Wenigzell

Beiträge zum Thema Wenigzell

22

Wenigzell: Franz Pittermann ist neuer Ökonomierat

Im Rahmen einer Feier im Landwirtschaftsministerium überreichte Bundesminister Andrä Rupprechter Franz Pittermann aus Wenigzell das Dekret zur Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“. Grund genug für den „frisch gebackenen“ Jubilar zu einer Feier in den Mostschank Pittermann-Glatz vulgo „Seppl auf der Eben“ in Vornholz zu laden. Franz Pittermann begann seine öffentliche Tätigkeit in der Landjugend, er war Geschäftsführer des Maschinenringes Wenigzell sowie Obmann der Arbeitsgemeinschaft für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein bisschen unsicher aber doch stolz fühlen sich die Kleinsten nach ihrem 1. Podestplatz
65

Pistenspaß und Hüttengaudi

Es war eine hervorragende Organisation, es gab eine bestens präparierte Piste im Schneeland Wenigzell. Das Ski Team lud zum Ortsskitag ein, es gab ein Rekordstarterfeld mit 99 Nennungen. In vielen Klassen wurden die einzelnen Sieger ermittelt. Weiters gab es auch eine Mannschaftswertung, wobei von vier LäuferInnen eine Durchschnittszeit errechnet wurde. Bei der abschließenden Siegerehrung in der Skihütte erhielten die SkiläuferInnen Urkunden, Pokal und viele wertvolle Sachpreise. Bei der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
"San ma net fesch?"
37

Hexen, Narren und Piraten!

Schon am frühen Vormittag belebten unzählig viele kostümierte Kinder und Erwachsene den Dorfplatz von Wenigzell. Kaum zu erkennen aber sehr originell verkleidet, trafen sich die Kinder des Kindergartens und der Volksschule nach einem Umzug am Dorfplatz, um sich bei einem Krapfen, Tee und Saft zu stärken. Die Damen des Elternvereins ließen sich nicht lumpen und waren gerne für diesen Spaß bereit!!!!! Auch beim Kinderfest im Cafe waren die Kinder und viele Erwachsene nicht immer leicht zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Sie waren die Schnellsten bei Buben und Mädchen: Julia Berger und Paul Felber.
108

Zwergerl und Kinder als Rennfahrer

Es gab ein Rekordstarterfeld mit über 60 Teilnehmern beim 22. Wenigzeller Kinderskitag. In drei Durchgängen, wobei die zwei besten in die Wertung kamen, wurden in mehreren Klassen die Sieger ermittelt. Organisiert wurde dieser Kinderskitag im Schneeland Wenigzell von Obmann Helmut Maierhofer und den Mitgliedern des Wenigzeller Ski Teams. Alle Kinder erhielten aus den Händen des Obmannes und des Bürgermeisters Herbert Berger Urkunde und Pokal. Die jüngste Teilnehmerin war Nina Faustmann, sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
65

„Erwärmende“ Eröffnungsfeier

Mit einem feierlichen Festakt wurde vom „Bioenergie Grabner“ das in seiner Art modernste Heizwerk der Steiermark offiziell seiner Bestimmung übergeben. Groß war die Besucherzahl der Gäste und Kunden, welche mit Staunen das neue Heizwerk besichtigen konnte, groß war auch die Zahl der Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft: Bgm. Herbert Berger, LAbg. Anton Kogler und Hubert Lang oder Wirtschaftskammerobmann Herbert Spitzer. Sie alle lobten die neue Anlage und wiesen auf die echte erneuerbare...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Peter Riegler wurde nach 23 Jahren als Pfarrer von Wenigzell in den wohlverdienten Ruhestand „entlassen“. | Foto: Zisser-Pfeifer
190

Danke für 23 Jahre Seelsorgedienst

Nach 23 Jahren als Pfarrer von Wenigzell und mehreren Jahren auch als Pfarrer von St. Jakob im Walde kehrt Konsistorialrat Peter Riegler ins Chorherrenstift Vorau zurück Mit einem feierlichen Festgottesdienst zelebriert vom Pfarrer und Mitzelebrant Bernhard Mayrhofer, umrahmt von mehreren Musikgruppen, sowie einem Festakt in der Pfarrkirche sagten Pfarrgemeinde und Gemeinde Wenigzell ihrem Pfarrer Peter Riegler ein großes „Dankeschön“, welche 23 Jahre lang Pfarrer in der Gemeinde war. Hilde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Freude beim Veranstalter, Musikverein Wenigzell mit Obmann Stefan Hauswirtshofer, über die erreichte höchste Punkteanzahl war riesig.
155

