Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

ÖAAB-Landesobmann Günther Ruprecht, Michaela Meier, ÖAAB-Bezirksobmann Julian Della Pietra, Bürgermeister Christoph Stark mit ÖAAB-Landesgeschäftsführer Lukas Tödling (v. l.) | Foto: ÖABB
4

Zukunftsgespräch im Bezirk Weiz
ÖAAB im Einsatz für arbeitende Menschen

Im Rahmen eines Zukunftsgesprächs mit der Landesleitung des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Bund) Steiermark diskutierte die Bezirksgruppe Weiz aktuelle Herausforderungen und konkrete Maßnahmen für arbeitende Menschen in der Region. Im Zentrum des Austausches stand dabei unter anderem das Thema der neuen Teilpension. WEIZ. Dass Weiz ein sehr dynamischer und wirtschaftlich starker Bezirk ist, mit viel Vielfalt, betont auch ÖABB-Bezirksobmann Julian Della Pietra beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Weiz Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer freute sich über das rege Interesse am Sommerpicknick. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

Sommerpicknick
Auf Du und Du mit der Weizer Bürgermeisterin

Die neue Bürgermeisterin von Weiz, Bettina Bauernhofer lädt die Weizer Bevölkerung in den nächsten Wochen zu Sommerpicknicks ein. Den Start der drei Termine gab es am Freitag beim Landschaftspark Hofbauer (Augsten). WEIZ. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen diesen ersten Termin wahr, um der Gemeinde Weiz mit ihrer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer an der Spitze, ihre Sorgen Wünsche, Anliegen und Ängste vor Ort in entspannter Atmosphäre hautnah zu erläutern. Der erste geplante Termin am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Murmuyo, der Clown aus Chile begeisterte am Hauptplatz Weiz mit seiner Mimik und Gestik. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 77

La Strada
Seit einigen Jahren kommt auch Weiz zum Zug

Seit einigen Jahren kommen Künstlerinnen und Künstler des La Strada Festivals auch in verschiedene Städte außerhalb von Graz, um ihre Programme den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren. Weiz wurde auch wieder zur großen Bühne. WEIZ. Die Bezirkshauptstadt konnte sich auch heuer wieder freuen, einige sehenswerte Formationen der Straßenkünstler bei sich begrüßen zu können. Die Weizer Innenstadt rund ums Kunsthaus wurde wieder zur großen Bühne umfunktioniert. Mittlerweile kommen viele Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Kathreiner Echo spielte zum Frühschoppen in Weiz auf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Frühschoppen
Zünftige Volksmusik mit dem Kathreiner Echo in Weiz

Motto des Musikantenfrühstücks am Samstag, dem 19. Juli am Bismarckplatz in Weiz war "Oberkrainer Musik im alten und neuem Kleid". Von den Goldenen Oberkrainer Klängen bis hin zu aktuellen Oberkrainer Hits, die ein Leben lang die Menschen begleiten. Weiz. Das Wetter spielte an diesem Tag den Veranstaltern und den Gästen perfekt in die Karten. Unzählige Gäste genossen die Klänge vom Kathreiner Echo bei einem genüsslichen Frühstücksbrunch im Freien. Die Musiker rund um Sängerin Doris Bratl waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht | Foto: ÖRK
1 3

Das Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf
Blutspenden rettet Leben

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Bezirk Weiz wird wieder zur Spende aufgerufen. Acht Termine stehen dafür rund um den gesamten Bezirk zur Verfügung. WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. So auch im Bezirk Weiz, bei dem man bei acht verschiedenen Terminen in unter anderem Anger, Sinabelkirchen oder Passail spenden kann.  Werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Meister Eder und der Kobold Pumuckl verstehen sich am Ende doch recht gut. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
26

Kindertheater
Pumuckl hat die Kinder im Kunsthaus Weiz geneckt

„Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt, niemand was meckt!“ Wer kennt ihn nicht, diesen kleinen, lustigen Kobold. Ständig fallen ihm neue Streiche ein, mit denen er seine Umwelt ganz schön in Atem hält. Solche zeigte er natürlich auch im Kunsthaus Weiz. WEIZ. Aber so richtig böse kann dem Pumuckl niemand sein, denn alle Geschichten mit und über Pumuckl gehen gut aus. Und wenn ein Kobold an etwas Menschlichem kleben bleibt, dann wird er plötzlich sichtbar und muss bei demjenigen leben, der ihn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Markus Pregartner (l.) und Andreas Reisenhofer luden ein. | Foto: Manuel Teller
102

