Werner Gruber

Beiträge zum Thema Werner Gruber

5

Klimakrise
Werner Gruber und der Klimawandel

Werner Gruber, der aus den Medien wohl bekannteste Physiker Österreichs, war Dienstag abends zu Gast im Veranstaltungszentrum in Oberndorf bei Schwanenstadt. Auf Einladung des Vereins Wi(e)so, (Verein für Wissenschaft und Soziales), referierte er in seiner humorvollen Art über das Thema: "Warum die Physik bei der Klimakrise helfen kann". Seiner Meinung nach hat die Wissenschaft, vornehmlich die Physik und Technik schon lang an den Lösungen für die aktuelle Lage gearbeitet und steht schon in den...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Werner Gruber hielt ein Referat über die physikalischen Aspekte des Klimawandels | Foto: Barbara Winkelbauer
4

PV Vöcklabruck
"Klimaschutz und die soziale Frage"

Am 23. Mai fand die Veranstaltung „Klimaschutz und die soziale Frage“ des Pensionistenverbands Bezirk Vöcklabruck im Kulturzentrum Lenzing statt. LENZING. Rund 200 Teilnehmer lauschten dabei den Ausführungen von Werner Gruber, Julia Herr und Getraud Jahn und konnten dabei viel lernen. Werner Gruber hielt ein Referat über die physikalischen Aspekte des Klimawandels und lieferte Fakten für die weitere Diskussion. Danach folgte eine Brandrede von Julia Herr, die vor allem die soziale Frage...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die gläserne Zitatewand der St. Georgener Bushaltestelle enthält somanche der beim Maiaufmarsch proklamierten Botschaften. | Foto: Eckhart Herbe
1 32

Maiaufmarsch
St. Georgen im Fokus von Zusammenrücken und Abstandhalten

Bei einer von nur ganz wenigen Maikundgebungen bundesweit trafen in St. Georgen an der Gusen SPÖ-Delegationen aus dem ganzen Bezirk Perg zusammen, um mit Stargast Werner Gruber ("Science Busters") und Bezirks SJ-Vorsitzender Laura Seiler ihrem Spitzenkandidaten, Bgm. Erich Wahl, einen ersten Energieschub für die Landtagswahl zu verleihen. Das vorab kontrovers diskutierte Experiment, die so hart vermisste Gemeinsamkeit mehrerer hundert Teilnehmer trotz rigider Corona-Auflagen ohne...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Lange Nacht der Forschung (LNF20) ist der größte heimische Forschungs-Event. Eines der Highlights ist dieses Jahr ein virtueller Rundgang durch den Teilchenbeschleuniger der Europäischen Kernforschungsanlage CERN . | Foto: CERN

Über 600 Beiträge aus ganz Österreich
Lange Nacht der Forschung findet erstmals digital statt

Forschung bequem von zu Hause aus erleben: 50 Livestreams bringen alleine am Freitag im Rahmen der Langen Nacht der Forschung aktuelle Forschung als interaktives Erlebnis direkt ins Wohnzimmer. ÖSTERREICH. Da das größte heimische Event für Wissenschaft und Forschung heuer coronabedingt nicht wie gewohnt durchführbar ist, bieten die Veranstalter der Langen Nacht der Forschung, ganz nach dem Motto „Digital Transformation“, einen Ausschnitt des Programms virtuell an. Insgesamt 618 Videobeiträge...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Organisationsteam von „talk mit“ und Professor Werner Gruber. | Foto: BSA Perg
2

„talk mit“ Werner Gruber in Perg
Physikunterricht mit viel Humor

PERG. „Wie streichen wir die Klimawende?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des vergangenen „talk mit“-Abends im vollen Saal des Südtstadtwirtes in Perg. Die Antwort auf diese herausfordernde Frage gab Physiker, Autor & Kabarettist Professor Werner Gruber. In leicht verständlicher Sprache – gewürzt mit viel Humor – aber auch immer mit einem kritischen Auge auf Gesellschaft und Politik hinterfragte Gruber in seinem Vortrag verschiedene Formen von Energie-Gewinnung. Besonders betont Gruber, wie...

