wien

Beiträge zum Thema wien

Roland Düringer tritt mit seinem Programm im Stadtsaal in der Mariahilfer Straße auf.  | Foto: Michael Meindl
Aktion 3

Mariahilfer Straße
2x2 Karten für Roland Düringer im Stadtsaal gewinnen

Der Kabarettist Roland Düringer tritt im April und im Mai im Stadtsaal auf. MeinBezirk.at verlost Karten für einen der Termine.  WIEN/MARIAHILF. Vom Motorradrennen im Wienerwald über Geschichten vom Heiligen Abend in Favoriten bis zum am Glatteis tanzenden Jeep: Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer hat vieles zu erzählen. Da verwundert es nicht, dass er sogar ohne Vorbereitung oder einstudierten Text zwei Stunden lang auf einer Bühne unterhalten kann. Karten gewinnenWas Düringer bereits...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres stand vor allem die bautechnische Zukunft des Bezirks im Fokus.  | Foto: M. Spitzauer
2 Aktion 4

Mariahilf
Viele Fragen, wenige Antworten im jüngsten Bezirksparlament

Im Fokus des jüngsten Bezirksparlaments stand vor allem die bautechnische Zukunft Mariahilfs. WIEN/MARIAHILF. Dem 6. Bezirk steht in den kommenden Monaten eine ereignisreiche Zukunft bevor - zumindest im bautechnischen Bereich. Mit dem neuen Christian-Broda-Platz, den U-Bahn-Verlängerungen und dem Naschmarkt wird man sich vor den Baustellen bald nicht mehr retten können. Das Thema scheint auch die Bezirksräte umzutreiben. Denn in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung drehten sich viele der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kardinal Franz König wirkte die letzten zwanzig Jahre in seiner Wohnung in der Millergasse 6-8.  | Foto: Haus St. Katharina
3

St. Katharina
Gedenkveranstaltung für Kardinal König in Mariahilf

Am 26. März lädt das Pflegehaus St. Katharina der Barmherzigen Schwestern Pflege zu einer Gedenkveranstaltung für Kardinal Franz König ein.  WIEN/MARIAHILF. Kardinal Franz König starb am 13. März 2004 in seiner Wohnung im Pflegehaus St. Katharina der Barmherzigen Schwestern Pflege. Hier, in der Millergasse 6–8, wirkte er zwei Jahrzehnte lang.  Am 26. März erinnert das Pflegehaus im Rahmen einer Veranstaltung an sein Wirken. Bei einer Gesprächsrunde um 15.30 Uhr bieten die Teilnehmerinnen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Linke Wienzeile 44-52 wird ab morgen, den 26. März instandgesetzt.  | Foto: BV6
3

Linke Wienzeile
Straße in Mariahilf wird bis 29. April instandgesetzt

Vom 26. März bis 29. April wird die Straße auf der Linken Wienzeile 44 bis 52 instand gesetzt. Den Verkehr soll das kaum beeinträchtigen.  WIEN/MARIAHILF.  Am Dienstag, 26. März beginnt die Stadt Wien – Straßenverwaltung, mit Bauarbeiten auf der Linken Wienzeile 44 bis 52. Durch die Instandsetzung sollen Zeitschäden behoben werden.  Mehrwöchige Bauarbeiten Die Arbeiten erfolgen täglich von 9 bis 15 Uhr. Dabei wird ein Fahrstreifen aufrechterhalten. Betroffen ist der Straßenzug gleich vor dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Zurzeit sind die jungen Kraken etwa zwei bis drei Zentimeter groß. | Foto: Dominik Moser
3

Mariahilf
Im Haus des Meeres werden Vieraugenkraken gezüchtet

Das Haus des Meeres konnte sich kürzlich über tierischen Nachwuchs freuen. Denn im 3. Stockwerk sind kürzlich mexikanische Vieraugenkraken geschlüpft.  WIEN/MARIAHILF. Seit kurzem kann man junge mexikanische Vieraugenkraken im Haus des Meeres (6., Fritz-Grünbaum-Platz 1) finden. Ihren Weg hierhin gefunden haben sie über eine exklusive Kooperation zwischen dem Mariahilfer Zoo, dem Tiergarten Schönbrunn und dem Haus der Natur in Salzburg.  Denn in ihrer Heimat Mexiko sind diese Kraken bereits...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit "Nachbarschaft on Tour" lernen Mariahilferinnen und Mariahilfer verschiedene Initiativen in ihrer Umgebung kennen.  | Foto: Daniel Dutkowski
2

