Der Wein ist ein Geschenk der Götter...(Platon)

2Bilder

Angehende Jungsommeliers der Tourismusschulen Weyer zu Besuch bei
Fassbinder Stockinger

In die Welt der Weinfässer wurden die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Weyer bei der Fassbinderei Stockinger eingeführt.

Holz unterstützt bzw. beeinflusst den Geschmack des Weines positiv mit seinen Röstaromen, (Kaffee, Kakao), gibt dem Wein Süße nach Vanille und Karamel und macht den Wein geschmeidiger und runder. Dabei spielt das Toasting, Ausbrennen der Fässer, eine wichtige Rolle.
Aber bevor es soweit kommt, vergehen einige Jahrhunderte.
Man sagt, fünf Generationen müssen einen Wald pflegen, bevor ein Baum die nötige Stärke erreicht hat.
Die Eichen sind 120 bis 250 Jahre alt, und nachdem die Rohbretter zu Kurzbrettern weiterverarbeitet werden, trocknen die Rohlinge zwei bis sieben Jahre im Freien,
je nachdem für welche Fassgrößen sie weiterverarbeitet werden.
Feinsäuberlich in Stößen aufgeschichtet sind sie jeder Jahreszeit und Witterung ausgesetzt.
Dadurch kommt es zu einer Lufttrocknung und die bitteren Gerbstoffe und Tannine werden aus dem Holz ausgewaschen.
Die Weiterverarbeitung zu Fässern oder Eichenholzgärständern ist dann millimetergenaueste Handarbeit.
Wein ist ein Produkt der Natur, Holz ist ein Produkt der Natur; diese Symbiose kann nur perfekt zusammenpassen.

Der Abschluss dieses ereignisreichen Lehrausgangs fand wie schon traditionell, beim Waidhofner Punti Wirt ( Heidi und Christian Schwarz) bei genussvollen Schnitzeln mit Erdäpfelsalat seinen perfekten Ausklang.

Du möchtest dich über die Ausbildung an den Tourismusschulen (Hotelfachschule, Höhere Lehranstalt für Tourismus) in Weyer informieren?
www.bbs-weyer.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.