Wespenstich

Beiträge zum Thema Wespenstich

"Unsere Bienen sind nicht stechfreudig", gibt Imker Valentin Koller Entwarnung. | Foto: Pixabay
2

Gailtal
Vorsicht vor dem Stachel der Bienen und Wespen

Die Gailtaler WOCHE brachte in Erfahrung, was bei einem Bienen- beziehungsweise Wespenstich zu tun ist und wie man sich vor den kleinen Tierchen schützen kann. GAILTAL. Mit den warmen Temperaturen ziehen auch die Bienen und Wespen wieder ihren Runden, um Nahrung für den Nachwuchs zu beschaffen. Dabei passiert es nicht selten, dass sie in die Nähe der Menschen kommen. Angelockt durch süße Getränke, Speisen oder Gegrillten. Die Gefahr gestochen zu werden, ist hoch. „Sofortige Kühlung mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Urlauber wurde von der Wespe in den Rücken gestochen. | Foto: Pixabay/ umsiedlungen

St. Kanzian
38-jähriger Urlauber nach Wespenstich verstorben

Der Mann wurde nach dem Wespenstich über eine längere Zeitdauer reanimiert, jedoch ohne Erfolg. Der 38-jährige verstarb noch vor Ort. ST. KANZIAN. Ein 38-jähriger Urlaubsgast befand sich heute Nachmittag gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Kindern auf seinem Campingstellplatz am Turnersee. Laut Angaben seiner Ehefrau wurde er von einer Wespe in den Rücken gestochen. Durch den Stich erlitt der Mann plötzlich Atemnot und bekam starke Schweißausbrüche. Weitere Urlaubsgäste setzten einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Wespenstiche können nicht nur sehr schmerzhaft sein, sondern auch gefährlich | Foto: Susann Mielke

Wolfsberg
Wespenstiche sind nicht unbedenklich

Wespen sind nicht nur lästig, ihre Stiche können auch gefährliche allergische Reaktionen verursachen. WOLFSBERG. Fast jeder kennt die Situation im Sommer, wenn man gemütlich im Garten sitzt und plötzlich Wespen auftauchen, die einen während des Essens stören. Nicht selten kommt es vor, dass es dann zu einem schmerzhaften Stich kommt. Ruhe bewahren Viele Menschen geraten nach dem Stich in Panik, doch genau das ist die falsche Reaktion auf einen Wespenstich. "Man sollte auf jeden Fall die Ruhe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Notärztin Nina Becker und Notfallsanitäter Martin Katholnig werden immer wieder zu Notfällen nach Insektenstichen gerufen | Foto: Friessnegg
3

Insektenstiche
Insektenstich: Im Notfall immer 144

Nicht jeder Insektenstich ist ein Notfall. Wenn es aber so ist, schnell die Notrufnummer 144 wählen. FELDKIRCHEN (fri). Man sitzt im Garten, isst, trinkt und genießt den Sommer und plötzlich ist es vorbei mit der Ruhe. Der Angriff kommt aus der Luft, oft unvermittelt und blitzschnell. Wespen & Co. haben die Futterquelle entdeckt und sorgen dafür, dass uns wahrhaft der Appetit vergeht. Täglich im Einsatz Derzeit sind die Insekten – vor allem Wespen – besonders häufig als ungebetene Gäste...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Da Wespen eine wichtige Funktion im Ökosystem haben, sollen Nester nur dort, wo es es nötig ist und von fachkundigen Feuerwehrleuten entfernt und in den Wald umgesiedelt werden | Foto: KK
10

Die Wespen fliegen wieder

Wespen sind nervige Begleiter in der warmen Jahreszeit und können uns die Sommerlaune ordentlich verderben. HERMAGOR (jost). Jedes Jahr im August bis etwa Mitte September haben die Wespen Hochsaison. Auch wenn es heuer deutlich weniger davon gibt, sind die gelb-schwarzen, stacheligen Gäste ständig auf der Suche nach Nahrung und an unseren Tischen nicht unbedingt willkommen. Im Spätsommer stellt Fallobst die wichtigste Kohlenhydratquelle der Arbeiterinnen dar. Wespen sind Insekten, die besonders...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Friedrich Kach mit einem ehemaligen Hornissen-Nest
1 9

