Wellness

Beiträge zum Thema Wellness

Anzeige
3:03

Naturhotel Bauernhofer
Eine Lehre mit Spaßfaktor in der Gastronomie

Bereits in 5. Generation führen Bianca und Simon, den Bauernhofer für die Gäste aus nah und fern hier nahe der Sommeralm und der Teichalm. Wie es ist, dort eine Lehre zu machen, erzählt uns Viktoria Klammler.  WEIZ. Das familiengeführte Naturhotel Bauernhofer liegt auf 1.132 Meter Seehöhe. Auf der verschmusten Brandlucken sind Teich- & Sommeralm in Rufweite. Sündig schöne Wanderfreuden im steirischen Almenland liegen in direkter Nähe. Man befindet sich auf dem größten zusammenhängenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
2:47

Posthotel Achenkirch
Reise zum Ich

In Ruhe Kraft schöpfen und sich wieder auf das Wesentliche ausrichten - das Posthotel Achenkirch lädt seine Gäste zu einer Reise zum Ich ein. ACHENKIRCH. Auf 36.000 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zum Tiroler Achensee bietet das Fünf-Sterne-Hotel nur für Erwachsene viel Raum, um für sich Neues zu entdecken, sich auszuprobieren und um ganzheitlich wieder die innere Mitte zu finden: Qi-Gong und Tai Chi mit dem eigenen Shaolin-Meister lernen, im Dojo-Raum Yoga und Meditation praktizieren, oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die offizielle Eröffnung der Erweiterung der Wohnothek ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
1 Video 40

Deutsch Schützen
5,5 Millionen Euro für Erweiterung der Wohnothek

Der Zubau der Wohnothek am "Ratschen" in Deutsch Schützen wurde feierlich eröffnet. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Pepo Wiesler und Investor Hans Kilger zu diesem erfolgreichen Genuss- und Tourismusprojekt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach dem Ausbau des Haubenrestaurants wurde nun auch die Wohnothek der „Ratschen" in Deutsch Schützen um zwölf Doppelzimmer und drei Familieneinheiten vergrößert. Neben dieser Erweiterung von 20 auf 56 Betten wurde ein Frühstücksrestaurant errichtet,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die beiden Geschäftsführer Jürgen und Gernot Kleindienst (vorne) luden Baupartner und Ehrengäste zum Spatenstich ihres neuen Hotels "Das Zeitwert" in Hollenegg. | Foto: Michl
Video 3

Baustart in Hollenegg
Im Video: Das Schilcherland bekommt ein neues Hotel

Nach drei Jahren Planung und einer Verzögerung dank Corona, die einen Baustart im letzten Frühjahr verhinderte, geht es nun los: In Hollenegg wird ab sofort an einem neuen Hotel gebaut. Konzept und Name stehen: „Das Zeitwert“. HOLLENEGG. Am Donnerstag setzten die Brüder Jürgen und Gernot Kleindienst den offiziellen Spatenstich am Grund des ehemaligen Gasthofs „Zur Taverne“, der schon bald nicht mehr wieder zu erkennen sein wird. Die ersten Fenster und Türen sind bereits rausgerissen. Eröffnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Martin Ablinger ist der "zumOxn" Geschäftsführer und freut sich bereits auf die Eröffnung am 28. März.  | Foto: sm
Video 14

Bildergalerie
VIDEO - zumOxn: "Wir sind im Endspurt"

Das "zumOxn" ist das erste Hotel und Restaurant der Familie Ablinger. Serviert wird nicht nur Fleisch, sondern auch Kunst. LAUFEN. Was nach außen hin sehr edel wirkt, ist auf den zweiten Blick ein bis ins kleinste Detail durchdachtes Konzept, das breit gefächert ist und vom Business-Gast bis zum "Stammtischler" alles abdeckt. Die Materialien Holz, Stein, Glas, gedeckte Töne, klare Linien und florale Muster überwiegen. "Wir verschließen uns nicht, sondern wollen einen Ort der Begegnung schaffen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 4

Entspannungsvideo aus dem Grießeltal

Nicht nur schöne Fotos kann man von Bächen machen, sondern auch Videos die zur Entspannung zu Hause beitragen können:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: TVB Ferienland Kufstein

VIDEO: Ein Weg der Sinne für Körper, Geist und Seele

Auf dem neuen „Gesundheitsweg“ in Bad Häring kann man die Natur mit allen Sinnen erspüren. Was ist das „Innere Tai Chi“? Welcher Atemtyp sind Sie? Welche Wirkung hat ein Moorbad? Antwort auf diese Fragen und viele andere Geheimnisse des Lebens findet man auf dem neuen „Gesundheitsweg“ im Kurort Bad Häring. Im 19. Jahrhundert entdeckten die Häringer nach einem Grubenbrand ihre erste Schwefelquelle. Heute gilt die Heilquelle als eine der heilkräftigsten im Alpenraum – nicht zuletzt deshalb wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.