  • Perg
  • Michael Köck
Physiker Werner Gruber zeigt, wie man auf feuchtem Laub, ähnlich wie auf einer Bananenschale, ausrutschen kann.  | Foto: Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs/APA-Fotoservice/Hautzinger
2 3

Experten warnen
Täglich 800 Unfälle im Haushalt

In Österreich passieren täglich mehr Unfälle im Haushalt, als im Straßenverkehr.  ÖSTERREICH. 782.200 Menschen verletzten sich im Jahr 2018 bei Unfällen aller Art in Österreich. Das berichtet am Donnerstag der Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs. „Betrachtet man die Unfallzahlen in Österreich, so zeigt sich deutlich, dass der höchste Anteil von rund 308.300 Verletzten in die Kategorie der Haushaltsunfälle fällt“, erklärt Elisabeth Stadler, Vorstandsvorsitzende der Vienna Insurance...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Werner Gruber besuchte Bad Goisern. | Foto: RHV Hallstättersee
6

Werner Gruber schickt Bad Goisern zum Mond

Einen eindrucksvollen Abend erlebten die Besucher mit Physiker Werner Gruber am 9. April in Bad Goisern. BAD GOISERN. Mit fundiertem Fachwissen, intelligentem Humor und Insiderwissen rund um Planung und Durchführung von Weltraumreisen fesselte Werner Gruber Stunden die 300 Gäste aus Nah und Fern. Vom Raketenstuhl des chinesischen Mandarin Wan Hu, über die Anfänge der modernen Raumfahrt, bis hin zur fachgerechten Nutzung von Weltraumtoiletten wurde kein Thema ausgelassen. Ohne die Mondmissionen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der österreichische Physiker rockt die Naturwissenschaft.  | Foto: Hubertus Seidl

Interview mit Werner Gruber
Die Liebe zu Physik und Grammelknedl

Werner Gruber ist der wohl bekannteste Physiker Österreichs. Und absolut nicht nerdig.  OSTERMIETHING, WIEN. Viele von uns denken bei Physik an langweilige Stunden in der Schule. Der gebürtige Ostermiethinger, Werner Gruber, hat die Physik in Österreich aber "salonfähig" gemacht. Wir haben mit ihm über die Liebe zur Physik und zu Innviertler Schmankerl gesprochen.  BezirksRundschau: Herr Gruber, Sie haben ja einen Teil Ihrer Kindheit im Innviertel, in Ostermiething, verbracht. Inwiefern hat...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Felicitas Matern

Die Physik des Schweinsbratens mit Werner Gruber

PUCHENAU. Werner Gruber ist österreichischer Physiker, Autor und Kabarettist. Am Donnerstag, 11. Jänner, um 19.30 Uhr tritt er auf Einladung der Kulturinitiative Puchenau (KIP) im Buchensaal auf. Der Oberösterreicher ist Mitglied der Kult-Science-Boygroup „Science Busters“ am Rabenhof Theater in Wien, die 2013 den Kabarett-Sonderpreis erhielten. Werner Gruber ist Direktor des Planetariums Wien, der Kuffner- und Urania-Sternwarte sowie Lektor am Institut für Experimentalphysik an der Universität...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gerhard Pühringer (Sparkasse OÖ), Manfred Benischko, Andrea Danda-Bäck, Werner Gruber, Corinna Lindinger (v.l.). | Foto: Cityfoto

Unternehmerforum: Die Digitalisierung nutzen

BEZIRK (red). Keine trockenen Vorträge anhören: Dafür ist das Unternehmerforum der Wirtschaftskammer Linz-Land bekannt. So konnte auch dieses Mal mit Experimentalphysiker Werner Gruber ein außergewöhnlicher Gast gewonnen werden. Dieser gäbe auf beeindruckende Weise Einblicke in die Psychologie der Digitalisierung. Diese darf uns keine Angst machen, denn sie ist ein unheimlich praktisches Werkzeug. Das Problem besteht eher darin, wie wir die Digitalisierung im Alltag einsetzen,“ ist Werner...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Akteure des Unternehmerforum 2017 Günter Payrhuber, Gerhard Pühringer, Manfred Benischko, Andrea Danda-Bäck, Experimentalphysiker Werner Gruber, Corinna Lindinger, Jürgen Kapeller  (v. li.) | Foto: cityfoto/Roland Pelzl

