Westwinkel

Beiträge zum Thema Westwinkel

Gemeinsam ließen die Mitglieder des Vereins die letzten Jahre Revue passieren. | Foto: Sandra Würfl
17

Wirtschaft
Verein Westwinkel traf sich zur 5-Jahres-Versammlung

Vergangenen Donnerstag, 12. Oktober trafen sich Gründer, Mitglieder und Mitarbeitende zur 5-Jahres-Versammlung im St. Valentiner Valentinum. Es wurde in die Vergangenheit geblickt und auch aktuelle Projekte waren Thema. ST. VALENTIN. Im Fokus der Versammlung stand ein Rückblick auf den Start und das Wachsen des Vereins Westwinkel. Kassierin Christa Birmili berichtete von Projekten wie dem Magazin "Weitblick", dem Candle Light Shopping oder dem Geschirrmobil sowie Fakten zur Bekanntheit und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
"Das schönste an der Ausstellung ist, dass Regionalität großgeschrieben wird", so die Unternehmerin und Organisatorin Ingrid Raindl.  | Foto: BRS/Pechböck

Gewäxhaus Ennsdorf
Lehrlings-Clubbing findet 2023 wieder statt

Das Lehrlings-Clubbing 2023 findet zum dritten Mal Ende September in Ennsdorf statt. ENNSDORF. Am Freitag, 22. September, findet von 8.30 Uhr bis 17 Uhr und am Samstag, 23. September, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr das Lehrlings-Clubbing in Ennsdorf statt. Veranstaltet wird dieses Event für Jugendliche von der siebten bis zur neunten Schulstufe, Lehrstellensuchende und Schulabgänger abermals im Gewäxhaus in Ennsdorf. Die Lehrlingsinitiative des Vereins westwinkel ist wieder auf der Suche nach...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Marcel Diem, Ingrid und Andreas Raindl beim Lehrlings-Clubbing 2021. | Foto: BRS

23. und 24. September
Lehrlings-Clubbing - Feiern gehen mal anders

Das Team der "westwinkel lehrlingsinitiative" unter der Leitung von Ingrid Raindl, Unternehmerin aus St. Valentin, möchte auch in diesem Jahr jungen Menschen nach ihrem Pflichtschulabschluss eine Orientierung für ihren weiteren Berufsweg geben. Das "Lehrlings-Clubbing" findet am Freitag, 23. und Samstag, 24. September, wieder im Gewäxhaus in Ennsdorf statt. ENNSDORF. Beim Lehrlings-Clubbing stellen heuer 22 Ausbildungsbetriebe der Region ihre Unternehmen und ihr umfassendes Angebot an...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Alfred Buchberger übergibt die mit Ende März die Projektleitung an Christa Birmili | Foto: Wolfgang Simlinger
9

Führungswechsel im Westwinkel
Christa Birmili wird neue Projektleiterin

Der Verein westwinkel tagte am Mittwoch, 9. März, im Gasthof Stolli in Rems, St. Valentin. Dort übergab der bisherige Projektleiter Alfred Buchberger an seine Nachfolgerin Christa Birmili. ST. VALENTIN. Bereits vor 15 Jahren im Jahre 2007 hatte eine Gruppe Gewerbetreibender die Idee zu einer wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit der Gemeinden Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St.Pantaleon-Erla und St. Valentin. Im Jahr 2018 fand dann die Gründung des Vereins "westwinkel" im Ennsdorfer...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Vor Ort können sich Jugendliche direkt bei den Firmen informieren, die Lehrberufe in der Region anbieten. | Foto: Panthermedia/Goodluz

24. und 25. September
23 Betriebe aus Region bei Lehrlings-Clubbing im Gewäxhaus

Am 24. und 25. September lädt die westwinkel-Lehrlingsinitiative zum Lehrlings-Clubbing im Gewäxhaus in Ennsdorf ein – 23 Betriebe aus der Region sind mit dabei. ENNSDORF. Um jungen Menschen nach ihrem Pflichtschulabschluss eine Orientierung für ihren weiteren Berufsweg zu geben, veranstaltet das Team der „westwinkel Lehrlingsinitiative“ unter der Leitung von Ingrid Raindl, Unternehmerin aus St. Valentin, am 24. und 25. September 2021 im Gewäxhaus in Ennsdorf eine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im ehemaligen Gartencenter "Gewäxhaus" in Ennsdorf findet am 24. und 25. September eine Informationsveranstaltung für künftige Lehrlinge statt. | Foto: Verein Westwinkel

