Widerstand

Beiträge zum Thema Widerstand

Gudrun Moitzi und Gottfried Sperl starteten eine Unterschriftenaktion. | Foto: KK
1

Murau
Schließung des Bezirksgerichts soll verhindert werden

Freiheitliche starten Unterschriftenaktion. Im Landtag sprachen sich alle Parteien für den Erhalt der Bezirksgerichte aus. MURAU. Eine Expertengruppe hat für Aufregung in Murau gesorgt. Aus dem Abschlussbericht der Arbeitsgruppe "Gerichts-Strukturreform" im Justizministerium geht die Empfehlung zur Auflösung von drei Bezirksgerichten einher. Unter anderem soll das Bezirksgericht Murau aufgelöst und dem Standort Judenburg einverleibt werden. "Ein Eklat" Die FPÖ sieht in dieser Empfehlung einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Betreiberfirma Rohrdorfer verschob die Verhandlung über die Deponie. | Foto: Verderber

Murtal
Verhandlung über Deponie wurde verschoben

Überraschung im Weißkirchner Gemeinderat, Verhandlung über geplante Deponie wurde vom Betreiber verschoben. WEISSKIRCHEN. Gut eine Woche nach der letzten Gemeinderatssitzung wurde in Weißkirchen erneut getagt. Und es ging wieder um die geplante Asbestdeponie. Diesmal war Rechtsanwalt Georg Eisenberger von der gleichnamigen Grazer Kanzlei anwesend und präsentierte die von ihm ausgearbeiteten Einwendungen. Verhandlung verschoben Die erste überraschende Meldung war aber, dass die für den 24....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die "Bürgerinitiative Enns-Lorch 2019" vertritt 2.200  BürgerInnen | Foto: Rinner/Screenshot BRS
5

Bernegger-Projekt im Ennshafen
Bürgerinitiative macht gegen geplanten Rohstoffpark mobil

Bürgerinitiative sammelte rund 2.200 Unterschriften, die Stadt Enns will das Projekt genau prüfen. ENNS (up). Großes Echo löste der BezirksRundschau-Exklusivbericht über den im Ennshafen geplanten Rohstoffpark der Firma Bernegger in der Region aus. Die darin getätigte Aussage des Unternehmes, dass das Projekt "von der Stadt Enns zu 100 Prozent mitgetragen" werde, will Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, SP, nicht so stehen lassen: "Wichtig für die Stadt ist, dass auf die Wohn- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Cris Nessmann betreibt die "Kärntnerei Kasnudel". Er unterstützt seine Kollegen, die nicht länger aufsperren können.
1 2

Yppenplatz
Widerstand der Marktstandler

Yppenplatz: Den Ständen auf der Nordzeile droht wegen der neuen Marktordnung die Kündigung. OTTAKRING. Veränderungen in der Marktordnung sorgen am Yppenplatz für Aufruhr. Der Grund dafür: Die acht Standler auf der Nordzeile, also ein Stück weit von den anderen Ständen entfernt, zwischen der Yppengasse und der Weyprechtgasse, sollen während der neuen Kernöffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr verpflichtend aufsperren. Leichter gesagt als getan für...

Petition übergeben: Günter Klemenjak wird von VP-Gemeinderat Dworak (v.l.) bei seinem Anliegen unterstützt. | Foto: Hubert Heine
2

Über 3.000 gegen Bau

In Hietzing gibt es gleich zwei Unterschriftenlisten gegen möglich Neubauten im Hörndlwald. HIETZING. Keine Neubauten im Hietzinger Hörndlwald, das ist das erklärte Ziel von vielen Bezirksbewohnern. Für wie viel Aufregung das Thema im 13. Bezirk sorgt, zeigen gleich zwei Unterschriftenlisten gegen eine mögliche Verbauung. Rege Teilnahme Wie die bz berichtete, wehren sich Anrainer nach dem Abriss des Afritschheims gegen mögliche Neubauten im Hörndlwald. Günter Klemenjak hat jetzt 2.650...

"Nicht aufgeben" ist das Motto von Anrainern wie Mahmut Güner, Erol Sahan und Jasmin Maric (v.l.).
1

Bordell sorgt für Ärger

Wallensteinstraße in Aufruhr: Anrainer sammeln Unterschriften gegen ein geplantes Laufhaus. BRIGITTENAU. Ein Laufhaus direkt in der Wallensteinstraße (die bz berichtete) – das sorgt nicht nur unter den Anrainern für Aufregung, sondern auch für Bezirkspolitik-Diskussionen. Kein Fortschritt Derzeit herrscht Stillstand bei den Bauarbeiten. Das etwas voreilig angebrachte Plakat wurde bereits entfernt. Die Nachbarn und Unternehmer haben eine Unterschriftenaktion gegen die Öffnung des Laufhauses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.