Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Die jungen KünstlerInnen präsentierten Ihre Plakate auf der Brücke der Menschenrechte. | Foto: © Stadtkommunikation Weiz / Gütl
3

Plakataktion
ARGE Menschenrechte und Klimaschutz in Weiz

Auf Einladung der ARGE Menschenrechte und Klimaschutz gestalteten Kinder und Jugendliche der Kunstschule Weiz eine sehenswerte Plakatreihe zum Thema Artenschutz auf der Brücke der Menschenrechte in Weiz. WEIZ: Unter der Leitung von Barbara Krondorfer und mit Unterstützung von Anja Niederl und Tanja Feichtinger gestalteten die jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter von sieben bis zwölf Jahren insgesamt 15 Plakate. Mehrere Wochen lang begaben sich die jungen Kursteilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige

Kolumne
Drei Brüder erbten ein Haus

Drei Brüder erbten ein Haus, was Unstimmigkeiten ergab. Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger berichtet in seiner aktuellen Kolumne über diesen konkreten Fall. WEIZ. Die drei Brüder erbten ihr Elternhaus. Zu gleichen Teilen. Jeder erbte ein Drittel. Eine gemeinsame Nutzung schied aus. Teilbar in drei Einheiten war die Immobilie auch nicht. Ein Bruder benötigte dringend Geld. Mit dem zweiten Bruder konnte er das in Ruhe besprechen. Problematisch war das Verhältnis der beiden jedoch zu dem dritten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Jubel: Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Weiz freuen sich über ihre Erfolge bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften. | Foto: Dominik Fischer
1 3

Bezirksmeisterschaften
Leichtathletik: Große Erfolge des BG/BRG Weiz

Rege Teilnahme und tolle Erfolge für die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Weiz: Bei den Leichtathletik Bezirksmeisterschaften in Schielleiten verbuchten sie fulminante Ergebnisse. WEIZ. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und viele Erfolge. Das ist die Bilanz der Bezirksmeisterschaften in Leichtathletik in Schielleiten. "Am 9. Mai traten die Schülerinnen und Schüler vom BG/BRG Weiz bei eher widrigen Bedingungen an, da die Temperaturen recht kalt und die Wolken recht dick waren. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Der neue Vereinsvorstand (v.li.): Eva Kreimer (Kassierin), Silvia Farnleitner (Vorsitzende Stv.), Dietmar Ober (Vorsitzender Stv.), Manuela Grüner (Vorsitzende) Christian Heuegger - Zirm (Schriftführer), Sylvia Moser (Schriftführerin Stv.), Manuela Kraxner (Kassaprüferin), Christian Kraxner (Kassier Stv.). | Foto: Naturfreunde Weiz
6

Mitgliederversammlung
Neuer Vorstand bei den Naturfreunden Weiz

„Bewährtes erhalten, Neues wagen“ – unter diesem Motto steht der Generationswechsel im Vorstand der Naturfreunde Weiz. WEIZ. Am 9. Mai 2025 fand im Gasthaus Allmer die jährliche Mitgliederversammlung der Naturfreunde-Ortsgruppe Weiz statt. Ein zentraler Punkt der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Vereinsvorstands. Nach jahrzehntelangem Engagement übergab der langjährige Obmann Heinz Bareuther sein Amt an die neue Vorsitzende Manuela Grüner. Mit großer Dankbarkeit blickt der Verein auf den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Valentina Longo leitet den Chor am Weizberg seit 14 Jahren | Foto: Fotospass
3

Himmelwärts
Weizbergchor begeisterte mit facettenreichem Konzert

Am 4. Mai 2025 lud der Weizbergchor zum Konzert „Himmelwärts“ in die Basilika am Weizberg und bot einem zahlreich erschienenen Publikum einen musikalischen Rückblick.  WEIZ. Anfang Mai lud der Weizbergchor zum Chorkonzert unter dem Motto „Himmelwärts“ in die eindrucksvolle Basilika am Weizberg. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein vielfältiges Programm, das einen eindrucksvollen Querschnitt durch das musikalische Schaffen der letzten 14 Jahre, unter der Leitung von Valentina Longo,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Nicht alltäglich: Die FF Prebensdorf befreite ein Pferd, das zwischen zwei Bäumen steckte. | Foto: FF Prebensdorf
3

