Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Die feschen Dirndln der Weizer Faschingsgarde traten mehrmals auf und sorgten so für Augenweide.
202

"Hetta, Hetta, Hopperle" beim Faschingsumzug in Weiz

Von Groß bis Klein: Die Weizer feierten ausgiebig den Höhepunkt der närrischen Zeit am Hauptplatz. Partymusik, klassisch bis ausgefallene Faschingskostüme und gute Stimmung standen gestern Dienstag beim Faschingsumzug am Weizer Hauptplatz im Mittelpunkt. Faschingspräsident Fips Knill und seine Weizer Narrenzunft unterhielten gemeinsam mit rund ein Dutzend teilnehmenden Gruppen und aufgepeppten Umzugswagen das Faschingsvolk. Auch dieses Jahr stellten sich die Teilnehmer wieder der Fachjury....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Lagler
Das Team Krottendorf: Monika Hutter, Jürgen Hutter, Franz Frieß, Alois Friedl, Monika Langs, Anton Hollersbacher, Franz Rosenberger, Annette Schweiger, Engelbert Hierzer, Wilfried Bauer, Karin Traussnig-Stacherl, Josef Wilfling, Roman Neubauer, Franz Rosenberger jun., Christian Fleck | Foto: Team Krottendorf
3

Team Krottendorf – Mit Energie und Kompetenz für die neue Stadt

In der Sitzung am 30. Jänner 2015 hat das „Team Krottendorf – Franz Rosenberger“ – Verein zur Mitgestaltung der neuen Stadt Weiz – einstimmig die Wahlliste für die Gemeinderatswahl am 22. März 2015 beschlossen. Von seinem unabhängigen und überparteilichen Team wurde Franz Rosenberger mit seiner großen Erfahrung als ehemaliger Bürgermeister von Krottendorf als Spitzenkandidat einstimmig bestätigt. An zweiter Stelle wurde Franz Frieß aus Preding (ehemaliger Gemeindekassier von Krottendorf) und an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Foto: Alpenverein Weiz

Stimmungsvolle Jahreshauptversammlung

Der Alpenverein Weiz bestätigte in stimmungsvoller Jahreshauptversammlung seinen Vorstand. In Anwesenheit von Regierungskommissär Erwin Eggenreich und ÖAV – Landesverbandvorsitzender Norbert Hafner gratulierte erster Vorsitzender Siegfried Pirkheim langjährige Mitglieder zur Ehrung für 25, 40, 50 und sogar 60 jährigen Treue zum Alpenverein. Großartige Leistungen wurden von der Jugendarbeit, dem Touren-und Ausbildungsbetrieb des Alpinteams sowie den Aktivitäten der Senioren-Wandergruppe zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
97

Weizer Faschingssitzung 2015

Mit einem bunten Programmmix wurden die Besucher der Faschingssitzung im Kunsthaus Weiz bestens unterhalten. Dabei wurde vom Bundesheer neu über eine Brei Werbung frei nach Pfarrer Brei, der Erfindung eines neuen Universal Blitzeblank-Mittels, den Gemeindefusionsverweigerern bis hin zum Thema Gesunde leben länger viel humorvoll aufs Korn genommen und die Lachmuskulatur der Besucher im Kunsthaus Weiz gehörig in Anspruch genommen. Natürlich durften die Wildbäurin & Reitbäurin ebenso nicht fehlen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Sembacher
ÖVP Spitze in Weiz: Bezirksparteiobmann Erwin Gruber, Bezirksgeschäftsführer Hans Graf, Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und Landtagsabgeordneter Bernhard Ederer.
2

Der Landesgeschäftsführer der Steirischen Volkspartei auf Besuch im Bezirk

Gemeinderatswahlen 2015 gehen in die heiße Phase ÖVP Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg und sein Team aus dem Bezirk Weiz zeigen sich startklar für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 22. März diesen Jahres. Er und seine Weizer Parteispitze sind sich dabei einig: „So gut wie die Stimmung bei uns momentan ist, war sie noch nie und wir sind in allen unseren Gemeinden toll aufgestellt“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Erwin Gruber. Thematisch will sich die Volkspartei im Bezirk Weiz den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
1 1

MEINUNG: 500 Euro für jeden Zentimeter Straße

Den Jubel aus Weiz hört man dieser Tage bis in den Süden des Bezirks: Endlich kommt die Ortsdurchfahrt. Wer des Öfteren durch Weiz fahren muss, kann nachvollziehen, dass es höchste Zeit ist, den Verkehr hier in den Griff zu bekommen. Der finanzielle Aufwand dafür kommt dem Durchschnittsverdiener allerdings vor, wie einer anderen Welt entsprungen: 100 Millionen Euro für eine Strecke von zwei Kilometern, das sind 500 Euro pro Zentimeter. Wer 1.500 Euro netto im Monat verdient, würde über 5.555...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Regierungskommisär Erwin Eggenreich und Landesrat Gerhard Kurzmann vor den Plänen, die die Zukunft der Stadt Weiz als Industriestandort sichern sollen.
2 7

