Internationaler Whisky-Tag
So trinkt man das "Wasser des Lebens" in NÖ

Am 27. März ist internationaler Whisky-Tag. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Am 27. März ist internationaler Whisky-Tag.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Das Whisky-Land schlechthin ist Schottland. Aber nicht nur dort ist die Spirituose ein Hochgenuss. Schließlich gibt es auch Whisky "Made in Austria".

NÖ. „Am besten schmeckt Whisky natürlich in guter Gesellschaft." Das weiß auch Jasmin Haider-Stadler, CEO der Whisky-Erlebniswelt Roggenreith. Dabei wird Regionalität besonders bei Lebensmitteln immer beliebter. Auch Fans von Whisky kommen so auf ihren Genuss, denn diesen muss man nicht unbedingt aus Schottland exportieren. Es gibt ihn auch ganz regional aus Niederösterreich.

Welt-Whisky-Tag

Der 27. März ist der internationale Whisky-Tag. Ins Leben gerufen wurde dieser 2008 und ist zurückzuführen auf den britischen Whisky-Kenner Michael Jackson und dessen Geburtstag (nicht zu verwechseln mit dem Popstar Michael Jackson). Bis 2017 gab es in Wien noch eine Messe speziell für Whisky-Liebhaber. "Wasser des Lebens" nannte man Whisky früher, weil er häufig zur Desinfektion von Wunden verwendet wurde.

Umgeben von heimischen Whisky. Die Lagerräume der Whisky Erlebniswelt Roggenreith. | Foto: Whisky Erlebniswelt
  • Umgeben von heimischen Whisky. Die Lagerräume der Whisky Erlebniswelt Roggenreith.
  • Foto: Whisky Erlebniswelt
  • hochgeladen von Philipp Belschner

So kam der Whisky nach Niederösterreich 

Wer den edlen Tropfen genießen möchte muss nicht unbedingt auf schottischen Whisky zurückgreifen, sondern wird auch hierzulande fündig. Der erste Whisky Österreichs kommt aus NÖ und ist heute aber nicht mehr der einzige heimische Branntwein. In Roggenreith findet sich die Whisky Erlebniswelt, welche sich rund um den ersten Whisky Österreichs dreht. CEO Jasmin Haider-Stadler erklärt wie der Whisky nach Niederösterreich kam. „Es wurde ein Weg gesucht um das Familieneinkommen aufzubessern, da das Auskommen mit der Landwirtschaft nicht mehr reichte. Das Medienecho war enorm und auch die vielen Besucher, die uns, im wahrsten Sinne des Wortes überrannt haben, nachdem wir den ersten Whisky Österreichs präsentiert haben." Im Gegensatz zu schottischem Whisky kommt in Roggenreith, passend zum Ortsnamen, nicht Gerstenmalz, sondern Roggenmalz zum Einsatz. Die Reifung findet in Eichenfässern statt. Mehr zur Whisky-Erlebniswelt erfährst du unter waldviertlerwhisky.at.

Am besten schmeckt Whisky in guter Gesellschaft. | Foto: Alexander Felten
  • Am besten schmeckt Whisky in guter Gesellschaft.
  • Foto: Alexander Felten
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Schottischer Whisky aus NÖ

Wer Whisky nach schottischem Vorbild in Niederösterreich sucht, wird unter dessen in Würmla fündig. Christian Friesenegger zur Geschichte der dortigen Destillerie: „Auf einer Pilgerfahrt, der Highland-Tour, trafen wir ortsansässige Mönche und besuchten die GlenFiddich-Destillerie. Wieder nach NÖ zurückgekommen, setzten wir unser neues Wissen um und schufen unseren ersten Egilse-Whisky." mehr zum Whisky aus Würmla erfährst du unter egilse-whisky.at.

Wie genießt du Whisky am liebsten?

Whisky trinken, aber richtig

Wer in den Genuss von Whisky kommen möchte - ganz egal ob dieser aus Niederösterreich oder Schottland kommt - sollte diesen bei Zimmertemperatur trinken und ohne Eis, denn so kann er seine vollen Aromen entfalten. Wenn der Alkohol zu sehr dominiert kann man auch ein paar tropfen (destilliertes) Wasser ins Glas geben. Dadurch bekommt der Whisky nochmal ein neues Geschmacksaroma. Neueinsteigern empfiehlt Haider-Stadler eher milde Abfüllungen ohne Torf. „Wenn man gleich mit einem getorften Whisky einsteigt, könnte das den Gaumen verschrecken. Wenn man sich aber langsam die komplexe und vielfältige Welt des Whisky erschließt, taucht man ein in eine wahrhaft einzigartige Aromenvielfalt und eine Welt des Genuss."

Das könnte dich auch interessieren:

Flugausfälle und Verspätungen am Flughafen Wien
Geldbörsendiebstahl in Mödling
Am 27. März ist internationaler Whisky-Tag. | Foto: Pixabay
Umgeben von heimischen Whisky. Die Lagerräume der Whisky Erlebniswelt Roggenreith. | Foto: Whisky Erlebniswelt
Am besten schmeckt Whisky in guter Gesellschaft. | Foto: Alexander Felten
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.