Rathaussturm
Bürgermeister musste Rathausschlüssel aushändigen

- Die Weizer Narrenzunft hat dem Bürgermeister Ingo Reisinger (2.v.r.) den Rathausschlüssel bis Faschingdienstag abgenommen.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Jeden letzten Donnerstag vor Ende der Faschingszeit am Dienstag danach stürmen die Weizer Narrenzunft das Rathaus am Hauptplatz Weiz. Ziel war es, dem Bürgermeister der Stadt, den Schlüssel für die darauffolgenden fünf Tage, abzuluchsen.
WEIZ. Auch heuer wollten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt dieses Ereignis nicht entgehen lasen, und sahen Live vor Ort den "Sturm" aufs Rathaus. Für Bürgermeister Ingo Reisinger war es das erste Mal, dass er sich den "Narren" stellen musste. Auch er musste sich wieder in den vergangenen Jahren Erwin Eggenreich dem Großaufgebot geschlagen geben und rückte den Schlüssel heraus. Jetzt regieren wieder bis Faschingdienstag die Weizer Narren die Stadt.

- Beim Rathaussturm in Weiz wurde auch vorsichtshalber gebetet.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Nahe dem Höhepunkt
Am Faschingdienstag gibt es in der Weizer Innenstadt als Höhepunkt des diesjährigen Faschings den beliebten Umzug. Danach beginnt wieder die Fastenzeit, in der sich auch viele Menschen wieder eigene Rituale unterziehen. Für einige beginnt dann entweder wieder die Zeit, 40 Tage ein Leben ohne Süßigkeiten oder Alkohol auszukommen. Bis Ostern sollen dann diese Vorhaben durchgezogen werden. Vorher heißt es aber in Weiz noch "Hoppa Hoppa Hetterle". Auch in vielen Teilen des Bezirk Weiz finden noch bis Dienstag Faschingsbälle, Umzüge etc. statt.

- Auch Comiczeichner Legende Chris Scheuer (l.) ließ sich das Spektakel am Hauptplatz Weiz nicht entgehen.
- Foto: MeinBezirk/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Mehr Fasching im Bezirk:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.