Feuerwehr im Einsatz
Pferd steckte in Prebensdorf zwischen Bäumen fest

Ein kurioser Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr ereignete sich gestern in Prebensdorf im Bezirk Weiz. Ein Pferd lief in Panik davon, steckte dann zwischen zwei Bäumen fest und musste befreit werden. PREBENSDORF. Ein nicht alltäglicher Einsatz wartete gestern auf die Freiwillige Feuerwehr Prebensdorf im Bezirk Weiz. Um 15:55 Uhr ging der Alarm ein und es handelte sich um eine Tierrettung der etwas anderen Art. Ein Pferd steckte zwischen zwei Bäumen fest und konnte sich selbst nicht befreien....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Nadja Büchler, Geschäftsführerin der Bewegungsrevolution überreichte Willibald Schloffer aus Puch bei Weiz am Montag den Hauptgewinn der Fastenzeit-Challenge: Einen Urlaubsgutschein im Wert von 600 Euro von Steiermark Tourismus.  | Foto: Bewegungsrevolution
3

Fasten-Challenge
Pucher Pensionist radelt dem Glück entgegen

Mit 1.250 gesammelten Bewegungsminuten sicherte sich Willibald Schloffer aus Puch bei Weiz den Hauptpreis der Fastenzeit-Challenge der Bewegungsrevolution – und zeigt, wie einfach es sein kann, fit zu bleiben. Nun geht’s für ihn, seine Frau und den Hund auf Aktivurlaub. PUCH/WEIZ. Bewegung tut nicht nur dem Körper gut – manchmal bringt sie auch einen Urlaubsgutschein ein. So war es nämlich bei der Fastenzeit-Challenge der Bewegungsrevolution: Unter rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Fachärzte für Orthopädie und Traumatologie Dr. Sebastian Sorger und Dr. Hans-Peter Sallegger eröffneten eine Ordination im SERA Med. | Foto: SERA Med
4

Ordination Dr. Sebastian Sorger
SERA Med: Gemeinsam für Ihre Beweglichkeit

Sebastian Sorger verbindet Medizin, Therapie und Bewegung – gebündelt unter einem Dach bei SERA Med und SERA Fitness. Weiz. Mit der Eröffnung der Facharztordination für Orthopädie und Traumatologie am 5. Mai 2025 wurde ein umfassendes Gesundheitskonzept in Weiz realisiert. Dr. Hans-Peter Sallegger und Dr. Sebastian Sorger – beide Fachärzte für Orthopädie und Traumatologie – bieten ab sofort individuelle medizinische Betreuung in der neu gegründeten Ordination. Dr. Sebastian Sorger bringt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region

Pfingstereignis
Neuer Morgen - Pfingstvision 2025, das Programm

Nach 36 Jahren findet das Pfingstereignis heuer zum letzten Mal statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das sich sehen, hören, und spüren lassen kann: Samstag, 10. Mai, 7.15 bis 17.15 Uhr: Basilika Mariatrost – Basilika am Weizberg "Pilgerwanderung am Papst-Franziskus-Pilgerweg: Aufbruch zu einem neuen Morgen" Montag, 12. Mai, 18 Uhr pfingsTalk 1 – Online Gespräch (Livestream) "Wie Genetik unser Leben verändern wird" Was uns prägt: Genetik-Epigenetik und RNA-Biologie. Johannes Huber,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Gut: Mehr Tipps für gesunde Ernährung gibt es bei der Ernährungsberatung in Weiz. | Foto: Pixabay/Werner Heiber
3

Kostenlose diätogische Expertise
Gesund durch Ernährungsberatung in Weiz

Der Gesundheitsfonds Steiermark bietet in Kooperation mit dem Institut für Diätologie der FH Joanneum kostenlose diätologische Beratungen in Weiz an. WEIZ. Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts: Dieses Credo gilt zweifelsohne und aus diesem Grund achten viele auf positive Lebensgewohnheiten. Ein wichtiger Faktor für die Gesundheitsförderung ist gesunde Ernährung und genau hier setzen Angebote des Gesundheitsfonds an. Seit Anfang 2015 bietet die Fach- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Erster gemeinsamer historischer Kriminalroman: Gudrun Wieser (l.) und Marion Wiesler präsentieren "Die Toten vom Salzberg". | Foto: Gerald Schutting
3