Neueröffnung
Finanzfuchsgruppe startet am Standort Weiz durch

In Weiz ist die feierliche Eröffnung der Finanzfuchsgruppe über die Bühne gegangen. Die Leiter Markus Pregartner und Andreas Reisenhofer freuten sich über eine große Besucherschar. WEIZ. Mit einer feierlichen Eröffnung startete die Finanzfuchsgruppe offiziell am neuen Standort in Weiz durch. Ab sofort werden dort Markus Pregartner und Andreas Reisenhofer gemeinsam die Leitung übernehmen und als verlässliche Ansprechpartner in sämtlichen Finanzfragen zur Seite stehen – "persönlich, kompetent und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Zu den Gemeinden mit einer 1A-Bewertung der Arbeiterkammer zählt Weiz mit seinen Kinderbetreuungseinrichtungen.  | Foto: Stadt Weiz/H. Eisenberger
Aktion 3

AK-Kinderbetreuungsatlas
Vier Höchstnoten für den Bezirk Weiz

Der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer zeigt auf, wie gut die Steiermark und im Detail auch der Bezirk Weiz Kinder und Familien versorgen. Vier Gemeinden in der Region dürfen sich über die Bestbewertung freuen.  BEZIRK WEIZ. Ein großes gesellschaftliches Thema ist die Kinderbetreuung. Wie gut die steirischen Gemeinden aufgestellt sind, zeigt der AK-Kinderbetreuungsatlas. Von den 285 steirischen Gemeinden erfüllen 154 die Kriterien für die Kategorie A: Hierfür müssen eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Geschäftsführerin vom Verein "Christina lebt" Michaela Kaufmann, begrüßte die Gäste beim Strassenfest. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
57

Christina lebt
Strassenfest in der Weizer Europa Allee am 6. Juni

Am Freitag fand wieder das beliebte Straßenfest von "Christina lebt" in der Europallee Weiz statt. Dabei gab es neben viel Musik auch reichlich an Kulinarik zu genießen. Ein Nachmittag für alle Sinne. WEIZ: Das Wetter spielte dem Verein "Christina lebt" bei ihrem alljährlich stattfindenden Straßenfest wohlgesonnen in die Karten. Deshalb war der Besucheransturm auch dementsprechend hoch. Natürlich sehr zur Freude der Organisatoren, allen voran Geschäftsführerin Michaela Kaufmann und ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Spatenstich für den neuen Kindergarten bzw. der Kinderkrippe in Weiz erfolgte am Freitag, dem 6. Juni 2025. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
19

Spatenstich
Neuer Kindergarten bzw. Kinderkrippe in Weiz entsteht

Am Freitag (6.6.2025) erfolgte der Spatenstich für einen neuen Kindergarten bzw. einer Kinderkrippe. Der Neubau der Betreuungseinrichtung wurde auch von Bildungslandesrat Stefan Hermann besucht. WEIZ: In der Dr. Eduard Richter Gasse 15 (in der Nähe vom Tennisplatz am Fuchsgraben) wird dieses Gebäude in den nächsten Monaten realisiert. Nach den Abbrucharbeiten startet Anfang Juni der Neubau. Neben großflächigen, lichtdurchfluteten Räumen und hochwertigen Materialien wird es große Außenbereiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Veranstalter freuen sich auf die Oldtimer Genuss Tour in Weiz am 5. bzw. 6 Juli. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Oldtimer
Weiz richtet wieder das Chrom und Genuss Festival aus

Dieser Tage wurde wieder das aktuelle Programm der "Weizer Oldtimer Genuss Classic Tour" vorgestellt. Dazu werden wieder unzählige Klassiker aus der Automobilwelt erwartet. Natürlich steht auch die Kulinarik sehr im Mittelpunkt. WEIZ. Bereits zum achten Mal findet das Motorsportereignis in Weiz statt. Diesmal werden auch die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld bei der Ausfahrt durchquert. Das Veranstalter-Team Michael Wilhelm, Mario Kleinburger und Rene Müller haben für die Vorbereitung rund 700...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch die hohe Politik kam zum Festakt nach Weiz angereist. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
48

Jubiläum
Das Bezirkspflegeheim Weiz feierte die ersten 50 Jahre

Genau am 28. Mai 1975 wurde das Bezirkspflegeheim in Weiz eröffnet. 50 Jahre danach hat es schon einige Umbauarbeiten gegeben, um den Anforderungen an die heutige Zeit gerecht zu werden. Jetzt wurde einmal die Einrichtung gebührend gefeiert. WEIZ. Die Festlichkeiten wurden mit einem Rückblick der letzten fünf Jahrzehnten auf das Bezirkspflegeheim eröffnet. Heimleiter des Pflegeheims, Markus Gruber, erzählte einige Erlebnisse seiner bereits 27-jährigen Tätigkeit im Haus. Heuer gab es schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim diesjährigen Bewegungs- und Gesundheitstag präsentierten zahlreiche regionale Anbieter ihre Leistungen – mit dabei auch das Team der Praxisgemeinschaft Leitner. | Foto: zVg
4

