Weltmeister

Beiträge zum Thema Weltmeister

Wolfgang Leitner kann zu Recht über seinen WM-Titel jubeln. | Foto: Privat
3

Gold und Bronze für Leitner

Mattersburger Wolfgang Leitner ist Weltmeister im Tischfußball MATTERSBURG. Kürzlich fand die Tischfußballweltmeisterschaft in Belgien statt. Österreich entsandte 17 Spieler in den Kategorien U-15, Open und Veteranen nach Mons. Darunter befranden sich auch die Mattersburger Spieler Wolfgang Leitner im Open sowie Karl-Heinz Haider und Erich Hinkelmann bei den Vetreanen. Tolle Leistung erbracht Der Einzelbewerb sollte der Tag des Wolfgang Leitner werden. Er fand von Beginn an gleich seinen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

EDV-Unternehmer ist Weltmeister im Tischfußball

WILHERING (red). Peter Swoboda, EDV-Spezialist aus Wilhering, verblüfft die Wuzzel-Experten. Der 58-jährige spielt erst seit drei Jahren Profi-Tischfußball und erzielte gleich von Beginn an tolle Erfolge. Heuer wurde der Gipfel der Erfolgsserie erreicht. Peter Swoboda wurde in Salzburg Weltmeister im Einzelbewerb und zweifacher Vizeweltmeister im Doppel und im National-Teambewerb. Der Weltmeister lädt nun alle Interessierten zum Ferienspiel-Tischfußball zum Kennenlernen am 16. und 17. August in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mit vollem Einsatz besiegte Hundsdorfer bei der WM in Frankreich Gegner aus verschiedensten Nationen. | Foto: Chemineau

Von Linz zum Weltmeistertitel

Kevin Hundsdorfer holt Gold bei Tischfußball-WM in Frankreich Die Trainingshalle des TFC Wal 05 in Linz ist die einzige in Österreich, die die Standards des Tischfußball-Weltverbands erfüllt. Und Kevin Hundsdorfer ist das Aushängeschild des Linzer Vereins. Der 21-Jährige holte sensationell die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Nantes. "Am Anfang habe ich gar nicht gewusst, was passiert war. Ich brauch da immer ein bisschen", zeigt sich Hundsdorfer von seinem eigenen Erfolg...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.