Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Anzeige
1:30

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Musikverein Hilm-Kematen

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich der Musikverein Hilm-Kematen aus dem Bezirk Amstetten bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind ein kleiner, aber cooler Haufen von Musikanten, vereint im Musikverein Hilm-Kematen. Mit einem durchschnittlichen Alter von 28 Jahren sind wir eine äußerst junge Gruppe, die sich leidenschaftlich der Musik verschrieben hat. Uns motiviert es, uns kontinuierlich zu verbessern, wie wir...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Anzeige
1:25

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Musikverein Sallingberg

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich der Musikverein Sallingberg aus dem Bezirk Zwettl bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Hallo, wir sind der Musikverein Sallingberg und unseren Verein gibt es mittlerweile schon über 50 Jahre. Wir sind ein ziemlich bunter Haufen, egal ob jung oder alt bei uns ist jeder

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
Anzeige
1:30

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Stadtkapelle Wieselburg an der Erlauf

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich die Stadtkapelle Wieselburg an der Erlauf aus dem Bezirk Scheibbs bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Wir sind die Stadtkapelle Wieselburg!Unsere Kapelle besteht seit über hundert Jahren, seit 1922, und hat sich im Laufe der Zeit stark entwickelt. Von einer Burschenvereinskapelle sind wir zu einer vielfältigen Gruppe von jungen und älteren Musikerinnen und Musikern gewachsen. Unsere...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Anzeige
1:30

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Trachtenkapelle Flatz

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich die Trachtenkapelle Flatz aus dem Bezirk Neunkrichen bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Grüß euchWir sind die Trachtenkapelle Flatz und kommen aus dem südlichen Niederösterreich, aus der Gemeinde Ternitz. Zwischen Wien und Graz - da liegt das schöne Flatz! Unsere Trachtenkapelle wurde schon im Jahre 1907 gegründet und hat seither einen festen Platz in unserem Ort. Durchs Jahr gibt...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Anzeige
1:30

Blasmusik-Challenge 2024
Das sind wir - Musikverein Kilb

Für das Bundesland Niederösterreich hat sich der Musikverein Kilb aus dem Bezirk Melk bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Stimmen Sie für Herz und Tradition – Musikverein Kilb bei der Wahl zur beliebtesten BlasmusikkapelleHerzlich willkommen im musikalischen Herz von Kilb! Der Musikverein Kilb, gegründet 1876, ist nicht nur ein Treffpunkt für Musikbegeisterte aller Altersgruppen, sondern auch eine lebendige Tradition, die tief...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Blasmusik begleitet kirchliche und weltliche Feste. | Foto: BAG
5

Blasmusik-Challenge
Kein Fest ohne die Blasmusik

Ob Fronleichnam, Frühschoppen oder Faschingsumzug - Musik gehört dazu. BEZIRK BADEN. "Blasmusikkapellen spielen eine unverzichtbare Rolle bei regionalen Festen und Veranstaltungen, schaffen eine festliche Atmosphäre und bringen die Gemeinschaft zusammen", weiß Bezirkskapellmeister Michael Osztovics. "Darüber hinaus dienen Blasmusikkapellen als Botschafter der regionalen Kultur, indem sie lokale Melodien und Traditionen pflegen und erhalten." Spielen gern für andere Vereine Bezirksobmann Kurt...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Heldenberg platzierte sich auf Platz 2 | Foto: ©NÖBV
Aktion 8

Landeskonzertwertung
Hollabrunner Musikvereine erreichten Top-Plätze

In Grafenegg fand der Landesbewerb der Konzertmusikbewertung statt. Bei diesem treten in vier verschiedenen Leistungsstufen die jeweils drei besten Kapellen Niederösterreichs an. Aus dem Bezirk Hollabrunn waren der Jugend-Musikverein Wullersdorf und die Jugend-Radezkykapelle Heldenberg in der Stufe A sowie die Stadtkapelle Retz in der Stufe D vertreten. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Wullersdorfer unter der Leitung von Obmann Lukas Rohrer und Kapellmeisterin Verena Lassel brachten als Pflichtstück...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
14

Franz Schubert-Regional-Musikschule
Junior-Brass beim Landes-Blasorchester-Wettbewerb

Am Samstag, dem 6. Mai 2023 fuhr die Junior Brass der Franz Schubert Regionalmusikschule mit ihrem Dirigenten FL Martin Ferstl BA BA, FL Josef Hofer und Leiterin Mag. Brigitte Böck zum Landesjugend-Blasorchester-Wettbewerb des NÖ-Blasmusikverbandes nach Rabenstein an der Pielach. Das Jugendblasorchester mit 42 Jungmusikern trat in der Kategorie BJ mit dem Pflichtstück „Klezmer Junior“ und dem Selbstwahlstück „Down by the Sally Gardens“ an und erreichte 84,27 Punkte. Die Jury , bestehend aus...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böck
11

Franz Schubert-Regional-Musikschule
Junior-Brass beim Landes-Blasorchester-Wettbewerb

Am Samstag, dem 6. Mai 2023 fuhr die Junior Brass der Franz Schubert Regionalmusikschule mit ihrem Dirigenten FL Martin Ferstl BA BA, FL Josef Hofer und Leiterin Mag. Brigitte Böck zum Landesjugend-Blasorchester-Wettbewerb des NÖ-Blasmusikverbandes nach Rabenstein an der Pielach. Das Jugendblasorchester mit 42 Jungmusikern trat in der Kategorie BJ mit dem Pflichtstück „Klezmer Junior“ und dem Selbstwahlstück „Down by the Sally Gardens“ an und erreichte 84,27 Punkte. Die Jury , bestehend aus...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Alle Helfer des Bla-Mini-Day freuen sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: MV Lunz am See
2

