Werner Pürmayer

Beiträge zum Thema Werner Pürmayer

Werner Pürmayer will Mitarbeitern ein attraktives und spannendes Umfeld bieten. | Foto: Foto: privat

"Jammern hilft garnichts"

BEZIRK, ST. STEFAN (pirk). "Wie in anderen Branchen, fehlen uns auch im Bereich Gastronomie/Tourismus bereits jetzt Fachkräfte im Bezirk", sagt Werner Pürmayer. Der Chef von Aviva und Bergergut wurde als neuer Vertreter des Mühlviertels in den Oberösterreichischen Landes-Tourismusrat gewählt. Den Mitarbeitern ein attraktives und spannendes Umfeld zu bieten, sieht Pürmayer als wichtige Aufgabe um den Herausforderungen zu begegnen. Ebenso ein klares Bekenntnis zur Lehrlingsausbildung, das Angebot...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Stimmung beim Musikanten-Treffen auf der Aviva Alm. | Foto: Foto: privat

Musikanten spielen auf der Aviva-Alm auf

ST. STEFAN. Wer Stimmung sucht und dazu Musik mag, kommt am Freitag, 12. April, auf der Aviva-Alm auf seine Kosten. Ab 19 findet wieder das große Musikanten-Treffen statt, bei dem unter anderem schon Gitta Saxx zur Musikerin wurde.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werner Pürmayer und Annemarie Moser-Pröll stießen auf ihre Geburtstage an. | Foto: Foto: privat

Dreifacher Grund zu feiern im Aviva

ST. STEFAN. Viel Grund zum Feiern gab es im Hotel AVIVA in St. Stefan: Fünf Jahre Hotel AVIVA, 25 Jahre Hotel BERGERGUT und 50 Jahre Werner Pürmayer wurde mit 600 Gästen so richtig gefeiert. Bei diesem Anlass wurde natürlich auch auf den runden Geburtstag (60er) von Annemarie Moser-Pröll, Sportlerin des Jahrhunderts, angestoßen. Ihr Vater stammt ja aus Afiesl. Für das Musikprogramm sorgten „The Funky Strangers“ aus Salzburg, „Sax Deluxe“ aus München, die Kultband „Hot Chocolate“ aus England und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werner Pürmayer (Bild Mitte) wurde von den Vorsitzenden der Mühlviertler Tourismusverbände einstimmig zum Vertreter der regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel gewählt. | Foto: Foto: OÖ. Tourismus

Werner Pürmayer vertritt das Mühlviertel im Landes-Tourismusrat

Neuer Vertreter der regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel BEZIRK, MÜHLVIERTEL. Nachdem Schwarzenbergs Bürgermeister Bernhard Hain Anfang des Jahres seine Funktion als gewählter Vertreter der regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel zurücklegte, haben die Vorsitzenden der Mühlviertler Tourismusverbände einen neuen Vertreter gewählt: Werner Pürmayer (Hotel Aviva und Hotel Bergergut, Vorsitzender-Stellvertreter des Tourismusverbandes Traumarena) vertritt künftig die Interessen des...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Aviva-Chef Werner Pürmayer (Zweiter von rechts) mit der Delegation aus Südkorea. | Foto: Foto: privat

Südkoreaner interessieren sich für Aviva-Konzept

ST. STEFAN. Eine Delegation aus Südkorea samt Dolmetscher besuchte das Hotel AVIVA in St. Stefan. Auch in Südkorea steigt der Anteil der Singles in der Bevölkerung. Diese Entwicklung veranlasste die südkoreanische Delegation, über Single-Konzepte in Europa zu recherchieren. Dabei stießen sie auf das Singlekonzept des Hotels Aviva. Im staatlichen TV-Sender KBS soll bald ein zehnminütiger Beitrag über das Hotel im Bezirk gesendet werden. "Wir werden diesen nach Ausstrahlung natürlich auf ALM-TV...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
5 87

Zum Ersten, zum Zweiten...

Hotelier Werner Pürmayer und Team luden zur Versteigerung auf die AVIVA-Alm. 13.440 Euro wurden gespendet. ST. STEFAN. Neben vielen Flat-TV-Fernsehgeräten kamen bei der Versteigerung auch Hotelgutscheine, Weine, ein Jahresvorrat an Kaffee, Biere, Champagner, exklusive Wertgutscheine und zahlreiche Warenpreise unter den Hammer. Werner Pürmayer selbst leitete die Versteigerung, deren Erlös vom Bergergut und vom AVIVA-Hotel am Ende verdoppelt wurde. 13.440 Euro wurden so lukriert und kommen den...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Zum großen Musikantentreffen lädt die Aviva-Alm am Freitag, 11. Jänner ein. | Foto: Foto: privat

