Werbung

Beiträge zum Thema Werbung

FH St. Pölten

 | Foto: FH St. Pölten / Martin Lifka Photography

St. Pölten
Kommunikation verändert sich, Masterlehrgänge bieten Ausbildungen

Wer in der Kommunikationsbranche arbeitet, muss heutzutage am Ball bleiben. Die Digitalisierung ändert die Kommunikation, die Kanäle und die Spielregeln. Vier berufsbegleitende Masterlehrgänge an der Fachhochschule St. Pölten liefern das passende Wissen für die sich ändernde Job-Welt. Sie vermitteln umfassendes Praxis-Know-how und ebnen den Weg für berufliche Weiterentwicklung. ST. PÖLTEN. Die Kommunikationsbranche verlangt mit der fortschreitenden Digitalisierung immer mehr nach fundiertem,...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Unternehmer machen gegenseitig Werbung.  | Foto: meinspot.at

Großraum St. Pölten
Unternehmen machen gegenseitig Werbung

Um kleineren Unternehmen eine regionale leistbare Werbeplattform bieten zu können, hat Wolfgang Waschhofer zusammen mit Peter Linzbauer die meinSpot GesbR in Lilienfeld gegründet. Im Gespräch mit dem NÖ Wirtschaftspressedienst betont Waschhofer, dass es sich hier um eine Werbegemeinschaft handelt, wo sich die Unternehmen der Region gegenseitig unterstützen und sozusagen jeder für jeden wirbt. Diese Geschäftsidee war dem riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2020 in der Kategorie Geniale...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Denise Kari und Vereinsobfrau Erika Lihotzky vor dem neu beklebten Elektroauto | Foto: E-Mobilität Laabental

Laabental
Mit Werbe-Kleber "E-Mobilität Laabental" unterstützen

Der Verein E-Mobilität Laabental freut sich über jede Form der Unterstützung.  Eine Möglichkeit ist die Beklebung des Fahrzeuges mit einer Werbung. LAABENTAL. Saubere Mobilität zur Verfügung stellen – das ist eines der vielen Ziele des Vereines E-Mobilität Laabentals. Nicht nur dieses Ziel, sondern auch das gesamte Projekt „Fahrtendienst“ wird ab sofort von Inspektor Denise Kari von der Niederösterreichischen Versicherung AG finanziell unterstützt. „Schön zu sehen, dass der Fahrtendienst...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Jetzt gibt's Kunst vom Lieblingskünstler ... | Foto: (3) Knpfhart
3

Kunst im Pielachtal
Daniel Knopfhart macht Merchandise für Künstler möglich

Der Pielachtaler Daniel Knopfhart begeistert mit seiner neuen Idee seine Kollegen und Kunstliebhaber. PIELACHTAL (th). Wir alle kennen sie: Die T-Shirts unserer Lieblingsbands. Aber wieso gibt es das eigentlich nicht auch von unserem liebsten Künstler? Muss Kunst ausschließlich auf Leinwänden sein - nein, denn der Pielachtaler Daniel Knopfhart macht dies nun möglich. Kunst zum Tragen Der 22-Jährige ist selbst hauptberuflicher Künstler. Seine Gefühle bringt er sonst auf die Leinwand, doch seit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerald Gierer – Geschäftsführer ledbooking.at GmbH, Erwin Ruthner – Geschäftsführer Fernwärme St. Pölten GmbH, 
Anton Waxenegger – Prokurist und technischer Leiter der Fernwärme St. Pölten GmbH

 | Foto: Fernwärme St.Pölten

St. Pölten
Turmhoch überlegene Werbung in der Landeshauptstadt

Mit der Fernwärme St. Pölten und ledbooking.at kommt lichtpunktgenaue Werbung jetzt hoch hinaus. Denn am Fernwärme-Turm wurde von der Fernwärme St. Pölten GmbH die erste buchbare LED-Wand in der Landeshauptstadt errichtet. Als Partner für die Vermarktung konnten die Werbeprofis von ledbooking.at gewonnen werden. ST.PÖLTEN (pa). „Darf´s ein bisserl mehr Werbung sein“, dachte wohl die Fernwärme St. Pölten wörtlich. Und installierte prompt eine digitale LED-Wand mit der stolzen Fläche von 38 m2 am...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Stadtgemeinde Traismauer

EinkaufZone Traismauer: "Erfolge übertreffen Erwartungen"