Westwinkel
Anmeldung als Aussteller für Lehrlings-Clubbing

Letzte Plätze für Unternehmen, die sich am 24. und 25. September beim "Lehrlings-Clubbing" präsentieren möchten. REGION ENNS. Im ehemaligen Gartencenter "Gewäxhaus" in Ennsdorf wird zur Informationsveranstaltung für künftige Lehrlinge eingeladen. Jugendliche von der siebten bis zur neunten Schulstufe, Lehrstellensuchende, Schulabbrecher und Teilnehmer der dualen Akademie können direkt bei Ausstellern ihre Talente und praktischen Fähigkeiten checken, interessante Ausbildungsbetriebe und...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Jugendlichen helfen sich in ihrer Zukunft im Beruf zu orientieren will das Lehrlings-Clubbing. | Foto: FotoLyriX - Fotolia

Orientierung in Lehre und Beruf
Lehrlings-Clubbing wird vorbereitet

Orientierung für Jugendliche in der Welt der Lehrberufe. ENNSDORF. Nachdem das Ennsdorfer Lehrlings-Clubbing im vorigen Jahr nicht stattfinden konnte, soll es heuer dann wieder soweit sein. Mit den Vorbereitungen des „Event für Lehre und Beruf“, der am 24. und 25. September im Gewäxhaus in Ennsdorf stattfinden soll, wurde jetzt begonnen. Einblick in die Vielfalt der LehrberufeDas Team von „westwinkellehrlingsinitiative“ unter der Leitung von Ingrid Raindl, Unternehmerin aus St.Valentin, freut...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl

Alfred Buchberger
Auswirkungen des Oster-Lockdowns auf westwinkel-Betriebe

Alfred Buchberger, Projektleiter des Verein westwinkel, äußerte sich zum Oster-Lockdown im Osten Österreichs und den Auswirkungen auf die Mitgliedsbetriebe. REGION. Buchberger: "Als Projektleiter des Vereins westwinkel mit seinen 189 Mitgliedsbetrieben ist es mir ein dringendes Anliegen, stellvertretend für unsere Mitglieder zu den neuesten Corona-Maßnahmen der Bundesregierung Stellung zu beziehen. Seit einem Jahr ist der Verein bemüht, unsere Betriebe in dieser schwierigen Zeit dahingehend zu...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Gutscheine sind von 2. bis 6. November im westwinkel-Büro in Ennsdorf abzuholen. | Foto: westwinkel

Regional einkaufen
Verein "westwinkel" sagt mit Treue-Gutschein "Danke"

Mit dem neu geschaffenen Treue-Gutschein des Vereins "westwinkel" soll die regionale Wirtschaft gestärkt und den Bürgern gleichzeitig gedankt werden. REGION. An der Aktion nehmen alle Partner-Betriebe in St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und Strengberg teil. Für alle Rechnungen, die Bürger der Gemeinden in der Zeit zwischen 1. und 31. Oktober 2020 von einem westwinkel-Betrieb erhalten, bekommen sie nach Vorlage zehn Prozent des Betrages in Form eines Treue-Gutscheins zurück...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Alexander Schnabel, Nationalratsabgeordnete Edith Mühlberghuber, Alexander Weprek, Hannes Lugmayr, Jennifer Mittendorfer, Manuel Mittendorfer und Johann Schlögelhofer (von links). | Foto: FPÖ

FPÖ-Zusammenschluss
Freiheitliche Fraktionen aus "Westwinkel" schließen sich zusammen

Im Restaurant Primavera in St. Valentin fand der Zusammenschluss der freiheitlichen Fraktionen im niederösterreichischen Westwinkel statt. REGION. „Die Ortsgruppen Ennsdorf, St. Pantaleon – Erla - Pyburg und St. Valentin werden in Zukunft mit ihren fünf Gemeinderäten, einem hochmotivierten Team und geballter Kraft gegen die Missstände in den drei Gemeinden antreten“, so der einstimmig zum Obmann gewählte St. Valentiner Gemeinderat Hannes Lugmayr. Überregionale Themen wie Verkehrspolitik, die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
v. l.: Bürgermeister Rainer Handlfinger, Gerhard Ebner, Melanie Scholze-Simmel, Bürgermeister Kurt Wittmann und Thomas Egger. | Foto: Regionalbüro Pielachtal