Großes Musikantentreffen auf der Aviva-Alm

ST. STEFAN. Am Freitag, 11. Jänner, findet ab 19 Uhr ein großes Musikantentreffen auf der Aviva-Alm statt. Unter dem Motto "Auf da Alm da gibts koa Sünd, aber viel Musik", wartet ein unterhaltsamer Abend. Außerdem gibt es jeden Donnerstag ab 21 Uhr auf der Aviva-Alm eine Almparty.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Lisa Brunner aus Kronstorf (Lehrling im Hotel BERGERGUT) und  Bernhard Thorwartl aus Rohrbach (Lehrling im Hotel AVIVA) gehören in die Top-Liga der Lehrlinge. | Foto: Foto: privat

Aviva- und Bergergut-Lehrlinge unter den Top 5

AVIVA- und BERGERGUT-Lehrlinge haben es wieder unter die Top 5 der "Top-Lehrlinge Österreichs“ geschafft. Gemeinsam mit ihren Mentoren folgten sie der Einladung des Wiener Bürgermeisters Michael Häupl zur Siegerehrung ins Wiener Rathaus. Beim diesjährigen Wettkampf der Top-Lehrlinge von Amuse Bouche, einer mittlerweile über die österreichischen Grenzen hinaus renommierten, von Piroska Payer initiierten Lehrlingsinitiative der Wiener Spitzenhotellerie, vertraten zwei Lehrlinge aus dem AVIVA und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat

Abschied von einem Pionier des Tourismus

AFIESL. Familie Pürmayer vom Bergergut nimmt Abschied von Franz Pürmayer. Der 79-Jährige ist im Beisein seiner Liebsten nach einem schmerzvollen Krankenjahr entschlafen. Als der Lehrer zu Franz Vater sagte: "Dein Bua ist gscheit, den solltest du was lernen lassen", endete das damit, dass der Lehrer zu hören bekam: "Du hast gsagt der Franz is gscheit, dann kann er jetzt mit der Schule aufhören und zu Hause arbeiten." 1959 übernahm Franz Pürmayer das Bergergut und begann mit dem Ausbau von...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Schaupsieler der Krimiserie SOKO Donau v. l.: Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Gregor Seberg und Dietrich Siegl. | Foto: ORF/H. Mican

Das AVIVA in St. Stefan war SOKO DONAU-Drehort

ST. STEFAN. Von 19. Juni bis 27. Juni fanden die Dreharbeiten für eine weitere spannende Krimiserie statt. Das 45-köpfige SOKO DONAU-Team gastierte im Rahmen ihrer Dreharbeiten für die achte Staffel der erfolgreichen Kriminalserie SOKO DONAU im Hotel. "Nach wochenlangen Überlegungen, Vermessungen und Vergleichen mit anderen Häusern haben wir im AVIVA den Zuschlag erhalten", freut sich Hotelier Werner Pürmayer. "Stammgäste und all jene, die uns bis Herbst 2012 einen Besucht vor Ort abstatten,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Bürgermeisterin Regina Houšková aus Heuraffl ärgert sich über illegale Skidoo-Fahrer in ihrer Gemeinde. Es hagelt Anzeigen. | Foto: Foto: fotolia/Melking
4

Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi geht mit Hotelbetreibern, die Skidoofahrten anbieten, hart ins Gericht.

Mit geschlossener Schneedecke in Höhenlagen klagen Jäger, Naturschützer und Anrainer wieder vermehrt über Störungen durch Skidoo-Fahrer. Über verbotene „Überfahrten“ in die Naturschutzgebiete im Grenzbereich ärgert sich auch Heuraffls Bürgermeisterin Regina Houšková. BEZIRK, HEURAFFL (PYední VýtoH). „Tiere werden durch rücksichtslose Skidoo-Fahrer aufgescheucht und flüchten, was zu großem Energieverbrauch und in der Folge zum Abbau der Fettreserven führt. Häufige Störungen führen zum Tod“,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bürgermeisterin Regina Houšková aus Heuraffl ärgert sich über illegale Skidoo-Fahrer in ihrer Gemeinde. Es hagelt Anzeigen. | Foto: fotolia/Melking
2

Rücksichtslose Skidoofahrer nerven Jäger

Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi geht mit Hotelbetreibern, die Skidoofahrten anbieten, hart ins Gericht. Mit geschlossener Schneedecke in Höhenlagen klagen Jäger, Naturschützer und Anrainer wieder vermehrt über Störungen durch Skidoo-Fahrer. Über verbotene „Überfahrten“ in die Naturschutzgebiete im Grenzbereich ärgert sich auch Heuraffls Bürgermeisterin Regina Houšková. BEZIRK, HEURAFFL (PYední VýtoH). „Tiere werden durch rücksichtslose Skidoo-Fahrer aufgescheucht und flüchten, was zu...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.