Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Reutte nach den Wettkämpfen beim 25. Internationalen Falkensteinschwimmen in Pfronten.
 | Foto: SVR

Falkensteinschwimmen in Pfronten
40 persönliche Bestzeiten für Reuttener Schwimmkids

Sieben Medaillen glänzten in Gold, zehn in Silber und neun in Bronze - die Wettkämpfe in Pfronten verliefen für die SVR-Schwimmer einmal mehr äußerst erfolgreich. REUTTE/PFRONTEN (eha). Der Wettkampf am 25. März im Alpenbad Pfronten war ein wahrer Festtag für die Schwimmer*innen vom Reuttener Schwimmverein. 16 Kinder und Jugendliche erkämpften sich bei toller Stimmung in 49 Einzelstarts insgesamt 26 Medaillen. Gold ging an Jannis, Joas (2x), Julieta und Rabea (3x). Silber erreichten David,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gerhard Öhlinger, Rafael Wein, Jonas Nobis, Martin Doppelhammer. | Foto: Judoverein Union Dynamic One
4

Judo Union Dynamic One
Vier Landesmeistertitel für die Dynamics

Am Wochenende des 4. und 5. März fanden in Gallneukirchen die Judo-Landesmeisterschaften für die Altersklassen U16, U18, U21 und die Allgemeine Klasse sowie für die Veteranenklassen Ü30, Ü40 und Ü50 statt. GALLNEUKIRCHEN. Kämpferinnen und Kämpfer des Judovereins Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten nahmen daran teil. In der Nachwuchsklasse U16 erkämpfte sich die Feldkirchnerin Alina Schatzl mit zwei Siegen souverän den Landesmeistertitel....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Internationale Medaillen: Constantin Moesl, Sandro Wieser, Tobias Falkner und Clea Stein (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Internationaler Einsatz
Kemater Karateka mit sensationellen Erfolgen

Über die nationalen Erfolge des ShuHaRi Karatevereins Kematen wurde immer wieder berichtet. Vor kurzem gab auch auf internationer Ebene Grund zum Jubeln. Eine Auswahl der besten Athleten vom ShuHaRi Karateverein Kematen hatten die Ehre, Österreich beim internationalen Heart-Cup in Italien zu vertreten. Der Heart Cup ist ein internationaler Karate-Wettkampf, offen für alle Verbände und Vereine, der jedes Jahr in Treviso stattfindet und zu einem festen Termin im Kalender des internationalen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Höchst erfolgreich haben die Fulpmer Sportschützen bei der Bezirksmeisterschaft in Arzl abgeschnitten! | Foto: SG Fulpmes

Bezirksmeisterschaft
Ausgezeichnete Erfolge für Fulpmer Sportschützen

Die vielen Trainingseinheiten haben sich für die Sportschützen der Schützengilde Fulpmes bezahlt gemacht. Es gab Titel und noch mehr Medaillen! FULPMES. Im Feber fand am Landeshauptschießstand Arzl die Bezirksmeisterschaft der stehend-aufgelegt und der sitzend-frei Schützen statt. Die Sportschützen der Schützengilde Fulpmes erzielten dabei ausgezeichnete Erfolge – die vielen Trainingseinheiten haben sich also bezahlt gemacht! Voll ins Schwarze getroffenAber im Detail: In der Stellung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.l.: Florian Hochhauser mit Coach Gerhard Haminger und Anna Bachler  traten beim 13. Judo Rapso-Cup in Alkhoven im sportlichen Wettkampf an. | Foto: LZ-Multikraft

13. Judo Rapso-Cup
Jung-Multis holen zweiten und dritten Platz

Der zweite und dritte Platz des internationalen Judo Rapso-Cups gingen an die Jungstars des LZ Multikraft Wels. Sie mussten sich gegen rund 130 Kontrahentinnen und Kontrahenten aus 24 Vereinen durchsetzen. WELS, ALKHOVEN. Der vergangene Sonntag stand ganz im Zeichen des Kampfsportes: Fünf Jung-Multis traten mit ihrem Können in den Wettstreit um die Medaillen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Einmal Silber und einmal Bronze wanderten nach Wels. Anna Bachler konnte sich erstmals in der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Medaillen und Pokale: Die Kemater waren perfekte Gastgeber – sportlich blieb für die Konkurrenz aber nicht allzuviel übrig! | Foto: privat
6

