Schlosswald

Beiträge zum Thema Schlosswald

Am Dienstagvormittag kam es in Landeck zu einem schweren Sturz beim Mountainbiken. Ein 67-jähriger Mountainbiker erlitt dabei schwere Rückenverletzungen. | Foto: Unsplash / Symbolbild
2

Via Claudia, Landeck
Mountainbiker stürzte nach Sturz rund 10 Meter ab

Am Dienstagvormittag kam es in Landeck zu einem schweren Sturz beim Mountainbiken. Ein 67-jähriger Mountainbiker erlitt dabei schwere Rückenverletzungen. LANDECK. Am 9. Juli um circa 10:25 Uhr fuhr ein 67-jähriger Mountainbiker als Teil einer vierköpfigen Gruppe mit dem Mountainbike von Landeck zur „Gogglesalm“ in Fließ. Mit Mountainbike rund 10 Meter abgestürztAuf dem Wanderweg „Via Claudia“ im Schlosswald, an einer besonders schmalen Stelle, verlor der 67-Jährige die Kontrolle und stürzte...

Gewinner Senioren 3 im 60 Schuss Liegend Bewerb (v.l.): Schwaiger Arnold, Zangerl Ernst, Jesner Martin, hinten Bezirkssportleiter Mark Dominique.
 | Foto: Dominique Mark
2

Kleinkalibergewehr
Landecker Sportschützen kürten die Bezirksmeister

Bei der Bezirksmeisterschaft im Kleinkaliberschießen wurden am Schießstand im Landecker Schlosswald sehr gute Ergebnisse erzielt und die neuen Bezirksmeister ermittelt. LANDECK. Am Sonntag, 16. Juli, wurde die Bezirksmeisterschaft im Kleinkaliberschießen durchgeführt. Angenehm warme Temperaturen und einwandfreie Bedingungen sorgten für sehr gute Ergebnisse am Kleinkalibergewehr am Schießstand im Landecker Schlosswald. Die Sportschützen schießen in der Disziplin Kleinkaliber mit dem Gewehr auf...

Sicherungsarbeiten starten: Der Tramserweg bleibt nach einem Hangrutsch bis auf weiteres gesperrt.
6

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch
Zufahrt zur Trams bleibt gesperrt – Ersatzstraße geplant

LANDECK (otko). Nach einem Hangrutsch bleibt  in Landeck die Zufahrt auf die Trams gesperrt. Kommende Woche starten die Sicherungsarbeiten. Hangrutsch auf Tramserweg Die Zufahrt zur Trams bleibt bis auf weiteres für jeglichen Verkehr gesperrt. Vergangenes Wochenende ist im Bereich Tramserweg ein Hang auf einer Länge von etwa 30 Metern abgerissen. Der Hang drohte auf die Straße als auch auf mehrere darunterliegende Häuser abzurutschen. "Die Feuerwehr war hier massiv im Einsatz. Auch der...

Symbolbild | Foto: Cincelli

Landeck: Bezirksschießen im Schlosswald

LANDECK. Am 17. Juni findet von 14.00 bis 18.00 Uhr und am 18. Juni von 08.00 bis 17.00 Uhr am KK-Schießstand der Schützengilde Landeck (Schlosswald) das Bezirksschießen mit dem Kleinkalibergewehr statt (Nennungsschluss: Samstag um 17.00 Uhr, Sonntag um 16.00 Uhr). 1. Klassen (lt. Schießordnung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien): Marketenderinnen Jungschützen IV: Jahrgang 1999 - 2001 Schützen : Jahrgang 1958 - 1998 Altschützen: Jahrgang 1948 - 1957 Veteranen: Jahrgang bis 1947 Versehrte...

Landeck: Bezirksschießen im Schlosswald

LANDECK. Am 06. Juni findet von 14.00 bis 18.00 Uhr und am 07. Juni von 08.00 bis 17.00 Uhr am KK-Schießstand der Schützengilde Landeck (Schlosswald) das Bezirksschießen mit dem Kleinkalibergewehr statt (Nennungsschluss: Samstag um 17.00 Uhr, Sonntag um 16.00 Uhr). 1. Klassen (lt. Schießordnung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien): Marketenderinnen Jungschützen IV: Jahrgang 1997 - 1999 Schützen : Jahrgang 1956 - 1996 Altschützen: Jahrgang 1946 - 1955 Veteranen: Jahrgang bis 1945 Versehrte...

Beim Schießstand im Schlosswald sind zwei Hausmeisterwohnungen geplant. | Foto: Othmar Kolp
5

Landecker Schlosswald: Widmung sorgt für Zündstoff

SPÖ und Grüne orten bei der Widmungsänderung des Schießstandes im Schlosswald einen Präzedenzfall. LANDECK (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung sorgte der Punkt "Änderung des Flächenwidmungsplanes Schlosswald/Schießstand" für einen Schlagabtausch. Der Schießstand der Schützengilde Landeck im Schlosswald ist derzeit als Sonderfläche Schießstand gewidmet. Da das Dach beim Gebäude desolat ist und die bestehende Wohnung ebenfalls sanierungsbedürftig ist, möchte die Schützengilde das Dach...

Dip.-Ing. Christian Weber, WLV-Gebietsbauleiter: „Verbauungsmaßnahmen im Stanzer Schlosswaldbereich haben keine vordringliche Priorität“
5

Perjen ist nicht gefährdet

Droht Perjen Gefahr durch Lawine und Mure aus Stanzer Schlosswald? Droht Gefahr durch Lawinen und Murabbrüche aus dem Stanzer Schlosswald in Richtung auf den besiedelten Landecker Ortsteil Perjen? STANZ/LANDECK (tani). „Menschenleben sind nicht gefährdet, es kann zu Belästigungen kommen – etwa durch Wasser und Geröll, die Keller überfluten“, erklärte Christian Weber, Gebietsbauleiter der Wildbach- und Lawinenverbauung. Vor Lawinen fürchte er sich nicht wirklich. Der Wald helfe diesbezüglich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.