Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die Personen v. l.: Direktor Leo Klaffner, Forstlehrer Ewald Gill, Benedikt Lechner, Johannes Helmel, Michael Adelsberger, Lukas Plank und Forstwart Alexander Danner. | Foto: LFS Hohenlehen
1

Erfolgsserie in der Waldarbeit bestätigt hohe Ausbildungsqualität
Dritter Platz für Fachschule Hohenlehen bei Staatsmeisterschaft der Waldarbeit

Bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit am Francisco Josephinum in Wieselburg sicherte sich vor kurzem das Burschenteam der Bergbauernschule Hohenlehen den dritten Platz. Das Team der Försterschule Bruck an der Mur (Steiermark) stellt den Staatsmeister vor dem zweitplatzierten Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Litzlhof (Kärnten). Insgesamt nahmen 21 Teams von Fachschulen und höheren Schulen aus ganz Österreich am Wettbewerb teil. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Mück
Landeskoordinatorin Gabriele Erber, Bezirkskoordinatorin Roswitha Hirschwehr, Renate Zauner, Bgm. Franz Rosenkranz, Vizebgm. Reinhard Steindl, Annemarie Kolar, Elternvereinsobfrau Renate Haidl mit Lara Mayr, Katharina Gafgo, Viktoria Schnait und Lena Katterbauer  | Foto: C. Bernleitner

English Olympics: Bezirksbewerb an der NMS Albrechtsberg
Stockerlplatz für die Gastgeber

Die NMS Albrechtsberg war Gastgeber des diesjährigen Bezirksbewerbes der „English Olympics“, nachdem im Vorjahr ein Team der NMS den Sieg ins Waldviertel geholt hatte. Dieser landesweit ausgetragene Sprachenbewerb zielt insbesondere auf mündliche Sprachkompetenz, Lese-u. Hörverstehen ab. Die Gesamtergebnisse der sieben teilnehmenden Schulen aus dem Kremser Bezirk waren mehr als erfreulich und überdurchschnittlich, was Landeskoordinatorin Gabriele Erber, BEd. betonte. Das Team der NMS...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
©mostropolis 
Strahlen um die Wette (v.li.na.re): Klaus Lehner (Catalysts), Siegfried Stumpfer, Johannes Stöhr, Jakob Fischl (alle IT-HTL Ybbs), Simone Trost (Zukunftsakademie Mostviertel)
1

Sensationssieg: Drei Mostviertler Schüler der IT- HTL Ybbs erreichen beim weltweit ausgetragenen Coding Contest den sensationellen zweiten Platz!

„An die Computer - fertig – los!“ hieß es am 22. März beim dritten Coding Contest in der Remise. 3.000 TeilnehmerInnen auf der ganzen Welt programmierten am 22. März zeitgleich um die Wette – auch mehr als 30 Mostviertler Coder mischten kräftig mit. Als um 15 Uhr MEZ der Startschuss für die Aufgabe genannt wurde, unseren Planeten vor einer Invasion zu retten, dachte noch niemand daran, dass ein paar Stunden später eines der Siegerteams aus Ybbs kommen wird. Beim Coding Contest am Standort...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Foto: Gymnasium
2

Gymnasium Amstetten räumt beim Fremdsprachenwettbewerb ab

STADT AMSTETTEN. Das Ostarrichi-Gymnasium Amstetten behauptete sich beim Fremdsprachenwettbewerb des Landes im Spitzenfeld. Mit Carla Weigl stellt das BG Amstetten die Landesmeisterin in der Kategorie Latein/Kurzform. Die Schülerin der 8A-Klasse konnte sich nach dem letztjährigen zweiten Platz ganz an die Spitze begeben und ist somit zum zweiten Mal beim Bundeswettbewerb vertreten. Damit nicht genug, konnte Carla am selben Tag den zweiten Platz in Französisch erringen und nach dem 3. Platz im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beide Teams des BRG/BORG St. Pölten auf dem Siegerpodest. Rechsts die Schülerinnen und Schüler der 3D, links die der 3E-Klasse. Sieger wurde in dieser Kategorie das Team aus Grafenegg.
 Fotocredit: Josef Bollwein
3

Forschendes Lernen am BRG/BORG St. Pölten
Beide Teams des BRG/BORG St. Pölten auf einem Stockerlplatz

Beim Roboter- und Forschungswettbewerb der First Lego League geht es nicht nur darum, einen Roboter so zu programmieren, dass er in zweieinhalb Minuten möglichst viele Missionen auf dem Wettbewerbstisch erledigt. Auch die anderen drei Kategorien werden gleichwertig bewertet: Die Zusammenarbeit im Team, die Stabilität und Funktionalität des Roboters zusammen mit einer effizienten Programmierung und der Forschungsauftrag. Gemäß dem Jahresthema "Into Orbit", Reisen und Leben im Weltraum...