Medaillenflut
Kemater Karateverein räumte beim "Heimspiel" mächtig ab

Vor kurzem war Kematen Austragungsort des Karate-Mastercups, eines Karate Wettkampfs, bei dem insgesamt 9 Vereine aus Tirol und Vorarlberg in den Bewerben Kata, Kumite und Teamkata um die begehrten Stockerlplätze kämpften. Gastfreundschaft ist beim ShuHaRi Karateverein Kematen selbstverständlich – aber auf der Matte werden keinerlei Geschenke verteilt. Nach der überaus erfolgreichen Landesmeisterschaft im Frühjahr ging der ShuHaRi Karateverein Kematen abermals als erfolgreichster Verein aus dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Große Erfolge für Olympischer Taekwondo Club
Salzburger Landesmeisterschaft

Am 04. Juni konnten sich die St. Johanner Kämpfer vom Olympischer Taekwondo mit insgesamt 15 Medaillen (6 Mal Gold, 6 Mal Silber, 3 Mal Bronze) und den 2. Platz als Verein bei der Salzburger Landesmeisterschaft in Maishofen beweisen. Den Landesmeister Titel haben sich Hossein Khalili, Isman Halim, Hakan Öztürk, Adna Hajic, Stefan Todasca und Alleith Abdulaziz mühsam erkämpft. Vize-Landesmeister sind Tayfun Kilic, Emma Hajic, Sila Tathan, Sahra Yilmaz, Özgür Sali und Umut Samardzic geworden. Auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Baris Yurttas
Die Kinder freuen sich auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: Christoph Klausner
3

Kramsach
Kinder kämpfen bei den Special Olympics um Medaillen

Zehn Kinder von der Landessonderschule Mariatal gehen bei den Special Olympics 2022 im Burgenland an den Start. KRAMSACH. Von 23. bis 28. Juni finden heuer die 8. Nationalen Special Olympics statt. Diesmal werden die sportlichen Wettkämpfe erstmals im Burgenland ausgetragen. Insgesamt treten rund 1.800 Athleten aus Österreich und einigen Nachbarländern in 15 verschiedenen Disziplinen an. Mit dabei sind auch zehn Schülerinnen und Schüler der Landessonderschule Mariatal/Kramsach. Die Schule nimmt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Salzburger Medaillengewinner. | Foto: Meinel Julius

Wettkampf
Vier Medaillen für Salzburger bei Judostaatsmeisterschaften

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen, wurden am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart, fünf Gewichtsklassen in zwei Blöcken ausgetragen. STRASSWALCHEN/SEEKIRCHEN. Gleich am ersten Wettkampftag der Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart (Burgenland) gab es Medaillen für den Landesverband Salzburg. Maria Höllwart (Sanjindo) feierte in der +78kg-Kategorie ihre Titelverteidigung. In dieser Klasse sorgte die Flachgauerin Miriam Pfeifenberger (JU Flachgau/SSM) mit Bronze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Askil Brunner
2

Judo
3. Runde Nachwuchscup: Zwei Judoka konnten sich Medaille erkämpfen

Bei der diesjährigen dritten Runde des Nachwuchscups waren insgesamt 241 Teilnehmer von 33 Vereinen aus 4 Nationen am Start. Der JC Wimpassing Sparkasse war durch 10 Teilnehmer am Turnier vertreten, die von Dominik Breuer betreut wurden. Den Anfang machte die Altersklasse U10, welche wie alle anderen Altersklassen sehr stark besetzt war. Prober Raphael konnte wieder einmal seine Stärke beweisen. Er musste sich in seiner Gewichtsklasse -46kg nur im Finale geschlagen geben und erreichte somit...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Die erfolgreichen Fighter vom ASVÖ Kickboxclub Rohrbach hatten allen Grund über ihre Medaillen zu jubeln. | Foto: ASVÖ Kickboxclub Rohrbach

Effolgreiche Kickboxer
6x Edelmetall für den ASVÖ Kickboxclub Rohrbach

ROHRBACH/BRATISLAVA. Nach den tollen erfolgen beim EC in Karlovac gingen die Athleten des ASVÖ Kickboxclub Rohrbach auch bei den Slovakia Open in Bratislava mit hohen Erwartungen an den Start. Gold & Silber für Anna Schmidl Topfighter war diesmal wieder Anna Schmidl aus Marz. Die 11-jährige Weltmeisterin der U13 bis 28kg Klasse zeigte diesmal in den Klassen bis 32kg und bis 37kg hervorragende Leistungen und krönte sich nach drei Siegen und einem spannenden Finale bis 32kg mit Gold. In der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Trainer Gerald Daringer mit seinem Erfolgsteam. | Foto: Privat
2

SV StuBay Telfes
16 Medaillen, davon 6x Gold!

