Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Jungfriseurin Theresa Glaser (M.) mit ihren beiden Modells, die sie perfekt in Szene setzte. | Foto: privat

Goldener Lehrling mit Schwarz und Weiß

MANK. Beim Lehrlingswettbewerb der Frisöre Niederösterreichs belegte die Mankerin Theresa Glaser Kategorie "Duett komplett" den tollen ersten Platz. Mit einer Schwarz-Weiß Kombination von Mann und Frau erkämpfte sich der Lehrling bei "Alex Haargenau" unter 18 Teilnehmern den Sieg. Nicht nur die Frisur, sondern auch Make-Up, Bekleidung und Schuhe waren perfekt aufeinander abgestimmt. Mit dem Bundeslehrlingswettbewerb im Casino Velden wartet bereits die nächste Herausforderung auf die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
H. Misch, F. Eckl, J. Ostermann, F. Heisler, A. Nunzer, S. Zamecnik, L. Kögel, und C. Keindl.
2

"Ausgezeichnet": Die besten Tischler des Landes

In Pöchlarn wurden die besten Lehrlinge Niederösterreichs prämiert MELK. "Es sind Emotionen pur. Einfach toll, wie junge Menschen und Lehrbetriebe soviel Begeisterung in den Lehrlingswettbewerb hineinbringen", zeigt sich Melks Wirtschaftskammer-Obmann Franz Eckl beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter begeistert und beeindruckt vom Elan der Mitwirkenden. Wettbewerb in Pöchlarn Denn dieser ist auf freiwilliger Basis. Die Vorbereitungen dazu finden in der Freizeit statt. Der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Die Gondel-Vision über die Donau sucht noch einen Architekten. | Foto: Knobloch Gerald
2

Aggsbacher Gondel über die Donau sucht ihren Architekten

Die IG Pendelbahn Wachau sucht bei der "Concrete Student Trophy" junge Ideen für das Projekt im Weltkulturerbe Wachau. AGGSBACH. Im Sommer 2014 ging der ehemalige Bürgermeister von Aggsbach-Dorf Anton Draxler zum ersten Mal mit seiner Idee an die Öffentlichkeit. Nachdem auch von Seiten der Landesregierung grünes Licht gegeben wurde, steht der nächste Schritt schon in den Startlöchern. Junge, umweltschonende Ideen gefragt Interdisziplinär gemischte Teams aus Studierenden der Architektur- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Literatur und Musik bei der Mozart-Matinee

Wie könnte man einen Sonntag Vormittag besser beginnen, als mit Literatur und Musik? Das dachte sich auch der Ybbser Kulturverein OKAY und lädt am Sonntag, den 04. Oktober ab 10:00 Uhr in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zur "Mozart-Matinee". Diese ist dem Genie Mozart im weitesten Sinne gewidmet. Musik: Wird von Schülern 3er Musikschulen (Waidhofen/Ybbs, MSV Yspertal, Ybbs) aus 2/Vierteln gespielt. Literatur: Lesung der Werke der Gewinner des Literaturwettbewerbs „Ybbser Schreibfeder“....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Ein Sommer verändert schlagartig das Leben Gelsominas und ihrer drei Schwestern. | Foto: privat

Filmklub - "Land der Wunder"

Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe) Die 14-jährige Gelsomina (Maria Alexandra Lungu) ist in einem abgelegenen Winkel der Toskana zuhause. Ein Land der Wunder mit noch autarken Höfen, wo die Menschen mit und von der Natur leben. Gelsomina ist helfende Hand und Liebling ihres aufbrausenden Vaters Wolfgang (Sam Louwyck), einst Aussteiger aus Deutschland, der krampfhaft an der Idee eines idyllischen Landlebens mit seiner Frau Angelica (Alba Rohrwacher), der...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Landesobmann Harald Hochedlinger, Labg. Karl Moser, Bezirksleiter Matthias Griessler und Lisa Lindhuber, Vizepräsidentin der LK NÖ und Obfrau der SVB Theresia Meier, LR Barbara Schwarz, Bgm. Leopold Gruber-Doberer, Landesbeirätin Verena Fehringer, NR Geor | Foto: LJ Bezirk Mank

