Weitra

Beiträge zum Thema Weitra

Exkursion

Am Montag den 19.12.2011 führte das Bezirksfeuerwehrkommando mit den Abschnittskommandanten und Stellvertretern soeie den Bezirkssachbearbeitern des Feuerwehrbezirkes Gmünd eine Besichtigung des AGRANA-Werkes in Gmünd durch. Unter der Fachkundigen Führung vom Abschnittskommandanten des Feuerwehrabschnittes Gmünd Franz Zechman besichtigten 28 Feuerwehrfunktionäre große Teile des Werkes, wie die Kartoffelübernahme ,Lagerung und Produktion von Kartoffelstärke sowie die vorbildlichen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd

Am 24. Dezember von 09.00 bis 14.00 Uhr findet in der Feuerwehrzentrale in Gmünd auch heuer wieder ein Tag der offenen Tür statt. Einsatzübungen, Fahrten mit einem Einsatzfahrzeug, Spiele für Kinder, Friedenslicht, Bäckerei und Punsch sollen die Wartezeit aufs Christkind verkürzen. Wann: 24.12.2011 09:00:00 Wo: BAZ, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Neues Bezirksfeuerwehrkommando Brandrat Harald Hofbauer und Oberbrandrat Erich Dangl
3

Feuerwehren des Bezirkes Gmünd wählen im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages ein neues Bezirksfeuerwehrkommando

Brandrat Erich Dangl ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant Für die nächsten fünf Jahre wählten 159 Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter der 86 Feuerwehren des Bezirkes Gmünd Brandrat Erich Dangl von der FF Niederschrems zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten. Mit ebenso hohem Stimmenanteil ist Oberbrandinspektor Harald Hofbauer von der Feuerwehr Weitra zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter gewählt worden. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wiederbestellt wurde HV Johann-Georg...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Am 28. Jänner 2011 fand um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der

Der > Kommandant, BFA Dr. Michael Böhm, konnte dabei den Bürgermeister der > Stadt Gmünd Otto Opelka, Stadtamtsdirektor Horst Weilguni und zahlreiche Feuerwehrmitglieder begrüßen. > > Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd kann wiederum auf ein > erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. Bei insgesamt 544 verschiedensten > Tätigkeiten ( 2009: 563 ) standen 4.241 Mitglieder ( 2009: 3.708 ) der > Feuerwehr der Stadt Gmünd 10.813 Stunden ( 2009: 10.749 ) im > Feuerwehrdienst – im Rahmen des...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Rettung durch die Bank. Im Postamt Gmünd gibt es bereits zwei ausgewiesene Bankberater, in Schrems und Weitra wird die aktuellen „Light-Version“ in eine „Vollversion“ umgewandelt.Foto: Jungmann

Post: Nur Filialen mit Bank bleiben

Der Bestand der „Postämter“ Gmünd, Schrems, Weitra & Heiden reichstein bis zumindest 2012 sicher „Die Postämter sind tot, alles wird auf ein Franchise-System (sprich: Postpartner) umgestellt“: diese Info einer „zuverlässigen Quelle“ drang vergangene Woche ans Ohr von SPNÖ-LGF Günter Steindl. Dessen Reaktion: dem Kahlschlag die Stirn bieten. Der Konter der Post: alles Unsinn ... NÖ/BEZIRK (HL/eju). Dabei interessant: nicht nur Steindl, auch Wiener Neustadts Ortschef Bernhard Müller will Selbiges...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.