Gudrun Wieser & Marion Wiesler
Steirischer Krimi fesselt am Salzberg

Die Steirerinnen Gudrun Wieser und Gudrun Wiesler präsentieren ihren ersten gemeinsamen historischen Kriminalroman "Die Toten vom Salzberg". WEIZ. Auf das Kabarett folgt ein Roman: Gudrun Wieser und Marion Wiesler haben mit "Die Toten vom Salzberg" ihren ersten gemeinsam Roman veröffentlicht. Darin verbinden sie mit viel Spannung zwei Epochen und nehmen die Leserinnen und Leser auf eine mitreißende Zeitreise mit. Von der Bühne zum Buch Seit bereits 2018 sind die Grazerin Gudrun Wieser und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Im Ortsgebiet von Weiz kommt es bis Ende August zu einigen großräumigen Umleitungen. Die Betriebe sollen aber alle gut erreichbar bleiben. | Foto: stock.adobe.com/at/Fabian Ibelherr
1 2

Nächste Bauphase
Große Einbahnregelung in Weiz bis Ende August

Die Sanierung der Gleisdorfer Straße in Weiz geht planmäßig voran. Nachdem der Bereich zwischen dem Landring-Kreisverkehr und der Kreuzung Wielandgasse/Florianigasse abgeschlossen werden konnte, wurde nun mit dem dritten Bau-Abschnitt Richtung Norden begonnen. Hierbei ist das Stadtgebiet ab 5. Mai von einem großräumigen Einbahnsystem betroffen. WEIZ. Der letzte der drei Abschnitte nordwärts betrifft auch den Bereich Birkfelder Straße bis zur Kreuzung Kapruner Generator Straße. Wie schon in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Kinder erwartet vor dem "Schubidu" Kinder- und Jugendschuhgeschäft von 17 bis 20 Uhr ein tolles Kinderprogramm. | Foto: STAMA Weiz
4

Lange Einkaufsnacht Weiz
Einkaufen und Gewinnen am 30. April bis 20 Uhr in Weiz

Die frühlingshaften Temperaturen und das Aufblühen der Natur laden wieder dazu ein, durch die Stadt zu flanieren und die neuesten Mode-Kollektionen zu entdecken. WEIZ. Am 30. April 2025 findet in Weiz die „Lange Einkaufsnacht“ statt, bei der die KundInnen in rund 20 teilnehmenden Geschäften bis 20 Uhr ein vielfältiges Angebot an aktuellen Trends und modischen Neuheiten erwarten können.  Modenschauen & Kinderprogramm Zusätzlich warten am Abend zwei Inhouse-Modenschauen auf die KundInnen: die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Freundlicher Empfang beim Konzert der Kameradschaftskapelle Weiz | Foto: MeinBezirk
85

Kameradschaftskapelle
Frühlingskonzert mit musikalischer Schubkraft

Mit ihrem traditionellen Frühlingskonzert brachte die Kameradschaftskapelle Weiz das Kunsthaus zum Klingen und begeisterte das Publikum mit einem Abend voller musikalischer Höhepunkte.  WEIZ. Am 26. April 2025 lud die Kameradschaftskapelle Weiz zum traditionellen Frühlingskonzert ins Kunsthaus Weiz – und rund 70 Musikerinnen und Musiker sorgten unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Maurer für einen unvergesslichen Abend. Obmann Markus Almer begrüßte das zahlreich erschienene Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Ein Notarzt übernahm die Erstversorgung direkt am Einsatzort. Die Frau erlitt schwere Verbrennungen im Gesichts- und Oberkörperbereich. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

C12 im Einsatz
21-Jährige bei Fahrzeugbrand in Gleisdorf schwer verletzt

In Gleisdorf kam es Donnerstagnachmittag zu einem schweren Fahrzeugbrand. Eine 21-Jährige erlitt dabei schwere Verbrennungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Die Ursache ist noch unklar. GLEISDORF. Am Donnerstagnachmittag wurde eine 21-jährige Frau aus der Oststeiermark bei einem Fahrzeugbrand in Gleisdorf schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr, als die junge Frau in ihrem Auto saß. Aus noch ungeklärter Ursache dürfte es plötzlich zu einem Brand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Mit Zuversicht und Weitblick möchte die neue Stadtregierung von Weiz in die Zukunft blicken. | Foto: MeinBezirk
18