Galerie am Park
Die GB* tourt wieder durch die Mariahilfer Nachbarschaft

Die Mariahilfer "Nachbarschaft on Tour" startet wieder. Ab 20. März holen die Gebietsbetreuung Stadterneuerung gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) sechs Initiativen, die sich für eine bessere Nachbarschaft einsetzen, vor den Vorhang.  WIEN/MARIAHILF. Dieses Jahr wird zum zweiten Mal der "Mariahilfer Nachbarschafts-Award" ausgeschrieben. Im Rahmen dessen können Bezirksbewohnerinnen und -bewohner, die sich für das Zusammenleben und die Nachbarschaft im Sechsten engagieren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die offene Showküche bei Shiso Burger ist für den Geschäftsführer, Tim Schächter, ein Statement. | Foto: Eat Butter First
2

"Shiso Burger" in Mariahilf
Traditionelle Burger mit asiatischem Twist

In einer Seitengasse der Mariahilferstraße hat eine neue gastronomische Perle ihre Pforten geöffnet. Shiso Burger vereint die vertrauten Aromen von Burger mit der Raffinesse der asiatischen Küche. WIEN/MARIAHILF. In der Theobaldgasse 19 eröffnete kürzlich die erste "Shiso-Burger" Fililale in Wien. Die Idee kam von Tim Schächter, dem Geschäftsführer, während seiner Zeit in Berlin, wo er in der Nähe einer "Shiso Burger" Filiale lebte. Fasziniert von der kreativen Kombination aus traditionellem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Der Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (l.) besuchte den Obst- und Gemüsestand von Nona Chassidov. | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Freude über neues Obst- und Gemüseangebot am Naschmarkt

Der Wiener Naschmarkt freut sich über Verstärkung im Obst- und Gemüsebereich. Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) zeigt sich ebenfalls erfreut über die Entscheidung von zwei Standlern, ihr Sortiment zu erweitern. WIEN/MARIAHILF. Am Wiener Naschmarkt ist in den vergangenen Jahren viel Gastronomie hinzugekommen, zudem häufen sich die Stände, die sich auf Souvenirs, Gewürze, Oliven und Trockenfrüchte spezialisiert haben. Nun erweitern ein Standler und eine Standlerin ihr Sortiment um Obst und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Das Team der "Mitmach-Region Wien-Mariahilf" und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (r.) laden zum Mitmachen. | Foto: Bezirksvertretung Mariahilf
2

"Mitmach-Region"
Mariahilf soll ein Vorbild für andere Bezirke werden

Mariahilf ist dieses Jahr die "Mitmach-Region". Es soll Nachhaltiges im Bezirk verstärkt sichtbar und spürbar gemacht werden. Am 4. Mai findet dann ein "Mitmach-Stationentag" im Bezirk statt. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf ist Teil der internationalen Initiative "100-Mitmach Regionen". Am Samstag, dem 4. Mai, findet ein "Mitmach-Stationentag" statt. Die Veranstaltung beginnt im Esterházypark. Die "Mitmach-Region Wien-Mariahilf" will lokale Herausforderungen durch eine gezielte Sensibilisierung und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Der "Asics Österreichische Frauenlauf" findet dieses Jahr zum 36. Mail statt. (Symbolbild) | Foto: Dominik Kiss, Österreichischer Frauenlauf GmbH
2

