Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Foto: BB Archiv

Ein Rennen für die Ewigkeit

Der Snowboarder Andreas Prommegger ist noch einen Weltcuplauf vom Parallel-Gesamtsieg entfernt. Zuletzt zweimal in Folge als Zweiter den Gesamtweltcup abgeschlossen: Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, wie heiß Andreas Prommegger auf seinen ersten Parallel-Gesamtsieg ist. Die Ausgangssituation könnte besser nicht sein. Nach dem Sieg im Parallelriesentorlauf von La Molina (ESP) führt der 31-Jährige mit 620 Punkten Vorsprung auf seinen italienischen Kontrahenten Roland Fischnaller. „Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Foto: FIS/Oliver Kraus

Immer unter den besten Fünf

Andi Prommegger zeigt heuer mit kontinuierlichen Top-Plätzen auf PONGAU. Nach dem zweiten Rang im Gesamtweltcup der Saison 2010/11 hat sich das Pongauer Snowboardass Andreas Prommegger in der heurigen Saison schon zu Beginn ein ganz klares Ziel gesetzt: „Ich möchte den Weltcup gewinnen“, so der Jungpapa vor der Saison. Größter Konkurrent ist auch heuer sein Teamkollege Benjamin Karl, der den Gesamtweltcup in der Vorsaison für sich entscheiden konnte und auch diese Saison bisher ein gewichtiges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
68

Skiweltcup Flachau - Startnummernauslosung der Herren

Topfavorit Marcel Hirscher startet mit der Nummer fünf in den ersten Durchgang des Nachtslaloms der Herren in Flachau. Die Startnummern der ersten 30: 1 MYHRER Andre SWE 2 MATT Mario AUT 3 MOELGG Manfre ITA 4 GRANGE Jean-Baptiste FRA 5 HIRSCHER Marcel AUT 6 KOSTELIC Ivica CRO 7 DEVILLE Cristian ITA 8 NEUREUTHER Felix GER 9 HERBST Reinfried AUT 10 MISSILLIER Steve FRA 11 BAECK Axel SWE 12 RAZZOLI Giulian ITA 13 BYGGMARK Jens SWE 14 PRANGER Manfred AUT 15 HARGIN Mattias SWE 16 RAICH Benjamin AUT...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
137

Skiweltcup Flachau - Startnummernauslosung der Damen + Bilder der Weltcupparty

Topfavoritin Marlies Schild geht mit der Nummer eins bei ihrem Heimrennen, dem Audi FIS Ski Word Cup in Flachau, an den Start. Glücksengerl Elisa aus Flachau hatte ihr zu der mit der Startnummer eins gefüllten Kugel am Weihnachtsbaum geraten. Der erste Durchgang beginnt um 15:30 Uhr, die Entscheidung fällt dann ab 18:30 Uhr. Die Startnummern der Top 30: 1. Marlies Schild AUT 2. Veronika Zuzulova SVK 3. Tanja Poutiainen FIN 4. Kathrin Zettel AUT 5. Tina Maze SLO 6. Maria Höfl-Riesch GER 7. Maria...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Andreas Prommegger hat sich den Gesamtweltcup der Saison 2011/12 als großes Ziel gesetzt. | Foto: Privat
2

"Möchte Weltcup gewinnen"

Mit großen Zielen startet Pongaus Snowboardelite in die Saison 2011/12 PONGAU (pe). „Ich möchte den Gesamtweltcup gewinnen“, definiert Snowboard-Profi Andreas Prommegger aus St. Johann sein großes Saisonziel. Nach dem dritten Platz in der Skihalle im niederländischen Landgraaf blickt der Pongauer positiv auf die nächsten Rennen Mitte Dezember in Telluride/USA. „Nach dem Sieg im Vorjahr bin ich mit Platz drei in Landgraaf heuer überaus zufrieden. Eigentlich ist die Halle nicht so mein Ding. In...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Bernhard Gruber (SC Bischofshofen) absolviert die Vorbereitung auf seiner Heimschanze.
2

„Berni-Bomben“ zündbereit

Nord. Kombinierer Bernhard Gruber will sich in den Top sechs des Gesamtweltcups etablieren. BISCHOFSHOFEN (pe, hrib). „Die Vorbereitungen für die neue Saison sind super gelaufen“, versichert der 29-jährige Team-Weltmeister und Olympiamedaillen-Gewinner aus Bad Hofgastein. „Ich habe gute Sprünge absolvieren können. Wenn das Training auf so hohem Niveau wie bisher weiterläuft, dann bin ich wieder der Alte auf der Schanze und werde im Winter einige ,Berni-Bomben' raus lassen“, so Gruber. Training...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Mirjam und Joachim Puchner wollen in der Skisaison 2011/12 ihr Talent im Welt- bzw. Europacup unter Beweis stellen. | Foto: Michael Köhl

