Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kärntens bester Lehrling im Bereich Mechatronik, Martin Guschelbauer aus Guttaring, ist bei Flex-Althofen in Ausbildung
8

Flex-Lehrlinge gewinnen beim Landeswettbewerb

ALTHOFEN (pp). Beim Landeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker standen drei Lehrlinge aus dem Flex-Ausbildungszentrum Althofen am Stockerl. Maria Nagele von der der Friesacher Maschinenfabrik Springer wurde Dritte und ganz vorne landete Martin Guschelbauer, gefolgt von Johanna Prodinger, beide Auszubildende bei Flex. Die WOCHE besuchte die Erstplazierten und sprach auch mit Albert Klemen, dem Leiter des Ausbildungszentrums. Bestens vorbereitet Acht Betriebe aus Kärnten schickten ihre...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 34

The Voice of Kärnten 2017

Das war die Vorausscheidung vom Gesangswettbewerb im Raum Oberkärnten. FAAK AM SEE (mw). Die Vorausscheidung von The Voice of Kärnten wurde gestern bei Camping Arneitz ausgetragen. Die Jury, bestehend aus Vocalcoach Anja Glüsing, Sabine Krause von der WOCHE, Hubert Dreier, Komponist und Musiker, Sabine Gruber von der Marktgemeinde Moosburg, Sänger Buzgi und Sabrina Duregger von der Marktgemeinde Finkenstein, bewerten die Auftritte und das Gesangstalent der insgesamt 15 Musikerinnen zwischen 8...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Hanna und Sara freuen sich mit der Jury und LR Benger über den Sieg.
1 10

Cocktailsieg geht an die LFS Althofen

Der "Sommercocktail 2017" stammt von der LFS Althofen. Beim Wettbewerb vom Genussland Kärnten hatten die Schülerinnen Sara und Hanna die richtige Mischung und konnten mit dem "Kräuterexpress" die Jury im Finale von 12 Teilnehmern überzeugen. Die Bewertung übernahmen Genussland-Obfrau Barbara Wakonig, Chefkoch Marco Krainer, Gesangsprofessor Peter Lexe, Genuss-Wirt Matthias Spieß und Gerhard Hoffer von der Landesregierung. Sie vergaben Punkte für Regionalität, Saisonalität, Geschmack,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Anzeige
Robotik-Team „CUAS_RRR“ überzeugte mit selbst entwickeltem Rettungsroboter
1

FH Kärnten holte sich Europameistertitel bei RoboCup German Open 2017

Anfang Mai 2017 haben die RoboCup German Open in den Magdeburger Messehallen stattgefunden. Den ersten Platz in der Gesamtwertung innerhalb der Disziplin „Rescue Robot League“ holte sich das Robotik-Team der FH Kärnten (CUAS_RRR) mit dem Rettungsroboter TRUDI und ließ damit Teams aus Ungarn, Frankreich, Türkei und Deutschland hinter sich. Darüber hinaus sicherte sich das Team auch die Titel in den Spezialkategorien „Best in Class Mobility“ und „Best Small Robot“. Die RoboCup German Open zählen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Die Betreuer Roland Wurzer (li) und Harald Bretis freuen sich mit den Mädchen über den großartigen Erfolg.
43

Top-Leistungen im Wettbewerb

Mit einem Mädchen- und Burschenteam war die Fachschule und Agrar-HAK Althofen bei den 16. Staatsmeisterschaften der Waldarbeit in Otterbach OÖ vertreten. Nach der Eröffnungszeremonie mit Einzug und Musik begann der Wettkampf mit den Bewerben Fallkerb- und Präzisionsschnitt. „Es ist schwierig, im Wettkampf konzentriert zu bleiben und genau zu schneiden“, meint Teilnehmerin Celin. Am Abend sorgten die Maibaumkraxler für gute Stimmung. Das gemeinsame Abendessen und die Vorbereitungen für den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
3

6. Kärntner Landeswettbewerb für Jugendblasorchester

Wer ist das beste Landesjugendorchester im Land? Genau diese Frage stellt sich eine Jury am Sonntag, den 7. Mai 2017 beim 6. Kärntner Landeswettbewerb für Jugendblasorchester in der CMA Ossiach. Von insgesamt 11 Ensembles aus ganz Kärnten muss die Jury entschieden, wer weiter zum Bundeswettbewerb nach Linz fahren darf. Das gemeinsame Musizieren in einem Orchester ist von großer Bedeutung für die musikalische Entwicklung von jungen Musikern. Das Miteinander in den Gruppen, die gegenseitige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
Frauenpower: Professorin Marion Derhaschnig mit den "Jungunternehmerinnen" Nicole Cavegn-Bernhard und Vanessa Hölbling
1 30

