Wichtel Challenge

Beiträge zum Thema Wichtel Challenge

Schon seit Jahren unterstützt man Pro Juventute in Fehring. Katharina Hörmann und das Team bzw. die Jugendlichen freuen sich über die Unterstützung.  | Foto: MeinBezirk
3

Wichtel Challenge 2024
Herzenswünsche in Fehring wahr werden lassen

Die Wichtel Challenge macht es möglich, Menschen in Sozialeinrichtungen – so auch bei Pro Juventute in Fehring – zu erfüllen. In den Vorjahren konnten schon rund 35.000 Menschen beschenkt werden.  STEIERMARK/FEHRING. Ob nun eine Winterjacke oder ein Kuscheltier – seit Wochen sammelt das Team der Wichtel Challenge Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen. Die oft verloren geglaubten Wünsche stehen ab sofort auf der Website www.wichtelchallenge.at zur Verfügung und warten darauf, von...

Angelika Reichl (l.) vom Team der "Wichtel Challenge" mit Katharina Hörmann von "pro juventute" in Fehring. | Foto: Wichtel Challenge
3

Wichtel-Challenge
Kleine Präsente zaubern ein großes Lächeln

Die Wichtel Challenge findet zum vierten Mal in der Steiermark statt. Auf einfache Weise kann man Gutes tun. So im Jahr 2021 in Österreich sage und schreibe 5.650 Mal geschehen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Ob nun ein Wasserkocher oder warme Socken – schon seit Wochen sammelt das Team der Wichtel Challenge auch in der Grünen Mark, übrigens zum vierten Mal, wieder emsig Herzenswünsche von sozial benachteiligter Menschen ein. Die jeweiligen Wünsche stehen seit 15. November online zur Verfügung und warten...

Das Wichtel-Challenge-Team rund um den Steiermark-Koordinator Hubert Gasperl (vorne 2.v.l.) sowie die Initiatoren Helene Prenner (vorne l.) und Florian Reichl (vorne, r.) | Foto: Dagmar Leis
5

Wünsche erfüllen
Die Wichtel-Challenge geht in die finale Phase

Jedes Jahr krempelt sich das ehrenamtliche Team der landesweiten Wichtel-Challenge, eine Initiative von "SELBSTundLOS – Wirkstatt zur Förderung von sozialem Engagement", hoch, um Menschen, die ganz einfache Wünsche haben, beschenken zu können. Dabei werden noch Wichtel gesucht. STEIERMARK/THAL. Die Marktgemeinde Thal, Bezirk Graz-Umgebung, war die Gemeinde Österreichs, die die Idee der Wichtel-Challenge unterstützt hat. Bei dieser werden Weihnachtswünsche von Klientinnen und Klienten,...

Seit 2017 sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen. | Foto: Dagmar Leis

Wichtel-Challenge
Dem Christkind unter die Arme greifen

Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ auch in der Steiermark Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen.  NEUMARKT. Familien in einem schwierigen Lebensumfeld ist es manchmal nicht möglich, ihre Kinder bedürfnis- und entwicklungsgerecht zu unterstützen. Genau dort setzt die sozialpädagogische Einrichtung der Diakonie de La Tour, die Wohngemeinschaft Bräuergasse 1 an. Hier wird Kindern und Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren in Not- und Krisensituationen vorübergehend oder...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Das Wichtel-Challenge-Team rund um den Steiermark-Koordinator Hubert Gasperl (vorne 2.v.l.) sowie die Initiatoren Helene Prenner (vorne l.) und Florian Reichl (vorne, r.) | Foto: Dagmar Leis
3

Steiermark/Südoststeiermark
Die Wichtel machen wieder Wünsche wahr

Die Wichtel Challenge geht mit regionaler Beteiligung in der Steiermark in Runde drei. STEIEMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Das Wichteln ist eine bekannte und beliebte Art und Weise, Mitmenschen eine kleine oder große Freude zu machen. Das Team der "Wichtel Challenge" sammelt auf ursprünglicher Initiative der beiden Ilzer Helene Prenner und Florian Reichl – sie haben die österreichweite Initiative 2017 ins Leben gerufen– schon seit Wochen wieder Wünsche von sozial bedürftigen Menschen. Wünsche aus...

Auf die Plätze, fertig, wichteln! Seit 2017 sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen und veröffentlicht diese auf Ihrer Webseite. Auch heuer warten viele verloren geglaubte Wünsche darauf erfüllt zu werden.  | Foto: Dagmar Leis
2

Wichtel Challenge 2021
Deutschlandsberg und Voitsberg sind im Wichtelfieber

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ in der Steiermark Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen. Auch die mobilen Dienste der Lebenshilfe Deutschlandsberg und das Tageszentrum Söding sind in diesem Jahr mit dabei und bieten ihren Klientinnen und Klienten damit die Chance, dass ihre Weihnachtswünsche erfüllt werden.  DEUTSCHLANDSBERG/SÖDING-ST. JOHANN. Auch wenn die Wünsche auf der Wichtel Challenge-Webseite auf den ersten Blick...

Der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter überbrachte Ülkü Nimmerfroh, Obfrau des Vereins Wendepunkt, sein Wichtelgeschenk mit dem Fahrrad.  | Foto: Die Grünen Steiermark

Wendepunkt Leoben
Alex Pinter überbrachte sein Wichtelgeschenk mit dem Rad

Im Rahmen der Wichtel Challenge überbrachte der Grüne Landtagsabgeordnete Alex Pinter dem Wendepunkt Leoben sein Geschenk mit dem Fahrrad.  GRAZ/LEOBEN. Den Sonntag vor dem vierten Lockdown nutzte der Landtagsabgeordnete Alex Pinter für eine ganz besondere Geschenkübergabe, die im Rahmen der Wichtel Challenge stattfand: Der Sportsprecher der Grünen setzte sich auf sein Fahrrad und radelte in zweieinhalb Stunden von Graz nach Leoben. Ziel seiner Radtour war der Verein Wendepunkt, eine...

Wichtel-Team Steiermark mit Koordinator Hubert Gasperl. (re.) | Foto: Dagmar Leis

Wichtel Challenge
Auf die Plätze, fertig, wichteln

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen – auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Nun stehen die verloren geglaubten Wünsche online zur Verfügung und warten darauf, von eifrigen Wichteln erfüllt zu werden. Jeder kann mitmachen! Auch wenn die Wünsche auf der Wichtel Challenge-Webseite auf den ersten Blick leicht erfüllbar wirken, so sind sie für manche Menschen unerreichbar. Wenn die finanziellen...

Das Steiermark-Team der Wichtel Challenge rund um den steirischen Koordinator Hubert Gasperl (re.) | Foto: Dagmar Leis

Wichtel Challenge steht in den Startlöchern

Bereits 2019 konnten österreichweit 1.300 Weihnachtswünsche von sozial bedürftigen Menschen erfüllt werden und heuer geht es in die nächste Runde. Auch in der Steiermark wird – nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr – wieder gewichtelt.  „Wir sammeln bereits seit Wochen Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen ein. Am 13. November 2020 werden sie auf unserer Website veröffentlicht und dann freuen wir uns, wenn sich viele Menschen als Wichtel beteiligen und Wünsche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.