  • St. Pölten
  • Renate Langsam
Posen fürs Foto:  Die jungen Schüler der dritten Volksschulklasse in Ertl sind vom Einblick in die Welt des Journalismus' begeistert. | Foto: "Fotogruppe"

Leo Lesepass
Ertler Schüler werden zu echten Journalisten

Was ist denn da los? Eine Klasse der Volksschule Ertl gestaltet eine Seite in den Bezirksblättern. MOSTVIERTEL. "Also, wir brauchen ein Schreiber-, ein Foto- und ein Filmteam!", lautete die Ansage des Mostviertler Chefredakteurs Christian Trinkl. Allerdings ging die Nachricht dieses Mal nicht an die altbekannten Redakteure, sondern an die Schüler der Volksschule Ertl. Die Kids hatten im letzten Jahr bei "Leos Lesepass" mitgemacht und nun eine "Ausbildung zum Jung-Journalisten" gewonnen. "Kamera...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: HLM/HLP

Innovative Ideen für 'Ivar'

BEZIRK MÖDLING. Der dritte Jahrgang der HLP Mödling erhielt im Rahmen des Unterrichtsfaches Produktmanagement und Projektatelier die Möglichkeit, den von IKEA zur Verfügung gestellten IVAR Kasten umzugestalten, ohne dass dabei die Produktsicherheit verloren ging. Beim Besuch von Frau Helga Neunteufel (Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Ikea/Vösendorf und Wien) in der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation wurden die Produktideen der jungen Designerinnen und Designer vorgestellt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Coding Contest in Amstetten fest in der Hand von SchülerInnen und AbsolventInnen der IT-HTL Ybbs

Am 27. April 2018 fand der international abgehaltene Coding Contest auch in Amstetten statt. 20 SchülerInnen und viele AbsolventInnen der IT-HTL stellen sich der Herausforderung im schwieriger werdende Aufgabenstellungen mit Hilfe von Programmen zu lösen. Ein Teil der IT-HTL Ybbs SchülerInnen nahmen bereits am Vormittag in Wien beim Coding Contest teil. Dort gab es neben den auch in Amstetten angebotenem #classic Wettbewerb auch einen speziellen #school Wettbewerb für SchülerInnen. Sieger in...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Foto: HLW

Medaillenregen für HLW Amstetten bei Wettbewerb

STADT AMSTETTEN. Dreimal Silber, einmal Bronze – das ist die tolle Bilanz der Sprachtalente der HLW Amstetten. Jedes Jahr messen sich fast 400 Schüler aller Schultypen im landesweiten Sprachenwettbewerb in St. Pölten in unterschiedlichen Disziplinen. Anna Huber (Allhartsberg, Platz zwei) und Melanie Weiss (Persenbeug, Platz vier) nahmen in der Kategorie Switch Englisch/Spanisch teil. Hier wechselt man im Gespräch zwischen englischer und spanischer Sprache. Noch besser lief es in Spanisch....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesschulinspektorin Mag. Hermine Rögner (links) und Landesrätin Mag. Barbara Schwarz (rechts) gratulieren Conrad Schechner (Mitte) | Foto: Anton Hartig

Tolle Ergebnisse für Rechenkünstler des BG/BRG Perchtoldsdorf

Conrad Schechner darf sich in seiner Altersklasse, der 5. Schulstufe, drittbester Mathematiker Niederösterreichs nennen! Er errang beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“, bei dem jährlich mehr als 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer österreichweit antreten, den hervorragenden 3. Platz in Niederösterreich. Aus dem BG/BRG Perchtoldsdorf tüftelten insgesamt 560 Schülerinnen und Schüler an den kniffligen Fragen und konnten sich über sechs Top-15 Platzierungen in unserem Bundesland...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Foto: LFS
2

Obersiebenbrunn beim Hauswirtschafts Award

OBERSIEBENBRUNN/GIESSHÜBL. Am 19. und 20. Oktober 2015 fand der Hauswirtschafts-Award der landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs in Gießhübl statt. Zwölf Teams gingen mit 36 Schülerinnen an den Start und zeigten ihre hauswirtschaftliche Profession in den Bereichen gesunde Ernährung, fachkundige Küchenführung sowie gastfreundliches Service und im zeitgemäßen Haushaltsmanagement. Erstmals stellte sich ein Team der LFS Obersiebenbrunn dieser Herausforderung. Gut vorbereitet durchdie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mittelschulobmann Daniel Kosak, Direktor Rudolf Raberger mit den Siegern Daniel Schmitz, Maget Gwenhwyfar, Sandra Kräftner, Timo Aringer und Maja Stach | Foto: Privat

