Wetterbericht

Beiträge zum Thema Wetterbericht

Heute bleibt es den ganzen Tag über bewölkt. | Foto: Michael Strini
1

Wolken bleiben
So wird das Wetter heute im Burgenland

Heute Sonntag bedecken noch dichte Wolken den Himmel und zeitweise schneit es auch ein wenig. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die Frühtemperaturen bei minus 3 bis 0 Grad, tagsüber klettert die Temperatur auf 1 bis 4 Grad hoch. Niederschlag und mäßiger WindTagsüber geht der leichte Schneefall dann aber immer öfter in Schneeregen und Regen über. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. Schick' uns dein schönstes Wetterfoto für...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Die Sonne sollte sich heute im ganzen Land für einige Stunden zeigen | Foto: Koloman Biro

Kärnten Wetter
Sonne zeigt sich, Sturm streift Oberkärnten

Das Wetter zeigt sich heute zu großen Teilen von seiner besseren Seite: Nur sehr vereinzelt ist mit Schneeschauern zu rechnen, auch der Dauerfrost dürfte zumindest morgen passé sein. Mit bis zu acht Grad ist zu rechnen. KÄRNTEN. Zwar bleibt es zu größten Teilen trocken, doch ist im Laufe des Vormittages von Norden her mit stärkerer Bewölkung zu rechnen. Ein paar Flocken können lediglich in den Hohen Tauern vom Himmel kommen. Am Nachmittag setzt teils starker Nordföhn ein. Besonders für den...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Das Wetter bleibt trüb mit Schneeregen im Nordburgenland. | Foto: Kurt Dvoran

Schneeregen mit Glatteisgefahr
So wird das Wetter heute im Burgenland

Das Wetter bleibt trüb, eventuell mit Schneeregen und auch Glatteisgefahr. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird das Wetter am Vormittag meist trüb. Es überwiegen meist dichte Wolken, dabei bleibt es vor allem im Süden großteils niederschlagsfrei und es kann dort auch tagsüber auflockern. Im Nordburgenland ist am Vormittag und gegen Mittag etwas Schneefall oder Schneeregen möglich. Dann besteht vorübergehend auch Glatteisrisiko durch gefrierenden Regen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Österreich-Wetter
Chancen auf weiße Weihnachten in vielen Regionen

Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird es in vielen Regionen Österreichs heuer weiße Weihnachten geben.  ÖSTERREICH. Im Bereich der Alpen ab etwa 500, 600 Meter Seehöhe liegt derzeit eine zumindest dünne Schneedecke, die sich bis zu den Feiertagen halten wird, erwartet die ZAMG. Weitgehend ohne Schnee sind derzeit die tiefen Lagen von Ober- und Niederösterreich sowie Wien und das Nordburgenland. Hier sei es sehr unsicher, ob bis Weihnachten noch Neuschnee...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Stadt Salzburg dauert es oft bis in den Jänner hinein, bis die weiße Pracht auch wirklich liegen bleibt.  | Foto: Neumayr
3

Durch Klimawandel
Unsere Winter werden milder und kürzer werden

Wann kommt der erste Schnee? Meteorologe Michael Butschek über weiße Weihnachten und den Klimawandel. SALZBURG. Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und bei vielen Salzburgern damit einhergehend die Frage: Wann kommt der erste Schnee? Ob pünktlich zum Start in den Advent zarter Schneefall einsetzt, wie sich unsere Winter durch den Klimawandel verändert haben und wie groß die Chance auf weiße Weihnachten in der Stadt Salzburg ist, schildert Michael Butschek, Meteorologe von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Wochenende wird in Wien wieder sonnig – allerdings bei kühlen Temperaturen. | Foto: Barbara Schuster
Aktion

Wetter-Ausblick
Heute noch Regen – am Wochenende folgt Sonne in Wien

Feucht-kaltes Wetter: So kennen die Wienerinnen und Wiener die Bundeshauptstadt im November. Am Wochenende wird aber viel Sonne erwartet. WIEN. Am Donnerstag halten sich in Wien noch zahlreiche Wolken, der Tag startet mit Regenschauern bei etwa 10 Grad Frühtemperaturen. Laut der Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik (ZAMG) klingt der Regen im Laufe des Tages jedoch ab. Dann zeigt sich hie und da zeigt die Sonne. Die Tagestemperaturen klettern auf rund 12 Grad bei mäßigem Wind. Im Westen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Wetter in Wien ist herbstlich. | Foto: Unsplash
Aktion 6

Wetter-Ausblick
Viel Regen in Wien – wann die Sonne wieder scheint

Herbstliches Wetter hat Wien im Griff: Es regnet am Dienstag, aber bald kommt auch wieder die Sonne hervor. WIEN. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) beginnt der Dienstag dicht bewölkt und es regnet. Bis Mittag klingt der Regen ab und am Nachmittag beginnen die Wolken aufzulockern. Der Wind weht mäßig aus West. Nachmittagstemperaturen rund 9 Grad. Die Nacht auf Mittwoch beginnt noch gering bewölkt, gegen Morgen ziehen aber allmählich ein paar Nebelfelder auf. Der Wind...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Leiter der ZAMG, Bernhard Niedermoser, gibt einen Ausblick auf das Wetter für die kommenden Monate. | Foto: Lisa Gold
8

Weiße Pracht
Der Winter kommt noch in "kleinen Portionen"

Hält der Winter in der Stadt noch einmal Einzug und wenn ja, wie lange? Die Antwort verrät Wetterexperte Bernhard Niedermoser. SALZBURG. Nach dem ersten zarten Anflug des Frühlings in der vergangenen Woche stellen sich viele die Frage: War es das mit dem Winter oder hält die weiße Pracht doch noch so richtig Einzug in der Mozartstadt? Winter kommt portionsweise So viel sei schon verraten: Die kompakte und lang anhaltende Kälte, wie sie im Jänner herrschte, wird nicht mehr wiederkommen. "Aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei Bergtouren ist das Wetter ein wichtiger Faktor - vor allem, wenn es um die Sicherheit geht | Foto: ZAMG

Naturfreunde und ZAMG: neues Bergwetter-Service

TIROL. „Einer der größten Risikofaktoren beim Wandern und Bergsteigen ist das Wetter“, sagt Alfred Leitgeb vom Team Alpin der Naturfreunde, „daher ist das Einholen von Wetterinformationen ein sehr wichtiger Bestandteil der Tourenplanung. Wir wollen mit unserem neuen Wetterservice einen weiteren Beitrag für mehr Sicherheit am Berg liefern.“ Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liefert für www.naturfreunde.at/wetter detaillierte Vorhersagen für neun Regionen im gesamten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.