wien

Beiträge zum Thema wien

Eine Abordnung des BG/BRG Weiz war beim Einführungsseminar in Wien zu Gast. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
2

BG/BRG Weiz
Am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. Auch das BG/BRG Weiz war vertreten. Mit dabei waren auch Europaparlament Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner (SPÖ) und Claudia Gamon (Neos). Zu den Schulen dieses Jahrgangs zählen auch das BG/BRG Weiz, die HLW/FW Deutschlandsberg, die BHAK/BHAS Judenburg und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
500 Sänger und Musiker formierten sich zur größten Rockband Österreichs.  | Foto: radio 88.6/Matthias Auer
1 Video 3

Größte Band Österreichs
Zwei Obdacher spielten mit 500 Musikern

Wenn sich hunderte Musiker in Wien versammeln und gemeinsam eine Song performen, dann sprechen wir von der größten Band Österreichs! Mit dabei waren zwei Obdacher: Marvin Schlacher und Christoph Mösslacher.  MURAU/MURTAL. 500 Musiker und Sänger sind dem Aufruf von Radio 88.6 "Rock-Together" gefolgt. Sie formierten sich in Wien zur größten Band Österreichs. Gemeinsam inszenierten sie den Song „Steh auf, wenn du am Boden bist“ von den Toten Hosen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Gini veröffentlichte erst vor kurzem ihre Debüt-EP "Gini Tonic." | Foto: Nebyla

Podcast
SteirerStimmen – Folge 76: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 2)

DEUTSCHLANDSBERG. Schon im März haben wir uns mit der Deutschlandsberger Künstlerin Gini über Frauen in der Musik, ihr Aufwachsen in der Steiermark und abgesagte Konzerte unterhalten. Höchste Zeit für Teil zwei – denn seit kurzem ist ihre erste EP "Gini Tonic" draußen. Darüber und über noch einiges mehr spricht WOCHE-Redakteur Simon Michl im Gespräch mit der Sängerin und Schauspielerin. KapitelMin. 1: GleichberechtigungMin. 9: TikTok und InstagramMin. 20: Debüt-EP "Gini Tonic"Min. 24: Was macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Paenda verbrachte die letzten Monate eher mit Schreiben und Produzieren als mit Streaming-Konzerten – das Ergebnis sind u.a. zwei EP's, aktuell "My Issues". | Foto: Lukas Plöchl

Podcast
SteirerStimmen – Folge 72: Musikerin Paenda

DEUTSCHLANDSBERG. Vom Deutschlandsberger Schulchor über ihr Heimstudio in Wien schaffte es Paenda bis zum Eurovision Song Contest – den sie bereits im Rückspiegel gelassen hat. Mittlerweile hat die 33-Jährige ihr eigenes Label gegründet und nimmt mit lautem Pop und eingängigen Beats wieder voll Fahrt auf. Anlässlich ihrer neuen EP "My Issues" und ihrer ersten Gigs seit über einem Jahr hat sich WOCHE-Redakteur Simon Michl mit Paenda unterhalten: über heimliches Songwriting in der Schule,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
11 16

Kraftplätze
Hier gibt es die Sammlung aller Kraftplätze der Regionauten!

Meine lieben Regionautenfreunde! Ganz besondere Orte und Plätze in Österreich! Ich bedanke mich aus ganzem Herzen bei Euch für die Präsentation Eurer Kraftplätze! Hier findet Ihr die Links zu den verschiedenen Beiträgen! Die Liste wird laufend ergänzt! Gerhard Woger - Mariengrotte Soboth  Susanne Veronik - Altburg Schwanberg  Heinrich Moser - Pyramide im Waldviertel Herta Goldschmied - Mühlnersee Günter Kramarcsik - Kronburg Hermann Sauer - Wald Anneliese Seidnitzer - Fürstenfeld Günter Klaus -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Video 2

Interview
Gini: "Jetzt ist unsere Zeit, wo wir gehört werden"