Schüler arbeiten an ihrer eigenen Firma

Außergewöhnliche Kooperation von HAK-Althofen und HTL-Ferlach. Peter Pugganig ALTHOFEN/FERLACH. Einen Wirtschaftsbetrieb in der Realität und nicht nur in der Theorie gründen zu können, das haben sich Vanessa Hölbling und Nicole Cavegn zur Aufgabe gemacht. Ein ehrgeiziges Unterfangen, hinter dem ein gemeinsames Projekt von zwei berufsbildenden Schulen steckt, das für den Ideenwettbewerb "innovation@school" nominiert wurde. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärntens gibt dabei, gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner

TURMKLETTER CHALLENGE

Erstmals findet auf der Boulder und Kletteranlage in Brückl ein Kletterwettbewerb statt. Beginn. 10:00 Uhr Wir würden uns auf viele Besucher freuen. Wann: 05.06.2016 10:00:00 Wo: Boulder und Kletteranlage Brückl, Schmieddorfer Str. 15, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
1 1 18

Klangerlebnisse bei der Landeswertung in Ossiach

Die 13 Sieger der Regionalwertungsspiele trafen sich am 22. Mai in der CMA Ossiach, um sich in einem musikalischen Turnier den ersten, zweiten und dritten Platz und damit die Teilnahme an der Bundeswertung, zu erspielen. In fünf Wertungskategorien hatten 13 Kärntner Blasmusikvereine die Möglichkeit eine internationale Jury von Ihren Leistungen zu überzeugen. Mit Ihren musikalischen Darbietungen haben sich folgende Vereine den 1. Platz erspielt: - Jugendblasorchester Musikverein Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
Anzeige
FH Kärnten Maturaprojekt - Wettbewerb
5

Mit effizienter Ameisensäurebehandlung und optimiertem Debitorenmanagement zum Sieg

FH Kärnten zeichnete die besten Maturaprojekte aus: Bereits zum elften Mal wurde von der Fachhochschule Kärnten der Maturaprojekt-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger ausgeschrieben. Bis Ende Februar reichten Schüler aus ganz Österreich 118 Diplomarbeiten sowie Vorwissenschaftliche Arbeiten ein. Nach einer Vorauswahl präsentierten die besten 16 Teams am 22. April 2016 ihre Projekte vor einer Expertenjury. Die Gewinner aus Braunau freuten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
1 78

Im Gurktal wurde Holz gefällt

Zwei Tage lang stand Weitensfeld im Zeichen der "Holzhacker-Buam". Gesucht wurde der beste Gurktaler Holzfäller und bis dieser feststand, wurde rund um den spannenden Wettbewerb kräftig gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Preise präsentieren Markus Furtenbacher (Unser Lagerhaus), Caroline Kröpfl (Hirter Bier) und WOCHE-GF Robert Mack (v. l.) | Foto: Frießnegg
2 11

Endergebnis Fotowettbewerb "Ich und mein Garten"

Hier die Reihung der Gewinner! Die WOCHE, Unser Lagerhaus und Hirter Bier haben orginielle Fotos aus dem Garten gesucht. Das Motto "Ich und mein Garten". 656 Fotos wurden hochgeladen. Eine Jury mit Vertretern der WOCHE und der beiden Sponsoren hat die Top 10 gekürt. Die Regionauten haben daraus die Reihung via "Gefällt mir"-Klick ermittelt. Die gesamte Galerie mit allen Fotos gibt es hier zu sehen! Die Reihung der Gewinner: 1. Platz: Weber Griller im Wert von 999 Euro + 5 Kisten Hirter Bier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Ausstellung „Wasser": Schüler der NMS Friesach malten kreative Kunstwerke | Foto: KK/NMS Friesach
2

Die Ausstellung der kreativen Schüler

FRIESACH. Unter "Wasser.Reich-Öster.Reich" und „Wasserhahn statt Flaschenwahn" eröffneten Kunstpädagogin Elfriede Gergl-Konschitzky und Schulleiter Harald Klogger im Festsaal die Ausstellung „Wasser". Gezeigt werden rund 170 künstlerische Arbeiten, die von Schülern der NMS Friesach während eines mehrmonatigen Projektes in Verbindung mit einem kärntenweiten Kreativwettbewerb gefertigt wurden. Die Projektbegleiterinnen Birgit Kobald und Wilma Gries zeigten sich stolz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
6

Landesjugendorchesterwettbewerb

Das Jugendblasorchester des Musikvereins Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Mag. Hans Brunner siegte mit grandiosen 91,83 von möglichen 100 Punkten beim Landesjugendorchesterwettbewerb des KBV in Ossiach und erspielte sich damit die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Linz. Die zweithöchste Punkteanzahl erspielte sich das Musikschulorchester Oberes Mölltal unter der Leitung von Christian Kramer, MA. Mit blasse Gesichtern, feuchten Händen und zitternden Knien warteten am 3. Mai 2015...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
Schieße ein originelles Foto zum Thema "Ich und mein Garten" und gewinne! (Beispielbild) | Foto: mev.de
3 26 642