Beim 1. Tirol-Cup 2019 konnten die Schwimmer des SV StuBay Telfes wieder voll zuschlagen und zeigten damit eindrucksvoll, dass die Vorbereitung auf die bevorstehenden Tiroler Landesmeisterschaften Ende Februar stimmt. TELFES (tk). Der Tirol-Cup ist eine Veranstaltungsserie für Schwimmer von Vereinen mit Sitz im Bundesland Tirol bestehend aus drei Veranstaltungen pro Sportjahr. Das Konzept dieses Cups entstand durch eine Arbeitsgruppe im Tiroler Schwimmverband rund um Gerald Daringer, dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
von links nach rechts: Florian Ehrenböck, Ilvie Brunner, Max Seiler
3

JC Wimpassing startet mit dem Vierländerturnier ins neue Jahr

Am 13.1.2019 startete der JC Wimpassing Sparkasse mit seinem Vierländerturnier in die neue Saison. 106 Judoka der Altersklasse U10, U12 und U14 aus NÖ, Wien, der Steiermark und der Slowakei standen am Start. Der Jahreswechsel bedeutet für etliche Judoschüler auch einen Wechsel in die nächst höhere Altersklasse und die Wimpassinger bieten hier eine gute Möglichkeit um sich dort erstmals zu profilieren. Auch bei den Violetten selbst mussten sich einige der jungen Nachwuchshoffnungen neu...

  • Neunkirchen
  • Teresa Bauer
Flott unterwegs war der Nachwuchs des SV StuBay Telfes auch beim Internationalen Weihnachtsschwimmen in Braunau am Inn. | Foto: Daringer
2

5. Internationales Weihnachtsschwimmen
Schwimmer-Rookies haben das Ruder fest im Griff

Eine tolle, zweitägige Veranstaltung ging am Wochenende im oberösterreichischen Braunau am Inn über die Bühne. Mit insgesamt 26 Vereinen aus sechs Nationen und über 300 SchwimmerInnen war dieser Bewerb auch für die SportlerInnen des SV StuBay Telfes etwas ganz Besonderes. STUBAI. Die beiden Youngsters Raphael Pittl (2010) und Felix Daringer (2012) konnten jeweils zwei Medaillen mit nach Hause nehmen! Raphael erschwamm Silber über 25m Rücken und Bronze über 25m Freistil. Felix schwamm über 25m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Caroline Weinberger war bei der Weltmeisterschaft erfolgreich | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Lavanttalerin Caroline Weinberger holt sich Goldmedaille bei Weltmeisterschaft

Das österreichische Forstwettkampf-Nationalteam holte sich bei der Weltmeisterschaft in Lillehammer insgesamt neun Medaillen. LAVANTTAL. Großer Jubel herrscht im Lager des österreichischen Forstwettkampf-Nationalteams: Die WM in Lillehammer war ein großer Erfolg. Gleich neun Medaillen kann die Truppe rund um die Teamchefs Armin Graf und Johannes Kröpfl mit nach Hause nehmen. Am Finaltag der Weltmeisterschaft kam noch viermal Edelmetall dazu. Auch die Lavanttalerin Caroline Weinberger war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Jiu Jits (Ju Jutsu) Bayerncup 2017   21. Oktober 2017
1 6

Jiu Jitsu Shin Halbturn beim Bayercup 2017

Ju Jutsu  Bayerncup 21. Oktober 2017 Eine weite Anreise hatten die sieben Athleten vom Jiu Jitsu Verein Shin Halbturn nach Herzogenaurach in Bayern (Entfernung ca. 600 km) zum traditionellen Bayerncup. Die Zwillingsbrüder Alexander und Lukas Bauer mussten, dadurch da sie gleich alt und gleich schwer sind, in der gleichen Klasse U15 –55 kg antreten und den ersten Kampf gegeneinander bestreiten. Wobei sich, im Gegensatz zum Vorjahr beim Nikolausturnier im Burghausen (Bayern), diesmal Alexander...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics
15

