Weltrekordversuch

Beiträge zum Thema Weltrekordversuch

Line Dance Festival St. Anton am Arlberg: Tanzend zum Festivalrekord mit dem Vorführen 20 neuer Tänze. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz
5

Tanzend zum Festivalrekord
Line Dance Festival in St. Anton am Arlberg begeisterte

Bereits zum fünften Mal verwandelte sich St. Anton am Arlberg am vergangenen Wochenende von 09. bis 11. September 2022 in eine große Tanzfläche für Line Dancer. Rund 600 Tanzbegeisterte aus nah und fern bewiesen bei mitreißenden Klängen ihr Rhythmusgefühl und feierten gemeinsam den neuen Festivalrekord. ST. ANTON AM ARLBERG. Das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Line Dance Festival ging am vergangenen Wochenende von Freitag, 09. September bis Sonntag, 11. September 2022 über die Bühne. Um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wagten sich an das Abenteuer "Weltrekord-Versuch": Die 4A vom Gymnasium Landeck mit ihrer Klassenvorständin Bettina Sonnweber (vorne li.) | Foto: Siegele
14

Gymnasium Landeck
77.000 Mundspatel wurden bei Weltrekordversuch verbaut

Die 4A vom Gymnasium Landeck verbaute im Zuge des "Stickbomb"-Weltrekordversuches rund 77.000 Holzmundspatel - Für den Eintrag in's Guinnes Buch der Rekorde hat es schlussendlich leider nicht gereicht, gewonnen haben die Schülerinnen und Schüler aber trotzdem: Das Projekt hat ihre Klassengemeinschaft gestärkt. LANDECK (sica). Seit Oktober wurde von den 19 SchülerInnen der 4A des BRG/BORG Landeck geübt, was das Zeug hält: Tausende Holzmundspatel wurden übereinander gelegt, es wurde getüftelt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Skysurfer Freddy Hofmayer, Kameramann Horst Reckmann, TVB-Obmann Alfons Parth und Geschäftsführer Markus Graf sehen zuversichtlich dem Mega-Event zum Winterauftakt in Ischgl entgegen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Weltrekordversuch: Mit 450 km/h im freien Fall auf Ischgl"

BEZIRK LANDECK/ISCHGL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 11. September 1996: "Mit einem besonderen Spektakel wartet die Tourismusmetropole Ischgl zum diesjährigen Winterbeginn auf. Der bayrische Skysurfer Freddy Hofmayer und sein Kameramann Horst Reckmann wagen einen Weltrekordversuch mit dem "Brett" aus 17.00 Meter Höhe." Freier Fall aus 17.000 MeternDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ISCHGL (schü) Mit einem besonderen Spektakel wartet die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am 14. Oktober starteten die Sportler euphorisch, leider mussten sie verfrüht die Heimreise antreten. | Foto: Land Tirol/ Pichler

"Race across Australia"
Weltrekordversuch von Polizei gestoppt

AUSTRALIEN/TIROL. Am 14. Oktober ging es los in "Down Under" - jetzt geht es für die Tiroler Wolfgang Timischl (Serfaus), Wolfgang Amler und Alexander Gritsch mit dem Oberösterreicher Michael Langer-Weninger schon wieder nach Hause. Ihr RAAUS (Race across Australia) Weltrekord wurde von der Polizei abgebrochen. Fehlende Genehmigung und SicherheitsrisikoNach vier Tagen und 20 Stunden war das "Sports Life" bestens im Rennen, es fehlten nur noch 370 Kilometer und wenn alles glatt gelaufen wäre,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Geschafft: Stefan "Steff" Wagner mit Triumph-Pose nach zehnfacher Bewältigung des Ötztaler Radmarathons! | Foto: Hassl
20

WELTREKORD: Stefan Wagner hat es geschafft!

Der Niederösterreicher bewältigte den Ötztaler Radmarathon zehn Mal nonstop und wurde in Mutters gefeiert! Als Ultracyclist Stefan "Steff" Wagner aus Waidhofen in Niederösterreich am Sonntag, dem 12. August um 10.15 Uhr in der Homebase im  Rad-Hotel "Seppl" in Mutters einrollte, standen Sektduschen am Programm. Gattin Bernadette, Bürgermeister Hansjörg Peer und Hotel-Seppl-Chef Bernhard Fritz (der mit seiner Familie und seinem Team für beste Bedingungen auf der Weltrekord-Tour sorgte) standen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Mano Ezoh
1 4

Weltrekordversuch: Größter Gospelchor der Welt

Mano Ezoh will am 24. Oktober den Weltrekord "Größter Gospelchor der Welt" nach Europa holen - und braucht dafür noch viele Stimmen! (kr). Am 24. Oktober 2015 wird Mano Ezoh in der Olympiahalle München mit 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz den Weltrekord "Größter Gospelchor der Welt" nach Europa zurückholen. Bereits 2011 schrieb Mano Ezoh gemeinsam mit den Teilnehmern seiner zahlreichen Workshops in der Olympiahalle München...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Weltrekordversuch „größter Holzhacker der Welt"