Music Award
Bla-Mini-Day: Projekt aus Lunz und Scheibbs erhält 1. Platz

Der Musikverein Lunz und die BAG (Bezirksarbeitsgemeinschaft) Scheibbs haben im Teamwork  das Projekt "Bla-Mini-Day" gestartet. Nun hat dieses sogar den ersten Platz beim „Juventus Music Award – Innovationspreis der österreichischen Blasmusik" erhalten.  BEZIRK. Beim BAG Scheibbs wurde oft thematisiert, wie man Kinder zum Erlernen eines Instrumentes motivieren könnte. Aus diesen Gesprächen heraus entstand die Idee des "Bla-Mini-Day" – einem Workshop für Kinder aus dem gesamten Bezirk Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Blasmusik Grossweikersdorf-Ruppersthal
3

Blasmusikverein Großweikersdorf-Ruppersthal
3. Platz bei dem Österreichischen Blasorchesterwettbewerb in Ried

GROSSWEIKERSDORF / Ö (pa). Nach dem sensationellen Erfolg bei der niederösterreichischen Landeskonzertwertung im März 2018 in Grafenegg wurde der Blasmusikverein vom niederösterreichischen Landeskapellmeister für die diesjährige BUNDESMUSIKWERTUNG in der Schwierigkeitsstufe B nominiert, die am vergangenen Sonntag in Ried im Innkreis (OÖ) im Rahmen der Musikmesse stattfand. Aus jedem österreichischen Bundesland, ausgenommen Wien, präsentierte sich das beste Blasorchester. Mit knapp 60...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musikverein Marchegg unter Kpm. Elisabeth Trunner | Foto: privat

Tolle Erfolge bei der Konzertmusikbewertung 2017 in Marchegg

Am 22.und 23. April fand in der neuen Mittelschule Marchegg die diesjährige Konzertmusikbewertung des Blasmusikverbandes Bezirk Gänserndorf statt. Die Bewertung der 2 Vortragsstücke pro Musikkapelle erfolgte anhand von jeweils 10 Kriterien. Die Punktevergabe wurde von einer dreiköpfigen hochrangig besetzten Jury vorgenommen. Von den 27 teilnehmenden Kapellen trat eine Kapelle in der Schwierigkeitsstufe A, 5 Kapellen in der Stufe C und 21 in der Stufe B an. In der Stufe C erspielte die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Gänserndorfer Jungmusiker bei Landesjugendwettbewerb

Das Jugendblasorchester der Musikschule Gänserndorf konnte mit 84 Punkten beim Landesjugendwettbewerb am Sonntag 26. April in Rabenstein/Pielach den 2. Platz in der Stufe Cj erreichen. Das Orchester das erst im heurigen Schuljahr gegründet wurde besteht aus Musikern des Gemeindeverbandes der Musikschule Gänserndorf welche einen Altersdurchschnitt von 15 Jahren nicht übersteigen dürfen. Nach mehrwöchigen Proben stellte sich das Orchester der Fachjury und konnte mit den beiden Stücken, Movie...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Jugendkapelle des MV Sieghartskirchen in neuer Einkleidung | Foto: MG Sieghartskirchen
2

Musikverein Sieghartskirchen bot tolle Leistungen beim Konzertmusikbewerb!

SIEGHARTSKIRCHEN / GRAFENWÖRTH (red). Am 22. und 23. November fand in Grafenwörth die Konzertmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg, die von Bezirkskapellmeister Benhard Hilbinger und seinem Team bestens organisiert war statt. Von 28 Blasmusikkapellen erreichen 18 Kapellen ein Ergebnis über 90 Punkten. Zu den allerbesten zählte neben der Stadtkapelle Tulln (94,75 Punkte) die Stammkapelle des MV Sieghartskirchen unter Kapellmeister Bernhard Hilbinger mit 94,58 Punkten. Besonders herausragend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musikalischer Fisch an der Angel: Ollersdorf überzeugt mit einem kleinen Drehbuch. | Foto: youtube

Musiker gehen mit ihren Instrumenten baden

BEZIRK (up). "Cold Water Challenge" nennt sich der neueste Trend im Internet. Zu gewinnen gibt es bei diesem Kaltwasserbewerb nichts, aber die Musiker haben auf jeden Fall ihren Spaß - das ist nicht zu übersehen. Die Musikkapellen haben die Aufgabe, einen Videoclip eines Konzertes im Wasser zu drehen. Dann nominieren sie drei weitere Gruppen, die binnen 48 Stunden ebenso einen Film drehen müssen. Gelingt das nicht, müssen sie dem eine Wirtshaus- oder zumindest eine Getränkerunde spendieren. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1

s’forzato beim Jugendorchester-Wettbewerb in Rabenstein/Pielach

Das Jugendorchester „s’forzato“ des 1. Gablitzer Musikvereins nahm – vereinigt mit Vivace Vivente, dem Jugendorchester des Bläserkorps Hollenburg-Wagram - am Sonntag, 29. Mai bei der Landesausscheidung des Österreichischen Jugendorchester-Wettbewerbes teil. Das vereinigte Orchester trat in der Altersstufe AJ (Altersdurchschnitt unter 13 Jahre) an und erreichten 72,17 von 100 Punkten. Damit reihte sich das Orchester im Mittelfeld ein, da der Großteil der 44 angetretenen Orchester mit Ergebnissen...

  • Purkersdorf
  • Markus Wolkerstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.