Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Stadtmusikkapelle Kufstein

Für Tirol hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein aus dem Bezirk Kufstein  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! KUFSTEIN. So beschreibt sich die Stadtmusikkapelle Kufstein selbst: Seit dem Jahre 1852 hat die Stadtmusikkapelle eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen und sich stets den modernen Anforderungen angepasst, ohne dabei ihre Wurzeln zu vernachlässigen. Die Verbundenheit zur Tradition zeigt sich nicht nur an ihrem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Trins

Für Tirol hat sich die Musikkaplle Trins aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! TRINS. So beschreibt sich die Musikkapelle Trins selbst: Gegründet im Jahr 1858, hat die Musikkapelle Trins eine lange Tradition, die tief im Dorf verwurzelt ist. Mit 57 aktiven Musikant:innen und ca. 90 fördernden Mitgliedern sind wir mehr als nur eine Gruppe von Musiker:innen – wir sind eine Gemeinschaft, die durch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Gries am Brenner

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Gries am Brenner aus der Region Stubai-Wipptal  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GRIES A. BRENNER. So beschreibt sich die Musikkapelle Gries am Brenner selbst: Hallo, wir sind die Musikkapelle Gries am Brenner aus dem Süden des Nordtiroler Wipptals. Man mag es uns vielleicht nicht direkt ansehen, aber nächstes Jahr werden wir schon 250. ;) Besonders an unserer Kapelle ist die gute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:23

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Wildermieming

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Wildermieming aus der Region Telfs und Umgebung  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! WILDERMIEMING. So beschreibt sich die Musikkapelle Wildermieming selbst: Hallo! Wir sind die Musikkapelle Wildermieming, ein bunter Haufen von jung bis alt. Wir dürfen unser Dorf musikalisch vertreten, welches am schönen Sonnenplateau im Tiroler Oberland beheimatet ist. Wir sind 58 Mitglieder (in einem knapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
1:30

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Bundesmusikkapelle Söll

Für Tirol hat sich die Bundesmusikkapelle Söll aus dem Bezirk Kufstein bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! SÖLL. So beschreibt sich die Bundesmusikkapelle Söll selbst: Mit Leidenschaft musizieren wir, die Bundesmusikkapelle Söll, seit 1854 im Tiroler Unterland. Dabei verbinden wir beim Musizieren traditionelle Volksmusik mit modernen und aktuellen Hits. Die Medleys werden von unserem „Haus-Komponist“ Michael Mayr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
1:29

Blasmusikchallenge 2024
Das sind wir - die Musikkapelle Galtür

Für Tirol hat sich die Musikkapelle Galtür aus dem Bezirk Landeck  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! GALTÜR. So beschreibt sich die Musikkapelle Galtür selbst: "Griaß enk! Mir wella enk erklära, warum genau mir - die Musikkapelle Galtür - den Titel „beliebteste Blasmusikkapelle“ verdiant hoba! Galtür ist ein kleiner Ort mit 791 Einwohnern, ca. 70 Personen sind aktiv bei der Musikkapelle Galtür, 20 weitere Galtürer sind in...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Kristina Bogner (Klimabündnis), Yunus Eymer Gencer, Peter Stöckl, Mirabel Fogarasi. | Foto: Klimabündnis
2

Zeichne dein Fantasierad!
Die besten Fantasieräder wurden prämiert

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk kommen von Kindern der Volksschulen Kössen, Brixen und Westendorf. KÖSSEN, BRIXEN, WESTENDORF. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler VolkschülerInnen aus 85 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können mit dem Rad ihren Mobilitätsbereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Gäste erschienen am 27.1.2023 zum Takeone Filmfestival.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Takeone
Die Welt braucht Veränderung- Ein Filmfestival mit Botschaft

Am 27.1.2023 fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, dass jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. Das diesjährige Thema - CHANGE  Takeone, was ist das? Das Takeone ist ein Filmfestival, dass von Studierenden des Medienkollegs Innsbruck ins Leben gerufen wurde und seither jährlich veranstaltet wird. Das Besondere: Jeder Filmschaffende, egal ob Anfänger*in oder Profi, hat die Chance, Kurzfilme einzureichen und somit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Ausgezeichneter Erfolg für die Reither Soatnmusig und D. Schablitzky (li.). | Foto: LMS Kitzbühel
2

LMS Kitzbühel - Wettbewerbserfolge
Erfolge für LMS-Ensembles beim Volksmusikwettbewerb