Ruprechtshofen pflügt bis die Scholle kracht

RUPRECHTSHOFEN. Die Landjugend Mank übernahm heuer die Organisation der Meisterschaften im Landespflügen und bot den zahlreichen Teilnehmern ein tolles Rahmenprogramm mit Maschinenausstellung, Volkstanz, Kinderbetreuung und Modeschau. In drei Kategorien wurden die besten Pflüger gekürt. In der Serienpflug-Wertung waren die Einheimischen eine Klasse für sich. Es siegen Christian Emsenhuber von der LJ Leonhofen vor Ferdinand Eckel (LJ Kilb) und Klaus Heher (LJ Leonhofen). Beim Beetpflug war...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die "Ybbser Schreibfeder" entworfen vom Metallkünstler Pavel Tasovsky.
1

Gewinnen Sie die "Ybbser Schreibfeder"

Der Kulturverein OKAY verleiht erstmalig beim Literaturwettbewerb in der Donaustadt die „Ybbser Schreibfeder“. Neben einer ansehnlichen, aus Edelstahl geschmiedeten, Schreibfeder auf einem Granitsockel, gibt’s auch Ybbstaler im Wert von je € 150,- / € 100,- / € 70,- zu gewinnen! Die Teilnahme ist einfach und kreativ zugleich. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise oder lassen Wolfgang Amadeus Mozart in der Gegenwart erscheinen oder zumindest seinen Geist. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt....

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Bezirksleiter Thomas Heilos, Linda Wenzl, Dominik Rosenthaler, Bezirksleiterin Anna Fitzthum und Bezirksbauernbundobmann Franz Haberfellner.
4

An die Sense fertig LOS...

Die Landjugend Bezirk Ybbs lässt altes Handwerk neu aufleben - am Sonntag den 14. Juni trafen sich die engagierten Mitglieder bei Familie Mayrhofer in Untereichen zum Bezirksentscheid Sensenmähen. Moderne Maschinen und motorisierte Geräte erleichtern die Feld- und Wiesenarbeit der Landwirte, doch die alten Techniken und Praktiken sollen nicht verloren gehen. Die Landjugend hat sich deshalb als Ziel gesetzt die Arbeit des Sensenmähens nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und veranstaltete...

  • Melk
  • Landjugend Petzenkirchen-Bergland
4

Yspertal siegt bei Waldjugendspielen

BEZIRK MELK. Die NÖ-Waldjugendspiele fanden heuer bereits zum 28. Mal statt, veranstaltet von der Bezirksforstinspektion Melk in den Wäldern von Groß-Schollach. Eingeladen waren sämtliche zweite Klassen des Gymnasiums sowie der Neuen Mittelschulen im Bezirk - in Summe 31 Klassen mit 624 Schülern. Im Rahmen des Wettbewerbs wird den Schülern spielerisch der Wald in all seiner ökologischen Vielfalt uns seinem Wert für die Menschen nähergebracht werden. Absolviert wurde ein rund drei Kilometer...

  • Melk
  • Christian Rabl
Urkundenübergabe an die Siegerin des Malwettbewerbes in der VS Emmersdorf, mit Naturpark-Mitarbeiter Helmut Derfler, Direktorin Heide Kerschbaumer und den Schülern Viktoria Fuchs, Elisa Cristexcu, Leonie Fuxsteiner. | Foto: Bettina Kirchberger
3

Jauerlinger Saft für Bezirksschüler

BEZIRK MELK. Beim Wettbewerb zur Gestaltung des diesjährigen Etiketts für das Apfelsaftprojekt "Jauerlinger Saftladen" beteiligten sich auch einige Schulklassen aus dem Bezirk Melk. Schüler der Volksschulen Aggsbach Dorf, Emmersdorf, Raxendorf und Weiten reichten ihre Entwürfe ein, die dieses Jahr den "Huchen" zum Thema haben sollten. Der Huchen ist in Gefahr Diese als "Donaulachs" bekannte Fischart ist eine der gefährdetsten in ganz Europa und findet sich auch an der Pielach. Die hiesige...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Rotes Kreuz/Hollogschwandtner
5

Rotes Kreuz Niederösterreich: Erste-Hilfe-Bewerb ein voller Erfolg

Sieger in Gold- und Silber/Bronze-Bewerb kommen aus Hainfeld 150 Kinder und Jugendlichen aus ganz Niederösterreich und eine Gastgruppe aus Tschechien zeigten am Samstag in Baden beim großen Erste-Hilfe-Bewerb ihr Können. Da staunte so mancher Erwachsener, wie schnell und kompetent die jungen Helferinnen und Helfer aktiv werden. Jetzt stehen auch die Siegergruppen fest: Den Gold-Bewerb entschied die Gruppe The Red Helpers Kaumberg aus Hainfeld für sich, der Silber/Bronze-Bewerb lag ebenfalls...