Musik, Zug! Im Schritt, Marsch! - Marschmusikwertung in Wenigzell

Ein farbenprächtiges Bild bot sich den vielen Besuchern auf dem Dorfplatz von Wenigzell. Anlass war die diesjährige Marschmusikwertung des Blasmusikverbandes Hartberg. Die Musikkapellen aus Unterlungitz, St. Johann bei Herberstein, Stubenberg, Lafnitz, Schäffern, Kaindorf, St. Jakob im Walde und Wenigzell stellten sich bei größter Hitze der strengen Jury. In verschiedenen Kategorien zeigten die Musikerinnen und Musiker ihr Können auf dem Sektor „Musik in Bewegung“. Der Musikverein aus Wenigzell...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
64

Danke, Herr Pfarrer!

Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Wenigzell bedankten sich bei ihrem Pfarrer Peter Riegler in einer netten, kleinen Feier für die vielen Stunden, die er mit ihnen verbracht hatte. Gemeinsam mit kleinen Geschenken und musikalischen Darbietungen wünschten sie ihm eine fröhliche Pensionistenzeit im Chorherrenstift Vorau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
78

„Alle sind in Sicherheit!“

10 Minuten nach dem Alarm durch die Lehrkräfte der Volksschule Wenigzell betrat die Atemschutztruppe der Freiwilligen Feuerwehr die gänzlich verrauchten Gänge des Schulgebäudes. Unter Zuhilfenahme der Rettungsleine wurden alle Kinder in Sicherheit gebracht. Nach einer allgemeinen Besprechung auf dem Sportplatz mit den Feuerwehrmännern und HBI Gerald Weber gab es für die Kinder eine allgemeine Demonstration mit der Feuerwehrspitze und als Höhepunkt die Vorführung mit Löschschaum. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Blaskapelle Wenaranka zeigte einmal mehr, was es heißt, böhmisch-mährische Blasmusik zu interpretieren.
24

Mährische Klänge in der mährischen Nacht

Viele Freunde der mährischen Nacht waren in den Kultursaal der Gemeinde Wenigzell gekommen, um ihrer „Lieblingsblasmusik“ zu lauschen. Mit zünftiger Blasmusik unterhielten die drei Musikgruppen, Blaskapelle Wenaranka, Die Steirisch Böhmische und die EBB, die Besucher. Die Musiker boten wirklich Blasmusik vom Feinsten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
89

Skimeisterschaft der Pflichtschulen

Strahlende Gesichter gab es bei der Bezirksschulskimeisterschaft des Schulbezirkes Hartberg-Fürstenfeld im Schneeland Wenigzell. Während des Rennens mit fantastischen und begeisterten Skifahrern gab es dichten Nebel, bei der anschließenden Siegerehrung lachte die Sonne. Im Beisein von Pflichtschulinspektor Regierungsrat Günter Raser erhielten die erfolgreichen Sportler Urkunden und Pokale.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
61

Schnee, Sonne und Sieger

Hervorragende Bedingungen herrschten bei den Bezirksschulschimeisterschaften für Volksschulen des Schulbezirkes Hartberg. Diese Bezirksmeisterschaft wurde im Schneeland Wenigzell in Zusammenarbeit mit dem Schulbezirk Hartberg-Fürstenfeld, der NMS Waldbach und dem Skiteam Wenigzell mit Obmann Helmut Maierhofer durchgeführt. Die jungen Rennläufer waren ebenso stolz mit ihren Pokalen und Urkunden wie Lehrer, Eltern und Begleiter.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Das neu gestaltete Musikerheim war der „Renner“ schlechthin.
39

Tag der offenen Tür

Der erste Bauabschnitt im Zuge der Umbauarbeiten für die Nachnützung der ehemaligen Hauptschule in Wenigzell ist abgeschlossen. Nun luden der Musikverein mit ihrem neuen interimistischem Obmann Stefan Hauswirtshofer, die Arztordination von Dr. Elena Streinu und die Jugend ein, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Groß war der Andrang und viele Besucher waren erstaunt über die wunderschön ausgebauten Räume. So manch einer konnte sich kaum vorstellen, was es beispielsweise in einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Auch für ein Küsschen waren die Perchten „zu haben“!
78

