wien

Beiträge zum Thema wien

Hilfe für Flüchtlinge: Auf unserer Karte erfahren Sie, wo in Ihrer Umgebung Sie helfen können. | Foto: Archiv BB NÖ
1

Hier können Sie Flüchtlingen in Wien helfen

Während die Politik noch immer nach Lösungen sucht, werden die Bürgerinnen und Bürger aktiv. Auch in Wien gibt es bereits Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen. Wir zeigen Ihnen wie und wo! WIEN. So viele Flüchtlinge wie seit langem nicht sind heuer bei uns angekommen. Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen fehlt es am Nötigsten, und auch in den Wiener Unterkünften freut man sich über Sachspenden. Sach- und Zeitspenden für Flüchtlinge Aber nicht nur Möbel, Hygieneartikel und Konserven helfen, auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Anzeige
1 9

Kinderyoga , Kinderturnen , Babyturnen, Babymassage und Pilates in 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus : FIT LEBEN - GESUND BLEIBEN im Nefes Bewegungszentrum

Handan Bicen ist eine 35 Jahre alte Mutter von zwei Mädchen. Die Dipl. Pilatestrainerin und Dipl.Gesundheitsgymanstiktrainerin bietet Leistungen in folgenden Bereichen an: GESUNDHEITSGYMNASTIK FÜR KINDER VON 3-6 JAHREN In diesem Trainingsprogramm haben Kinder die Möglichkeit, durch die spielerische Turnübungen (mit oder ohne Musik) und verschiedenen Materialien, Parkours, Abenteuerstunden und kindergerechten Yogaübungen, sich auszutoben und sich jede Menge Spass zu holen… BABYMASSAGE ( Ab...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Hauptbahnhof Wien: Nicht alle bebilderten Hinweisschilder sind selbsterklärend. | Foto: Spitzauer
1 3

Beschilderung: Rätselraten am Hauptbahnhof

Alle Örtlichkeiten des Bahnhofs sind mit Piktogrammen ausgewiesen. Aber nicht alle Bilder sind selbsterklärend. Wo geht es hier eigentlich zum Fundbüro? Am Hauptbahnhof kann man bei der Suche danach schon einmal selbst verloren gehen. Wer dort nämlich nur die alltäglichen Wege von Bahnsteig zu Bahnsteig absolvieren muss, hat zwar leicht lachen, für all diejenigen, die etwas Bestimmtes suchen, gestaltet sich das Zurecht‚finden hingegen etwas schwieriger. Denn 23 verschiedene Piktogramme sollen...

  • Wien
  • Thomas H.
4 9

Wellenbeißen statt Gassiliegen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Weil es tagsüber so heiß ist und ich im Park mehr Gassi liege als Gassi gehe, weckt mich Frauli jetzt immer, wenn es noch dunkel ist. Wir fahren dann zu einem Strand und schauen uns den Sonnenaufgang an. Meiner Freundin Penny, die auf Besuch bei uns ist, wirft sie Stockerl ins Wasser und die holt sie wieder raus. Mir gebellt Schwimmen nicht so. Da könnt’ ich ja nass werden. Ich hüpf’ lieber im Sand herum und beiße die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Saubermacher: Victoria Ehn und Mario Pagani haben das Wash-Dog-Konzept und Equipment von Italien nach Österreich gebracht.
2 3

Waschanlage für Wiener Wauzis

Selbstbedienungs-Waschbox für Hunde hat rund um die Uhr geöffnet Schlechte Nachricht für Hunde, die sich gerne im Schlamm oder in noch Ungustiöserem suhlen: Herrli und Frauli haben mit der passenden Kundenkarte 24 Stunden am Tag Zutritt zum neuen Wash Dog in Wien-Liesing. Neben den zwei mit vielerlei technischen Raffinessen ausgestatteten Nasswäsche-Boxen gibt es eine Trockenreinigungsstation mit Ozon und zwei Waschmaschinen, in denen man Wastis Betterl und Decken sauber bekommt. Wer lieber...

  • Wien
  • Liesing
  • Hedi Breit
Stadtchef Michael Häupl geht als Spitzenkandidat der SPÖ in die Wien-Wahl am 11. Oktober 2015. | Foto: Arnold Burkhardt
6