Mit viel Pop, noch viel mehr Frauenpower und neuer Single rüttelt die Deutschlandsberger Sängerin Gini an alten Rollenbildern. Gini steht für Selbstliebe, Diversität und Frauenpower – mit dieser selbstbewussten und durchaus lauten Einstellung will eine junge Deutschlandsbergerin spätestens heuer die heimische Musikszene aufmischen. Derzeit arbeitet Gini an ihrer ersten EP, die aktuelle Single daraus heißt „Be Around“: eine lautstarke Deklaration und gleichzeitig Aufforderung an Frauen, mutig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Edith Müller, Obmann-Stellvertreterin des Vereins der Steirer in Wien, Andreas Zakostelsky, Vereinsobmann der Steirer in Wien und Elisabeth Hakel, Obmann-Stellvertreterin des Vereins der Steirer in Wien mit den Steirerball-Kulinarik-Paketen für einen fröhliganten Abend zu Hause. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
2

Steirerball@home statt Hofburg
Der Steirerball 2021 findet statt

Da der nächste Steirerball Corona-bedingt nicht in der Hofburg stattfinden kann, wird es heuer erstmals den Steirerball@home geben. Am 8. Jänner 2021 laden die Steirer in Wien ab 20 Uhr zu einem virtuellen Ballabend auf www.steirerball.com ein.  WIEN. „Der Steirerball kann ja grundsätzlich überall sein, und da gerade in Zeiten der Pandemie fröhlich-elegante Unterhaltung wichtiger denn je ist, dachten wir uns: Wenn die Gäste nicht zum Steirerball kommen können, dann kommt der Steirerball eben zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
3 4 4

Lugner Challenge ...
Richard Lugner startet heuer mit vier seiner Tierchen eine Baum-Challenge

Dass in der Lugner City der Christbaum etwas gleich schaut, lässt sich der Hausherr dieses Jahr mehr kosten. Lugner lässt 100 Euro extra springen. Mörtel Lugner bietet 100 € für am schönsten geschmückten Baum. Richard Lugner: Das wird eine Witzige Lugner-Challenge dieses mal. Vier meiner Tierchen kämpfen um den schönsten Christbaum. "Am 7. Dezember fahre ich mit Bambi, Kolibri, Elefantenbaby und Käferl den Christbaum für die Lugner City in Spital/Semmering abholen", Meine vier "Tierchen"...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Rieger
Brunchen in Eggenberg: Yvonne Sedlar (l.) vom "Das Eggenberg" mit Martina Maros-Goller (WOCHE, M.) und Nora Tödtling-Musenbichler | Foto: Foto Jörgler
3

30 Jahre Werke der Mitmenschlichkeit – Business Lunch mit "VinziWerke Österreich"

VinziWerke Österreich-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler im WOCHE-Gespräch über 30 Jahre VinziWerke, Armut, Hilfe und Ehrenamt. Das VinziDorf, der VinziBus, der VinziShop, das VinziTel – das sind nur einige der Institutionen, die zu den VinziWerken gehören, die der Grazer Pfarrer Wolfgang Pucher 1990 gründete. Zum 30. Jubiläum erzählt VinziWerke Österreich-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler im WOCHE-Interview, wie sich das Gesicht der Armut verändert hat, welchen Beitrag die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
vlnr: Gerhard Blaboll und Osijecki Slawiener (Krunoslav Ringsmuth & Miso Bijuklic)
3 4

Wiener Tschuschenkabarett in Frohnleiten - 24.10.2020 12:30
Gerhard Blaboll und Osijecki Slawiener im Rintpark!

