Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Das Team aus Groß- und Kleinmutschen trat hochmotivert an | Foto: Radnasich
5

Ehrenamtliches Engagement für unsere Sicherheit
Feuerwehren Großmutschen und Kleinmutschen gemeinsam beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb

GROSS-/ KLEINMUTSCHEN. MUČINDORF/PERVANE. Erstmals trainierten Feuerwehrfrauen und -männer der beiden Feuerwehren Großmutschen und Kleinmutschen für eine gemeinsame Bewerbsgruppe . Damit konnten sie erfolgreich bei den Leistungsbewerben antrefen. 1. Platz Kategorie SilberGleich beim erstmaligen Antreten am Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Kroatisch Geresdorf/Gerištof wurden sie für ihr Training belohnt und konnten den 1. Platz in der Kategorie Silber für sich reklamieren. Beim Bewerb um das...

Die in Bronze A siegreiche Gruppe der Feuerwehr Grafenschachen mit LH Hans Nießl, LH-Stv. Johann Tschürtz und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. | Foto: Stefan Hahnenkamp
85

Landesfeuerwehrleistungsbewerb: Grafenschachen und Zillingtal überzeugten

Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber fand in Jennersdorf statt Die Feuerwehren Grafenschachen und Zillingtal sicherten sich beim Landesleistungsbewerb in Jennersdorf die Siege in den Hauptkategorien. Grafenschachen gewann den Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze A mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 32,80 Sekunden und 415,76 Punkten zum ersten Mal. Zillingtal (414,61 Punkte), Klingenbach (414.44 Punkte) und St. Martin an der Raab-Berg folgten auf den...

"Double" für Feuerwehr Neckenmarkt

NEKCNEMARKT. Die JFW Neckenmarkt konnte bei den Bezirksfeuerwehrjugendbewerben sowohl in Bronze als auch in Silber die beste Zeit erzielen und erreichte somit das „Double“. Bgm. Hans Iby gratulierte sowohl den Jugendlichen als auch den Betreuern Franz Redlbacher, Trimmel Roland, Leser Reinhold und Kdt. Lang Markus zu dem großartigen Erfolg.

Der Staffellauf fordert das ganze Team. | Foto: Landeskommando
68

Lösch-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen

900 Jugendfeuerwehrleute bei Landesbewerb in Güssing Den Sieg beim Leistungsbewerb der burgenländischen Jugendfeuerwehren in Güssing holte sich in beiden Hauptkategorien (Silber, Bronze) die Jugendgruppe der Feuerwehr Weiden am See vor Pinkafeld. Vierfachsieg für Weiden/See Außerdem siegte Weiden beim Jugendcup, einem Parallelbewerb der besten neun Gruppen. Den Wanderpokal für den Tagessieg sicherten sich ebenfalls die Weidener mit 2.100,94 Punkten. Die Gruppe Rohrbrunn/Deutsch Kaltenbrunn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.