"Team Mariahilf"
200 Mariahilferinnen machen sich für Frauenlauf fit

Zum diesjährigen "Asics Frauenlauf" am Sonntag, dem 26. Mai, haben sich bereits 200 Frauen aus Mariahilf angemeldet. Sie laufen für das "Team Mariahilf".  WIEN/MARIAHILF. Am Sonntag, dem 26. Mai, findet zum 36. Mal der "Asics Österreichische Frauenlauf" statt. "Geht nicht, gibt’s nicht" lautet das Motto von Ilse Dippmann, der Gründerin des Laufs. Dieses Jahr haben sich bereits 200 Läuferinnen für das Team Mariahilf angemeldet und das Kontingent für den Bezirk ausgeschöpft.  Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marlene Graupner
Ein Mariahilfer Restaurant, das in einem Wohnhaus beheimatet ist, steht vor einer Räumungsklage. Die Lokalbetreiber und eine Altmieterin glauben, dass die Eigentümer sie aus dem Haus haben wollen, um weitere Wohnungen besser verkaufen zu können.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2 9

Verdacht auf Immo-Spekulation
Mariahilfer Lokal kämpft gegen Räumungsklage

Am 13. März wird womöglich über die Zukunft des nepalesischen Restaurants Yak+Yeti (6., Hofmühlgasse 21) entschieden. Denn dann findet die Gerichtsverhandlung zu einer Räumungsklage, die diese von den Hauseigentümern erhalten haben, statt. Die Restaurantbetreiber befürchten, dass es sich beim Grund für die Räumungsklage nur um einen Vorwand handelt.  WIEN/MARIAHILF. Das nepalesische Restaurant Yak+Yeti ist seit rund 25 Jahren in einem Wohnhaus in der Hofmühlgasse 21 in Mariahilf zu Hause. Mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vom 8. bis 22. März findet eine Ausstellung bei "Mitte 15" statt. Diese präsentiert die Planungen der vergangenen Monate.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 6

Ergebnispräsentation
Wie sich Anrainer das Areal "Mitte 15" vorstellen

Von 8. bis 22. März präsentieren die Planerinnen und Planer des Projekts "Mitte 15" ihre Ergebnisse für eine mögliche Umgestaltung. Der Eintritt ist frei. An zwei Nachmittagen werden auch Infoveranstaltungen angeboten. WIEN. Beim Areal "Mitte 15" treffen die Bezirke 6, 7, 14 und 15 aufeinander. Das 1,2 Quadratkilometer große Gebiet erstreckt sich von der Märzstraße im Norden bis zur Mariahilfer Straße bzw. Linzer Straße im Süden sowie vom Neubaugürtel im Osten bis zur Sturzgasse im Westen. Das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Salme Taha Ali Mohamed
Candy Licious liest am 9. März Märchen für Erwachsene vor.  | Foto: Daniel Dutkowski
2

Lesung in Mariahilf
Candy Licious lädt zum Märchenland für Erwachsene

Am 9. März liest die Mariahilfer Drag Queen Candy Licious inklusive sowie divers erzählte Märchen für Erwachsene vor. Der Eintritt ist gratis, Spenden werden gerne gesehen.  WIEN/MARIAHILF. Die Dragqueen Candy Licious setzt sich mit ihren Lesungen für Kinder schon länger für mehr Toleranz und Vielfalt ein. In diesem Sinne lädt sie mit dem Nachbarschaftszentrum.06 am 9. März zu einem Abend voller inklusiv und divers erzählter Märchen. Doch diesmal richtet sich die Veranstaltung im Café...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Christian-Broda-Platz soll bis Ende des Jahres grüner und schöner werden.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
2

Mahü
Umgestaltung des Christian-Broda-Platzes startet mit 12. März

Der Christian-Broda-Platz wird ab dem 12. März umgestaltet. Bis November erhält er 25 neue Bäume und bessere Radwege. Doch bis dahin muss man einiges beachten, wenn man die kommenden Monate am "Eingangstor zur Mariahilfer Straße" unterwegs ist.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die Umgestaltung des Christian-Broda-Platzes steht schon lange auf der Agenda des 6. Bezirks. Am 12. März wird das Projekt endlich umgesetzt. Die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter werden sich voraussichtlich zuerst den Wasserrohren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Nicole Krejci (5. von links) verrät, dass das Gewaltschutzzentrum im Sommer von der Neubaugasse auf die Mariahilfer Straße ziehen wird.  | Foto: BV 7
2

