Wetterbilanz

Beiträge zum Thema Wetterbilanz

Matsch und Schlamm statt Wasser im Seegelände von Illmitz – trotz zeitweise großer Niederschlagsmengen droht der Neusiedlersee früher oder später auszutrocknen.  | Foto: Kathrin Haider
4

Wetter-Monatsbilanz
Juni war sehr warm und größtenteils zu trocken

Mit einem Höchstwert von 36,2 Grad brachte der Juni 2023 die erste Hitzewelle des Jahres. Laut vorläufiger Monatsbilanz der GeoSphere Austria war es einer der zehn wärmsten und 25 trockensten Junis der Messgeschichte. ÖSTERREICH. In der vorläufigen Auswertung liegt der Juni 2023 im Tiefland Österreichs um 1,1 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020, auf den Bergen um 1,3 Grad. "Das ergibt im Tiefland Österreichs Platz 9 in der Reihe der wärmsten Juni-Monate der 257-jährigen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2022 war überdurchschnittlich warm und trocken – das zeigt die vorläufige Klimabilanz der ZAMG. | Foto: Unsplash/Keagan Henman
1 3

Vorläufige Klimabilanz
2022 unter den wärmsten Jahren der Messgeschichte

2022 zählt zu den drei wärmsten Jahren der Messgeschichte – zudem ist es eines der fünfzehn trockensten sowie der acht sonnigsten Jahre seit Messbeginn. Die vorläufige Klimabilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zeigt, was das Jahr 2022 wettertechnisch sonst noch so brachte. Wo und wann es am heißesten bzw. kältesten war, wo es viel regnete und wo sich häufig die Sonne zeigte, erfährst du weiter unten im Beitrag.  ÖSTERREICH. Das Jahr 2022 reiht sich in der Rekordliste...

  • Dominique Rohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.