Wernstein am Inn

Beiträge zum Thema Wernstein am Inn

12

Laufteam der UNION Wernstein erreichte beim Rieder Stadtlauf 5 Stockerlplätze

Wernstein. Sehr erfolgreich war das Laufteam der UNION Wernstein beim 30. Rieder Stadtlauf. Insgesamt 5 Stockerlplätze wurden von der UNION Wernstein besetzt. Besonders die Damen des Teams waren sehr erfolgreich. Einen Sieg gab es für Nagl Brigitte in der Klasse W-40. Einen 2. Platz konnte Birgit Zillner (W-35) erringen. Jeweils dritte Plätze gab es für Theresia Winroither (W-50) und Karoline Ranftl (W-40). Bei den Junioren kam der Wernsteiner Mario Piroth (M U-18) auf den hervorragenden 3....

2

Brückenfest Wernstein/Inn

Auch heuer findet zum 9. Mal das Brückenfest an der schönen Innlände in Wernstein statt. Anders als in den Vorjahren wurde die Festdauer um einen Tag erhöht, somit starten wir heuer schon am Donnerstag mit dem gern- und gutbesuchten KaaS, dem Kabarett am Steg. Dieses Jahr gibt die bayrische Komödiantengruppe „D4“ ihr Programm „Stammdisch boarisch“ zum Besten. Am Freitagabend besteht die Möglichkeit, sich das Ländermatch Deutschland gegen Österreich auf unserer großen Public Viewing- Leinwand...

Eröffnung der Ausstellung von Erwin Reiter

WERNSTEIN. In das Kubin-Haus lädt der Kulturverein Landstrich, am Freitag dem 17. Mai. Um 19 Uhr wird in Zwickledt die Ausstellung "Erwin Reiter - Zeichnung" mit Kurator Werner Ganser, Franz Hamminger und Hans Widrich, feierlich eröffnet. Das Buffet wird von den Ortsbäurinnen Wernstein bestellt. Bis 9. Juni werden die außergewöhnlichen Werke ausgestellt. Wann: 17.05.2013 19:00:00 bis 09.06.2013, 22:00:00 Wo: Kubin Haus, Alfred-Kubin-Straße 7, 4783 Wernstein auf Karte anzeigen

110 Jahre nach dem Erscheinen der Webermappe gibt es eine "Neuauflage". | Foto: privat

Peter Assmann präsentiert „Kubins Webermappe alt und neu“

Mit einem absoluten Highlight startet die Alfred Kubin Galerie in Wernstein in das Ausstellungsjahr 2013. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ Landesmuseen, präsentiert mit acht weiteren Künstlerkollegen die „Neue Webermappe 2013“, Arbeiten zu dem wohl berühmtesten Werk des Meisters von Zwickledt. Kunstkenner, Kubinliebhaber und Sammler können nicht nur die gesamte, aus 15 Blättern bestehende, signierte und gewidmete Mappe mit den berühmtesten Zeichnungen Kubins aus dem Jahre 1903 bewundern,...

40. IVV Inntalwandertag

Zum 40. Mal veranstalten die Wernsteiner Wanderfreunde ihren IVV Wandertag. Termin: 16. und 17. März An beiden Tagen werden eine 5 und 10 km lange Strecke, sowie 3 Labstellen angeboten. Startzeit jeweils von 7:00 bis 12:00 Uhr Die Wanderveranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns über jeden Wanderer! Wann: 16.03.2013 07:00:00 Wo: alte Volksschule, Kirchenplatz, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen

3

Frühjahrskonzert "Im Reich der Könige"

Die Musikkapelle Wernstein lädt wieder zum alljährlichen Frühjahrskonzert am 16. März in der Stockschützenhalle Wernstein ein. Das Publikum wird von den Musikern zu einer außergewöhnlichen Reise ins Reich der Könige entführt, wo sie Größen der Musikwelt wie Johann Strauss dem Walzerkönig begegnen oder auch der Königin des Souls – Whitney Houston – den letzten Tribut zollen. Sie werden an Schlachten und Kriegen teilnehmen welche Geschichte schrieben und den Mount Everest, den König der Berge,...

Die Kinder mit Karl Walch und Johann Mayr nach dem Kasperltheater. | Foto: SPÖ

"Auch der Kasperl trennt Müll"

WERNSTEIN. Großen Spaß für kleine Leute gab es beim Kasperl-Abenteuer in der Volksschule Wernstein. Begeistert folgten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Wernstein die Abenteuer von Kasperl. Mit Spielwitz und Spannung entführte das Kasperltheater nach Kasperlhausen, wo den Kleinen spielerisch der Umgang mit Müll näher gebracht wurde. Durch ihr aktives Mittun halfen die Kinder dem Kasperl nach einigen Verwirrungen schließlich, auch dem Krokodil das Mülltrennen beizubringen. Zum...