Mariahilfer Straße
Das Gewaltschutzzentrum Neubaugasse zieht heuer um

Das Gewaltschutzzentrum in der Neubaugasse 1 bezieht diesen Sommer größere Räumlichkeiten auf der Mariahilfer Straße. Hier finden Opfer von Gewalt, unabhängig ihres Geschlechts, Alters oder Staatszugehörigkeit, Unterstützung in verschiedenen Formen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen, das nur als solches gelöst werden kann. In Wien gibt es eine Reihe verschiedener Vereine und Institutionen, die sich dieser Aufgabe widmen....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit einem Nothammer soll ein 43-Jähriger laut Polizei mehrere Heckscheiben eingeschlagen haben. (Symbolbild) | Foto: Jilbert Ebrahimi/Unsplash
3

Festnahme in Wien
Mann schlägt grundlos Autoscheiben mit Nothammer ein

Wie jetzt bekannt wurde, soll ein Mann - scheinbar ohne ersichtlichen Grund - die Scheiben mehrerer Fahrzeuge in Wien eingeschlagen haben. Immerhin zeigt er sich geständig. WIEN/MARIAHILF. Wer in der Gumpendorfer Straße am vergangenen Mittwoch parkte, der könnte sich ganz schön geärgert haben. Denn ein Mann machte sich an diesem Tag gegen 21.45 an mehreren Fahrzeugen zu schaffen. Mit einem Gegenstand ging er zu den Autos und schlug damit die Heckscheiben ein. Gleich vier Pkw wurden so...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
In "Softcover" werden Indie-Magazine, Zines, Kunst- sowie Fotografie-Bücher verkauft. Es finden auch laufend Veranstaltungen statt.  | Foto: Sebastian Gansrigler
8

Mariahilf
Im "Softcover" haben Indie-Magazine die oberste Priorität

Die neue Buchhandlung "Softcover" in der Stumpergasse 53–55 hat sich auf unabhängige Magazine und Kunstbücher aus aller Welt spezialisiert. WIEN/MARIAHILF. Nicht nur von außen macht "Softcover" einen ästhetischen Eindruck. Auch wenn man durch die dunkeltürkise Tür der neuen Buchhandlung in der Stumpergasse 53–55 geht, findet man eine kunstvoll arrangierte Ausstattung. Bücher und Magazine liegen sorgfältig angeordnet in hellen Holzregalen oder auf dem großen Tisch. Pflanzen zieren die Ecken und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Lisette Rosenthal ist Künstlerin durch und durch. Ihre Werke kann man im März in Mariahilf sehen.  | Foto: Lisa Kammann/RMW
3

Mariahilf
Lisette Rosenthal stellt in der Galerie am Park aus

Vom 5. bis 15. März lädt die Galerie am Park in Mariahilf zu einer Ausstellung über die Werke von Lisette Rosenthal.  WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF. Bis 15. März kann man die Werke der Brigittenauer Künstlerin Lisette Rosenthal in der Galerie am Park (Liniengasse 2A) bestaunen. Unter dem Titel "Memory Clouds – Morning Forms" präsentiert sie ihre Malereien, Zeichnungen und Installationen, die in einen rätsel- und traumhaften Kosmos entführen. Surreale LandschaftenIn manchen tauchen menschliche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Noch bis zum 6. April kann man den Kunstsupermarkt auf der Mariahilfer Straße 103 besuchen.  | Foto: Larissa Reisenbauer
3

Mariahilfer Straße
Kunstsupermarkt wird bis zum 6. April verlängert

Gute Nachrichten für Kunstliebhaberinnen und -liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen: der Kunstsupermarkt, der jedes Jahr auf der Mariahilfer Straße 103 stattfindet, wurde bis Anfang April verlängert.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Zum 17. Mal findet heuer der Kunstsupermarkt auf der Mariahilfer Straße 103 statt. Eigentlich sollte die Finissage Ende Februar stattfinden – nun wurde der einzigartige Supermarkt für Kunstwerke bis 6. April verlängert. Günstig Kunst kaufenDas Ziel ist es,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die klassischen Khinkali sind mit Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe gefüllt. | Foto: Anna Rauchecker
7