Fleißige Radfahrer in der Mittelschule Laabental

LAABENTAL (mh). Die Bikeline ist ein internetbasierter Fahrradwettbewerb für Schüler ab der fünften Schulstufe. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt. "Mehr als 4.000 Kilometer haben die Teilnehmer der Bikeline an der Mittelschule Laabental in den letzten Wochen mit dem Fahrrad insgesamt zurückgelegt", freut sich Schulobmann Daniel Kosak. Die Bikeline soll Schüler dazu motivieren, möglichst oft den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Süßer Erfolg für Tourismusschule am Semmering

Schüler punkteten beim Tortenwettbewerb mit zwei 1. Plätzen, 1x Silber und 1x Bronze. Das Bildungshaus Hohe Wand in Dreistätten organisierte einen Tortenwettbewerb. Neben der Tourismusschulen Semmering traten auch Schüler der Berufsschule Waldegg, der HLW Biedermannsdorf, der LFS Warth, sowie Lehrlinge vom Studentinnenheim Währing und vom Bildungszentrum Hohewand dabei gegeneinander an. Die vier Semmeringer Schülerinnen Anja Riegler, Sabine Zisser, Luise Walk, Annika Donner sicherten sich unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Payerbacher Schüler wurden ausgezeichnet

Die Payerbacher Hauptschule nahm am "Raiffeisen Jugendwettbewerb" teil. Das Motto des diesjährigen Jugendmalwettbewerbes lautete „Natur gestalten“. Die besten Schülerarbeiten wurden von der Bank ausgezeichnet. Von der 2. Klasse siegten Sarah Rottmann, gefolgt von Isabel Stögerer und Laura Madl. In der 3. Klasse ging der Siegerpreis an Dominic Tatzgern. Den 2. Platz sicherte sich Sarah Jahrmann, den guten 3. Platz holte Shquidona Laiq. "Jaqueline Mayer, Nathan Pühringer und Christoph Staiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Brigitte Kosteletzky, Margarete Schabl (Projektbetreuerin),  Patrick Pernold, Landesrat Karl Wilfing, Direktor Josef Fürst, Nina Höller, Verena Grün, Viktoria Strom (Projektbetreuerin), Helga Laa. | Foto: NLK REINBERGER

Jugend will mitentscheiden und Verantwortung übernehmen!

Projektwettbewerb zeigt hohes Engagement bei Jugendlichen Über 1.000 Jugendliche beteiligen sich am „Gemeinde VIFZACK“ und „NÖ VIFZACK“, einer Initiative zur politischen Bildung an niederösterreichischen Schulen. Beim daraus resultierenden Jugendprojektwettbewerb „Mach was draus!“ des NÖ Landesjugendreferates wurden aus dieser Aktion 40 Projekte eingereicht. Acht ausgewählte Projekte wurden nun im NÖ Landtagssaal von Jugendlandesrat Karl Wilfing ausgezeichnet. „Junge Menschen setzen sich für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Mit ihren süßen Kunstwerken präsentierten sich die erfolgreichen Teilnehmerinnen am Tortenwettbewerb dann in der Schule: Fachlehrerin Ilse Osterbauer, Dir. Mag. Jürgen Kürner, Julia Waldauer, Roswitha Halatschek, Fachvorstand Thomas Gasteiner und Victoria Brödl. | Foto: privat

Gold und Bronze für die Torten vom Semmering

Tourismusschule feiert einen süßen Erfolg. (jürgen kürner). Die Tourismusschulen Semmering haben im Rahmen der Ausbildung in der Hotelfachschule einen Ausbildungsbereich „Patisserie“. Beim Tortenwettbewerb im Bildungszentrum Hohe Wand in Dreistetten waren am vergangenen Wochenende dabei Schülerinnen vom Semmering ganz vorne dabei! Insgesamt nahmen an diesem Wettbewerb 26 Schüler aus verschiedensten Schulen teil. In der Kategorie „Schönste Torte“ konnte Roswitha Halatschek den 1. Platz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschicklichkeitswettbewerb e-Mobil Lichtenegg | Foto: Piribauer
7

Schulwettbewerb E-Mobil Bucklige Welt

Kreativität, Einfallsreichtum und technisches Geschick waren beim Schulwettbewerb „Wir bauen ein E-Mobil“ in der Buckligen Welt gleichermaßen gefragt, um ein konkurrenzfähiges E-Mobil aus den vorgegebenen Materialen zusammenzubauen. Die Schüler der Polytechnischen Schulen in Kirchschlag und Krumbach bzw. der 4. Klasse Hauptschule Lichtenegg nahmen die Herausforderung an und haben in den letzten Wochen hervorragende Ideen umgesetzt. Die vorgegebenen Materialen waren ein Akkuschrauber mit...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Heller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.