Geschwisterpaar fiebert Weltcup entgegen

Für Joachim und Mirjam Puchner steht die neue Skisaison bevor. Beide setzen sich hohe Ziele. Das letzte österreichische Geschwisterpaar, das im Ski-Weltcup für Furore sorgte und nach wie vor sorgt, ist Elisabeth und Stephan Görgl. Aus dem Pongau macht sich aber ein Erfolgsduo auf den Weg, dem prominenten Paar den Rang abzujagen. Joachim und Mirjam Puchner aus St. Johann sind topmotiviert und können den Start in den neuen Rennwinter kaum mehr erwarten. Beide strotzen vor dem Auftakt vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Ein Podiumsplatz zum Auftakt für Philipp Schörghofer lässt auf eine tolle Saison hoffen. | Foto: Archivbild: APA/Barbara Gindl
2

Schörghofer lässt es krachen

Philipp Schörghofer zum Weltcupauftakt in Sölden als Dritter am Podium. SÖLDEN/PONGAU (pe). Viel besser kann man in eine Saison nicht starten: Der Filzmooser Philipp Schörghofer beendet das erste Rennen der Saison, den Riesentorlauf am Rettenbachferner in Sölden am vergangenen Sonntag, auf dem dritten Rang. Nach dem ersten Durchgang, in welchen er mit der Nummer vier ins Rennen ging, sind die Ziele des Pongauers für den zweiten, entscheidenden Durchgang hoch: „Es ist noch alles möglich. Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
„Hier möchte ich hinspringen“, beschreibt der Radstädter Markus Eggenhofer sein Ziel und zeigt auf die 140 Meter.
2

Weltcup bleibt das große Ziel

Skispringer Markus Eggenhofer kämpft für eine Rückkehr in den Weltcup. BISCHOFSHOFEN (pe). Im Jahr 2009 noch regelmäßig in den Top-15 des Weltcups inmitten der Weltelite, kämpft der Radstädter Markus Eggenhofer derzeit mit allerlei Problemen auf dem Weg zurück in den Weltcup der Skispringer. Sein Ziel, bei der kürzlich auf seiner Heimschanze in Bischofshofen stattgefundenen Staatsmeisterschaft ein kräftiges Lebenszeichen von sich zu geben, ist dem 23-jährigen Pongauer mit dem 18. Platz nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Mit Zielstrebigkeit und Konsequenz will Mario Seidl aus St. Veit den Sprung in den Weltcup schaffen.
3

„Mein Ziel ist der Weltcup“

Der 18-jährige St. Veiter Mario Seidl zeigt bei den Nordischen Kombinierern groß auf. ST. VEIT (pe). „Ein Startplatz beim Weltcup-Auftakt wäre natürlich ein Traum“, formuliert Mario Seidl selbstbewusst und mit einem Leuchten in seinen Augen das große Ziel in den nächsten Wochen. Der Aufsteiger im österreichischen Team der Nordischen Kombinierer spricht über seine Anfangsjahre, die Erlebnisse beim Sommer Grand Prix und seine Ziele im großen Interview. BB: Während viele Kinder vor allem den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Gesamtweltcup-Chance lebt

Andi Prommegger trotz Verletzung hochmotiviert VALMALENCO/ST. JOHANN. Andreas Prommegger (WSV St. Johann) fuhr beim Weltcup-Parallel-RTL in Valmalenco (ITA) auf Platz zwei. Der Wermutstropfen: Schlimmer als ursprünglich angenommen sind die Verletzungen (doppelter Bänderriss im linken Sprunggelenk, Kreuzbandeinriss im rechten Knie sowie ein Muskelfaserriss), die er sich bei seinem Sturz im ersten Finallauf zugezogen hat. Der Pongauer wird dennoch alles daransetzen, um am kommenden Sonntag beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Joachim Puchner (Mitte)

Nur ein Hundertstel fehlte

Joachim Puchner verpasste beim Saisonfinale in Lenzerheide in der Abfahrt nur um eine Hundertstelsekunde seinen ersten Weltcupsieg. Mit einem elften Rang musste Michael Walchhofer die kleine Kristallkugel leider dem Schweizer Didier Cuche, der auch jene im Super G sein Eigen nennen darf, überlassen. LENZERHEIDE. Für Joachim Puchner (WSV St. Johann) geht die Erfolgsserie weiter: Mit lediglich einer Hundertstelsekunde Rückstand auf den Franzosen Adrien Theaux belegte er in der Abfahrt in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Joachim Puchner.

