Weyer

Beiträge zum Thema Weyer

2

Der Wein ist ein Geschenk der Götter...(Platon)

Angehende Jungsommeliers der Tourismusschulen Weyer zu Besuch bei Fassbinder Stockinger In die Welt der Weinfässer wurden die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Weyer bei der Fassbinderei Stockinger eingeführt. Holz unterstützt bzw. beeinflusst den Geschmack des Weines positiv mit seinen Röstaromen, (Kaffee, Kakao), gibt dem Wein Süße nach Vanille und Karamel und macht den Wein geschmeidiger und runder. Dabei spielt das Toasting, Ausbrennen der Fässer, eine wichtige Rolle. Aber bevor...

  • Stmk
  • Liezen
  • BBS WEYER
2

Der Wein ist ein Geschenk der Götter...(Platon)

Angehende Jungsommeliers der Tourismusschulen Weyer zu Besuch bei Fassbinder Stockinger In die Welt der Weinfässer wurden die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Weyer bei der Fassbinderei Stockinger eingeführt. Holz unterstützt bzw. beeinflusst den Geschmack des Weines positiv mit seinen Röstaromen, (Kaffee, Kakao), gibt dem Wein Süße nach Vanille und Karamel und macht den Wein geschmeidiger und runder. Dabei spielt das Toasting, Ausbrennen der Fässer, eine wichtige Rolle. Aber bevor...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
2

Der Wein ist ein Geschenk der Götter...(Platon)

Angehende Jungsommeliers der Tourismusschulen Weyer zu Besuch bei Fassbinder Stockinger In die Welt der Weinfässer wurden die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Weyer bei der Fassbinderei Stockinger eingeführt. Holz unterstützt bzw. beeinflusst den Geschmack des Weines positiv mit seinen Röstaromen, (Kaffee, Kakao), gibt dem Wein Süße nach Vanille und Karamel und macht den Wein geschmeidiger und runder. Dabei spielt das Toasting, Ausbrennen der Fässer, eine wichtige Rolle. Aber bevor...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Pater Gabriel bietet den Schlierbacher Bio-Klosterkäse zum Verkosten und Kaufen an! | Foto: Bio-Klosterkäserei Schlierbach

Weyrer-Genusswochenmarkt feiert 5-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto „Käse und Wein“ steht am Samstag, den 9. Mai, der traditionelle Genusswochenmarkt. Auf die BesucherInnen wartet ein buntes Angebot mit Weinen aus ganz Österreich, Käse in allen Variationen, Mode- und Zaubershows für Groß und Klein, Live-Musik, Kinderhüpfburg und kulinarischen Köstlichkeiten. Am 9. Mai wird es am Weyrer Marktplatz so richtig bunt. Über 25 Marktfahrer werden den Weyrer Marktplatz beleben und Weinhauer aus den besten Regionen Österreichs bieten Ihre Jungweine zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Eventzentrum Eisenwurzen
3

Önologische Einblicke der Weyrer Tourismusschüler

Unter diesem Motto stand die Exkursion Ende Oktober für die Jungsommeliers der Berufsbildenden Schulen Weyer Am ersten Tag führte uns die önologische Reise durch die Wachau und das Kremstal nach Langenlois ins Kamptal zum Winzersektkönig Karl Steininger. In seinem Wein-, Sekt- und Gärkeller wurde den Schülerinnen und Schülern nach einem Loisium-Rundgang die Weinherstellung eindrucksvoll nähergebracht. Bei der abschließenden Weinverkostung wurde den angehenden Jungsommeliers klar, warum die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
6

Angehende Jungsommeliers zu Besuch bei Fassbinderei Stockinger

In die Weinwelt der Barrique- und Barolofässer wurden die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Weyer am 9. Dezember 2013 bei der Fassbinderei Stockinger eingeführt. Auf 300 Jahre Erfahrung im Familienbetrieb kann das Unternehmen Stockinger zurückblicken, und genau mit diesem Wissen begeisterte Franz und Matthias Stockinger die angehenden Jungsommeliers. Ob österreichische, deutsche, slawonische oder französische Eiche, eines stand fest: Nur der beste Wein gehört ins beste Holz, ob 225l...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
1 9

Angehende Jungsommeliers zu Besuch bei Fassbinder Stockinger

In die Weinwelt der Barrique- und Barolofässer wurden die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Weyer am 9. Dezember 2013 bei der Fassbinderei Stockinger eingeführt. Auf 300 Jahre Erfahrung im Familienbetrieb kann das Unternehmen Stockinger zurückblicken, und genau mit diesem Wissen begeisterte Franz und Matthias Stockinger die angehenden Jungsommeliers. Ob österreichische, deutsche, slawonische oder französische Eiche, eines stand fest: Nur der beste Wein gehört ins beste Holz, ob 225l...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
2

Lieber Wein lesen als gar keine Lektüre

Unter diesem Motto stand Anfang Oktober die Exkursion in die führenden Weinbaugebiete Österreichs für die angehenden Jungsommeliers von den Berufsbildenden Schulen Weyer Ausgangspunkt dieser önologischen Reise bildete Niederösterreich. So ging es am ersten Tag durch die Wachau und das Kremstal nach Langenlois im Kamptal zum Winzersektkönig Karl Steininger. In seinem Wein-, Sekt- und Gärkeller, der im Rundgang an das Loisium angeschlossen ist, wurde einem das Weinwerden auf mystische Weise näher...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
1 2

Lieber Wein lesen als gar keine Lektüre

Unter diesem Motto stand Anfang Oktober die Exkursion in die führenden Weinbaugebiete Österreichs für die angehenden Jungsommeliers von den Berufsbildenden Schulen Weyer Ausgangspunkt dieser önologischen Reise bildete Niederösterreich. So ging es am ersten Tag durch die Wachau und das Kremstal nach Langenlois im Kamptal zum Winzersektkönig Karl Steininger. In seinem Wein-, Sekt- und Gärkeller, der im Rundgang an das Loisium angeschlossen ist, wurde einem das Weinwerden auf mystische Weise näher...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die erfolgreichen Jungsommeliers mit ihren Weinkenner-Diplomen
14

„Wein ist kein Getränk, sondern Philosophie“

Zertifikate an Botschafter des Weines in HLT Weyer überreicht Dir. Mag. Franz Hopfgartner begrüßte neben den Eltern auch das Prüfungskomitee Dipl.-Päd. Andrea Fuchs aus der Tourismusschule am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol, Diplomsommelier Dipl.-Päd. Herbert Nenning und den Ausbildner der Schule Dipl.-Päd. Martin Eibenberger sowie Vizebürgermeister Prof. Mag. Dr. Adolf Brunnthaler. Er lobte nicht ohne Stolz die Leistungen der neuen Weinkenner, die 60 freiwillige Ausbildungsstunden dazu...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.