Die Bücherei Frohnleiten veranstaltet am 24. Oktober ihre jährliche Literaturwanderung. Am Ende der Wanderung bieten die Organisatoren einen ganz besonderen Höhepunkt: Gerhard Blaboll, der Wiener Schriftsteller mit Grazer Wurzeln, der regelmäßig mit der Wiener Tschuschenkapelle unterwegs ist, kommt mit einem Tschuschenkapelle-Teil nach Frohnleiten. Miso Bijuklic und Krunoslav Ringsmuth stammen beide aus Osijek und leben in Wien. Daraus leitet sich ihr Künstlername ab: Osijecki Slawiener....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Zoran Djukic
48 31

Regionautentag 2020
Danke für Eure Treue!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle Regionauten und Redaktionen! Ich bedanke mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder und Beiträge in diesem Forum. Ich sage aber auch DANKE für die vielen Besuche und Kommentare auf meiner Seite. Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe,  bitte ich Euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle Eure Beiträge und Bilder zu bestaunen und zu kommentieren. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass und Freude in diesem Forum und freue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
30 19

Regionautentag 2020
Einladung zum "Tag der Regionauten 2020"!

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum fünften Mal den Tag der Regionauten. Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser Bild...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Immobilien in Österreich
19 8 4

Immer mehr Promis kaufen Immobilien in Österreich!

Mit der Corona-Krise hat sich der Erwerb einer Immobilie, deutlich nach Österreich zurück verlagert. War früher eine Finca auf Mallorca heiß begeht, so ist heute eine Immobilie in Österreich mit Gold nicht aufzuwiegen. Die schwierigen Reisebeschränkungen bescheren, dem heimischen Immobilienmarkt einen großen Zuwachs an Kunden. Die Nachfrage an Immobilien ist im letzten Jahr, enorm gestiegen und ein Haus mit Garten, ist der Traum von vielen Menschen. Immobilien werden in Österreich, nun öfter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Für eine Eigentumswohnung zahlt man im Bezirk Deutschlandsberg fast so viel wie für ein Haus. | Foto: Michl

Marktanalyse
Eigentumswohnungen in Deutschlandsberg wurden teurer

So viel bezahlt man im Bezirk Deutschlandsberg durchschnittlich für eine Eigentumswohnung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Angebotspreise von Eigentumswohnungen in Österreich sind 2019 wieder gestiegen. Das ergibt die jährliche Marktübersicht der Onlinebörse "Willhaben", die 130.000 Anzeigen mit dem Vorjahr verglich: In drei Viertel aller Bezirke ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis gestiegen. Deutschlandsberg liegt sogar deutlich über dem Landesschnitt von sechs Prozent. Mit einem Plus von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
150 Blasmusiker aus Schwanberg, St. Peter, Gamlitz und Pieber eröffneten den 10. Steirerball in der Wiener Hofburg. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Katharina Schiffl
3 Video 36

Steirerball
"Alles südsteirisch, alles weststeirisch!" in der Wiener Hofburg

Das hat Wien noch nicht gesehen: Klapotetz' so weit das Auge reicht, über 250 Blasmusiker und sogar eine Ölkuh und eine Töpferscheibe in der Hofburg, dazu die besten steirischen Weine – beim Steirerball in Wien ging einem jeden Steirer das Herz auf. Mehr als 3.500 Gäste kamen zum ausverkauften Event, dem Auftakt zur Ballsaison in der Wiener Hofburg, und sie wurden nicht enttäuscht. SÜDWESTSTEIERMARK/WIEN. Zur 10. Auflage des Steirerballs, organisiert vom "Verein der Steirer in Wien", luden das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Takt: Die Steirer tanzen in Wien auf. | Foto: Verein der Steirer, Ludwig Schedl

Hofburg Wien: Der Steirerball feiert zehntes Jubiläum

Am kommenden Freitag ist es wieder so weit: Die Steiermark gibt in Wien den Ton an. Beim bereits legendären Steirerball in der Wiener Hofburg wird sich wieder das Who-is-Who der Steirerinnen und Steirer einfinden. "Steirer in Wien"-Obmann Andreas Zakostelsky wird auch heuer zahlreiche Gäste, unter ihnen viele Prominente, begrüßen können. "Heuer ist die Süd- und Weststeiermark Gastregion und wir haben viele Highlights vorbereitet", so Zakostelsky, der sich auch 2020 über einen ausverkauften...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.