Werbung

Beiträge zum Thema Werbung

Nick Kalita alias "Nickerbocker" in seinem Falkenhof, den er vor zehn Jahren kaufte und als Hotel wiederbelebte. | Foto: Schweiger

Podcast
SteirerStimmen – Folge 79: Austropop-Star Nickerbocker

IRDNING. Als Star des Austropops und der Neuen Deutschen Welle zugleich feierte Nickerbocker in den 80ern Erfolge mit der "Maus" und der "Puppe". Heute lebt Nick Kalita, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt, im Ennstal. In Irdning belebte er den leerstehenden Falkenhof neu. Im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Roland Schweiger geht es aber vor allem um Musik – um die Evergreens, um Werbejingles und um neue Werke von Nickerbocker. KapitelMin. 2: Ein assimilierter SteirerMin. 4: „Puppe (du...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
2

WRD digital = ein erfolgreiches Startup

WRD digital, auch unter WebRaDio Digital bekannt, wurde allgemein belächelt, als es am 8. Juni 2014 als “non-Profit“ Promotion-Radio startete. Was soll das? Wieder ein neues “Internet-Radio“? Wozu? Es gibt doch Tausende davon. Doch mittlerweile zeigt das Projekt, dass es ernst genommen wird. Der Programm-Direktor des Senders, Detleff Hasse und seine Moderatoren distanzieren sich davon, ein normales "Internet-Radio" genannt zu werden. Liegt der Focus hier doch ganz wo anders; nämlich in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Helga Kury
Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen kann sich sehen lassen. | Foto: Musikverein Neulengbach-Asperhofen

Musikverein Neulengbach-Asperhofen wurde zum Werbestar

Die hübsche grüne Uniform war der Hauptgrund für das Engagement der Musiker aus dem Wienerwald für die "25 Jahre Media Markt" -Werbekampagne. NEULENGBACH/ASPERHOFEN (mh). Auf der Suche nach einer passenden Musikkapelle für die aktuelle Kampagne "25 Jahre Media Markt" wurde die Werbeagentur auf die grüne Uniform des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen aufmerksam. Nun sind die Musiker auf Plakaten, Werbeeinschaltungen und in TV-Spots zu sehen. "Für das Fo­to­shoo­ting wurden nur einige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Rainhard Fendrich behält sich weitere rechtliche Schritte vor. | Foto: Ingo Prader

Rainhard Fendrich droht FPÖ wegen Plakat mit Klage

PURKERSDORF (mh). Kein "Gefällt mir" gibt es vom Neo-Purkersdorfer Sänger Rainhard Fendrich zu einem Werbesujet der FPÖ Oberösterreich, das via Facebook verbreitet wurde. Darauf heißt es "Do kum i her, do g’hear i hin!" Die auffällige Ähnlichkeit zur Textzeile "Då bin i her, då g’hear i hin“ in Fendrichs Hit „I am from Austria“ stößt dem Austro-Popper sauer auf. "Die Verwendung ist ohne die Einholung der Zustimmung von Rainhard Fendrich erfolgt und ist daher unseres Erachtens rechtswidrig",...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
5

Werbung ist alles!

Wer sich in dieser Branche behaupten will, muss sich publik machen. Am Besten ist natürlich die Mundproperganda. Wichtig ist, wenn man als Gruppe neu startet, so wie GSCHWISTRA, Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. Es gibt ja unzählige Trios, da ist es nicht so einfach aus der Masse "heraus zustechen". Gilt es doch zu beweisen, das man wirklich einzigartig ist, schon die Besetzung, zwei Schwestern und ein Bruder ist etwas Seltenes und wenn diese dann auch noch hervorragend singen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Trio GschwistRa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.