Wirtschaftskooperation
Pielachtal und Westwinkel sind nun Partnerregionen

Die Kleinregion Pielachtal und die Region Westwinkel sollen sich in Zukunft bei Themen der Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung gegenseitig unterstützen. REGION. Mitte Februar lud die Kleinregion Pielachtal zum dritten Wirtschaftstreffen ein. Neben der Präsentation „Wirtschaftsregion Pielachtal“ fanden weitere Vorträge von Kleinregionsmangerin  Melanie Scholze-Simmel und dem Experten für Standortmarketing, Thomas Egger, statt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten die Teamleitungen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Projektleiter Alfred Buchberger war auch Bürgermeister von Ennsdorf.  | Foto: Privat/Buchberger
2

Verein Westwinkel
„Region bietet so viel"

Der Verein Westwinkel möchte durch attraktive Angebote und spezielle Gutscheine die Kaufkraft in der Region halten. Die BezirksRundschau Enns hat mit Alfred Buchberger, Projektleiter beim Verein und ehemaliger Bürgermeister von Ennsdorf, gesprochen,  ENNSDORF. Der Verein möchte durch besondere Angebote und Westwinkel-Gutscheine die Kaufkraft in der Region halten. 188 Mitgliedsbetriebe gehören derzeit dem Verein an. Warum ist es wichtig, dass in der Region eingekauft wird? Buchberger: Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links nach rechts: Harald Doppelmeier, Elisabeth Leitner-Mayrhofer, Gerhard Ebner, Kerstin Suchan-Mayr, Karl Huber, Andreas Gartner, Rudolf Divinzenz, Rudolf Steinke, Karl Hasenöhrl, Johann Bruckner, Helmut Michlmayr und Alfred Buchberger. | Foto: BRS/Losbichler

Generalversammlung Verein Westwinkel
Durch Westwinkel-Gutscheine 224.000 Euro umgesetzt

Bei der Westwinkel-Generalversammlung beim Rapidwirt, Gasthaus Wendtner, in St. Pantaleon wurde Resümee zum vergangenen, ersten Jahr gezogen. REGION (milo). Beim Verein „Westwinkel" haben sich fünf niederösterreichische Gemeinden im Westwinkel, St. Valentin, St. Pantaleon-Erla, Ernsthofen, Ennsdorf und Strengberg, zusammengeschlossen, um die Region zu stärken. Dabei arbeiten Wirtschaftstreibende und Gemeindepolitiker zusammen. Vor knapp einem Jahr wurde der Verein neugegründet. Anfangs waren...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Verein Westwinkel
Ein Verein zur nachhaltigen Stärkung der Region

Mit verschiedenen Projekten versucht der Verein Westwinkel die Kaufkraft in der Region zu halten. REGION (milo). Der Verein Westwinkel wurde im September 2018 gegründet. Sein Ziel ist es, aus der Zusammenarbeit von Wirtschaftstreibenden und Gemeindevertretern Projekte und Maßnahmen zu entwickeln, welche die Kaufkraft in der Region halten sollen. Wer ist dabei? Im Verein sind die Gemeinden St. Valentin, St. Pantaleon-Erla, Ernsthofen, Ennsdorf, und Strengberg vertreten. Für jede Gemeinde gibt es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BRS
12

Der Westwinkel rückt näher zusammen

Der Westwinkel besteht aus den Gemeinden St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und Strengberg. Ziel des Projektes ist, gemeinsam im Wettbewerb der Regionen zu bestehen. ST. VALENTIN (bks). Bei der Vollversammlung des Vereins „Wirtschaftsinitiative Valentin" (WIV) am 16. April 2018 wurden weitere Meilensteine der Standortpositionierung gesetzt. Im elften Jahr nach der Gründung haben sich die fünf Westwinkel-Gemeinden zu noch mehr Kooperation bekannt. Bürgermeister und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Johann Wegerer | Foto: Sieglinde Buchberger
3

