Whisky

Beiträge zum Thema Whisky

Am 27. März ist internationaler Whisky-Tag. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Internationaler Whisky-Tag
So trinkt man das "Wasser des Lebens" in NÖ

Das Whisky-Land schlechthin ist Schottland. Aber nicht nur dort ist die Spirituose ein Hochgenuss. Schließlich gibt es auch Whisky "Made in Austria". NÖ. „Am besten schmeckt Whisky natürlich in guter Gesellschaft." Das weiß auch Jasmin Haider-Stadler, CEO der Whisky-Erlebniswelt Roggenreith. Dabei wird Regionalität besonders bei Lebensmitteln immer beliebter. Auch Fans von Whisky kommen so auf ihren Genuss, denn diesen muss man nicht unbedingt aus Schottland exportieren. Es gibt ihn auch ganz...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
60 Whisky-Marken, 200 Sorten: Die Ottakringer Brauerei wird am 17. und 18. Februar zum Whisky-Hotspot. | Foto: Alexander Felten
4

Vienna Whisky Convention
Badener Agentur bringt Whisky in die Ottakringer

Ein Pflicht-Termin für alle Fans des hochprozentigen "Lebenswassers": Zur Vienna Whisky Convention am 17. und 18. Februar bringt die Badener Agentur HSG Events mehr als 60 Whisky Sorten aus der ganzen Welt in die Ottakringer Brauerei nach Wien. Karten sind bereits erhältlich. BADEN/WIEN. Am 17. und 18. Februar 2023 ist es so weit: Wien wird zum internationalen Whisky-Hotspot. Im Rahmen der Vienna Whisky Convention stellen über 60 Marken ihre Whisky-Abfüllungen aus aller Welt in der Ottakringer...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Cannabis hatte ein Tscheche dabei. | Foto: BezirksBlätter
2 3

Zwei Festnahmen
Ladendieb und Fahrraddieb gestellt

Nach Gaunereien in Wimpassing und in Payerbach wurden zwei Männer festgenommen. 50-Jähriger Whisky-Dieb WIMPASSING. Im Billa-Supermarkt erwischten Mitarbeiter einen Georgier, der vier Whisky-Flaschen stehlen wollte. Er wurde von der Polizei festgenommen und sitzt in U-Haft. Tscheche knackte Radschlösser PAYERBACH. Beim Bahnhof beobachteten Passanten einen Tschechen (37) beim Radschloss-Knacken. Sie alarmierten die Polizei. Festnahme. Der Mann hatte auch Einbruchswerkzeug und Cannabis dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jasmin Haider-Stadler, CEO der Whiskyerlebniswelt und der Destillerie Haider und Zwettler Diplom Biersommelier und Brauer Martin Pichler stellen das neue Konzept "Spiel der Sinne" vor. | Foto: Claus Schindler/fotozwettl
3

Whisky und Bier
"Spiel der Sinne": Verkosten von Hochprozentigem

ROGGENREITH. Die Waldviertler Traditionsbetriebe Destillerie Haider mit dem Whisky J.H. und die Privatbrauerei Zwettl leben seit vielen Jahren eine intensive Partnerschaft und sind touristische Botschafter der Region. Die Betriebsbesichtigungen und Verkostungen in den jeweiligen Erlebniswelten zählen zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region. Jetzt präsentieren die beiden familiengeführten Unternehmen eine neue Facette, wie der „Geschmack des Waldviertels“ intensiviert werden kann: Seit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Whisky Erlebniswelt | Foto: Archiv

Whisky-Erlebniswelt, Destillerie Haider
Tag des Österreichischen Whisky

ROGGENREITH. Am 13. August 2022 findet wieder der TAG DES ÖSTERREICHISCHEN WHISKY statt. Dieser Tag wurde von der Austrian Whisky Association (AWA) ins Leben gerufen und findet jeden 2. Samstag im August, rund um die Getreideernte statt. An diesem Tag können Interessierte in den Mitgliedsbetrieben in ganz Österreich unterschiedliche Programme erleben und die selbst hergestellten Whiskys verkosten. Auch der AWA-Blend, ein gemeinsamer Whisky aller AWA-Betriebe, steht zum Degustieren bereit. So...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Die Senioren beim Whisky Verkosten | Foto: Johann Hesina/NÖs Senioren