Fotowettbewerb "Ich und mein Garten"

Danke fürs Mitmachen und die vielen tollen Fotos. Nun voten die Regionauten für die Sieger. Zum Voting! Die Natur ist wieder erwacht und damit blüht es auch in den Gärten. Uns zieht es wieder hinaus - zur Gartenarbeit, zum Spielen, zum Grillen, Plantschen oder einfach nur zum Faulenzen und Entspannen. Die WOCHE, Unser Lagerhaus und Hirter Bier suchen jetzt originelle Fotos unter dem Motto "Ich und mein Garten". Beim Knipsen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, originell sollten die Fotos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die "Busy Girls" mit Johanna Kaiser, Katharina Kaiser, Sarah Delfser und Diana Delfer.

"Carinthian Horns" gewannen "prima la musica"

ALTHOFEN. Bei Bundeswettbewerb "prima la musica" in Wien konnte das Trompetenquartett "Busy Girls" und das Hornoktett "Carinthian Horns" Preise einspielen. Das Trompetenquartett unter der Leitung von Johann Burgstaller, mit den Musikerinnen Johanna Kaiser, Katharina Kaiser, Sarah Delfser und Diana Delfer erreichte den zweiten Platz. Das Horoktett unter Gerhard Stückler, mit Stefanie Gebeneter, Eva-Maria Zechner, Dominik Wenghofer, Armin Kerschbaumer, Tina Leitgeb, Andreas Ebner, Paul Grabner,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Countdown für den Fotowettbewerb "Kärntner Blasmusikvielfalt"

Nur 2 Wochen haben Sie noch die Möglichkeit Bilder für den Fotowettbewerb "Kärntner Blasmusikvielfalt" zum Thema ein Bild voller Kärntner Blasmusik an fotowettbewerb@kbv.at ein zusenden. Besondere Erlebnisse, Erinnerungen, Begegnungen mit besonderen Menschen - all diese Momente werden oft auf Fotos festgehalten. Wenn Sie auch ein besonderes Foto haben, welches bei Ihnen Erinnerungen zur Kärntner Blasmusik weckt, können Sie damit beim Fotowettbewerb „Kärntner Blasmusikvielfalt“ des Kärntner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
Foto: Bfkdo St. Veit
1 6

Die schnellsten Florianis wurden gekürt

BRÜCKL. Im Einsatzfall muss jeder Handgriff der Feuerwehrleute sitzen. Die dafür notwendige Leistungsfähigkeit, Präzision und Schnelligkeit trainieren alle 47 Feuerwehren des Bezirkes laufend. Die technische und leistungsmäßige Messung in Sekunden bei den jährlichen Leistungsbewerben, die jetzt in Brückl über die Bühne gingen. Dort wurde der Sportplatz jetzt zum Austragungsort für die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe, welche vom Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit und der Feuerwehr Brückl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 15

Bezirkskonzertwertung St. Veit

Knapp 300 Musikerinnen und Musiker präsentierten am Samstag den 17. Mai 2014 im Haus der Musik in Althofen konzertante Blasmusik auf hohem Niveau. Bei den Bezirkskonzertwertungsspielen, die alle zwei Jahre durchgeführt werden, stellten sich heuer 6 Blasmusikvereine aus dem Bezirk St. Veit an der Glan und ein Vereine aus dem Bezirk Wolfsberg einer dreiköpfigen Jury. Vergangenes Wochenende präsentieren 6 Blasmusikvereine aus dem Bezirk St. Veit an der Glan und der Musikverein Stadtkapelle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
11

6 Kärntner Ensembles für Bundeswettbewerb qualifiziert

Ende Oktober 2014 heißt es Daumen drücken für sechs junge Kärntner Ensembles, welche Kärnten beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach vertreten werden. Von insgesamt 31 Ensembles qualifizierten sich beim 20. Landeswettbewerb am 4. Mai 2014 in der CMA Ossiach sechs Ensembles durch Ihre hervorragenden Leistungen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Am 24-25. Oktober 2014 wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach (Südtirol) stattfinden. Zur Teilnahme sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
Anzeige
1 2

FH Kärnten zeichnete Maturaprojekte aus

Villach, April 2014. Bereits zum neunten Mal wurde von der Fachhochschule Kärnten der Maturaprojekt-Wettbewerb ausgeschrieben. Bis Ende Februar reichten Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich über 90 Projekt-, Diplom- und Fachbereichsarbeiten ein. Nach einer Vorauswahl hatten die besten 16 Teams vergangenen Freitag die Gelegenheit, ihre Projekte vor einer Experten-Jury zu präsentieren. Die Gewinner aus Oberösterreich und Salzburg konnten sich über je 1.000 Euro Preisgeld von der Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

KLEINER MANN GANZ GROSS

Wo: Kletteranlage Brückl, Schmieddorf 15, 9371 Schmieddorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.