Spannende Rennen bei der internationalen Ruderregatta in Villach

Sehr spannend ging es bei den Rennen in Villach am Ossiachersee zu. Mannschaften aus Tschechien, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Italien und Kroatien traten gegen unsere Jugendlichen an. Außerdem konnten sich die Jugendlichen mit der österreichischen Konkurrenz im Hinblick auf die bevorstehenden Staatsmeisterschaften messen. Ganz überraschend holten Lorenz Reitzinger und Yanik Kendler im Schüler B Doppelzweier über 500 m die Silbermedaille. Bronze gewann Lorenz außerdem noch im Schüler B...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Die stolzen Sieger der ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaft in Herzogenburg. | Foto: ATUS Traismauer

Tischtennisspieler räumen ab

Das Anton Rupp Freizeitzentrum war Austragungsort der diesjährigen ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2017. 6 mal Gold, 7 mal Silber und 22 mal Bronze für den Verein Atus Traismauer. TRAISMAUER (pa). Gerhard Ast war der dominante Spieler bei den diesjährigen Tischtennis Landesmeisterschaften des ASKÖ. Er gewann das Herreneinzel offen, Herrendoppel mit Patrick Fessl, den Seniorenbewerb, Herreneinzel A (RC 2050 Punkte) jeweils im Finale gegen Strassmayer Martin (Pottenbrunn), Patrik Fessl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
4

Erneuter Medaillienregen für den Karate Club Sochin in Gänserndorf

Am 9.4.2017 traten in Cacak - Serbien , 6 Karatesportler aus dem Gänserndorfer Karate Club SOCHIN an. Trotz der großen Konkurrenz ( ca 300 Teilnehmer) glänzten alle mit einer Topleistung und brachten unglaubliche 9 Medaillen ( 2x Gold, 4x Silber, 3x Bronze) mit nach Hause. Die Trainer und der Vorstand sind unglaublich Stolz und freuen sich das an die Ergebnisse angeknüpft worden ist. Trotz dem straffen Zeitplan kam der Spaß nicht zu kurz.

  • Gänserndorf
  • Tanja Polak
3

Das Dreamteam hat wieder zugeschlagen

Das Dreamteam der Kinderfreunde Deutschlandsberg, Laufclub SOWE 1, hat wieder einmal voll zugeschlagen! Bei den diesjährigen Steirischen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren am 06. September in Leibnitz waren, wie beim Laufclub SOWE 1 nicht anders zu erwarten, einige Medaillen für die beiden anscheinend bereits „reserviert“. So wurde der Medaillenstand bei ihnen zu Hause um weitere 10 Medaillen erweitert. Frau Sonja Glockengießer durfte sich 4 x auf das Siegerpodest stellen, sprich sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Die erfolgreichen Wettkämper mit weiteren Trainingskollegen

KARATE ALTHOFEN BEI KARATE-LANDESMEISTERSCHAFT 2015 WIEDER SEHR ERFOLGREICH

Die heurige Landesmeisterschaft fand am Samstag, 23. Mai 2015, in der Ballspielhalle Feldkirchen satt. Für Karate Althofen waren diesmal 5 Nachwuchssportler am Start. Marcel Jamar und Vanessa Sonnberger, welche im Vorjahr bereits jeweils einen Vizemeistertitel erkämpften, konnten heuer sogar jeweils einen Landesmeistertitel im Kumite gewinnen. Zusätzlich erreichten die beiden sowie Gregor Aichelburg jeweils einen 3. Platz. Trainerin Belinda Aigner erfreut: „ Marcel konnte sich durch seine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Belinda Aigner

7 x Edelmetall beim Euro Cup in Saalfelden

Am Samstag fand der Euro Cup im Pinzgau statt. Über 600 Nennungen aus 18 Nationen gingen dabei an den Start. Für den Yoseikan Pongau konnten die Vier Sportler Jackson Erharter, Verena Breinhölder, Dejan Vukovic und Patrick Egger sieben Medaillen erreichen. Allen voran Patrick Egger der 1x Silber und 3x Bronze erkämpfen konnte. Seine Vereinskollegen erreichten jeweils einen 3. Rang in ihrer Kategorie.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.