weltmilchtag

Beiträge zum Thema weltmilchtag

Kinder der Volksschule St. Ulrich mit Bezirksbäuerin Maria Pirnbacher, Klassenlehrerin Monika Hofer und Ortsbäuerin Jana Zehentner. | Foto: Tiroler Bäuerinnenorganisation

Weltmilchtag
Bäuerinnen informierten im Bezirk Kitzbühel zum Weltmilchtag

Den Mehrwert von Milch vermittelten die Bäuerinnen im Rahmen eines Informationsschwerpunktes in den Tiroler Volksschulen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In 457 Tiroler Volksschulen informierten die Tiroler Bäuerinnen ca. 8.500 Schülerinnen und Schüler über Milch- und Milchprodukte. Rund um den Weltmilchtag am 1. Juni hat es für einige Klassen in den Volksschulen eine Überraschung der Tiroler Bäuerinnenorganisation gegeben: Für alle gab es eine kleine Kostprobe an Milchprodukten sowie kindgerecht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der VS Elbigenalp hatten Spaß bei der Verkostung. | Foto: TBO
2

Weltmilchtag
Außerferner Bäuerinnen brachten Kindern das Thema Milch näher

AUSSERFERN (eha). Der 1. Juni steht traditionell im Zeichen der Milch. An diesem internationalen Weltmilchtag werden Milch und Milchprodukte sowie die Leistungen der Milchbauern bewusst in den Mittelpunkt gerückt. So auch vielerorts im Bezirk Reutte – in Elbigenalp beispielsweise überraschte Bezirksbäuerin Elke Klages die Kinder der zweiten Klasse mit leckeren Käsehäppchen. 26 Schulen waren dabei Rund um den Weltmilchtag gab es für einige Klassen in den Volksschulen eine Überraschung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirk Kufstein: Ortsbäuerin von Kirchbichl und Bezirksbäuerin Christine Lintner, Mitglieder aus dem Ortsvorstand von Kirchbichl Stephanie Embacher und Christine Schipflinger, VS-Direktorin Karoline Seil, Lehrerin Karin Rametsteiner und ihre Schülerinnen und Schüler. | Foto: Tiroler Bäuerinnenorganisation

Volksschulen
Bäuerinnen informierten im Bezirk Kufstein zum Weltmilchtag

In 457 Tiroler Volksschulen informierten die Tiroler Bäuerinnen rund 8.500 Schüler über Milch- und Milchprodukte. Durchschnittlich konsumiert jede und jeder in Österreich rund 77 Liter jährlich. BEZIRK KUFSTEIN (red). Rund um den Weltmilchtag am ersten Juni hat es für einige Klassen in den Tiroler Volksschulen, auch im Bezirk Kufstein, eine Überraschung der Tiroler Bäuerinnenorganisation gegeben: Für jeden Schüler gab es eine kleine Kostprobe an Milchprodukten sowie kindgerecht aufbereitetes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.