Wieden

Beiträge zum Thema Wieden

Kolschitzkyhof

Wo: Gemeindebauhof Kolschitzkygasse 9–13, Kolschitzkygasse 9-13, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 5

5. Jubiläum - "HKUD NAŠI OBIČAJI WIEN"

Der Kultur- und Freizeitverein "Nasi obicaji" Wien aus dem 16. Bezirk feierte am 6. Mai 2017 in Wieden, in der Mensa der TU, sein 5-jähriges Jubiläum. Aber das ist nicht das erste Mal, dass der Verein in Wieden in Erscheinung trat. Schon im September 2016 bereicherte der Verein das Hoffest der Gemeindebauten Graf Starhemberg Gasse 40-42 und Kolschitzkygasse 9-13 mit einer fulminanten Tanzaufführung. Kinder und Jugendliche des Vereins zeigten kroatische Folklore aus Bosnien/Posavina. Am 16....

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
6

Durchblick

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
6 13 4

..und das findet man auch am Karlsplatz

Das k. k. Polytechnische Institut am Karlsplatz, das wir inzwischen unter Technische Universität kennen (seit April 1872 wurde sie dazu erhoben), musste wiederholt vergrößert, umgebaut und erweitert werden. Die letzte Erweiterung Ecke Karlsplatz/Karlsgasse wurde 1909 eröffnet. Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
10 18 5

Und wenn ich schon am Karlsplatz bin...

...müssen es natürlich ein paar Ansichten unserer berühmten Karlskirche sein. Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Die Arkaden von der TU, auf Wunsch von Birgit ein wenig aufgehellt.
6

Ein Extra für Birgit

Wo: Technische Universität, Karlsplatz 13, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • lieselotte fleck
6 13 2

Unterschiede

Arkaden und Arkaden ist noch lang nicht Dasselbe. Die einen Arkaden gehören zB zur Wiener Staatsoper, die anderen zur neuen TU in Wien (die auch nimmer so ganz neu ist)

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Wienfluss, flussaufwärts Richtung Hotel Intercontinental, rechts Stadtpark
6 20 6

Ein bissl Natur

..um zu demonstrieren, dass Wien selbst im Dezember schöne Seiten hat.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Bei der Ankunft war es noch ziemlich hell, entsprechend schwach erscheint noch die Weihnachtsbeleuchtung, imponierend wie stets das herrliche Eingangstor
8 16 5

Spät, aber doch: Regionautenspontanpunschtreffen Belvedere

Nett war's, kalt war's, windig war's, Glühwein bzw. -most und Punsch haben uns geholfen, die Witterung zu ertragen. Vom schönen Anblick gibt's auch von mir eine kleine Serie, außerdem sage auch ich dem Dreimäderlhaus von der Redaktion herzlichen Dank für den Anstoß zum Treffen und die Versorgung dabei. Wo: Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Sozusagen die 'Überschrift' des Beitrags... (von der Parkseite her gesehen)
15 17 8

Arabella-Weihnachts- und Adventmarkt beim Belvedere

Schloss Belvedere liefert einfach eine traumschöne Kulisse in seinem vorweihnachtlichen Schmuck, kein Wunder, dass Wien-Besucher von diesem Anblick völlig hingerissen sind. Was Wiener und Wienerinnen natürlich freut. Ich habe versucht, ein wenig von dieser Herrlichkeit fotografisch einzufangen. Wo: Oberes Belvedere, Prinz-Eugen-Strau00dfe 27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Christa hat die Organisation übernommen und gut gemeistert, danke!
10 15 6

Die Kamera ist immer dabei...

...wenn Regionauten allein oder in Gruppen unterwegs sind. Diesmal machten wir einen Besuch beim Adventmarkt beim Oberen Belvedere. Zwar kamen weniger als erwartet, aber trotzdem oder grad deshalb war es ein umso netteres Zusammentreffen. Da ich erst mit Verspätung zur Gruppe stieß, gibt es von mir keine Sonnenuntergangsbilder, ich starte gleich mit der 'Aufwärmrunde' in einem nahen Gasthaus, sehr nett und anscheinend sehr bei der Prominenz beliebt (wie etliche Fotos von bekannten Personen und...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
13 15 11

Meine Adventmärkte: Karlsplatz

Ein kleiner feiner Adventmarkt, wir mögen Ihn sehr. Die Handarbeit steht hier im Vordergrund. Das Karussell(habe ich letztes Jahr schon gezeigt) ist für uns das Highlite. Die bunten Fähnchen fanden wir heuer echt lieb, gestrickt oder aus Leder sind sie überall als Dekoration. Die Karlskirche im Mittelpunkt strahlt. liebe Grüße die Michal's

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.