Weltflüchtlingstag

Beiträge zum Thema Weltflüchtlingstag

Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler und Projektpartner Betram Kuol aus dem Südsudan bei der Präsentation ihrer "Hungerkampagne".  | Foto: Neuhold
3

Weltflüchtlingstag
Caritas gegen Klimawandel und Hunger im Südsudan

Gemeinsam handeln angesichts von Flucht, Klimawandel, Hunger und dem Weltflüchtlingstag am 20. Juni will die Caritas Steiermark mit einem Projektpartner im Südsudan. Die größte Herausforderung im afrikanischen Land: der Klimawandel und der daraus resultierende Hunger. STEIERMARK/SÜDSUDAN. Der Klimawandel gilt als größter Treiber für den Hunger in der Welt. Andauernde Dürreperioden und Überschwemmungen entziehen vielen Menschen die Lebensgrundlage, gleichzeitig verschärfen kriegerische Konflikte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Noch immer gebe es keine Vorbereitungen auf den Schulbeginn und die Integration ukrainischer Jugendlicher in den Schulbetrieb, kritisieren Nicht-Regierungsorganisationen im Bereich Asyl. | Foto: Max Spitzauer
1 Aktion 3

"Totalversagen"
NGOs schießen sich wegen Asyllinie auf ÖVP ein

Mehrere NGOs haben anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages die Flüchtlingspolitik der Regierung schwer kritisiert, unter anderem auch die in Österreich erfolgten Pushbacks und den Umgang mit Ukraine-Flüchtlingen.  ÖSTERREICH. Der ehemalige VP-Abgeordnete Ferdinand Maier von der Initiative "Menschen.Würde.Österreich" sprach von einem Totalversagen der Regierung. Laut Gahleitner-Gertz von der Asykoordination gebe es keinerlei Vorbereitungen auf den Schulbeginn und die Integration...

  • Adrian Langer
Menschenleben schützen! Für Menschenrechte aufstehen! Seenotrettung sichern! Fluchtursachen bekämpfen! | Foto: Ali Mohtasham
33

Weltflüchtlingstag in Klagenfurt
Theater, Musik und Tanz für Menschenrechte

Der Verein Kärnten andas veranstaltete am Freitag, 21. Juni 2019, in der Klagenfurter Innenstadt eine Demo zum Weltflüchtlingstag. Über hundert Menschen versammelten sich, um gemeinsam für Menschenrechte aufzustehen und die Öffnung von Fluchtrouten, die Sicherung der Seenotrettung sowie die Bekämpfung von Fluchtursachen zu fordern. Martin Diendorfer, einer der Organisatoren, macht den Kapitalismus für die Kriege um Ressourcen und die damit verbundene Ausbeutung von Menschen und Umwelt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Integrationslandesrätin Gabriele Fischer ruft zur Solidarität und Menschlichkeit auf. | Foto: Land Tirol

Gelder für Integration sollen gekürzt werden

Heute, 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. Anlässlich dieses ruft Integrationslandesrätin Gabriele Fischer zu Solidarität und Menschlichkeit aus. TIROL. Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Integrationsländesrätin Gabriele Fischer will auf die Situation von Menschen auf der Flucht aufmerksam machen. Menschen auf der Flucht - Suche nach Sicherheit und Perspektiven „Jeder einzelne Mensch auf der Flucht sucht verzweifelt nach Sicherheit und Perspektiven zum Überleben. Um zu helfen, braucht es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.