Weltmeisterin

Beiträge zum Thema Weltmeisterin

Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Riccard Ruetz krönte ihre großartige Saison mit einer neuerlichen Spitzenleistung. | Foto: Ebermann
4

Gold & Silber
Junioren-Weltmeisterin: Riccarda Ruetz hat es wieder getan

Eine souveräne Leistung zeigte Titelverteidigern Riccarda Ruetz aus Sellrain im Einsitzer der Damen. Die Titelverteidigerin holte sich die WM-Goldmedaille! in 3.18,64 Minuten kürte sich die Tirolerin in Winterleithen zur Juniorenweltmeisterin 2024 und hielt ihre italienischen Dauerkonkurrentinnen deutlich in Schach. Tina Stuffer und Jenny Castiglioni klassierten sich hinter der neuen Weltmeisterin, die auch bereits im Weltcup der Juniorinnen das Maß aller Dinge war. Darüber hinaus ist Riccarda...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit drei-WM-Medaillen und der Disziplinen-Kugel für den Einzelbewerb hat Lisa Hauser Geschichte geschrieben. | Foto: Nordic Focus
1 2

Lisa Hauser - im Gespräch
"Jetzt lass' ich mich 'mal von Mama bekochen!"

Drei WM-Medaillen, allen voran Gold im Massenstart, eine Kristallkugel in der Disziplinenwertung Einzel, dazu ein weiterer Weltcupsieg, sieben Podeste und Rang sechs im Gesamtweltcup – Lisa Hauser hat im Winter österreichische Sportgeschichte geschrieben. REITH. Vom Saisonfinale in Schweden (wir berichteten) ging es mit dem Flieger retour Richtung Heimat. Nach der Landung des Teams am Wiener Flughafen nutzte die 27-Jährige die Busfahrt zurück nach Reith, um über die Saison zu reflektieren und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ankick von Hannes und Nici Schmidhofer in Oberwölz. Foto: KK
2

Nach Unwetter: Neues Stadion eingeweiht

Oberwölz freut sich über renovierte Sportanlage, Neumarkt über neues Vereinsheim. NEUMARKT/OBERWÖLZ. Die Kicker aus Oberwölz und Neumarkt durften sich am Wochenende nicht nur über die Eröffnung der Herbstsaison freuen, sondern auch über neue Heimstätten: Das Birkenstadion in Oberwölz wurde beim Unwetter im Vorjahr völlig verwüstet. Schlamm, Geröll und Dreck standen auf den drei Sportplätzen rund 20 Zentimeter hoch. Hochwasserschutz Nach umfangreichen Baumaßnahmen erstrahlt die Sportanlage nun...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.