Wirtschaftskammer lud zu Unternehmerforum

BEZIRK. Werner Gruber gab beim Unternehmerforum der Wirtschaftskammer Linz-Land Einblicke in die Psychologie der Digitalisierung. Denn diese verändert sowohl Kundenbeziehungen als auch Produkte und Geschäftsmodelle. „Die Digitalisierung darf uns keine Angst machen, denn sie ist ein praktisches Werkzeug. Das Problem besteht eher darin, wie wir die Digitalisierung einsetzen", so Gruber. „Die Digitalisierung bringt uns eine Zeit radikaler Umbrüche, die zwar Riesenchancen birgt, aber von uns allen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Am Bitzinger-Würstelstand: Physiker Werner Gruber spricht über seine Leidenschaft für Physik und über seinen Herzstillstand. | Foto: Zboray
3 11

Werner Gruber: "Wegen mir haben schon einige Physik studiert" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Kultphysiker Werner Gruber. WIEN. Mit seinen Auftritten in der ORF-Sendung "Science Busters" erlangte Experimentalphysiker Werner Gruber in Österreich Berühmtheit. Gemeinsam mit Kabarettist Martin Puntigam und dem bereits verstorbenen Heinz Oberhummer brachte er den Zuschauern die Physik auf eine sehr lustige Art und Weise näher. "Wegen Ihnen habe ich Physik studiert", wird der gebürtige Oberösterreicher oft auf der Straße...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Erste Hilfe rettete auch das Leben vom ehemaligen Science-Buster Werner Gruber (mitte) nach einem Herzstillstand. Hier mit OÖ-Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger (l.) und Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger. | Foto: OÖRK/Hartl

Rotes Kreuz OÖ bietet flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse

33.020 Personen haben 2016 einen Erste-Hilfe-Kurs beim Roten Kreuz absolviert. Ob dieser Rekord heuer gebrochen wird, wird sich zeigen. OÖ. Rund 80 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld, so das OÖ Rote Kreuz (OÖRK). Nur wenige Handgriffe und Sekunden können dann über Leben und Tod entscheiden. Viele Menschen würden sich jedoch scheuen, zu helfen – oft aus Angst, etwas falsch zu machen. „Ein Erste-Hilfe-Kurs gibt da Sicherheit“, weiß OÖRK-Präsident Walter Aichinger. Dass es beruhigend...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Joe Weidenholzer & Werner Gruber über "Physik der Sozialdemokratie"

EBENSEE. Der EU-Abgeordnete Joe Weidenholzer und Österreichs beliebtester Physiker Werner Gruber diskutieren am Freitag, 7. Juli 2017, über die Physik der Sozialdemokratie. Die Neuauflage des humorigen Sommergesprächs findet ab 19 Uhr im Arbeiterheim in Ebensee statt. Natürlich stehen die beiden im Anschluss zu aktuellen Themen und Fragen aus dem Publikum Rede und Antwort. Die Moderation des Abends übernimmt die Landtagsabgeordnete Sabine Promberger.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Herbert Preslmaier

Mut zum Experimentieren!

BEZIRK FREISTADT. Mut zum Experimentieren sollte jedes erfolgsorientierte Unternehmen haben, riet Experimentalphysiker Werner Gruber den Gästen beim Wirtschaftsempfang der WKO Freistadt. Für WKO-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss sind Innovationen, die ja oft mit Experimenten verbunden sind, unerlässlich, um im Wirtschaftsleben erfolgreich bleiben zu können. Rund 300 Unternehmer und Meinungsbildner nutzten diesen Treffpunkt der regionalen Wirtschaft erneut intensiv zum Sammeln von Impulsen und zum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Werner Gruber unterhält in Freistadt | Foto: Kurt Hörbst

Was haben Physik und Wirtschaft gemeinsam?

FREISTADT. Impulse setzen. Das ist das Ziel der WKO Freistadt beim Wirtschaftsempfang. Dieser hat sich als der jährliche Treffpunkt der regionalen Wirtschaft etabliert. Unternehmer und Meinungsbildner können dabei neue Impulse und Ideen aufnehmen und ausgiebig netzwerken. Der WKO Freistadt ist es gelungen, den Experimentalphysiker Werner Gruber für den Wirtschaftsempfang zu gewinnen. Gruber ist Autor populärwissenschaftlicher Literatur und Kabarettist (Wissenschaftskabarett Science Busters)....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Technikqueens der OMV Bildungsinitiative aus Oberösterreich freuen sich über die Teilnahme am Finale. | Foto: OMV

