Wertschätzung

Beiträge zum Thema Wertschätzung

Leopoldtädterin Petra Kißlinger ist "Frau des Jahres" 2021. Sie will anderen Frauen Mut machen.  | Foto: Nöhring

Grüne Leopoldstadt
Leopoldstädterin Petra Kißlinger als „Frau des Jahres“ ausgezeichnet

Petra Kißlinger wurde von den Grünen Leopoldstadt zur "Frau des Jahres" 2021 gewählt. Mit ihrem Verein "Ladyshave" schafft sie eine Plattform für weibliche, queere, transgender und non-binary Musiker. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auch dieses Jahr verleihen die Grünen Leopoldstadt den Titel "Frau des Jahres". 2021 geht dieser an Musikerin und DJ Petra Kißlinger. Mit ihrem Verein "Ladyshave" schafft sie eine Plattform für heimische weibliche, queere, transgender und non-binary Musiker. „Weibliche und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Zum Nachdenken
Post für dich…

Freuen Sie sich auch, wenn Sie in ihrem Briefkasten eine Postkarte von einem lieben Menschen finden? Das ist irgendwie aus der Mode gekommen. Heute schreiben wir keine Postkarten mehr, dafür versenden wir Bilder, Selfies, Schnappschüsse. Das ist auch eine nette Geste. Vielleicht wollen Sie heute einfach mal so, ohne Anlass, einem Menschen der Ihnen wichtig ist, eine handgeschriebene Postkarte schicken. Ich bin ebenso wie Sie gespannt auf die Reaktion…

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund
(M)ein besonderer Augenblick: Individuell, einzigartig und mit den entsprechenden Tools als Collage für alle sichtbar gestaltet.  | Foto: Praxisvolksschule der PH Wien
6

Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Wien
Wertschätzung und Wissen auch in Zeiten von Distance Learning vermitteln

Der Mund-Nasen-Schutz ist jetzt auch in den Öffis Pflicht, die Bundesgärten sind wieder geöffnet und dem Schokohasen fehlt unter Umständen bereits das linke Ohr. Ansonsten gilt für die Schüler*innen der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Wien das gleiche wie seit dem 16. März: Der Unterricht findet in Form von Distance Learning weiterhin in den eigenen vier Wänden statt. Kinder, Eltern und Lehrkräfte sind also nach wie vor gefordert, diese (inzwischen nicht mehr ganz so neue) Phase...

  • Wien
  • Michael Wukowitsch
In der Kursana Residenz Wien-Tivoli wurde am 14. Februar ein Valentinstagskonzert nach dem Motto "Liebe du Himmel auf Erden" für die Bewohner veranstaltet. | Foto: pixabay
4

Süßes Valentinstags-Event
Seniorenresidenz lässt Herzen höher schlagen

„Liebe ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt!“ – daher organisierte die Kursana Residenz Wien-Tivoli am 14. Februar ein Valentinstagskonzert nach dem Motto "Liebe du Himmel auf Erden". Die Gruppe Fritsch-Gebauer von Vita Avtiva begeisterte die Senioren auf Klavier, Violine und natürlich mit Gesang: Bekannte Lieder wie "Zwei Herzen im Dreivierteltakt", "Gern hab ich die Frau´n geküsst" oder "Ich brech die Herzen der stolzesten Frau´n" sorgten für gute Stimmung und Heiterkeit....

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Prof. Dr. Reinhard Haller – "Das Wunder der Wertschätzung - Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden"
Wundermedizin für alle Lebensbereiche

Der bekannte Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe Reinhard Haller zeigt im Buch, wie echte Wertschätzung wirken kann. Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum. Wichtig ist eine wertschätzende Grundhaltung im Leben. Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit werden dadurch gesteigert. Beispiele aus Politik, Therapie und Alltag belegen dies. Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 18,50 € ISBN 978-3-8338-6744-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

50 Jahre LOVING DAY - ein Event der FIBEL in Kooperation mit Ehe ohne Grenzen

Am 12. Juni 2017 jährt sich der sog. „LOVING DAY“ zum 50. Mal. Am 12. Juni 1967 wurde nach einem jahrelangen gerichtlichen Verfahren das Verbot von „mixed race“-Ehen – also von Ehen afroamerikanischen US-BürgerInnen mit Weißen – durch ein Gericht in Virginia endlich aufgehoben. Dieses Urteil ging als Meilenstein der antirassistischen Bürgerrechtsbewegung weltweit in die Geschichte ein und wird in den USA sowie mittlerweile auch in mehreren Staaten Europas (u.a. Österreich) gefeiert. Feiern Sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gertrud Schmutzer

AktionsTag Kunst

Die Künstler/innen Gabi Marcini, Franz und Renate Plahs bieten Workshops an: Malen (verschiedene Techniken), arbeiten mit ton, arbeiten mit Fimo. Angesprochen sind all jene, die es einmal selbst ausprobieren möchten, unabhängig von Alter, Herkunft, mit oder ohne kognitiven Einschränkungen, etc. Förderung durch die Kulturabteilung der Stadt Wien Wann: 07.10.2015 10:00:00 bis 07.10.2015, 16:00:00 Wo: Senioren- und Pflegeheim, Hameaustraße 45, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Plahs

Die gute Nachricht FÜR DICH

Ich trage die Gewissheit in mir, dass wenn ich Frieden will, ich nichts besseres tun kann, als selbst Frieden zu leben. Und das heißt all die kleinen Zwischenmenschlichen Dinge in Ordnung zu bringen, die die Ursache für Missverständnisse und Unfrieden sind. Ich habe mir angewöhnt jedem Menschen Wertschätzung zu schenken. Denn ich glaube daran, dass der Friede und die Achtsamkeit mir und jedem anderen Menschen viel mehr hilft als der Kampf. Schließlich geht es in unserem Leben ja nicht darum wer...

  • Wien
  • Wieden
  • Christine Böhm

Gewaltfreie Erziehung?

Eltern-Wissen mit bz-Erziehungsexpertin Anna Kellner Kinder haben ein gesetzlich verbrieftes Recht auf gewaltfreie Erziehung. Dass man seine Kinder nicht schlagen darf, ist mittlerweile überall angekommen. Auch von der "Gesunden Watschen" ist Abstand zu nehmen. Trotzdem kommt es immer wieder zu Übergriffen. Die weitaus häufigeren "Verletzungen" entstehen aber heutzutage durch verbale Herabwürdigung! Nach letzten Erkenntnissen berichten ca. ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen, daß...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.