Widerstand

Beiträge zum Thema Widerstand

Cris Nessmann betreibt die "Kärntnerei Kasnudel". Er unterstützt seine Kollegen, die nicht länger aufsperren können.
1 2

Yppenplatz
Widerstand der Marktstandler

Yppenplatz: Den Ständen auf der Nordzeile droht wegen der neuen Marktordnung die Kündigung. OTTAKRING. Veränderungen in der Marktordnung sorgen am Yppenplatz für Aufruhr. Der Grund dafür: Die acht Standler auf der Nordzeile, also ein Stück weit von den anderen Ständen entfernt, zwischen der Yppengasse und der Weyprechtgasse, sollen während der neuen Kernöffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr verpflichtend aufsperren. Leichter gesagt als getan für...

Petition übergeben: Günter Klemenjak wird von VP-Gemeinderat Dworak (v.l.) bei seinem Anliegen unterstützt. | Foto: Hubert Heine
2

Über 3.000 gegen Bau

In Hietzing gibt es gleich zwei Unterschriftenlisten gegen möglich Neubauten im Hörndlwald. HIETZING. Keine Neubauten im Hietzinger Hörndlwald, das ist das erklärte Ziel von vielen Bezirksbewohnern. Für wie viel Aufregung das Thema im 13. Bezirk sorgt, zeigen gleich zwei Unterschriftenlisten gegen eine mögliche Verbauung. Rege Teilnahme Wie die bz berichtete, wehren sich Anrainer nach dem Abriss des Afritschheims gegen mögliche Neubauten im Hörndlwald. Günter Klemenjak hat jetzt 2.650...

"Nicht aufgeben" ist das Motto von Anrainern wie Mahmut Güner, Erol Sahan und Jasmin Maric (v.l.).
1

Bordell sorgt für Ärger

Wallensteinstraße in Aufruhr: Anrainer sammeln Unterschriften gegen ein geplantes Laufhaus. BRIGITTENAU. Ein Laufhaus direkt in der Wallensteinstraße (die bz berichtete) – das sorgt nicht nur unter den Anrainern für Aufregung, sondern auch für Bezirkspolitik-Diskussionen. Kein Fortschritt Derzeit herrscht Stillstand bei den Bauarbeiten. Das etwas voreilig angebrachte Plakat wurde bereits entfernt. Die Nachbarn und Unternehmer haben eine Unterschriftenaktion gegen die Öffnung des Laufhauses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.