Konstituierende Sitzung
Spitze der Weizer Stadtpolitik wurde angelobt

Am 23. April 2025 fand im Garten der Generationen die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats der Stadt Weiz statt. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung: die Wahl des Bürgermeisters. WEIZ. Die Sitzung begann feierlich mit der Angelobung der Gemeinderatsmitglieder. Klaus Feichtinger verlas die Angelobungsformel der steirischen Gemeinderatsordnung. Im Anschluss wurden die Gemeinderäte namentlich aufgerufen, um mit einem „Ich gelobe“ ihr Amt offiziell anzutreten. Ein Moment voller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Nachruf
Mit Heinz Habe verließ ein großer Medienmann die Welt

Heinz Habe ist am 18. April 2025 im 81. Lebensjahr verstorben. Der Weizer prägte jahrzehntelang das kulturelle und mediale Leben in der Steiermark und weit darüber hinaus. Als Organisator des legendären "Steierballs" trug er das grüne Herz bis ans Ende der Welt. WEIZ. Am Karfreitag verstarb der bekannte Medienmann aus Weiz. Sein Weg begann beim Österreichischen Bundesheer mit einer Kompaniezeitung und führte ihn über verschiedene berufliche Stationen bis in die Welt der Medien. Als Mitbegründer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Sebastian Sorger ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Traumatologie. | Foto: Sera
5

Facharzt im Interview
Mehr Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit

Schon früh entdeckte der Weizer Mediziner Sebastian Sorger seine Leidenschaft für den menschlichen Körper. Im Interview erzählt der Arzt, wie er mit Liebe zur Bewegung den Weg in die Orthopädie fand und warum Prävention oft besser als jede OP ist. WEIZ. Schon früh war Bewegung für Sebastian Sorger mehr als nur Freizeitbeschäftigung – sie wurde zur Lebensphilosophie. Aufgewachsen in einem Fitness- und Gesundheitsstudio erkannte Sorger bereits in jungen Jahren, wie viel Einfluss gezieltes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gerd Holzer, Bettina Bauernhofer, Monika Langs und Engelbert Hierzer (v.li.) | Foto: MeinBezirk
7

Weiz wird weiblich
Neue Koalition in der Stadtgemeinde Weiz auf Schiene

In Weiz haben die beiden stärksten Fraktionen nach der Gemeinderatswahl ihre Koalition angekündigt: SPÖ und Liste MUTIG nominieren Bettina Bauernhofer als Bürgermeisterin und Monika Langs als 1. Vizebürgermeisterin. Damit könnte Weiz erstmals eine Frau an der Stadtspitze bekommen. WEIZ. Infolge der Gemeinderatswahlen formiert sich ein neues mehrheitsfähiges Koalitionsbündnis in Weiz. Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit im Gemeinderat beschließt die Weizer SPÖ eine Koalition mit der Liste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Die drei Geschäftsführer von DieNeuen blicken gemeinsam in die Zukunft (v.l.n.r.): Thomas Reisinger, Mag. Clemens Bachmann, Jürgen d’Ambros. | Foto: Reisinger UG
3

25 Jahre DieNeuen
Erfolgreich am Bau mit Konzept und Handschlagqualität

Vor 25 Jahren gegründet, ist DieNeuen Bau & Haustechnik heute einer der führenden Anbieter in der Steiermark. Mit einem ganzheitlichen Konzept und rund 150 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und stressfrei. STEIERMARK. Was im Jahr 2000 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: DieNeuen Bau & Haustechnik GmbH, ein Unternehmen der Reisinger Firmengruppe, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Mit rund 150 Mitarbeitenden und sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das sind die glücklichen Sieger (Petra Supper, Petra Krones und Manfred Wallner v.l.) und den Organisatoren beim Osterknobeln am Weizberg. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
40