Joachim Puchner erstmals am Weltcup-Stockerl

Die vergangene Woche war für die Pongauer Ski-Weltcup-Herren ein voller Erfolg: Walchhofer holt Rang eins, drei sowie fünf, Puchner erkämpft Rang drei und Reichelt sichert sich einen vierten Platz. PONGAU (pjw). „Es ist ein unglaubliches Gefühl, ich weiß momentan gar nicht, was ich sagen soll“, so die Reaktion von Joachim Puchner (WSV St. Johann) auf seinen ersten Podiumsplatz. Der 23-Jährige holte im Weltcup-Super G in Kvitfjell (NOR) den dritten Platz. Durch diese großartige Leistung hat sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: EPA/Karaba

Unüberhörbarer Jubelschrei!

Joachim Puchner holt in Chamonix den vierten Rang CHAMONIX/ST. JOHANN. Joachim Puchner sorgte am Wochenende bei der Abfahrt in Chamonix (FRA) für eine Überraschung. Der für den WSV St. Johann Startende belegte den vierten Platz – nur schlappe drei Hundertstel fehlten dem 23-Jährigen auf das Podest. „Mit diesem Ergebnis habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich bin froh, dass ich meine Trainingsleistungen heute im Rennen umsetzen hab‘ können“, zeigt sich Puchner erfreut: „Ich bin überglücklich....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lieber Fahnenmeer statt Massenpanik. | Foto: Christoph J. Enengl

Anlass zum Jubeln, nicht zur Angst!

Veranstalter sind sicher: „Auch 2011 werden die Wintersport-Großveranstaltungen Grund zum Jubeln geben“ Der Pongau hat sie alle – die Wintersport-Großveranstaltungen für 2011. Wie steht es bei diesen „Veranstaltungsriesen“ mit der Sicherheit der Zuseher und wie beeinflussen Ereignisse im Jahr 2010 die Sicherheitsvorkehrungen? ALTENMARKT/BISCHOFS-HOFEN/FLACHAU (jb). Erst vor Kurzem erwähnte Landtagspräsident Simon Illmer bei der Angelobung in der Krobatin-Kaserne in St. Johann globale Gefahren,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Startbereit – die „künstlichen Frau Holles“ aus Flachau. | Foto: Bergbahnen Flachau
1

Frau Holle ist eine Maschine

Unsere Tourismusorte sind abhängig vom (Kunst-)Schnee In Tourismusorten wie Flachau ist Schnee das Um und Auf der Wintersaison. Wenn das „weiße Gold“ nicht rieselt, bleiben die Gäste aus und die Hotels leer. Dass dieser Fall nicht eintritt, dafür sorgen die „Schneemänner“ aus Flachau. FLACHAU (jb). Eine romantische Vorstellung: Es wohnt eine alte Frau in einem kleinen Haus und wenn sie ihre Polster und Decken ausschüttelt, beginnt's im Pongau zu schneien – aber was, wenn die gute Dame zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: EPA

Walchhofer siegt in Gröden

Kirchgasser dank Slalom-Bestzeit in Superkombi auf Rang sechs In überlegener Form präsentierte sich Michael Walchhofer bei seinem 17. Weltcupsieg im Super G in Gröden. Bei den Damen zeigte Michi Kirchgasser Nervenstärke. Nach Rang 24 im Super G kämpfte sie sich mit der Bestzeit im Slalom auf Platz sechs vor. GRÖDEN/VAL D'ISERE/PONGAU. Mit einer überzeugenden Vorstellung endete der Super G in Gröden für Michael Walchhofer (USC Altenmarkt-Zauchensee) mit einem triumphalen Sieg. „Dass es so famos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Puchner
2

Traumstart für Puchners

Mirjam Puchner: Neunte in der Super-Kombi und Dritte im Super G Das Geschwisterpaar Joachim und Mirjam Puchner vom WSV St. Johann legte gleich zu Beginn der noch jungen Skisaison exzellente Vorstellungen hin. Mirjam eroberte im Super G die Bronzemedaille – die 18-Jährige peilt die Qualifikation für die Junioren-WM an. Aktuell will sie sich mit guten Leistungen im EC-Zirkus etablieren. In Kvitfjell zeigte sie bereits, was in ihr steckt. ST. JOHANN. Kaum hat die Skisaison begonnen, stellen sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.