Ein "Möbelpacker" für die Wespen

Seit 25 Jahren siedelt Berufsfeuerwehrmann Friedrich Kach aus Ebenthal Wespennester um - und leistet wertvolle Überzeugungsarbeit. EBENTHAL (vp). Alles fing mit einem Hummel-Brutkasten an, den Friedrich Kach aus Ebenthal mit drei Jahren von seinem Vater geschenkt bekam. „Da bin ich das erste Mal mit solchen Tieren in Berührung gekommen“, sagt er, der als „Insekten-Fritz“ bekannt ist. Seit 35 Jahren ist Kach auch Imker. Wespen sind Nützlinge Bekannt ist er auch dafür, dass er Wespen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Wespen sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr: sie können leicht übersehen und verschluckt werden | Foto: Magdalena Egger
2

Bezirk Völkermarkt: Die Wespen haben nun Hochsaison

Harald Holzer vom Roten Kreuz im Bezirk Völkermarkt weiß, wie man bei Wespenstichen richtig und schnell reagiert. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Ein kühles Getränk in einem Gastgarten oder ein Eis am See genießen: was den Sommer für viele angenehm macht, wird derzeit wieder von nicht ganz ungefährlichen Insekten-Attacken gestört: die Wespen haben Hochsaison. "Richtig" verhalten Verhindern kann man Wespenstiche nicht. Möglichst ruhiges Verhalten, auch wenn es schwer fällt, kann jedoch dazu beitragen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Fleisch und süße Getränke locken Wespen an. Mit Kupfermünzen und Kaffee wird man sie los | Foto: KK/Pixabay
1

Das heiße Wetter lässt sie aufleben

Durch die starke Hitze hat die Wespe Hochsaison. Einige Tipps und Hausmittel, die helfen. FELDKIRCHEN (stp). Ob beim Baden am See, in der Stadt beim Eisessen oder einfach nur zu Hause beim Relaxen am Balkon: Durch die starke Hitze in diesem Sommer muss man überall mit ihnen rechnen. Die Rede ist von den Wespen, deren Stich vor allem für Allergiker extrem gefährlich werden kann. Doch was kann man tun, um sich vor Stichen zu schützen und wie reagiert man, wenn es bereits zu spät ist oder gar eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Wespen sind sehr aggressiv. Bei Getränken und Speisen im Freien ist Vorsicht geboten | Foto: Magdalena Egger
2

Die Wespe hat jetzt Hochsaison

Atemnot, Kreislaufkollaps und Schwellungen können allergische Reaktionen sein. Experten raten: Sofort die Rettung zu alamieren. KLAGENFURT (me). Wer kennt es nicht, wenn einen die Wespen ärgern und man eigentlich nur gemütlich in der Sonne sitzen möchte? Mit der sommerlichen Hitze steigen nämlich nicht nur die Temperaturen, sondern auch das Risiko von einer Wespe gestochen zu werden. Was im Notfall zu tun ist, zeigen folgende Tipps: "Wenn wirklich allergische Reaktionen auftreten, wie Quaddeln,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Magdalena Egger

Heuer sind besonders viele Brummer unterwegs

Wespengiftallergiker sollten sich rechtzeitig beraten lassen und ein Notfallset haben. Jetzt schwirren sie wieder durch die Sommerluft und können einem Essen und Trinken ziemlich verleiden – Bienen und besonders die angriffslustigen Wespen sind in diesem Sommer deutlich häufiger anzutreffen, als im Jahr zuvor. Reagieren Sie allergisch auf Insektengift? Nicht jeder Bienen- oder Wespenstich bedeutet gleich eine ernste Gefahr. Normalerweise ist die Schwellung, die durch das Insektengift...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.