weyregg

Beiträge zum Thema weyregg

Vortrag zur aktuellen Unterwasser-Ausgrabung in Weyregg am Attersee

Vom 12. September bis zum 7. Oktober 2016 untersucht ein Team von Unterwasser-Archäologen des Forschungsprojektes "Zeitensprung" die Pfahlbausiedlung Weyregg II vor dem Westufer des Attersees. Grabungsleiter Henrik Pohl stellt in diesem Vortrag in der letzten Grabungswoche die ersten Erkenntnisse vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Wann: 04.10.2016 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Weyregger Str. 69, 4852 Weyregg am Attersee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Carmen Löw
"Meine Fotos haben immer einen praktischen Anspruch", sagt Christa Gaigg. | Foto: Gyöngyi Tasi
4

Gemeinsam Kreativität fördern

Weyregger Fotografin Christa Gaigg versammelt Gleichgesinnte an einem Tisch. Ich sehe mich nicht als Künstlerin“, sagt Christa Gaigg. „Meine Fotografien haben immer einen praktischen Anspruch.“ Deshalb fotografiert die 29-jährige Weyreggerin auch nicht „einfach so“. Der Großteil ihrer Fotografien sind Auftragsarbeiten oder sie entstehen auf Reisen, zum Zweck der Dokumentation. So hat sie bei einer zweimonatigen Australienreise ihre Liebe und ihr Talent zur Fotografie entdeckt. „Ich bin ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Skigebiet Hochlecken hat vor einem Jahr in eine Flutlichtanlage investiert. | Foto: www.hochlecken.at

Skigebiete im Bezirk sind in Betrieb

Die Skilifte am Hochlecken und am Kronberg haben ihren Skibetrieb am Mittwoch gestartet. Die Pisten wurden noch mit den Schneekanonen beschneit, um eine kompakte Piste für die nächsten Wochen zu bekommen. Bereits etwas früher, nämlich schon am Freitag der vergangenen Woche, konnten die Hochplettlifte Oberaschau in Oberwang den Betrieb aufnehmen. Ebenfalls am vergangenen Wochenende starteten die Wachtberglifte in Weyregg in die Saison.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige

Jelly Shot - Vom Attersee an die Adria

Jelly Shots aus Weyregg lassen sich ab jetzt auch an der Adria oder in ungarischen Party-Tempeln genießen. Mit seinen Cocktails zum Essen ist das Weyregger Familien-Start-Up auf europaweitem Expansionskurs. Rund um den Attersee haben sich Jelly Shots längst zum fruchtig-leichten Highlight auf privaten Sommer-Partys und auf Zeltfesten entwickelt. „Als wir vor mehr als zwei Jahren die ersten Jelly Shots auf den Markt gebracht haben, wussten wir nicht ob es überhaupt einen Bedarf dafür gibt“,...

  • Vöcklabruck
  • Dieter Krestel

Totalsperre der Seeleiten Straße

WEYREGG, STEINBACH. Die Seeleiten Straße wird von 19. November bis 14. Dezember zwischen Alexenau und Seefeld für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Grund dafür ist, dass der dort bestehende Bannwald forsttechnisch bewirtschaftet werden muss, um zu vermeiden, dass Bäume, Wurzelstöcke und Steine herabstürzen. Die Arbeiten beginnen am 19. November um 8 Uhr und werden auch am Wochenende und an Feiertagen durchgeführt. Abgeschlossen werden sie am 14. Dezember um 16 Uhr sein. Der Verkehr wird...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Familien können beim Badevergnügen im Bezirk viel sparen, wenn sie die Preise der Bäder vergleichen. | Foto: OÖ Tourismus

Günstigstes Bad ist in Unterach

Die Arbeiterkammer testete die Preise an Oberösterreichs Badeseen ATTERSSE, MONDSEE. Gratis Eintritt und keine Parkgebühren bietet im Bezirk nur das öffentliche Bad in Unterach. Zudem ist das Bad bei vielen Getränken und Speisen am günstigsten. Eine Halbe Bier kostet 2,90 Euro, ein halber Liter Mineral kostet 1,80 Euro und eine Portion Pommes bekommt man um 2,20 Euro. „Das Badevergnügen an Oberösterreichs Seen muss nicht teuer sein“, freut sich AK-Konsumentenschützer Georg Rathwallner über das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.