Kurz-News Mai
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltungen und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Bewegung, Gesundheit und ein JubiläumVor Kurzem stand in Thannhausen alles im Zeichen von Bewegung und Gesundheit. Beim diesjährigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die jungen KünstlerInnen präsentierten Ihre Plakate auf der Brücke der Menschenrechte. | Foto: © Stadtkommunikation Weiz / Gütl
3

Plakataktion
ARGE Menschenrechte und Klimaschutz in Weiz

Auf Einladung der ARGE Menschenrechte und Klimaschutz gestalteten Kinder und Jugendliche der Kunstschule Weiz eine sehenswerte Plakatreihe zum Thema Artenschutz auf der Brücke der Menschenrechte in Weiz. WEIZ: Unter der Leitung von Barbara Krondorfer und mit Unterstützung von Anja Niederl und Tanja Feichtinger gestalteten die jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter von sieben bis zwölf Jahren insgesamt 15 Plakate. Mehrere Wochen lang begaben sich die jungen Kursteilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nicht alltäglich: Die FF Prebensdorf befreite ein Pferd, das zwischen zwei Bäumen steckte. | Foto: FF Prebensdorf
3

Feuerwehr im Einsatz
Pferd steckte in Prebensdorf zwischen Bäumen fest

Ein kurioser Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr ereignete sich gestern in Prebensdorf im Bezirk Weiz. Ein Pferd lief in Panik davon, steckte dann zwischen zwei Bäumen fest und musste befreit werden. PREBENSDORF. Ein nicht alltäglicher Einsatz wartete gestern auf die Freiwillige Feuerwehr Prebensdorf im Bezirk Weiz. Um 15:55 Uhr ging der Alarm ein und es handelte sich um eine Tierrettung der etwas anderen Art. Ein Pferd steckte zwischen zwei Bäumen fest und konnte sich selbst nicht befreien....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
Das sind die glücklichen Sieger (Petra Supper, Petra Krones und Manfred Wallner v.l.) und den Organisatoren beim Osterknobeln am Weizberg. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
40

Osterknobeln
Am Weizberg beim Gasthof Ederer wurde geknobelt

Viel Osterfleisch und diverse andere Köstlichkeiten gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Osterknobeln des Sparvereins vom und im Gasthof Ederer am Weizberg zu gewinnen. WEIZ. 64 Karten wurden für das Turnier, des von Felix Schinnerl und seinem Team organisierte Turnier des Sparvereins, aufgelegt. Sie waren binnen kürzester Zeit vergriffen. Kein Wunder, hat doch quasi jeder Teilnehmer und jeder Teilnehmerin einen Preis erhalten. Auch Walter Neuhold (ehemaliger ÖGB Regionalsekretär...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Stocksportschützen gewannen ihr erstes Heimspiel. | Foto: Herbert Pendl
2

Stocksport Staatsliga
Weiz-Nord feiert Heimsieg gegen Titelverteidiger

Weiz-Nord feierte einen 7:3-Heimsieg gegen Titelverteidiger Rottendorf. Somit hat die neue Staatsliga Saison für die Weizer hoffnungsvoll begonnen. Krottendorf gewann auswärts gegen Schardenberg. Weiter geht es dann am 26. April mit der zweiten Vorrunde. WEIZ.  Zahlreiche spannende Begegnungen auf hohem Niveau gab es in der ersten Vorrunde der Stocksport Staatsliga der Herren. In Gruppe A setzte sich Wolfgrub im Salzburger Derby mit einem 7:3 gegen die favorisierte Mannschaft aus Straßwalchen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team vom Stadtmarketing Weiz freute sich über die vielen Besucher beim Ostermarkt am Palmsamstag. | Foto: zVg
1 42