Crazy Khinkali in Mariahilf
Georgische Teigtascherl, die es in sich haben

Eingehüllt in einer Teigtasche verbirgt sich eine köstlich warme Füllung aus Rind-, Schweinefleisch, Koriander und Suppe, welche sich erst beim ersten Bissen offenbart. Die Rede ist von der aus Georgien stammenden Spezialität „Khinkali“. Täglich gehen fast 1.000 Stück von den gezwirbelten „Wundertascherl“ über die Theke von „Crazy Khinkali“. WIEN/MARIAHILF. Rund 19 Falten pro Khinkali arbeitet Tamara mit viel Feingefühl in das gefüllte Teigtascherl ein. Wie lange der Faltprozess dauert, hängt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna Rauchecker
Am 2. März wird im ega: frauen im zentrum ein großes Frauenfest veranstaltet.  | Foto: Ludwig Schedl
2

Mariahilf
Im "ega" werden die Frauen am 2. März groß gefeiert

Am 2. März lädt das "ega: Frauen im Zentrum" zur großen Frauenfeier in Vorbereitung auf den Internationalen Frauentag am 8. März ein.  WIEN/MARIAHILF. Der Internationale Frauenkampftag naht mit großen Schritten. Die ega: frauen im Zentrum (6., Windmühlgasse 26) laden deswegen einige Tage davor – nämlich am 2. März – zum großen Frauenfest. Unter dem Motto "Weil das Leben mehr kann" wollen sie einen Abend mit inspirierenden Gesprächen, toller Musik und viel Spaß auf die Beine stellen. Eröffnet...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Erich Dimitz leitete das Bezirksmuseum für 15 Jahre. Er trieb die Renovierung an und organisierte viele Veranstaltungen.  | Foto: Leban
2

Mariahilf trauert
Bezirksmuseumsdirektor Erich Dimitz ist verstorben

Der Direktor des Bezirksmuseums Mariahilf, Erich Dimitz, ist nach schwerer Krankheit kürzlich verstorben.  WIEN/MARIAHILF. Seit 15 Jahren leitete Erich Dimitz das Mariahilfer Bezirksmuseum. Kürzlich ist er nach schwerer Krankheit verstorben. "Sein Tod hinterlässt Bestürzung und einen großen Verlust", sagt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Dimitz wurde 1951 im 6. Bezirk geboren. Nach seinem Studium der Psychologie, Soziologie, Informatik und Germanistik an der Universität Wien, führte ihn...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch bei Humana kann man seine gebrauchte, aber noch gut erhaltene Kleidung spenden.  | Foto: Humana
3

Caritas & Co.
Hier kann man in Mariahilf Gutes für Andere tun

Wo kann man im 6. Bezirk schnell und unkompliziert etwas Gutes tun? MeinBezirk.at hat sich in Mariahilf umgeschaut. WIEN/MARIAHILF. Ob durch Spenden oder ehrenamtliche Arbeit: man kann jeden Tag nutzen, um etwas Gutes für eine andere Person zu tun. Diese Möglichkeit gibt es selbstredend auch im 6. Bezirk. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut, wo man in Mariahilf etwas Gutes tun kann. Eine Auswahl dieser Orte haben wir hier aufgelistet.  CarlaAlte, aber gut erhaltene Kleidung muss man nicht gleich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Einige Bewohner des Arik-Brauer-Hauses im 6. Bezirks kritisieren die neue Abholbox vor dem Eingang, da sie das Bild störe.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 6

Arik-Brauer-Haus
Eine Abholbox erhitzt in Mariahilf die Gemüter

Bei Bewohnern des Arik-Brauer-Hauses sorgt eine neue Abholstation derzeit für Aufregung. Diese störe laut einigen Bewohnerinnen und Bewohnern die Ästhetik des Wohnhauses. WIEN/MARIAHILF. Das Arik-Brauer-Haus in der Gumpendorfer Straße 134–136 ist weit über die Grenzen des 6. Bezirks bekannt. Selbst wenn man es nicht kennt, kann man es kaum übersehen, wenn man – ob zu Fuß oder mit dem Bus – daran vorbeikommt. Das Wohnhaus verdankt dies seiner bunten Fassade, auf der sich Tiere, Fische und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.