Landesmusikschule Kitzbühel beim 24. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb 2022 in Innsbruck sehr erfolgreich. TIROL, KITZBÜHEL. Alle zwei Jahre treffen sich junge MusikantInnen und SängerInnen beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb, diesmal zum 24. Mal von 27. bis 30. Oktober in Innsbruck. Erfolge gab's dabei auch die LMS Kitzbühel & Umgebung. Unter der Leitung von Daniela Schablitzky erreichte die „Reither Soatnmusig“ mit den mehrfachen Preisträgerinnen Maria Hetzenauer und Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Raft Battle feiert am 16. und 17 September Österreich-Premiere.  | Foto: Ötztal Tourismus
3

Raft Battle feiert seine Österreich-Premiere

IMST/ÖTZTAL. Zum spaßig-sportlichen Wettkampf im Wasser und zu Land laden der Tiroler Raftingverband und die Outdoor-Regionen Imst und Ötztal am 16. und 17. September ein. Das Team, das sich den Titel als Raft Battle Champion holen will, muss neben vollem Einsatz im Boot auch Wissen und Geschicklichkeit demonstrieren. Anmeldungen sind bis 31. August möglich! Mitmachen können alle ab 18 Jahren Ob FreundInnen, ArbeitskollegInnen oder Vereinsmitglieder: Wer Freude an sportlichen Outdoor-Abenteuern...

  • Tirol
  • Imst
  • Dee ri

Hallenfest Völs - "LÄUFT - SPIELT - FEIERT"
FIRE BATTLE 2022

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Völs! 2022 geht das legendäre Hallenfest nach einer Corona Auszeit im neuem Format in eine weitere Runde. Unter dem Motto "LÄUFT-SPIELT-FEIERT" verbirgt sich eine Kombinationsveranstaltung wie es sie noch nie gegeben hat. LÄUFTAb 9.00 Uhr starten die Volksläufe der bereits renommierten Veranstaltung "Völs Läuft". In verschiedenen Disziplinen können Einsteiger und Profis sich messen. Vom kurzen knackigen 5km Run bis zu schweißtreibenden 15km steht den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Aus Tirol sind die SchülerInnen der VS Kufstein/Stadt, der MS Sillian (Klasse 4A) sowie der MS Matrei unter den Ausgezeichneten.
 | Foto: © Euregio/Matteo Rensi
3

„Euregio macht Schule“
MS Matrei ausgezeichnet

Insgesamt 53 Schulen aus der Euregio nahmen an Wettbewerb teil – drei Tiroler Schulen wurden ausgezeichnet. MATREI. Mit dem Projekt „Euregio macht Schule“ sollen sich SchülerInnen aus allen drei Landesteilen ein umfassendes Bild der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino machen können. Insgesamt 53 Schulen beteiligten sich im Zuge dessen an einem Wettbewerb, bei dem über eine interaktive Lernplattform die Euregio spielerisch kennengelernt werden kann. Vor kurzem wurden die insgesamt neun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
WK-Präsident Christoph Walser gratulierte. | Foto: Die Fotografen

Junior Landeswettbewerb 2022
aw(e)areness gewinnen Landeswettbewerb

Vom Schüler zum Unternehmer – aw(e)areness gewinnen den Tiroler Junior Landeswettbewerb 2022. TIROL, BEZIRK. In diesem Schuljahr wagten in Tirol 310 SchülerInnen den Schritt ins Unternehmertum und gründeten 30 Junior Companies - davon gingen 7 beim großen Finale des Tiroler Junior Landeswettbewerbs 2022 an den Start. Das Projekt "Junior Company" bietet Schulklassen der 7. bis 13. Schulstufe die Chance, das Abenteuer Selbstständigkeit und Unternehmertum ganz konkret zu erleben. Die Schülerinnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Millionen an Kilometern "erradelt". | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Aktion Tirol radelt
Tirol radelt 128 Mal um die Welt

Auszeichnungen für den Bezirk Kitzbühel beim Rad-Wettbewerb. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 7.000 Tirolerinnen und Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit fünf Millionen Radkilometern haben sie die Erde 128 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Innerhalb Tirols holt der Bezirk Kitzbühel Bronze: 422.000 Kilometer wurden erradelt. Auszeichnungen gibt es auch für St. Johann und die Firma Erdbau Josef Rass. Von März bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kristina Steiner und Nina Drexler | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Morgen Abend hat das lange Warten endlich ein Ende, denn das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck geht von der Bühne. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Valentina Lechner von Finkenberg im Zillertal und Melanie Sophia Heubacher vom Kolsassberg. | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In wenigen Tagen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laura Egger und Sabrina Baumgartner | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In wenigen Tagen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sofia Karwann und Johanna Herz | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In wenigen Tagen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Johannes Aistleithner (Restaurant Service) und Martin Straif (Grafik Design) treten bei den EuroSkills für Tirol an. Unterstützt werden sie vom EuroSkills-Botschafter Fabian Gwiggner (li.). | Foto: WK Tirol