Osterknobeln
Am Weizberg beim Gasthof Ederer wurde geknobelt

Viel Osterfleisch und diverse andere Köstlichkeiten gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Osterknobeln des Sparvereins vom und im Gasthof Ederer am Weizberg zu gewinnen. WEIZ. 64 Karten wurden für das Turnier, des von Felix Schinnerl und seinem Team organisierte Turnier des Sparvereins, aufgelegt. Sie waren binnen kürzester Zeit vergriffen. Kein Wunder, hat doch quasi jeder Teilnehmer und jeder Teilnehmerin einen Preis erhalten. Auch Walter Neuhold (ehemaliger ÖGB Regionalsekretär...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Stocksportschützen gewannen ihr erstes Heimspiel. | Foto: Herbert Pendl
2

Stocksport Staatsliga
Weiz-Nord feiert Heimsieg gegen Titelverteidiger

Weiz-Nord feierte einen 7:3-Heimsieg gegen Titelverteidiger Rottendorf. Somit hat die neue Staatsliga Saison für die Weizer hoffnungsvoll begonnen. Krottendorf gewann auswärts gegen Schardenberg. Weiter geht es dann am 26. April mit der zweiten Vorrunde. WEIZ.  Zahlreiche spannende Begegnungen auf hohem Niveau gab es in der ersten Vorrunde der Stocksport Staatsliga der Herren. In Gruppe A setzte sich Wolfgrub im Salzburger Derby mit einem 7:3 gegen die favorisierte Mannschaft aus Straßwalchen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erfolgreiches Wochenende für die Weizer Fechter. | Foto: zVg
3

Fechtsport
Erfolgreiche Platzierungen für Weizer Teilnehmer

Bei den Steirischen Junioren- und Jugendmeisterschaften 2025 im Fechten, die in Graz und Weiz ausgetragen wurden, konnten sich junge Weizer Talente erfolgreich in Szene setzen. WEIZ. In der Kategorie Junioren Florett überzeugte Amelie Grabner mit einer starken Leistung und sicherte sich nach spannenden Gefechten den zweiten Platz. Damit holte sie die Silbermedaille und sorgte in Graz für einen sportlichen Höhepunkt aus Sicht ihres Vereins. Am darauffolgenden Tag stand in Weiz der Jugendbewerb...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Experte Hanspeter Höfler von der Gärtnerei Höfler aus Puch bei Weiz gibt sein Wissen weiter. | Foto: Foto Alexandra
2

Garten der Generationen Krottendorf/Weiz
Vortrag: "Gärten der Zukunft" am 24. April 2025 mit Hanspeter Höfler

Die Stadtgemeinde Weiz lädt alle Gartenfreunde und Naturinteressierten herzlich zu einem informativen Vortrag ein: „Gärten der Zukunft! Klimafit durchs Gartenjahr!“. Weiz. Am 24. April 2025 um 19 Uhr im Garten der Generationen wird der Baumschul- und Gartenexperte Ing. Hanspeter Höfler (Baumschule Höfler Puch/Weiz) sein umfangreiches Wissen über den klimafreundlichen Umgang mit Pflanzen teilen. Der Vortrag richtet sich sowohl an Gartenneulinge als auch an erfahrene Hobbygärtner und bietet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 14:00
  • Oberdorf
  • Oberdorf

Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberdorf

Jeden Dienstag findet von 14:00 bis 16:30 Uhr auf der Asphaltbahn Oberdorf das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberdorf statt. WEIZ. Jede/r ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und Spaß zu haben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Hannes Weber unter der Telefonnummer 0664/5776237.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 26. August 2025 um 18:45
  • August Baumgartner

Walkingrunde Ponigl

Jeden Dienstag von 22. April bis 2. September 2025 findet die Walkingrunde Ponigl statt, mit Start um 18:45 Uhr. WEIZ. Treffpunkt ist das Gasthaus Baumgartner. Jede/r ist herzlich willkommen, eine gemütliche Runde rund um Ponigl zu gehen. Nähere Informationen erhalten Sie bei Gabi Hiebler-Texer unter der Telefonnummer 0664/88580183.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 27. August 2025 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren

Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) findet von 10:00 bis 11:30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf ein Babytreffen für Kinder von ca. 0 bis 1,5 Jahren ohne Anmeldung statt. WEIZ. Das Babytreffen bietet eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und ihre Babys, sich in einer entspannten Umgebung zu treffen und auszutauschen. Die Treffen fördern die soziale Entwicklung der Babys und bieten den Eltern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Es ist eine schöne Gelegenheit,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.