NÖs Senioren Michelhausen
Zu Besuch in der Whiskywelt Roggenreith

MICHELHAUSEN. NÖs Senioren Ortsgruppe Michelhausen Dietmar Plank und Hermann Schwarz reisten mit den Senioren ins Waldviertel. Man besuchte die Whiskywelt in Roggenreith. Nach der Führung konnte man sich bei einer Verkostung von der guten Qualität des Whikys überzeugen. Der Whisky wird auch in viele Länder exportiert und hat schon internationale Preise gewonnen. Auch der Besuch im Landtechnikmuseum Leiben war Sehenswert. Hier wurde Eindrucksvoll die Geschichte der landwirtschaftlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hermann und Elisabeth Rogner konnten mit ihren hochwertigen Produkten tolle Erfolge verbuchen. | Foto: Destillerie Rogner
2

Destillerie Rogner erreicht mit Whisky Platz 1 bei der "Falstaff Spirits Trophy"

ROITEN. Rund 800 Produkte aus dem In- und Ausland traten bei der „Falstaff Spirits Trophy 2021“ an – dabei waren auch die Whiskys und Spirituosen aus dem Hause Rogner. Besonders  erfreut zeigen sich Elisabeth und Hermann Rogner über den ersten Platz für ihren 18 Jahre lang gereiften Whisky „Old John“ in der Kategorie „Whisky Around The World“. Die Spirituose „Gin for my Queen“ überzeugte die Fachjury ebenfalls und erreichte mit 94 Bewertungspunkten den zweiten Platz in ihrer Kategorie....

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Der No. 1 Single Malt J.H. der Destillerie Haider. | Foto:  www.whiskyerlebniswelt.at

Destillerie Haider
15 Jahre alter Whiskey erstmals abgefüllt

Anlässlich des Tags des Österreichischen Whiskey am 14. August präsentiert die Destillerie Haider einen edlen Tropfen der aus dem allerersten Whiskyfass aus dem Jahr 1995 stammt und nun erstmals abgefüllt wurde. ROGGENREITH. Der No. 1 Single Malt J.H. ist 15 Jahr alt und streng limitiert auf 45 Flaschen. Alle Flaschen sind nummeriert und von Johann Haider, dem Destilleriegründer, signiert. "Das erste Fass wurde 1995 mit Whisky aus unsere Destillerie gefüllt und hat eine lange Reise hinter sich....

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Marketingleiter Rudi Damberger, Destillateur Hermann Rogner und Braumeister Heinz Wasner (v.l.) freuen sich  über die gelungene Partnerschaft. | Foto: Privatbrauerei Zwettl/Gabriele Moser
2

Partnerschaft
Neues Zwettler Creativbier reift im Whiskyfass

In Partnerschaft mit der Destillerie Hermann Rogner aus Roiten präsentiert die Privatbrauerei Zwettl ihr neues Creativ-Bier “Liaison”. ZWETTL. Köstliches Black Magic - das Austrian Porter der Zwettler Brauerei - wurde über mehrere Monate hinweg in einem vorbelegten Whiskyfass zur Reifung gelagert. Das Ergebnis: Ein tiefschwarzes obergäriges Schwarzbier mit feinporigem Schaum, Noten nach zartbitterer Schokolade, kräftigen Malzaromen mit erdiger Hopfenbittere und einer hohen “drinkability”. Das...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
 Jasmin Haider-Stadler produziert am Roggenhof in Roggenreith Waldviertler Whisky. | Foto: Imre Antal

Weltfrauentag
Frauen-Power für die Männerdomäne "Whisky"

Am 8. März wird jährlich der Weltrauentag gefeiert. An diesem Tag geht es vor allem um Debatten zum immer noch bestehenden Gender Gap, Rechte der Frauen, Emanzipation und auch um Frauen, die sich in Männerdomänen durchsetzen. Jasmin Haider-Stadler konnte sich in einer solchen behaupten. ROGGENREITH. Jasmin Haider-Stadler hat den Betrieb ihrer Eltern Monika und Johann Haider 2016 übernommen und wurde mit 33 Jahren Geschäftsführerin (CEO) der ersten Whiskydestillerie Österreichs. Im Jahr 2012...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der gebürtige Bad Erlacher (jetzt Bad Fischau-Brunner) Roland Graf beweist beim Verkosten ein feines Näschen. | Foto: Austrian Whisky Association
2

Roland Graf, Journalist mit feinem Näschen
Österreichs Whisky-Botschafter

ÖSTERREICH, BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Die Austrian Whisky Association (AWA) kürt alle zwei Jahre den AWA-Botschafter. Einen, der sich besonders um Whisky aus Österreich bemüht, zeichnet die AWA in diesem krisengebeutelten Jahr aus - auch wenn er nicht gebührend gefeiert und gewürdigt werden kann. Das wird natürlich nachgeholt. Der AWA-Botschafter 2020 ist Roland Graf.Der gebürtige Bad Erlacher beschäftigt sich in seiner journalistischen Arbeit bereits seit 1990 mit Genuss-Themen, vor...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die AWA präsentiert ihren ersten gemeinsamen Whisky. | Foto: AWA