Im Rahmen des Tulfner Vereine Dorffestes wird am 20 Juni 2015 ein Versuch gewagt und hoffentlich ein Weltrekord aufgestellt unter dem Motto „Tiroler Riesen-Holzhacker". Die Bitte um Mithilfe geht an alle Vereine, denn nur gemeinsam kann der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde erreicht werden. Das Ereigniss findet im Vereinshaus Tulfes statt. treffpunkt ist um 18 Uhr in Tracht und mit Werkzeug. Der Weltrekortversuch beginnt um 20:30 Uhr und im Anschluss sorgt die Gruppe "Volxrock" mit ihrer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
V.l.n.r.: Mag. Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai Tirol), Mag. Andrea Sartori, Matthias Müller (Marketingvorstand TVB Stubai Tirol), Prof. Dipl.- HTL-Ing. Markus Müller (HTL Fulpmes) und Direktor Dipl.- Ing. Dr. Martin Schmidt – Baldassari (HTL Fulpmes) | Foto: TVB Stubai Tirol

Startschuss für kulinarischen Weltrekordversuch im Stubai

Beim 1. Stubaier Schmarrenfest am 03.10.2015 entsteht weltweit größter Kaiserschmarren. NEUSTIFT. Nun ist es offiziell – im Stubaital wird am 3. Oktober 2015 der Versuch unternommen, den weltgrößten Kaiserschmarren im Rahmen des ersten Stubaier Schmarrenfests beim Kampler See in Neustift zu backen. Die Veranstalter, Akteure und Helfer aus dem ganzen Stubaital arbeiten tatkräftig zusammen. Besucher freuen sich auf ein außergewöhnliches Volksfest voller Genuss. Das Stubaital mit seinem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

2. Weltrekordversuch im CHA CHA CHA

Am Freitag den 13.09.2013 findet in Innsbruck auf der Maria Theresien Straße um 13:00 der 2. Weltrekordversuch im CHA CHA CHA tanzen statt. Ziel ist es den derzeitigen Rekord, den New York mit 2569 Teilnehmern aufgestellt hat, zu schlagen und so die Eintragung beim Guinness Buch der Rekorde zu schaffen. Der Rekordversuch findet um 13:00 Uhr statt, ab 10:30 sind die Organisatoren von Worldmasters vor Ort! Ab 11:30 beginnen sie mit den Absperrungen und es gibt noch mal den letzten Cha Cha Cha...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
97

Blaulichtkonvoi Weltrekord leider gescheitert

Nicht`s wurde es aus einem Blaulichtkonvoi-Weltrekord. Zur 75-Jahrfeier des Roten Kreuzes Kufstein, die am Freitag mit der Generalversamnmlung in Kundl begann, wollten die "Jünger Henry Dunant`s" etwas besonderes vollbringen. Es wurde ein Weltrekord der in Guinnes Buch der Rekorde eingetragen werden sollte, angepeilt. Viele Wochen Vorbereitung waren notwendig um zu organisieren. Letztendlich aber war alles umsonst! An dem Konvoi nahmen 68 Blaulichtfahrzeuge verschiedenster Organisationen teil....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Geschafft: Dr. Wolfgang Mader jubelt im Ziel!
86

Weltrekord geknackt!

TELFS. 46-mal ist der Extremradsportler Dr. Wolfgang Mader von Freitag bis Sonntag Mittag von Telfs (ARBÖ) nach Mösern (Inntalerhof) hinauf geradelt. In diesen 48 Stunden hat Mader 25.345 Höhenmeter hinter sich gebracht, damit den bestehenden Weltrekord von 20.051 Höhenmeter bei weitem überboten! Bereits am Samstag gegen 23 Uhr hat Mader diese Marke erreicht, alles danach waren Bonus-Runden. Damit steht der Eintragung ins Guinness Buch der Rekorde nichts mehr im Wege. Der Erlös dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
5

Weltrekord mit Holzstöckerln

Jugendland baut weltgrößte Holzstöckerlstadt und sucht BaumeisterInnen INNSBRUCK. Bis knapp unter die Hallendecke der Olympiaworld soll der angestrebte Holzstöckerl-Turm reichen. Für den Weltrekordversuch sucht das Jugendland nun motivierte BaumeisterInnen von Jung bis Alt aus ganz Tirol. Bereits zweimal ging das „Jugendland-Woodschtock“ erfolgreich über die Bühne. Auch heuer wieder soll aus mehreren hundertausend Holzstöckerln durch viele fleißige Hände eine eindrucksvolle Stadt entstehen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.