Ostermarkt
Weiz hatte am Palmsamstag den ORF Wurlitzer zu Gast

Der Ostermarkt in der Weizer Innenstadt hatte diesmal nicht nur echte Handwerkskunst und regionale Kulinarink anzubieten. Auch der ORF Steiermark erfüllte Wünsche von den Gästen, die Live im Radio zu hören waren und in die Haushalte übertragen wurden. WEIZ. Eine Projektgruppe vom Lernformat "FREIDAY" von der Volksschule Weiz hat diesmal im Zusammenhang mit der Lebenshilfe Weiz zusammengearbeitet und hat beim Ostermarkt in Weiz einen Benefizstand organisiert. Gemeinsam mit der Lebenshilfe haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirkshauptmann Heinz Schwarzbeck las mit viel Freude und Engagement den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Weizberg aus dem Bilderbuch "Elmar" vor. | Foto: zVg
19

Kurz-News April
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltungen und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Ein besonderer Vorlesetag an der VS WeizbergEinen besonderen Vorlesetag erlebten die Kinder der Volksschule Weizberg, als sie Besuch von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Schwerer Betrug: Ein 22-Jähriger aus Leibnitz wurde in Weiz verhaftet.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Im Bezirk Weiz
22-Jähriger nach schwerem Betrugsfall festgenommen

 Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz steht im Verdacht, Ende Jänner durch die Vorlage gefälschter Dokumente einen Forstanhänger erworben zu haben. Zudem soll er sich in Niederösterreich auf ähnliche Weise einen Traktor angeeignet haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine sechsstellige Summe. Der Verdächtige wurde festgenommen. WEIZ/LEIBNITZ. Der mutmaßliche Betrug wurde am 30. Jänner bekannt, als ein Forstmaschinenhändler Anzeige bei der Polizeiinspektion Ratten erstattete. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Die Narren zogen am Faschingsdienstag wieder durch die Innenstadt von Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 168

Fasching
Mit dem Faschingsumzug endete die Narrenzeit

Der Faschingsdienstag ist jedes Jahr der Höhepunkt der Narrenzeit. In der Stadt Weiz wurde wieder zum Umzug durch die Innenstadt geladen. Zahlreiche Teilnehmer ließen sich dazu nicht zweimal Bitten. WEIZ. Es war wie in guten alten Zeiten, wo die närrische Zeit noch seine Hochblüte erreichte. Weiz war immer für seine wunderbar verkleideten Menschen und den unzähligen aktiven Vereinen bekannt, die am Spektakel teilnehmen. So auch wieder im Fasching 2025, wo zwölf  geschmückte Faschingswägen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Narrenzunft hat dem Bürgermeister Ingo Reisinger (2.v.r.) den Rathausschlüssel bis Faschingdienstag abgenommen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
50

Rathaussturm
Bürgermeister musste Rathausschlüssel aushändigen

Jeden letzten Donnerstag vor Ende der Faschingszeit am Dienstag danach stürmen die Weizer Narrenzunft das Rathaus am Hauptplatz Weiz. Ziel war es, dem Bürgermeister der Stadt, den Schlüssel für die darauffolgenden fünf Tage, abzuluchsen. WEIZ. Auch heuer wollten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt dieses Ereignis nicht entgehen lasen, und sahen Live vor Ort den "Sturm" aufs Rathaus. Für Bürgermeister Ingo Reisinger war es das erste Mal, dass er sich den "Narren" stellen musste. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: zVg. Lagler
90

Aloha Matura
BG/BRG Weiz feierte Maturaball im hawaiianischen Flair

Unter dem Motto „Aloha Matura – Wir surfen unsere letzte Welle“  feierten die Maturantinnen und Maturanten der 8a und 8b des BG/BRG Weiz eine rauschende Ballnacht. Dabei verwandelte sich das gesamte Schulhaus des BG/BRG Weiz in eine sommerliche Urlaubsoase. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine traumhafte Kulisse geschaffen: Zwischen Hibiskus-Blüten, Palmen, Schildkröten, Surfbrettern und hawaiianischen Blumenketten lag pure Strand-Atmosphäre in der Luft. Die wochenlange Vorbereitung zahlte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch einige Vereinsmitglieder geehrt. | Foto: Alpenverein Weiz
2

Jubiläum
50 Jahre als eigenständige Sektion im Alpenverein

In der über 100-jährigen Vereinsgeschichte in Weiz entwickelte sich der Verein vor 50 Jahren zur eigenständigen Sektion im Österreichischen Alpenverein. Diese eindrucksvolle Leistungsbilanz der Alpenverein-Sektion-Weiz wurde jetzt gefeiert. WEIZ. Stolz präsentierten der erste Vorsitzende Siegfried Pirkheim und sein Team die beeindruckenden Unternehmungen der letzten beiden Jahre des Alpenverein Weiz. Es gelang den Reigen an Angeboten im Bergsport, von Wanderungen für Jungfamilien,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.