Wetterstimmung

Beiträge zum Thema Wetterstimmung

1 2

ÖSTERREICH: Die Eisheiligen bestimmen das Wetter im Land 12. Mai 2021

Zu den Eisheiligen, auch Gestrenge Herren, Eismänner oder Maifröste genannt, zählen mehrere Namenstage von christlichen Heiligen im Mai, an denen verschiedenen regionalen Bauernregeln zufolge die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind. Von Di., 11. Mai 2021 – Sa., 15. Mai 2021 1 Mamertus, (5. Jhd.) – 11. Mai (jK) 2 Pankratius, (3./4. Jhd.) – 12. Mai (jK) 3 Servatius, (4. Jhd.) – 13. Mai (jK) 4 Bonifatius, (3./4. Jhd.) – 14. Mai (jK) 5 Sophia, (3./4. Jhd.) – 15. Mai (jK) In der...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
ein beeindruckendes Wolkenspiel am Firmament ...
11 9 6

Ein bizarres Wolkenspiel ...
um die Welt zu segnen - mit Frühlingsregen!

In Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt und böige Winde türmen sich auf. Die zarten, blattgrünen, weitverzweigten Äste der Bäume klammern, reißen, zerren und verheddern sich um sich letztendlich in wilden Gebärden wieder zu lösen. Verhalten vernimmt man ein lang hin rollendes und polterndes Donnern, das als Echo in der Berglandschaft wiederhallt; und die ersten, dicken Wassertropfen prasseln  hernieder - und rauschen herab mit dem Ziel: die Welt zu segnen - mit Regen Die geballten, dunklen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.