Weltladen Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Weltladen Vöcklabruck

"Fairtrade" am Gaumen

Von 9. bis 13. Mai werden im Restaurant-Café "Zur Brücke" Produkte aus dem Weltladen verkocht. VÖCKLABRUCK. Bei der Fairtrade-Woche werden unter dem Motto "Mit gutem Gewissen genießen" Produkte aus dem Weltladen Vöcklabruck verkocht. "Wir servieren unter anderem Salate mit Palmherzen und rotem Quinoa, Ingwer-Kokossuppe oder Gemüse mit Hom-Mali-Reis", erzählt Hans Brandstätter, Geschäftsführer und Koch des Restaurants "Zur Brücke" in der Vorstadt. Fair gehandelte Produkte seien das ganze Jahr...

Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Weltladen-Geschäftsführerin Ursula Maringer, Gregor Mayr-Stritzinger (Café B1+C1) und Stadtrat Stefan Hindinger (v.l.) mit Fairtrade-Produkten.
1

Vöcklabruck: Fairer Handel zahlt sich aus

Bezirksstadt ist seit Mai des Vorjahres eine Fairtrade-Gemeinde. Die bisher einzige im Bezirk. VÖCKLABRUCK (ju). „Wir versuchen, Fairtrade-Produkte zu bewerben und durch die Vorbildwirkung unter die Leute zu bringen“, sagt Bürgermeister Herbert Brunsteiner. Seit knapp zwei Jahren befasst sich eine eigene Projektgruppe mit diesem Thema. Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Weltladen“ wurde Vöcklabruck offiziell zur Fairtrade-Gemeinde ernannt. In Oberösterreich sind es aktuell 26 Kommunen, die sich...

Zehn Jahre Weltladen

Der Vöcklabrucker Weltladen feiert sein zehnjähriges Bestehen am 25. Mai mit einem großen Fest. VÖCKLABRUCK (sc). 2003 wurde der Weltladen in der Bahnhofstraße eröffnet. "Ein gewagtes Unternehmen. Die Personen, die sich engagierten, waren bunt zusammengewürfelt", erinnert sich Robert Hofwimmer, Obmann des Vereins Weltladen Vöcklabruck, an den Anfang. Inzwischen hat sich das Geschäft gut entwickelt: "Seit der Eröffnung wurden Fairtraide-Produkte um knapp zwei Millionen Euro verkauft", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.