Ortsbäuerin-Stellvertreterin Monika König, Ingrid Kalchgruber und Bürgermeister Johann Mayr. | Foto: privat

Projekt "Das besondere Ferienhaus"

WERNSTEIN. Ein besonderes Highlight gab es heuer für die Teilnehmerinnen des alljährlichen Bäuerinnenstammtisches in Wernstein am Inn: Ingrid Kalchgruber aus Taufkirchen an der Pram stellte ihr Meisterinnenprojekt "Das besondere Ferienhaus" vor. Kalchgruber ist Meisterin des landwirtschaftlichen Betriebs- und Haushaltsmanagements. Ihr Projekt stellt eine Kombination aus der Landwirtschaft und der Tischlerei dar. Ziel war der Umbau eines bestehenden Kellerhauses in ein Ferienhaus. Die Ideen aus...

9

Laufstark durch dem Winter mit dem Clr- Sauwald SportsTEAM

>Wernstein: Seit Samstag 10 November 2012 treffen sich die Läufer/innen des CLR- Sauwald SportsTEAM in Wernstein um gemeinsam die 13,44 km Runde zu Laufen. Gelaufen wird langsam ( schnitt 5:00- 5:40 min/km) , je nach Gruppen vieleicht auch mal schneller. Treffpunkt bei der neuen Stockhalle in Wernstein immer um 15 Uhr. Mitlaufen können auch Läufer/innen die vieleicht unserem Club beitreten möchten . Wo: clr- Sauwald, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen

Bilder des letzten Herbstkonzertes, welches ein voller Erfolg war!
9

Herbstkonzert Musikkapelle Wernstein

Die Musikkapelle Wernstein lädt am 1. Dezember um 20.00 Uhr in die Stockschützenhalle in Wernstein zu einem musikalischen Höhepunkt ein. Unter dem Motto „Wernstein erklingt“ werden einzelne Ortschaften der Gemeine bildlich und musikalisch präsentiert. Neben der Trachtenmusikkapelle Wernstein werden auch einige kleinere Besetzungen zu hören sein, angefangen von einer Tanzlmusi bis hin zur „Stockhammer Hausmusi“. Ein weiterer musikalischer Leckerbissen wird ein traditionelles „Gstanzlsinga“ sein,...

Vor allem Terassentüren und ebenerdige Fenster sind beliebte Einstiegsmöglichkeiten der Einbrecher. | Foto: fotolia/Gina Sanders
2

Abschreckung ist der beste Schutz

Dämmerungseinbrecher haben Hochsaison – und mit ihnen Alarmanlagen & Co. Welche Neuheiten es auf dem Markt gibt, und wie Sie sich und Ihr Eigenheim vor Dieben schützen, erfahren Sie hier. SCHÄRDING. Es ist wieder soweit: Bereits um fünf Uhr beginnt es zu dämmern, die meisten Menschen sind noch in der Arbeit, vielerorts ist niemand Zuhause– ein verlockendes Angebot für so manchen Dämmerungseinbrecher. Wie man sich und sein Eigenheim davor schützen kann, weiß Wilfried Boxrucker, Elektrotechniker...

106

Laufen, Schwimmen und mit dem Sautrog fahren

Beim Brückenfest in Wernstein wird grenzenlos gesportelt und gefeiert. WERNSTEIN. Das Brückenfest am Inn-Ufer in Wernstein ging heuer in die siebte Runde und war wieder ein voller Erfolg. Die Feuerwehr Wernstein organisierte auch dieses Jahr wieder das Fest gemeinsam mit der Sportunion. Unterstützt wurden sie von der Gemeinde Neuburg und dem SV Neukirchen. Das Fest unter dem Motto "Grenzüberschreitend" startete am Freitagabend, als der Kabarettist Mike Supancic die Lachmuskeln der Besucher...

eine musikalische Reise kreuz und quer durch die Welt....
2

Frühjahrskonzert MK Wernstein

Am 14. April um 20.00 Uhr findet das alljährliche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Wernstein statt. Es wird erstmalig in der neuen Stockschützenhalle unter dem Motto “Kreuz und Quer” veranstaltet. Lassen Sie sich entführen zu einer musikalischen Reise um die Welt Mehr dazu auf www.mkwernstein.at Wann: 14.04.2012 20:00:00 Wo: UNION Stockschützenhalle, Herbert-Fladerer-Straße 29, 4783 Wernstein am Inn auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Blumenvase" in Öl, von Elisabeth Hartwig | Foto: Hartwig
2
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Kubin Galerie
  • Wernstein am Inn

Ausstellung in Kubin Galerie: Florale Meister

WERNSTEIN AM INN. Anlässlich der Landesgartenschau zeigen 40 Künstler aus Deutschland und Österreich ab 10. Mai 2025 in der Kubin Galerie in Wernstein am Inn über 100 Werke mit Blumenmotiven. In der nachfolgenden Ausstellung präsentieren dieselben Künstler Landschaftsmotive an Inn und Donau. Zu den Künstlern zählen etwa Helgard Beck, Alois BEham, Margret Bilger, Johanna Dorn, Ernst Degn, Alois Riedl und noch viele mehr. Die Ausstellung "Florale Meisterwerke" wird am 10. Mai 2025 um 17 Uhr von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.