Ortsdurchfahrt Weiz: Baustart ist besiegelt

Erster Abschnitt könnte 2016 schon fertig sein Es war ein historischer Tag für die Stadt Weiz: Mit den Unterschriften von Regierungskommisär Erwin Eggenreich und Landesrat Gerhard Kurzmann ist der Baustart der Weizer Ortsdurchfahrt nun endgültig besiegelt. Begonnen wird mit dem Abschnitt 3a, der von der Fußgängerbrücke beim Bahnhof bis zum Stadion reicht und schon Ende 2016 fertig sein könnte. „Die Verbesserung der Verkehrssituation in Weiz ist alternativlos. Es geht nicht nur um den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Welche Informationen gebe ich wo über mich preis, das erarbeiteten die Kinder der VS Weiz mit Alexander Schmelzer.
1

Kleine Menschen brauchen große Sicherheit im World Wide Web

„Safer Internet“ zeigte Weizer Volksschülern den richtigen Umgang mit Inhalten. Immer früher werden unsere Kinder heutzutage mit dem Internet vertraut. Selbst die Kleinsten können sich oft schon mit dem Tablet oder dem Smartphone Bilder oder Videos ansehen. So lange sich diese Inhalte auf privat erstellte Aufnahmen beschränkt, hat man noch recht gut Kontrolle, darüber was die kleinen konsumieren. Viel schwieriger und heikler wird die Thematik, wenn die Kids selbst ein Smartphone besitzen, oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Anzeige
Das engagierte Team der Bioinsel Rosenberger, dort wo Einkaufen zum Rundum-Erlebnis wird. | Foto: kk
4

Wir stellen vor! Bioinsel Rosenberger – Ökologische Textilien für bewusstes Leben

Ab 2. Februar 2015 gibt es in der Bioinsel Rosenberger in Weiz eine Fair Trade Bekleidungsabteilung. Nicht nur eine Insel für gesunde Ernährungsprodukte will die Familie Rosenberger mit ihrer Bioinsel sein. In einer eigenen 50 m² großen Abteilung findet man Kinder- und Erwachsenenbekleidung und Qualitätsbabybekleidung aus Baumwolle und hochwertigen Bambusfasern, alles aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Nachvollziehen „Wichtig ist uns, dass wir genau nachvollziehen können, woher die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz

Feinstaub: Weniger Überschreitungen in Weiz

Landesrat Gerhard Kurzmann präsentierte die Feinstaubbilanz für das Jahr 2014. Während im Jahr 2011 die Feinstaubgrenzwerte an der Messstation Weiz noch an 42 Tagen überschritten wurden, gab es im Jahr 2014 nur noch 13 Überschreitungstage. Die europäische Union sieht einen Jahresgrenzwert von 35 Überschreitungstagen vor. Kurzmann führt den positiven Trend auf das äußerst erfolgreiche Luftreinhalteprogramm zurück: „Insgesamt wurden 28 Millionen Euro in die Luftgüte investiert. Ein besonderer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 106

Studienzentrum Weiz feiert 15 Jahre Jubiläum

Der Weizer Visionär Hofrat Günther Friedrich setzte vor 15 Jahren den Grundstock für die akademische Weiterbildung "seiner" HTL-Ingenieure. Als ehemaliger Direktor der HTL Weiz arbeitete er daran, gemeinsam mit dem Partner der Hochschule Mittweida das berufsbegleitende Bildungssys-tem zu revolutionieren. Das Thema ist die Weiterbildung von Ingenieuren, die im Beruf verbleiben. Dafür wurden mit der Hochschule Mittweida Studiengänge mit Anrechnungsmöglichkeiten der Vorkenntnisse entwickelt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Knut Palten und WOCHE Redakteur Johannes Häusler beim Plotzhirsch in Weiz. Zu essen gab es eine Fischsuppe und Gemüse-Letscho.
1 2

Geständnis eines Pharmazeuten: "Ich bin absolut süchtig nach Sport"

Knut Victor Palten über den Familienbetrieb, Verantwortung und was ihn glücklich macht. Tischgespräch der besonderen Art: In der WOCHE-Serie bitten wir unternehmerische Menschen unseres Bezirks zum Gespräch. Heute mit Knut Victor Palten, Jung-Chef der Weizer Paracelsus-Apotheke. Sie haben jetzt mit Mitte 30 und in dritter Generation eine der größten Apotheken Österreichs mit rund 30 Mitarbeitern übernommen. Wie fühlt sich das an? Knut Palten: "Es sind auf jeden Fall große Fußstapfen, in die ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Obmann Hubert Klammler, Festredner Christian Liebminger – Holzbau Kulmer, Kassier Martin Stockner (v. l.). | Foto: WWG Almenland

