Widmungsänderung

Beiträge zum Thema Widmungsänderung

Hier, neben dem gepflasterten Fußweg, sollen die Parkplätze errichtet und durch eine Zufahrtsstraße von der Hauptstraße her erschlossen werden.
Aktion 6

Kleine Widmungsänderung, große Wirkung?
Neuer Anrainerprotest gegen Stadtvillenprojekt in Gainfarn

Die Anrainer eines großen Wohnbauprojektes in der Oberkirchengasse/Sellnergasse sind in Aufruhr. Auf dem Areal will die G. Grasl GmbH Stadtvillen bauen - mit 76 Wohnungen und 112 Parkplätzen. Es gibt erhebliche Einwände. Der Stadtamtsdirektor von Bad Vöslau nimmt dazu Stellung. BAD VÖSLAU. Die erforderlichen Parkplätze für das Wohnbauprojekt sind auf einer ca. 3500 Quadratmeter großen Fläche, die derzeit als "öffentliche Verkehrsfläche" gewidmet ist, geplant. Tatsächlich befand sich dort immer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vor der Entscheidung zur Flächenwidmungsänderung gab es zum Generationenprojekt in Kufstein eine Debatte.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Nach Debatte
Kufsteiner Gemeinderat besiegelt Kindergarten im Heim

Mandatare starten Diskussion über Plan, zwei Kindergartengruppen im Altenwohnheim Zell unterzubringen. Mehrheit stimmt letztendlich mit vier Gegenstimmen für notwendige Widmungsänderung. KUFSTEIN. Die Pflege wurde auch in der jüngsten Kufsteiner Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 2. Februar zum Thema. In Zell sollen in der leerstehenden Pflegestation des Wohnheimes ab Herbst 2022 zwei Kindergartengruppen untergebracht werden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Geplant ist, die bestehenden...

Freytag Gründe
10

Städtebauliche Entwicklung Wien 11. , "Freytag - Gründe"!

Zu Beginn des Jahres 2014 schon, entschieden sich die Eigentümer der Hauptliegenschaften (Kernliegenschaften), auf dem Gebiet des ehemaligen Autohauses "Citroen-Freytag" ein " Kooperatives Planungsverfahren" zu starten. In der Begleitgruppe bzw. im Kernteam scheint jedoch nur eine Bezirksrätin auf - Mag. Ulrike Böhm von der SPÖ? Nun wurde am 26. Februar den Anrainern das Projekt im Amtshaus vorgestellt. Ich möchte von gleich vorab festhalten, dass nichts gegen ein Bauprojekt an dieser Stelle...

Beim Schießstand im Schlosswald sind zwei Hausmeisterwohnungen geplant. | Foto: Othmar Kolp
5

Landecker Schlosswald: Widmung sorgt für Zündstoff

SPÖ und Grüne orten bei der Widmungsänderung des Schießstandes im Schlosswald einen Präzedenzfall. LANDECK (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung sorgte der Punkt "Änderung des Flächenwidmungsplanes Schlosswald/Schießstand" für einen Schlagabtausch. Der Schießstand der Schützengilde Landeck im Schlosswald ist derzeit als Sonderfläche Schießstand gewidmet. Da das Dach beim Gebäude desolat ist und die bestehende Wohnung ebenfalls sanierungsbedürftig ist, möchte die Schützengilde das Dach...

Richter macht ernst

Lichtenwörther Ortschef schiebt der Erweiterung der Tierhaltungsbetrieben einen Riegel vor. LICHTENWÖRTH. "Die Lebensqualität wird in Zukunft eine andere sein", verspricht Bürgermeister Harald Richter. Die Gerüchsbelästigung soll sich künftig in Grenzen halten. Der Grund: ein Gemeinderatsbeschluss. Damit wurden alle Flächen der Widmung Bauland Agrar auf Bauland Kerngebiet beschlossen - mit den Stimmen von SPÖ und Gemeinderat Adolf Mattersdorfer. Mit dieser Flächenwidmungsänderung ist eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.