Furchtbar schöne Perchten am Dorfplatz

Sie legten sich am Dorfplatz von Wenigzell „ganz schön ins Zeug“, die Perchten der Perchtengruppe Blue Ox aus Grafendorf mit 30 verschiedene Perchten, Hexe und Tod. Schön schaurig und von großem materiellem und künstlerischem Wert sind die geschnitzten Masken. Die Perchtengruppe Blue Ox wird von Manuel Hofer geleitet. Weder Kinder noch junge Damen in der großen Zuseherschar mussten sich von den schaurigen Gestalten und grimmigen Masken fürchten. Der Perchtenlauf wurde vom zukünftigen Obmann des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Ob jung oder älter, groß oder klein, die Beteiligung bei der Wenigzeller Hof-zu-Hof-Wanderung war äußerst groß.
31

Wanderung von Hof zu Hof

Groß war die Beteiligung an der Hof-zu-Hof-Wanderung in Wenigzell, welche vom Bauernbund mit Obmann Toni Maderbacher und dem ÖAAB Wenigzell mit Obmann Manfred Steinbrenner in hervorragender Weise organisiert wurde. Unter den vielen Wanderern war unter anderen auch Bürgermeister Herbert Hofer. Neben der Besichtigung eines Vorzeigebetriebes für Milchviehwirtschaft, der Betrieb von Franz Sommersguter, Blos, gab es auch die Besichtigung eines Biobauernbetriebes. An den einzelnen Labestationen war...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
48

Neue CD von John FarmA

Bei der Vorpremiere des Wiener Wiesn Festes 2014 wurde die neue CD "Auf da Wies'n" vorgestellt. Die Vorpremiere des Wiener Wiesn Festes 2014 bot für John FarmA den passenden Rahmen, um seine neue CD "Auf da Wies'n" offiziell aus der Taufe zu heben. Nicht von ungefähr, ist der Wenigzeller doch Gewinner des "Wiesn Awards 2013" und Interpret des Wiesn-Hits 2014 "Und jetzt die Hände hoch zum Himmel". Und vor mehr als 2.000 begeisterten Fans, darunter eine riesige Abordnung aus seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Ex-Fußballstars sowie der Bürgermeister der Marktgemeinde Vorau ließen es sich nicht nehmen, an den Start des Hobbylaufes zu gehen.
124

Spitzer Kraftspendeevent in Vorau

Der Wettergott meinte es ausgesprochen gut mit dem Veranstalter, der Marktgemeinde Vorau. Bereits zum 13. Mal wurde dieser sportliche Event, bestehend aus Nordic Walking, Lauf und Mountainbike rund um das Stift Vorau ausgetragen. Bestens organisiert wurde diese größte Multisportveranstaltung des Jogllandes von Patriz Pichlhöfer. Moderator Alois Gaugl begrüßte zu dieser Veranstaltung als Ehrengäste die Ex-Fußballstars Mario Haas und Ferdinand Feldhofer. Auch sie nahmen ebenso wie Bürgermeister...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Franz Faustmann
Die virtuosen Darbietungen von Vlado Kumpan und seinen Musikanten lösten bei der riesigen Besucherzahl wahre Begeisterungsstürme aus.
137

Vlado Kumpan auf der Bratl Alm

Ein Musikspektakel der besonderen Art war der Auftritt von Vlado Kumpan und seinen Musikanten. Organisiert wurde dieses einmalige Ereignis im Bezirk vom Musikverein Wenigzell, allen voran von Michi Gruber und Stefan Hauswirtshofer. Staunen, Hören, Kopfschütteln: Das waren einige Elemente, welche bei der begeisterten Zuhörermenge zu vermerken waren. Einfach unglaublich, was diese Musiker aus der Slowakei „hervorbringen“. Sie gelten nicht umsonst als wahrscheinlich „weltbeste“ Gruppe auf dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Alle waren sich einig – es war spannend und lustig zugleich. „Hoffentlich brauchen wir das Erlernte nicht zu schnell!
94

Ich möchte anderen helfen können!