Noch 65 Tage bis zur Wien-Wahl: SPÖ eröffnet ihre Wahlkampfzentrale

Häupl: Gegen FPÖ argumentieren ist "bei Weitem nicht der ganze Wahlkampf". Asylthema wird nicht plakatiert, weil "in Wien gelöst" 65 Tage sind es noch bis zur Wien-Wahl am 11. Oktober. Jeden Tag wird eine Nummer vom Countdown in der SPÖ-Zentrale in der Löwelgasse abgezogen. Dies erinnert ein bisschen an einen Adventkalender. Über 30 Mitarbeiter arbeiten hier am Wahlerfolg der SPÖ, jetzt wurde der rote "Thinktank" offiziell eröffnet und das Wahlprogramm präsentiert. Nicht nur gegen die FPÖ "Es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion 1220 Wien - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 06.08.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Donau Zentrum, Haupteingang Dr. Adolf-Schärf-Platz 4 1220 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Ist am 3. August um 22 Uhr live auf RTL zu sehen: Society-Lady Christina Lugner will in den Dschungel zurück. | Foto: Markus Spitzauer

"Mausi" Lugner will in den Dschungel zurück

Am 3.8. zieht Christina Lugner wieder ins RTL-Dschungelcamp ein – vorerst aber nur für einen Tag. WIEN/KÖLN. Zur Feier der zehnten Staffel des Dschungelcamps hat sich RTL etwas ganz Besonderes einfallen lassen: 27 Kandidaten aus den vergangenen neun Staffeln duellieren sich um einen Startplatz in der Ausgabe vom Jänner 2016. Als einzige Österreicherin ist Christina "Mausi" Lugner mit dabei, die ihren großen Auftritt in der Live-Show am 3. August in Köln hat. "Wir haben bereits eine Challenge...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die gelernte Hotelfachfrau in ihrem Element. Hier in der Hammond Bar fühlt sie sich richtig zu Hause
7

Sigrid Ehm ist "World`s Most Imaginative Bartender"!

Die 27-jährige holt sich als erste Dame mit ihrer Cocktailcreation „El Diamante“ den „Bombay Sapphire World`s Most Imaginative Bartender“-Award. "Ich liebe Cocktailwettbewerbe. Das ist für mich ein Hobby wie für andere Sport, eine faszinierende Freizeitbeschäftigung", gesteht Sigrid Ehm, die mit diesem Sieg in die internationale Riege der Top-Bartender weltweit aufgestiegen ist. Im Vorjahr kam sie ja bereits ins Europa-Finale, vergaß dann in der Aufregung aber eine Zutat. Diesmal lief alles...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
..weil es so klein ist. Und - auch wenn es hier auf einer Himbeere sitzt - es dürfte ein Weinhähnchen (nein, das ist keine Mahlzeit!) sein: das Weinhähnchen (Oecanthus pellucens) ist eine Langfühlerschrecke, unter diesen die einzige Blütengrille Mitteleuropas
10 34 38

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Juni 2015

Diesen Monat haben es 44 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Nach kurzer Frühlingspause sind Sie wieder da – unsere Regionautenfotos des Monats! Vielen Dank für die tollen Juni - Fotos und eure Geduld an folgende Regionauten: Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Andrea Strasser, Hedwig Hickl, Robert Trakl, Franz Svoboda, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Poldi Lembcke, Grete G., Sylvia S., Karl Bierbaum, Richard Cieslar, Renate Blatterer, Lieselotte Fleck, Ernst Plank, Alois Fischer,...

  • Wien
  • Thomas H.
Vielen Dank für den Besuch, die GM und Eure netten Kommentare !
2

Wiener Wein im Wachsen

Wo: In den kurzen Wiesthalen, In den kurzen Wiesthalen, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Ernst Plank
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion 1220 Wien - Blutversorgung macht keine Sommerpause!

... Donnerstag, 23.07.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Donau Zentrum, Haupteingang Dr. Adolf-Schärf-Platz 4 1220 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. *** bei großer Hitze wird die Blutspendeaktion ABGEBROCHEN! *** Blutversorgung macht keine Sommerpause! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Der Sommer bringt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Smartes Wohnen
3

Hans im Glück wird ganz smart

Tausche Smart City Wien gegen Transdanubien Beim 65. Städtetag in Wien wurden ganz besonders die Vorteile von neuen Konzepten der Stadtentwicklung hervorgehoben. Nachhaltige Planung und innovative Konzepte der Urbanisierung sollen Lebensräume für Menschen schaffen. Fast Täglich werden neue Beiträge auf smartcity.wien.at veröffentlicht. Die Ideen und Konzepte sind wirklich überzeugend! Aber offensichtlich endet der Weitblick an der Donau: Denn in Transdanubien gibt es weder CityBikes noch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Anzeige
„Das Operettenpicknick soll ein Erlebnis für alle Sinne sein. Inszenierung, Programmierung und das Setting im Grünen sprechen Operettenliebhaber ebenso an wie all jene, die den Reiz des Genres zum ersten Mal entdecken wollen.“
11 6

„Glücklich ist, wer… den Sommer in Wien genießt“ : Strauss & Lehár unter freiem Himmel: Operetten-Picknick in aspern Seestadt - 5 x 2 Karten zu gewinnen!

