Weiße Pracht
Der Winter kommt noch in "kleinen Portionen"

Der Leiter der ZAMG, Bernhard Niedermoser, gibt einen Ausblick auf das Wetter für die kommenden Monate. | Foto: Lisa Gold
8Bilder
  • Der Leiter der ZAMG, Bernhard Niedermoser, gibt einen Ausblick auf das Wetter für die kommenden Monate.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Hält der Winter in der Stadt noch einmal Einzug und wenn ja, wie lange? Die Antwort verrät Wetterexperte Bernhard Niedermoser.

SALZBURG. Nach dem ersten zarten Anflug des Frühlings in der vergangenen Woche stellen sich viele die Frage: War es das mit dem Winter oder hält die weiße Pracht doch noch so richtig Einzug in der Mozartstadt?

Winter kommt portionsweise

So viel sei schon verraten: Die kompakte und lang anhaltende Kälte, wie sie im Jänner herrschte, wird nicht mehr wiederkommen. "Aber sehr wohl kommt der Winter noch in kleinen Portionen. Das heißt, es wird zwischendurch einmal zwei, drei winterliche Tage geben, die ganz kalte Phase ist aber gebrochen. In dieser Woche wird es am Donnerstag und Freitag eher mild und windig werden, mitunter auch mit kräftigem Regen. Zu Beginn der kommenden Woche wird es laut Prognose kühl und es kann weit herunter schneien, danach folgen wieder mildere Tage", gibt Bernhard Niedermoser, Leiter der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik – kurz ZAMG –, gegenüber dem Stadtblatt eine kleine Vorausschau.

Wetterextreme: Wissenswertes dazu erfährt man in Freisaal im frei zugänglichen Wissenspark der ZAMG. | Foto: Lisa Gold
  • Wetterextreme: Wissenswertes dazu erfährt man in Freisaal im frei zugänglichen Wissenspark der ZAMG.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Im Februar erwartet uns recht wechselhaftes Atlantikwetter. "Es sieht im Februar nicht nach einer markanten Kälte, aber auch nach keiner markanten Wärme aus. Wer schon sehnsüchtig auf den Frühling wartet, muss sich daher noch gedulden, denn eine Phase mit 20 Grad wird es im Februar nicht geben", so Niedermoser.

Schnee sorgt für Ruhe 

Er selbst freue sich zwar auch schon auf die milde Luft und die Düfte, mit denen die Natur im Frühling aufwartet, kann aber auch dem Schnee viel abgewinnen. "Wenn sich der Schnee über das Land legt, kehrt eine gewisse Ruhe ein. Der Schnee dämpft die Geräusche."

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Eine Schautafel gibt dazu Auskunft.  | Foto: Lisa Gold
  • Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Eine Schautafel gibt dazu Auskunft.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Tendenziell würden aufgrund des Klimawandels die Winter hierzulande milder werden.

"Das passiert aber eher in Wellen und nicht so linear wie bei den anderen Jahreszeiten. Der Sommer etwa wird immer ‚italienischer’, also wärmer und trockener. Das zeigt sich auch im Frühjahr: Was in den 70er- oder 80er-Jahren der Mai war, ist heute der April", sagt der erfahrene Wetterexperte.

Auch für dieses Jahr zeige sich anhand der Prognosen ein überdurchschnittlich warmer März und April. "Es wird in Summe überdurchschnittlich warm, aber nicht unbedingt trocken", verrät Niedermoser im Hinblick auf die kommenden Monate.

Welche neuen Spielregeln im "Eiszauber" nun gelten, könnt ihr hier lesen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.