Gut vorbereitet, um in den Ferien bei etwaigen Verletzungen oder kleinen Unfällen „Erste Hilfe“ leisten zu können, beendeten 22 Schüler der VS Wenigzell das Schuljahr. In acht Einheiten, die die Schüler freiwillig am Nachmittag besuchten, wurden sie von Josef Faustmann (Lehrbeauftragter des Roten Kreuzes ) theoretisch und praktisch über die wichtigsten Maßnahmen und die Möglichkeiten der Hilfeleistung informiert. Die praktischen Übungen bereiteten großen Spaß und in einem Abschlusstest bewiesen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Schlagesänger Oliver Haidt war Stargast beim „Heimatsommer in St. Jakob im Walde.
86

Familienfest im Kräftereich St. Jakob im Walde

Bereits zum 6. Mal fand in St. Jakob im Walde die Radio Steiermark Heimatsommertour mit einer dreistündigen Live-Sendung aus dem Kräftereich statt. Bei traumhaftem Wetter nutzten zahlreiche Urlauber und Einheimische die Gelegenheit, bei den Moderatoren Bettina Zajac und Oliver Zeisberger Musikwünsche abzugeben und die spezielle Atmosphäre einer Live-Radio Sendung mitzuerleben. Stargast Oliver Haidt präsentierte sich als sehr publikumsnaher und sympathischer Entertainer, der die Gäste im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Mit zünftig böhmischer Blasmusik unterhielt die Blaskapelle Weneranka die vielen Kirtagsbesucher in Wenigzell.
135

Musikantenkirtag am Margarethentag

Groß gefeiert wird das Patrozinium in der Pfarre Wenigzell am Fest der Hl. Margaretha. Neupriester Bernhard Mayrhofer wurde von der Pfarrgemeinde und vielen Wallfahren aus St. Jakob i. W. und Kirchberg am Wechsel willkommen geheißen. Nach dem Festgottesdienst lud der Musikverein Wenigzell mit Obmann Toni Maderbacher zum Musikantenkirtag auf den Dorfplatz unter dem Motto: 12 Stunden Live-Musik. Mehrere Musikgruppen verschiedener Musikrichtungen unterhielten die vielen Kirtagsbesucher bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Bei der Segnung der Wetterkreuze haben Geistlichkeit sowie Besitzer und Bürgermeister ein schützendes Dach gesucht.
54

„Schlechtes“ Wetter bei der Segnung der Wetterkreuze

Der Wettergott meinte es nicht gut mit den ÖKB Ortsverbänden aus Wenigzell und Strallegg bei der Segnung der neuen Wetterkreuze auf der Anhöhe von Strallegg mit Blick auf Wenigzell. Dechant KR Peter Riegler und Militärpfarrer Monsignore Anton Schneidhofer zelebrierten die Messe und nahmen die Segnung der neuen Kreuze vor, welche wie die Kapelle vor 30 Jahren errichtet wurden. Den Erzählungen nach gibt es die Wetterkreuze schon seit 1932. Sie sollen die Gegend von Unwettern fernhalten. Die 3...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
„Die Kulmis“ sind seit Beginn des Kleinfeldturnieres, vormals „Viertelturnier“, immer mit von der Partie.
116

Wenigzeller Kleinfeldturnier

„Gut bei Schuss“ zeigten sich die 16 Mannschaften, welche am Kleinfeldturnier teilgenommen hatten. Bei jedem Turnier waren sie Fixstarter, die „Kulmis“, die Brüder Hofer und ihre Sprösslinge. Anstrengend war es für aller Teilnehmer. Schlussendlich belegten die Mannschaften „ Juniors United, Murauer und FC International“ die ersten Plätze. Seit über 10 Jahren wird dieses Turnier vom Obmann des UFC Wenigzell Bert Rozanek in vorbildhafter Weise organisiert. Nach der Siegerehrung gab es bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
75

Schafzucht Ochabauer

Lernen mit allen Sinnen konnten die Kinder der VS Wenigzell in einem ausgesprochen gut organisierten Projekttag bei der Familie Ochabauer erleben. In zwei Bereichen wurden viele Erfahrungen gesammelt: Schafzucht und Waldpädagogik Während Daniela und Wolfgang Ochabauer über die Zucht von verschiedensten Schafrassen und die Verarbeitung der Schafwolle kindgemäß informierten, brachten die beiden Waldpädagogen Klement Moosbacher und Walter Kirchsteiger den Schülern die Tier– und Pflanzenwelt im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.