Euroskills 2021
Auch ein Kössener tritt bei Berufs-EM für Tirol

Euroskills 2021: Johannes Aistleithner und Martin Straif kämpfen für Österreich. TIROL, KÖSSEN. 400 Fachkräfte aus 23 Nationen stellen bei den Euroskills 2021 ihr Können in insgesamt 48 verschiedenen Berufen unter Beweis. Die Berufseuropameisterschaften finden von 22. bis 26. September in Graz und damit erstmalig in Österreich statt. Johannes Aistleithner (Restaurant Service) und Martin Straif (Grafik Design, stammt aus Kössen) werden für Tirol (und Österreich) kämpfen, wie WK-Präsident...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Denise und Doris | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In genau vier Wochen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Österreichischer Grafikwettbewerb | Foto: Taxispalais

Einreichungen ab 26. Juli möglich
37. Österreichischer Grafikwettbewerb

INNSBRUCK. Die Kulturabteilung im Amt der Tiroler Landesregierung schreibt in Zusammenarbeit mit dem TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für 2021 den 37. Österreichischen Grafikwettbewerb in Innsbruck aus. Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Künstler und jene, die zum Stichtag 15. Juli 2021 seit mindestens 5 Jahren ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben. Ebenfalls zugelassen sind Künstler aus der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol. Zugelassen sind Werke aller grafischen Techniken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Gewinner:innen des Wettbewerbs, die Architekturstudierenden Valentin Fick und Maja Link vom Institut für experimentelle Architektur vor ihrem Projektmodell. 


 | Foto: PHT
6

Lehr- und Lernraum entsteht
Raumkonzept „Chamäleon“ hat überzeugt

INNSBRUCK. Gemeinsam mit der Universität Innsbruck als Projektpartner arbeiten die Pädagogische Hochschule Tirol und der Architekt des Bildungscampus Frank Stasi seit zwei Jahren an einer Idee: der Entwicklung von „sophia“, eines Lehr- und Lernraums als Teil eines Lernparks im großen Gartenbereich der Hochschule. Seit dem Wintersemester 2020/21 haben Studierende des Instituts für experimentelle Architektur.hochbau Entwürfe zu dessen Umsetzung entwickelt. Überzeugt haben schließlich die Pläne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lisa Kuranda aus Ebbs mit persönlicher Bestleistung. | Foto: SG Ebbs

Schützensport
Sportschützen mit Online Wettbewerbe

TIROL. Landesnachwuchs-Kaderbewerb (3. Online-Bewerb des Tiroler Landesschützenbundes, TLSB). Persönliche Bestleistung von Lisa Kuranda aus Ebbs (399,8 Ringe). Klassensiege für Nachwuchs-Sportschützen aus Breitenbach und Ebbs. Ergebnisse für Bezirk KufsteinJugend 1 w: 1. Lorena Entner, Breitenbach; 2. Theresa Exenberger, Scheffau; 6. Leoni Ascher, Breitenbach. Jugend 2 m: 2. Florian Exenberger, Scheffau; 4. Marcel Szentannai, Scheffau; 15. Dominik Gfäller, Ebbs; 18. Jonas Kofler, Ebbs. Jugend 2...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das größte Sonnenblumen-Gesicht lacht beim Landessieger Andreas Posch aus Rum | Foto: Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
4

Naturwettbewerb
Größte Sonnenblume kommt heuer aus Rum

Der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine hat heuer einen Naturwettbewerb „Wer hat das größte Sonnenblumengesicht?“ an Schulen und Kindergärten veranstaltet. In der Gemeinde Rum ging der Einzelsieg an Andreas Posch. TIROL/RUM. Einen spannenden Naturwettbewerb für junge Nachwuchs-Hobbygärtner veranstaltete der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine. Gesucht wurde das größte Sonnenblumengesicht aus Tirol. Über den Sommer kümmerten sich die Kinder liebevoll um ihre Schützlinge,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.