TRAISMAUER. Damit die heimische Wirtschaft trotz der Notsituation weiterhin bestehen kann, wurde im März auf Facebook eine neue Plattform eingerichtet, die Betriebe online mit ihren Kunden vernetzen soll. Die "EinkaufZone", eine Initiative des Werbevereins Wirtschaft Traismauer (WWT) und der Stadtgemeinde, ist eine Informationsplattform, die auch über die Corona-Zeit hinaus wirken soll. Die Plattform verfolgt eine klare Strategie: Der regionalen Wirtschaft ein wirksames Kommunikationsinstrument...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Kostenlose Firmenspots sollen Pielachtaler Unternehmen beim Neustart nach der Krise helfen.
 | Foto: Gödel

Kirchberg an der Pielach, Wirtschaft
Hilfe für den Neustart

Kostenlose Firmenspots sollen Pielachtaler Unternehmen beim Neustart nach der Krise helfen. PIELACHTAL/KIRCHBERG. Um nach den schweren Wochen der Corona-Krise den Neustart für die Pielachtaler Unternehmen zu erleichtern, haben sich EDV-Profi Herbert Gödel (GÖDEL EDV) gemeinsam mit dem Unternehmerteam Wolfgang Waschhofer & Peter Linzbauer (MeinSpot.at) etwas Besonderes einfallen lassen. Im Schaufenster der GÖDEL EDV in Kirchberg an der Pielach ist seit dieser Woche ein Bildschirm aufgestellt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Autohausbesitzer Wolfgang Wagner händigt dem jungen Talent die Autoschlüssel aus. | Foto: Privat
1 2

Bogenschütze Gstöttner wird von Autohaus gefördert

ST. CHRISTOPHEN (pa). Der St. Christophener Andreas Gstöttner, der mit seinen nur 21 Jahren bereits Österreichs bester und erfolgreichster Recurve Bogenschütze ist, hat vom Autohaus Köfler u. Ernst GmbH in Pressbaum ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen.  Wolfgang Wagner, der Inhaber des Autohauses, erklärt den Impuls, der ihn dazu bewegt hat, Gstöttner in dieser Hinsicht zu fördern: "Ich habe die Laufbahn von Andreas immer wieder mitverfolgt, die Berichte gelesen und schon länger mit einer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Andre Luif, Werbung und 
Marktkommunikation | Foto: privat

Durchstarter der Woche: Andre Luif aus St. Pölten

ST. PÖLTEN. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Durch meine 16 Jahre Berufserfahrung als Medientechniker/Designer bei der Firma Glanzlicht in Wien fühlte ich mich dazu bereit, mich selbstständig zu machen. Wie fühlen Sie sich als Ihr eigener Chef? Mit 30 Jahren ist es ein ganz großer Schritt für meine Weiterentwicklung. Was bieten Sie an? Mediendesign, Visualisierungen, 3D, Fotografie

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben suchen stets Verstärkung. | Foto: ff-wolfsgraben.at

Wolfsgrabens Florianis suchen Verstärkung

WOLFSGRABEN (red). All jene die eine Herausforderung suchen, sich ehrenamtlich betätigen wollen und zwischen 15 und 65 Jahre alt und körperlich fit sind, lädt die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben zu unverbindlichen Informationsgesprächen ein. Die Aufgaben der Feuerwehr sind die Rettung von Mensch und Tier, das Löschen von Bränden, das Retten und Bergen nach Unfällen, der Schutz von Besitz, der Umwelt und technische Hilfeleistungen. "Du gewinnst dafür das gute Gefühl etwas Sinnvolles zu...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
vlnr. Hannes SCHIERL (Geschäftsführender Gesellschafter sabtours), Prok. Bernhard HEHENBERGER  - Leiter Reisebusbetrieb & Gruppenabteilung sabtours,  Mag. Peter Eisenschenk - Bürgermeister Tulln, Generalabt Probst Bernhard Backovsky - Stift Klosterneuburg, Prof. Christoph Madl - GF Niederösterreich-Werbung GmbH, Franz Gruber -Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN, Mag. Bernhard Schröder - Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Mag. Carl RAML - Produkt- und Marketingleiter sabtours. | Foto: Die Garten Tulln

Reisebusse bewerben NÖ Donauregion

Neue Marketingkooperation mit Reiseunternehmen sabtours TULLN (pa). Die aktuelle Kooperation zwischen sabtours und der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH wurde bei der Taufe von Bussen mit Sujets der Destination Donau Niederösterreich am Freigelände der Garten Tulln erstmals vorgestellt. Außerdem wurde unter dem Produktschwerpunkt „Donau“ im Rahmen der Marketingkooperation vom oberösterreichischen Busreiseveranstalter auch Urlaubspakete rund um das Thema Garten entlang der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.