"AWA-Blend Nr. 1"
Dreizehn Whiskybrenner stellen gemeinsamen Blend her

Seit 2017 tüftelte die Austrian Whisky Association (AWA) an einem eigenen Whisky. Im Okober 2020 war es soweit: der "AWA Blend Nr. 1" wurde abgefüllt.  BEZIRK ZWETTL. Beim AWA-Blend es sich um eine gemeinsame Kreation von dreizehn erfolgreichen Whiskybrennern Österreichs mit einer limitierten Auflage von 1.350 Flaschen. Ein Blend dieser Art ist im wahrsten Sinne des Wortes "brandneu": Jeder Brenner destillierte sein Getreide in der Kupferblase, anschließend reifte das Destillat mehrere Jahre in...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Hermann Rogner übernahm den Betrieb von seinem Vater. | Foto: Archiv

Roiten
Destillerie Rogner setzt auf neues Design

Die Destillerie Rogner blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück. Ein überarbeiteter Markenauftritt soll neue Kunden gewinnen. ROITEN.  Hermann Rogner führt gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth die Destillerie in Roiten bei Rappottenstein in zweiter Generation. Tochter Anna wächst am elterlichen Hof auf. Für die Produkte werden regional verfügbare Rohstoffe, die vielfach aus der eigenen Landwirtschaft bezogen werden, verwendet. Die naturbelassene Landschaft hinter dem Haus und am Ufer des...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
CEO und Destillateurin Jasmin Haider-Stadler. | Foto: Imre Antal

Trotz Krisenjahr
Whiskydestillerie zieht positive Bilanz

Die Whiskydestillerie Haider feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen und zieht positive Bilanz. ROGGENREITH. Anlässlich des 25. Jubiläums der Whiskydestillerie in Roggenreith wurde der Blended Malt Whisky J.H., ein Masterblend aus ausgewählten Abfüllungen der Destillerie, kreiert. Er entstand als Familienprojekt von Monika und Johann Haider gemeinsam mit ihrer Tochter Jasmin Haider-Stadler. Die Destillerie hat die Zeit auch dafür genutzt, ein komplettes Re-design durchzuführen. Ein Grund dafür...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Die Konzentration auf das Wesentliche zeichnet den Waldviertel-Whisky aus

ROITEN. Die Destillerie Rogner aus Rappottenstein im Bezirk Zwettl betreibt seit 23 Jahren einen Betrieb, der Whisky erzeugt. „Schon in den 1990er Jahren wollte ich etwas machen, was unmittelbar auf unserem Grund wächst. Getreide haben wir in Hülle und Fülle, und Destillieren gehört in ländlichen Regionen einfach dazu“, erklärt Geschäftsführer Hermann Rogner dem NÖ Wirtschaftspressedienst. „Was uns auszeichnet, ist die Konzentration auf das Wesentliche - vom Rohstoff bis zum Produkt.“ Mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geschäftsführer Waldviertel Tourismus Andreas Schwarzinger, Jasmin Haider-Stadler, Johann Haider, Landesrat Jochen Danninger und Bürgermeisterin Christina Martin. | Foto: Pilz
4

25 Jahre Whiskydestillerie Haider
Waldviertler Traditionsunternehmen in Frauenhand

Österreichs erste Whiskydestillerie feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Landesrat Jochen Danninger stattete dem Betrieb einen Besuch ab. ROGGENREITH. Seit 1995 brennt die Familie Haider in Roggenreith Whisky, nun schon in der zweiten Generation. Jasmin Haider-Stadler hat 2016 den Betrieb von ihrem Vater Johann Haider übernommen und leitet ihn zusammen mit ihrer Mutter Monika. Aber in Roggenreith wird nicht nur Whisky hergestellt, sondern in der Whisky-Erlebniswelt können die Gäste auch einen...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
"Da Johann": Seit 2002 wird in Bruckners Bierwelt am Gaminger Grubberg feiner Whisky produziert. | Foto: Bruckners Bierwelt