15-jährige Krenglbacherin ist OMV Technikqueen

Initiative soll klassische Rollenbilder aufbrechen. KRENGLBACH/WIEN. Bereits zum vierten Mal lud die OMV Bildungsinitiative „Österreich sucht die Technikqueens“ 50 Mädchen zum Finale nach Wien – sieben davon aus Oberösterreich (unter ihnen die 15-jährige Lisa aus Krenglbach): Von 24. bis 26. Juni erlebten die Finalistinnen der Online Challenge ein spannendes Programm mit Exkursion in die OMV Raffinerie und zahlreichen Workshops. Highlight des Wochenendes waren die Gruppen-Präsentationen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Organisatoren Gerhard & Werner Gruber, der Puchenauer Meister Philipp Dieter, Bgmst Gerald Schimböck (v. l.) | Foto: Gruber

Puchenauer Golfer vom Gewitterregen überrascht worden

FELDKIRCHEN. Die 15. Auflage der Puchenauer Golftrophy wurde wieder auf Golfplatz des GC Donau in Feldkirchen gespielt. Auf Grund eines Gewitters musste das Turnier für zirka 30 Minuten unterbrochen werden. Kulinarisch verwöhnte Borkek Novak die gut gelaunten Teilnehmer. Neuer Puchenauer Meister ist Philipp Dieter vom GC Donau mit 26 Bruttopunkten. Tagessieger wurde Nikolaus Weilhartner mit 31 Bruttopunkten. Die einzelnen Klassensieger: Klasse A: Walter Eschbacher GC Lärchenhof, Klasse B: Erwin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
7

Joe Weidenholzer und Werner Gruber unterwegs im Salzkammergut

BEZIRK. Am Freitag, 15. April 2016, tourte der EU Abgeordnete Josef Weidenholzer wieder einmal durch das Salzkammergut. Diesmal bekam er wortgewaltige und humoristische Unterstützung durch den Science Buster und Starphysiker Werner Gruber. Gruber und Weidenholzer, die sich privat schon lange kennen, besuchten unter anderem die Handelsakademie in Bad Ischl, den Wochenmarkt in Ischl, trafen die Funktionäre und Bürgermeister der Region und standen danach noch Journalisten zu Gesprächen zur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Werner Elsnig
7

Naturfreunde-MTB-Aktionstag im Sportpark

Am Samstag, 9. April findet im Sportpark Walding eine Diskussionsrunde zum Thema Öffnung der Forststraßen statt. WALDING (schöttl). Ziel der Naturfreunde-Initiative "JA zum Radfahren auf Forststraßen" ist es, im Zusammenwirken aller Beteiligten eine neue, klare und zeitgemäße gesetzliche Regelung für legales Radfahren zu erwirken. Um dieser Forderung Nachdruck und Aufmerksamkeit zu erzeugen, veranstalten die Naturfreunde am Wochenende in jedem Bundesland einen Aktionstag. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Werner Gruber ist Mitglieder der Science Busters und versucht, der Bevölkerung die Welt der Physik auf humorvolle und leicht verständliche Weise näherzubringen. | Foto: Felicitas Matern

Werner Gruber über die Physik des Schweinsbratens

Science Busters-Mitglied Werner Gruber bricht im Central mit althergebrachten Meinungen bezüglich der Zubereitung einzelner Speisen und fasziniert die Zuschauer mit Experimenten. Warum erhält der Schweinsbraten eine knusprige Kruste? Wie lange kocht man ein 3-Minuten Ei und was hat dies mit der Kaffeemaschine zu tun? Wie macht man die schnellste Eierspeise und warum sollte man ein Handy dabei haben? Diese und viele weitere Küchen-Mysterien lüftet Werner Gruber (Science Busters) am 26. Februar...

  • Linz
  • Nina Meißl
Welios-Geschäftsführer Michael Holl mit Bürgermeister Andreas Rabl und Science Buster Werner Gruber. | Foto: Schmidberger
15

"Schwerelos - Abenteuer Weltraum" startet mit Stargast Werner Gruber

Das Welios eröffnete die interaktive Mitmachausstellung mit einem spannenden Rahmenprogramm. WELS. Über 200 Personen folgten am Abend des 11. Februars der Einladung zum Premierenabend der neuen Sonderausstellung des Welser Mitmach-Museums. Sie kamen in den Genuss einer Spezialführung durch die Ausstellung und konnten dabei ihre Astronautentauglichkeit unter Beweis stellen. Sie bauten Sternenbilder nach, steuerten den original Mars-Rover „Dignity“, führten Andockmanöver durch und starteten...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.