Waldbauern interessieren sich für den Holzbau

Die Waldwirtschaftsgemeinschaft Almenland lud zur Jahreshauptversammlung in den GH Ederer am Weizberg ein. Mit dabei das Holzbauunternehmen Kulmer, wo Produktionstechnik und Projektabwicklung des Unternehmens im Fokus standen. Bei der Waldwirtschaftsgemeinschaft Almenland widmete man sich im Jahr 2014 den Fachthemen Einheitswert Neu, der Stückauswertung bei der Holzabrechnung und dem Gesamtthema Holzabfuhr. Neben der Befahrbarkeit der Forststraße wurde auch die Holzbereitstellung thematisiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
1 3

Gertrude Groh feierte ihren Runden

Ein Tag voller Überraschungen gab es für die Weizer Geschäftsfrau Getrude Groh anlässlich ihres 60igen Geburtstages. Schon in der Früh lachte sie aus der Zeitung und war den Tränen nahe als die Stoanis für sie auf Einladung des Ehepaar Piebers im LaVita in Weiz für sie aufspielten. Bei der Feier im Gasthaus Strobl wurde dann mit Freunden, Geschäftskollegen und Familie ausgiebig gefeiert. Eine Einlage vom Obergaukler Walter Nest und seiner Tochter und ein Besuch des Prinzespaares durfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Schüler im Bezirkspflegeheim

Im Zuge eines Projekts der HLW Weiz gestaltete die Projektgruppe „Memories“ (Ilena Petter, Sarah Lammer, Viktoria Wiener, Anna Lurger und Birgit Kropf) einen Nachmittag im Weizer Bezirkspflegeheim. Gemeinsam mit den Bewohnern verfassten die Schülerinnen Gedichte, malten Bilder und spielten das ein oder andere Bummerl. Ziel des Projekts war es, die gestalteten Arbeiten in einem Kalender zusammenzufassen und diese vor Weihnachten an die Beteiligten zu verschenken. Der unterhaltsame Nachmittag gab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Der VBC Weiz mit den beiden Finalisten 8C (BG Weiz) und 5 AHMIM (HTL Weiz) und dem Turnierleiter Horst Schlemmer (blaues Trikot). | Foto: kk
1

Volleyball: Weizer Gymnasium trumpfte beim HTL-Weihnachtsturnier auf

"Mein Traum, alle drei Turniere zu gewinnen, hat sich heuer erfüllt!" meint Georg Staber, der Betreuer der Weizer Gymnasiumsklassen. Das Team der 5 A gewann vor der 1 AHWIM HTL den Nachwuchsbewerb, die 6 A den Mädchenbewerb vor dem 8 B Borg Birkfeld den Mädchenbewerb und die 8C den allgemeinen Bewerb vor der 5 AHMIM, 4 AHMBT und der 3AHWIM, alle aus der HTL. Als beste Spieler wurden Laura Bauer, Iris Fehringer, Michael Falkner und Petar Pavlic ausgezeichnet. Insgesamt 82 Mannschaften nahmen an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Thomas Gruber von der Sparkasse Weiz mit den Bezirksmeistern
1

Schülerliga Futsal-Bezirksmeisterschaft: Sport-Mittelschule Weiz siegt im Finale

Wiederum gelang es den Fußballern der Sport – MS Weiz ihren Bezirksmeistertitel zu verteidigen. In einem tollen Turnier mit 8 Teams besiegten die Sportmittelschüler ihre Altersgenossen aus dem BG Weiz im Finale nach spannendem 7-Meterschießen mit 5:3. Auf der voll besetzten Tribüne der Weizer Sporthalle war die Stimmung am Siedepunkt, man verstand aufgrund der Anfeuerungsrufe sein eigenes Wort nicht mehr. Außergewöhnlich war, dass diesmal das Zweierteam der SMS Weiz für das starke Einserteam in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
1 11

Fußballturnier zur Integrationsförderung

Anfang Dezember fand das 2. Hallenfußballturnier des KSC Arberia, ein Verein der Albaner der Region, in Gleisdorf statt. Der Einladung zum Tudnier folgten viele Mannschaften aus den verschiedensten Bezirken der Steiermark. Nicht nur Bürger albanischer Abstammung nahmen an diesem Turnier teil, sondern auch österreichische. Dieses Turnier dient der Integrationsförderung. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft FC Dardania aus Knittelfeld. Wo: Sporthalle, Alois-Grogger-Gasse 12, 8200 Gleisdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Bernhard Schneidhofer, Ingo Reisinger, Erwin Eggenreich und Franz Rosenberger mit dem neuen Logo für die Stadt Weiz.
3