21 Ennsdorfer Radfahrer beim "Mitradln"

ENNSDORF. Anlässlich des autofreien Tages radelten zehn Gemeinden der Kleinregion Mostviertel Ursprung von ihrem Heimatort zum Mostheurigen Hansbauern in Haag. Im Vordergrund stand die Freude am gemeinsamen Radfahren, der Verzicht auf das Auto und die gemeindeübergreifende Begegnung. Mit dieser Sternfahrt wurde den Mitradlern nicht nur klimaverträgliche Mobilität schmackhaft gemacht, sondern auch für das leibliche Wohl mit kostengünstigem Essen und Getränken gesorgt. 2 Gewinner aus Ennsdorf Die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadtmarketing St. Valentin
2

Kleinregion Mostviertel Ursprung fährt zum vierten Mal gemeinsam Rad

REGION. Wir wissen, was es bedeutet auf das Auto zu verzichten: Verringerung von Schadstoffen und Lärm, Erhöhung des Freizeitwertes, Förderung des Umweltgedankens, positiver Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Aus diesen Gründen startet die Kleinregion Mostviertel Ursprung bestehend aus den Gemeinden Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Haidershofen, St. Pantaleon-Erla, Strengberg und St. Valentin sowie der Nachbargemeinde Wolfsbach und Weistrach wiederl eine gemeinschaftliche...

Der Ennsdorfer Bürgermeister Alfred Buchberger und Umweltausschussobfrau Sieglinde Buchberger. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Die Region wird "grün"

Während der Westwinkel ein Elektroauto bietet, versorgt St. Florian die Schulen mit "grünem" Strom. REGION (km). "Überall, wo es geht, haben wir in unserer Gemeinde Photovoltaikanlagen angebracht. So auch an unseren Schulen", erklärt St. Florians Bürgermeister Robert Zeitlinger. Die Gemeinde denkt aktuell auch über einen Ankauf eines Elektroautos für den Bauhof nach. "Wir sondieren gerade die Modelle." Zudem installierte die Gemeinde vor wenigen Wochen eine neue E-Tankstelle. Mit dieser ist nun...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bürgermeister Alfred Buchberger und Umweltausschussobfrau Geschäftsführende Gemeinderätin Sieglinde Buchberger | Foto: Gemeinde Ennsdorf
2

Elektrotankstelle für Ennsdorf

ENNSDORF. Am 21. Februar wurde in Ennsdorf eine E-Ladestation für Elektrofahrzeuge errichtet. Vor dem Gemeindeamt steht nun ein Stellplatz für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Die E-Tankstelle wurde in Zusammenarbeit mit dem Gemeinde-Dienstleistungsverband und der „Moststraße“ verwirklicht. Damit wird ein Anreiz geschaffen, um die emissionsfreie Mobilität mit E-Fahrzeugen zu erleichtern. Das Aufladen ist bis auf Widerruf kostenfrei. Westwinkel wird elektrifiziert Die Westwinkelgemeinden bekennen sich...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Petair/Fotolia

Westwinkel-Gemeinden teilen sich Elektroauto

REGION. Die fünf Westwinkel-Gemeinden teilen sich ab dem neuen Jahr ein Elektroauto. Das Fahrzeug wird im Monatswechsel in den einzelnen Gemeinden im Einsatz sein. Pro Monat fallen Kosten von 412,62 Euro an. In St. Pantaleon-Erla wird für dieses Projekt eigens eine E-Tankstelle errichtet. Die EVN hat den möglichen Standort bereits begutachtet.

  • Enns
  • Katharina Mader

Umweltausschuss organisiert Preisverleihungen in zwei Kategorien

ENNSDORF (red). Bei einer Feier im kleinen Rahmen wurde Ennsdorfern im Bereich sanfte Mobilität geehrt, die Dinge des alltägliches Lebens oder den Weg in die Arbeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen und auf das Auto verzichten. Außerdem wurden viele Bürger, die mit üppigem Blumenschmuck auf Balkonen, Fenstern oder in Vorgärten zum schönen Ortsbild beitragen ausgezeichnet. Allen Preisträgern wurden von der Ausschussvorsitzenden Sieglinde Buchberger und Bürgermeister Alfred Buchberger...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.