v.l.n.r.: Geschäftsführer Ing. Gerhard Nachförg, GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH, Vorstandsdirektor Mag. Reinhard Karl, RLB NÖ-Wien, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki | Foto: NLK Filzwieser

Clusterland Award 2015 - innovative Kooperationsprojekte mit Beispielwirkung gesucht

Startschuss zum Clusterland Award 2015 Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und Mag. Reinhard Karl, Vorstandsdirektor der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, gaben heute im Rahmen einer Pressekonferenz den – ab sofort läuft die Einreichfrist für diesen wichtigen NÖ Wirtschaftspreis! „Firmen- und branchenübergreifende Kooperationen sind die Grundlage vieler Innovationen und zukunftsweisender Geschäftsideen. Beim Clusterland Award werden die besten Kooperationsprojekte vor den Vorhang geholt und...

Die erfolgreichen Teufls: Seppi, Josef, Chiara, Isabella und Christina. | Foto: privat
3

Viele Goldene für Ruprechtshofener Teufl

RUPRECHTSHOFEN. Josef und Isabella Teufl nahmen heuer höchst erfolgreich am bereits zum 20. Mal ausgeschriebenen internationalen Wettbewerb für Fleisch und Wurstwaren in Wels teil. Dabei räumten die Fleischer jede Menge Edelmetall ab: In der Wertung Wurst- und Fleischwarenprodukte heimste das Ruprechtshofener Vorzeigeunternehmen nicht weniger als 22 Goldmedaillen sowie 18 Silberne und acht Bronzene ein. Weitere vier Goldene kassierten die Teufls in der erstmals stattfindenden Kategorie...

  • Melk
  • Christian Rabl
7

Vier Stockerlplätze für Mannersdorfer Feuerwehr

MANNERSDORF. Beim steiermärkischen Landesbewerb der Zillenfahrer waren auch vier Mann der freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf in der Gästeklasse mit dabei und schlugen sich sehr wacker. Josef Holl, Werner Tippl sowie Gerhard und Martin Emsenhuber holten sich bei schwierigen Bedingungen an der Mur in St. Michael in der Obersteiermark mehrere Topplatzierungen: Im Zillen-Einer holte sich Werner Tippl den dritten Rang, im Zillen-Zweier schafften es Gerhard Emsenhuber und Josef Holl auf den zweiten...

  • Melk
  • Christian Rabl

Drachenboote und Männer in Dirndln für guten Zweck

WEITENEGG. Bereits zum achten Mal findet beim Freizeitzentrum am Donausee ein internationales Drachenboot-Event statt. Am 23. und 24. August warten auf die Teilnehmer und Zuschauer zahlreiche Highlights. Neben den Drachenbootbewerben über 2500 bzw. 5000 Metern am Samstag sowie Fun- und VIP-Bewerb am Sonntag wird auch wieder im Dirndl gesprungen, die besten Moves werden mit Preisen belohnt. Im Rahmen einer großen Benefiztombola wird außerdem für die Aktion "Rettet das Kind" gesammelt. Die...

  • Melk
  • Christian Rabl
4

Landjugend Melk übt das 'Wäschaufhänga'

Witziger Wettstreit – und die Melker sind mittendrin Eine Abordnung der Landjugend Melknahm bei der "Ver-einsolympiade" im Rahmen der "EIS AGE"-PARTY der Landjugend Wolfsbach teil. Eine Disziplin bildete das Sockenaufhängen der Station "Wäschaufhänga" mit zusammengebundenen Händen aller sechs Teilnehmer. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Landjugendleiter Florian Wagner und Verena Wieser der Mannschaft "Die Bauchi's" den heiß begehrten Pokal überreichen. Franz-Josef Lichtenberger und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
99

Die Königin der Löwen(parkshops)

Auf den Spuren von Guido Maria Kretschmer wandelte man in Melk. Die Aufgabe: Werde Shopping Queen im Melker Einkaufszentrum! Ihre Glückszahl 13 brachte Rosina Weißmann aus der Gemeinde Dunkelsteinerwald im Löwenpark auf den richtigen Weg, denn hier suchte man am Pfingstsamstag die "Shopping Queen". Insgesamt 51 Damen wollten mit dabei sein, für drei Glückliche gab's schließlich 300 Euro und drei Stunden Zeit um das Motto "Sommer-nachtstraum auf einem Donauschiff" optisch umzusetzen. In der Jury...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Combattimento musicale

Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerb – Finalistenkonzert Bereits zum achten Mal reisen junge Künstler und Künstlerinnen zum „Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerb“ nach Melk, wo sich Ensembles und Solisten unterschiedlichster Sparten begegnen. An diesem Vormittag ist das Publikum eingeladen, die Beiträge der Finalisten zu hören und gemeinsam mit den jungen Musikern und Musikerinnen der Entscheidung der Jury entgegenzufiebern. Wann: 07.06.2014 15:30:00 Wo: Stift Melk, Abt Berthold Dietmayr...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
Alexander Veit, Michael Parzer, Martin Zainzinger, Ewald Edtbrustner, Dirigent Prof. Thomas Clamor, Daniel Neuhauser, Franz Pfeifer, Christian Amstätter u. Herbert Stockinger | Foto: privat

European Brass Ensemble beim Internationalen Brass Festival in Meran

Melker spielen in Meran groß auf Mit einem beeindruckenden Konzert begeisterten die Musiker des European Brass Ensemble die zahlreichen Besucher beim Internationalen Brassfestival in Meran. Sieben Musiker aus dem Bezirk Melk gehören seit der Gründung im Jahre 2010 zu diesem mit Musikern aus ganz Europa, Australien aber auch Amerika zusammengesetztem Orchester. Kultureller Austausch und die Pflege der klassischen Blechbläserliteratur zählen zu den Schwerpunkten dieses Orchesters.

  • Melk
  • Christian Trinkl
Landtagspräsident Hermann Heuras mit Bürgermeister Thomas Widrich, Patrick Strobl und Stadtrat Adi Salzer. | Foto: Stadt Melk
4

Ein Platz um Herumtollen und Sporteln

Endlich: Melk hat ein neues Jugendzentrum. Leider geil. Rund 150 Kinder und Jugendliche haben an der Eröffnung am 26.06.2013 teilgenommen. Die Idee, ein Jugend- und Freizeitzentrum zu bauen, wurde erstmals 2008 geboren. 590.000 Euro wurden seitens der Gemeinde investiert. Davon 50 % haben das Land NÖ und die EU übernommen. Das Multifunktionale Jugend- und Freizeitzentrum ist das größte Projekt der Stadterneuerung, bei dem Alexander F. Svoboda federführend die Projektentwicklung vorangetrieben...

  • Melk
  • Christian Trinkl
136

Finale Miss Niederösterreich

Finale Miss Niederösterreich Obwohl die Wahl in Spitz stattfand, gin der Platz eins und so der Titel Miss Niederösterreich an Ybbs. Sarah Maria Pils holte sich mit Engagement am vergangenen Donnerstag die Krone im Weinhotel Wachau in Spitz. Den zweiten Platz belegte Silvana Wojnar aus Gmünd und auf Platz 3 wählte die Jury Janine Uhl aus Wiener Neustadt. Organisator Ewald Stierschneider freut sich über den Erfolg des Events und bedankte sich bei den Mitgliedern der Jury - darunter Michi...

podium.jazz

Das Jugendjazzorchester NÖ bietet ein Forum für junge, talentierte Jazzmusiker, in dem diese professionelle Arbeits- und Auftrittserfahrungen sammeln können. Ab 13 Uhr findet in der Tischlerei Melk der Jugendmusikwettbewerb ›podium.jazz‹ statt, bei dem die niederösterreichischen Nachwuchstalente gefragt sind. Eine hochkarätige Jury gibt den jungen Teilnehmern sowohl eine faire Bewertung als auch professionelle Tipps mit auf den Weg. Musikalisch abgerundet wird dieser Jazztag dann durch das...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
3

Melker schießt das beste Foto der Welt

Extremfotograf Markus Haslinger schießt weltbestes Windenergie-Foto vom Gleitschirm aus. "Unter mir sah ich bizarre Nebelschwaden und die Windräder ragten wie Riesen vor mir aus dem Nebel." Der Melker Markus Haslinger ist Fotograf. Doch nicht irgendein Fotograf. Haslinger ist "Extremfotograf", und das schon seit seinem 17. Lebensjahr. Damals begann er mit seinem Gleitschirm zu fliegen. Und dabei zu fotografieren. Vergangene Woche feierte er seinen bislang größten Erfolg: Sein Bild des Windparks...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.