Die Stadt Weiz steht unter einem neuem Zeichen: Geheimnis um das neue Logo gelüftet

Als letzten Schritt der Vorbereitungen zur Gemeindefusion von Krottendorf und Weiz wurde jetzt auch das neue Gemeindelogo vorgestellt. Einstimmig haben sich die Verantwortlich dabei für das Konzept der Weizer Agentur Inred entschieden. Ab 1.1.2015 wird das farbenfrohe und dynamisch geschwungene „W“ die neue Stadt Weiz repräsentieren. „Mit dem Zusammenschluss mit Krottendorf brauchen wir auch ein gemeinsames Logo, das für unsere neue Identität steht. Es einfach perfekt, bunt und vielfältig, so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Der Start erfolgte vor der Weizbergkirche
2 123

Adventlauf für den Guten Zweck

Bei herrlichem Wetter fand am dritten Adventwochenende der Adventlauf der Diözesansportgemeinschaft (DSG) Steiermark statt. Bereits zum 22. Mal organisierte die Diözesansportgemeinschaft dieses Laufevent, bei dem es nicht um Bestleistungen und Rekorde geht. Am Samstag brachten die Sportlerinnen und Sportler das gesegnete Adventlicht vom Mariazeller Gnadenalter nach Weiz. Am Sonntag ging es dann weiter nach Graz. 137 Läuferinnen und Läufer bewältigten diese 31 Kilometer, unter ihnen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
Für die geballte Kaufkraft unserer Region: Alexandra Neuhold, Christian Fraissler-Simm, Hubert Lang, Walter Imp, Ronald Bleykolm, Erwin Eggenreich, Sabrina Windisch und Christoph Stark.
2

Volle Kaufkraft voraus: 4,5 Millionen 8-Städtegutscheine zur Stärkung unserer Region

Schon vor elf Jahren erkannten Walter Imp und das Team der Oststeirischen Städtekooperation, "dass die Regionen außerhalb der großen Ballungszentren wie Wien und Graz zusammenhalten müssten", so Imp. Daraus entstand der 8-Städte-Gutschein, der sich heute mit 4,5 Millionen verkauften Exemplaren als absolute Erfolgsstory zeigt. Hubert Lang, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der „Region Oststeiermark“ freut sich über die Win-Win-Situation, die der Gutschein schafft: „Wir sichern mit diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Foto: SEM
6

Flashmob für die Leukämiehilfe in Weiz brachte Bürgermeister zum Tanzen

Wie wichtig eine Registrierung zur Knochenmarkspende für die Heilung von Leukämie ist, möchte Nici Ramminger mit ihrem Lezzmove Dance Studio den Leuten nahebringen. In Weiz wurde sie beim Flashmob mit Promis und beim Kinder Weihnachtsflashmob von SK Sturm mit Naim Sharifi, Imre Szabics, Hannes Reinmayr und Günter Neukircher, dem LTAbg. Bernhard Ederer, den Bürgermeistern Philippine Hierzer, Erwin Eggenreich, Franz Rosenberger und der Musikgruppe 13pluXX und dem Sänger Chris Oliver...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Benefizkonerzt „Genesungsmesse“ von Peter Fröhlich

Unter der Leitung von Johannes Steinwender werden am Samstag dem 27.12.2014 der „Jugendchor Weiz“, der "Chor des KMV Hartberg", der „Projektchor Weiz“, die Solisten Martina Hetzenauer und Wilhelm Spuller, sowie das „Ensemble aerophonic“ mit Beginn um 17 Uhr in der Weizbergkirche die „Genesungsmesse“ aufführen. Komponiert von Peter Fröhlich und arrangiert von dem 2013 unerwartet verstorbenen Manfred Wiener, ist sie ein faszinierendes Werk, das von volksmusikalischen Elementen über die moderne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Feuchtkalt und nur 3 Grad: Alois Rosenberger, für den Ziele setzen Priorität hat, fährt auf seinem Einrad trotzdem barfuß. Ein Mensch, der das Leben bis in die Zehenspitzen wahrnimmt.
1 2

Mit purer Rohkost das Leben spüren

Rohkost, barfuß am Einrad und das Leben spüren: eine Trilogie, die für den Weizer Alois Rosenberger steht. Tischgespräch der besonderen Art: In der WOCHE-Serie bitten wir unternehmerische Menschen unseres Bezirks zum Gespräch. Heute mit dem Chef des Bioinsel-Marktes in Weiz, Alois Rosenberger. WOCHE: Als Inhaber eines Biomarktes, kommt da auch auf den eigenen Teller nur Bio? Alois Rosenberger: Ja, zu 100 %. Ab und zu gibt es Ausnahmen und das ist bei Produkten, die wir neu im Geschäft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.