Feiner Whisky wurde am Grubberg in Gaming getestet

In Bruckners Bierwelt am Gaminger Grubberg wird neben wohlschmeckendem Gerstensaft auch feiner Whisky produziert. GAMING. Dass in Bruckners Bierwelt in Gaming erstklassige Gerstensäfte gebraut werden, ist hinlänglich bekannt. Vor Kurzem konnten sich zahlreiche Besucher davon überzeugen lassen, dass dort auch ausgezeichnete Whiskys gebrannt werden und verkosteten bei der Präsentation am Lagerfeuer neben der Brauerei von "Da Johann 2015" am Grubberg einige Gläschen des im Eichenfass gereiften...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Kornschnaps war immer schon typisch für diese Region

Der Ort Neustift im nordöstlichen Mühlviertel gelegen gehört zum Gemeindegebiet von Liebenau. Karge hügelige Landschaften prägen diese Grünlandgegend. Nur wenige Landwirte trotzen diesem rauhen Klima und bewirtschaften ihre Höfe. Zur Zeit wird hauptsächlich auf Milchwirtschaft und Mutterkuhhaltung gesetzt“, erklärt Philipp Pfeiffer, zukünftiger Landwirt in Neustift. Doch der angehenden Agrarökonom möchte sich nicht nur auf ein einziges Standbein verlassen. Er will neue Wege gehen, um so den...

  • Enns
  • Fritz Huber

Geführte Whiskyverkostung

Passend zu unseren Steaktagen veranstalten wir an diesem Abend eine Whisky-Verkostung mit Hr. Thomas Gillespie - Generalimporteur von Carn mor Whisky aus Schottland Tauchen Sie ein in die Welt des schottischen Nationalgetränkes und erfahren Sie Hintergrundinformationen von den einzelnen Destillieren. Wir bitte um Anmeldung, begrenzte Teilnehmeranzahl Ihre Familie Bonka Wann: 06.10.2017 19:00:00 Wo: Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald, Oberkirchbacher Str. 61, 3413 Oberkirchbach auf Karte...

  • Tulln
  • Herbert Bonka

Steak und Whisky Tage

Unsere Steak und Whisky-Tage sind zurück! Herrliche Steaks und Whisky´s aus aller Welt! Wenn der Herbst langsam ins Land zieht, wird es wieder Zeit für unsere Steak und Whisky-Tage! Wir servieren Ihnen Steak-Varianten und Whisky´s aus aller Welt. Die Steakkarte finden Sie auf unserer Homepage.   Natürlich gibt es auch wieder Spezial-Zimmerpreise für Whisky-Liebhaber.    Ihre Familie Bonka und Mitarbeiter Reservierung erbeten Wann: 05.10.2017 ganztags Wo: Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald,...

  • Tulln
  • Herbert Bonka
In Bruckners Bierwelt am Grubberg in Gaming gibt's eine Whiskyverkostung. | Foto: privat

Whiskyverkostung in Gaming am Grubberg

GAMING. Familie Bruckner lädt am Donnerstag, 22. Juni ab 19 Uhr zur Verkostung ihres Whiskys "Da Johann" in Bruckners Bierwelt am Gaminger Grubberg mit Lagerfeuer und Livemusik. Infos unter Tel. 07485/98599 Wann: 22.06.2017 19:00:00 Wo: Bruckners Bierwelt, Grubberg 4, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Steak und Whisky Tage

Unsere Steak und Whisky-Tage sind zurück! Pünktlich nach der Fastenzeit bieten wir Ihnen wieder Steak-Varianten und Whisky´s aus aller Welt an. Für diese Veranstaltungsreihe haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen, Details dazu unter www.bonka.at   Natürlich gibt es auch wieder Spezial-Zimmerpreise für Whisky-Liebhaber.     Ihre Familie Bonka und Mitarbeiter Reservierung erbeten Wann: 29.04.2017 ganztags Wo: Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald, Oberkirchbacher Str. 61, 3413...

  • Tulln
  • Herbert Bonka
Jasmin Haider-Stadler und Roland Graf. | Foto: Trinkprotokoll
2

Roggen' Roll: Das Buch zum täglichen Brot oder wie ein Bad Fischauer zum Waldviertler Whisky kam

(Red.).- Geschichten und Rezepte zum dunklen Korn – vom Mehl zum Cocktail Auf den heimischen Feldern wächst mehr Roggen als in den gesamten USA. Dass davon kaum jemand weiß, war nur ein Grund für das Buch, mit dem Jasmin Haider-Stadler und Roland Graf dem Getreide eine längst überfällige Würdigung widmeten. Die Waldviertler Destillateurin (Whiskydestillerie Haider) und der Gastro-Journalist zeichnen darin den Aufstieg des Roggens, aber auch seine Ablöse durch Neu-Züchtungen wie Triticale nach....

  • Gmünd
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.