Ein lauer Sommerabend, der einmalige Blick auf die wachsende Seestadt und die Donaucity, ungezwungene Picknick-Atmosphäre und dazu die Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz und Co. Erleben Sie das erste Freiluft-Operettenpicknick in der Seestadt! Operetten-Evergreens und Raritäten Am Samstag, 1. August, 17:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das URBANE FELD, der neue Eventplatz in aspern Seestadt, in Wiens erste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Das Programm umfasst neben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas H.
8

Vienna Classic Days 2015

Alles Walzer heißt es in Wien am 22. und 23. August 2015 wenn die Vienna Classic Days 2015 bereits zum 13. Mal über die Bühne gehen. Mehr als 250 Fahrzeuge, die ältesten sind schon über 100 Jahre alt, mit Teilnehmern aus 8 Nationen machen Wien zur Oldtimerstadt. Die Prachtbauten der Ringstraße, Fahrerlager und Boxenstraße beim Rathaus, das Oldtimer-Picknick im Donaupark sowie der Zieleinlauf am Samstag im Wiener Prater sind nur ein paar jener Highlights, die die Gastfreundschaft und die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Mayer
22

Seestadt Aspern

Kurz Besuch bei der Großes Park-Eröffnungsfest in der Seestadt Aspern! Ein kleines Paradies, bin gespannt wie lange es so bleiben wird. Man glaubt es nicht aber das ist in Wien *g Wo: Seestadt Aspern, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Sebek
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion 1220 Wien!

... Donnerstag, 02.07.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Donau Zentrum, Haupteingang Dr. Adolf-Schärf-Platz 4 1220 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
32. Donauinselfest, Opus
2 23

bz-Video Interviews: Austropop-Legenden am Donauinselfest 2015

Opus, Minisex und Wilfried: Drei Legenden der Österreichischen Musikgeschichte im bz-Talk und in Konzertausschnitten Wie alle Jahre zuvor hat sich der Aufwand und die Mühe gelohnt. Das Donauinselfest 2015 meldete neuen Besucherrekord von 3,3 Millionen Gästen an den 3 Festivaltagen. Thomas Waldner, Projektleiter des Donauinselfests, zeigte sich mit dem Verlauf des 32. Donauinselfestes mehr als zufrieden: "Das Donauinselfest war auch heuer wieder ein großer Erfolg und all hat unsere Erwartungen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 3

Hans im Glück lebt in Hirschstetten

Tausche Ackerland gegen Hauptallee In einem Interview in der Zeitung Österreich (http://www.österreich.at/chronik/Neue-Prater-Hauptallee-fuer-die-Donaustadt/190113892) spricht sich Verkehrsstadträtin Vassilakou für die Errichtung einer Hauptallee in Hirschstetten aus. Das wäre ja verständlich, wenn dieser Vorschlag von der Autofahrerlobby kommen würde und nicht von einer Grünen Gemeinderätin. Statt Grünraum zu bewahren, fordert sie Ackerland in eine Straße zu verwandeln. Diese medienwirksame...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
EU-Schülerprojekt mit Besuch in Bratislava
3 51

Gelungenes EU-Schulprojekt einer Wiener Volksschule

Die Schüler und Schülerinnen der 4c in der Volksschule Landstraßer Hauptstraße starteten ihr spannendes Projekt Anfang 2015 Jedes Kind hat sich ein oder mehrere Länder der EU ausgesucht, recherchiert und erhielt erste Basisinformationen über EU Mitgliedsländer, die Geschichte der EU und den Euro. Die Volksschul- und Sonderschulpädagogin Sylvia Ochmann, Karola Winkelmeier, eine Sonderschul- und Sprachheilpädagogin und Michaela Gerhardt, auch Volksschulpädagogin starteten mit den Kindern...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
18

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde in 1210 Wien Floridsdorf : Dr. med. Gisela Kenda

Für Ihre Kinder und Ihre Jugendlichen ist Dr. Gisela Kenda um die umfassendste Therapie auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene bemüht. Die Kinder- und Jugendfachärztin, die ihre Fachausbildung im St. ANNA Kinderspital abgeschlossen hat, ist ein sehr naturverbundener Mensch. Dies spiegelt sich auch in ihrer ganzheitlichen Therapie wieder. Die Ärztin arbeitet hauptsächlich mit den körpereigenen Heilmitteln. Die Ursache behandeln Ihr Bestreben ist die Behandlung der URSACHE der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion 1220 Wien!

... Donnerstag, 18.06.2015 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus beim Donau Zentrum, Haupteingang Dr. Adolf-Schärf-Platz 4 1220 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.