wien

Beiträge zum Thema wien

5:20

Flashback Wien
Arik-Brauer-Park, Mahnmal am Ringturm und Burger-Video

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 7. Okotober - Die Themen der Woche: Würdigung für Arik BrauerHelnwein verhüllt RingturmSozialstadtrat Hacker (SPÖ) kritisiert Bundeskanzler Nehammer (ÖVP) für Burger-VideoSpatenstich für neues Stadtquartier beim ehemaligen SophienspitalGrüne fordern günstige Jahreskarte für U26Outdoor-Galerie am ZentralfriedhofFPÖ startet Umfrage im GemeindebauLandesgericht Wien wird saniertHaus des...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Grande Dame  Maya Hakvoort | Foto: Maximilan Spitzauer
6

Mauro Mittendrin
Maya Hakvoort die Grande Dame des österreichischen Musicals

Maya Hakvoort gilt als Grande Dame des Musicals. 2011 wurde sie mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat sie sich über Höhepunkte in Ihrer langen Karriere unterhalten. Dabei gibt Sie so manchen Einblick in die Geheimnisse Ihrer Zunft. Mauro Mittendrin: Frau Hakvoort, Sie blicken auf eine beeindruckende Karriere zurück – auch gerade in Österreich. Seit wann sind Sie hier...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Freuen sich über den neuen Arik-Brauer-Park: Enkelin Jasmin Meiri-Brauer, Danielle Spera, Bezirksvorsteher Franz Prokop und Tochter Timna Brauer. | Foto: BV 16
1 Video 9

Ottakring
Park nach Holocaust-Überlebenden Arik Brauer benannt

Der 16. Bezirk ehrt einen ganz großen Ottakringer: Der Holocaust-Überlebende, Antifaschist und Liedermacher Arik Brauer, der 2021 verstorben ist, ist Namensgeber eines Parks. Bei den Feierlichkeiten war auch die Familie von Brauer vor Ort. WIEN/OTTAKRING. Anfang Oktober und Wien ächzt unter der Hitze bei rund 27 Grad. In der Parkanlage beim Ludo-Hartmann-Platz scheinen die Kinder das Wetter zu genießen. Man hört ihr fröhliches Kinderlachen, das beim Spielen und Toben ertönt. Direkt vor dem Park...

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Schuster
Anzeige
Konstanze Breitebner | Foto: Maximilian Spitzauer
12

Mauro Mittendrin
Frühstück mit Konstanze Breitebner, Schauspielerin und Happy OMA

Großer Erfolg für Publikumsliebling Konstanze Breitebner, die am 11. und 18. September ins CasaNova zurückkehrt und 90 Minuten lang in die Rolle einer starken, temperamentvollen und liebenswert extravaganten Frauenfigur schlüpft - und Denkanstöße zu einem besonderen Lebensabschnitt gibt: dem Großmutterwerden. WIEN. Mit Humor und Liebe spielt sie Helen, eine unabhängige Anwältin in der Blüte ihres Lebens mit einem jüngeren Liebhaber; darüber hinaus spielt Konstanze Breitebner auch noch alle...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Die Beratungstermine von Links gibt es in vielen verschiedenen Sprachen. | Foto: Links
2

Links-Aktivisten
Neue Sozialberatung und Pizza für alle am Yppenplatz

Die Wiener Partei Links informiert am 6. Oktober am Yppenplatz über Mietrecht, Förderungen und Zuschüsse. Wer zufällig Hunger hat, ist hier auch richtig. Es wird Pizza verteilt. WIEN/OTTAKRING. Geschulte Aktivistinnen und Aktivisten der Kleinpartei Links haben ein neues, niederschwelliges Beratungsangebot gestartet. Es geht um Information zu Themen wie Sozialleistungen, Mietrecht und Energiekostenzuschüssen. Die erste Beratungsaktion dieser Art fand bereist im September statt. Beim nächsten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Da ein Wiener Iraker abgeschoben werden könnte, protestierten am Freitag mehrere Freunde und Mitglieder eines Straßen-Tischtennisvereins aus Ottakring vor der irakischen Botschaft.  | Foto: Umdi Tischtennis Wien
4 2

Wien
Ottakringer Tischtennisclub protestiert gegen Abschiebung von Mitglied

Da ein Wiener Iraker abgeschoben werden könnte, protestierten am Freitag mehrere Freunde und Mitglieder eines Straßen-Tischtennisvereins aus Ottakring vor der irakischen Botschaft. Der betroffene Iraker ist u. a. auch ehrenamtlich beschäftigt. WIEN. Eine Gruppe von Jugendlichen steht in Sommerkleidung vor dem Gebäude der irakischen Botschaft in der Johannegasse 26. In ihren Händen befinden sich Tischtennisschläger und ein Transparent. Sie demonstrieren gegen die geplante Abschiebung ihres...

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
3:39

Flashback
Kleingarten-Causa, digitales Parkpickerl & neue Bezirkschefin

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Themen der Woche - 30. September 2023 Causa Kleingarten weitet sich aus Nacht-Sperre der Wiener PolizeiinspektionenParkpickerl wird digitalNeue designierte Bezirksvorsteherin in HietzingNeue Pläne für Otto-Wagner-ArealWeinlese am NussbergGoldender Rathausmann für Eliud KipchogeFavoritner Urgestein geht in PensionDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Dem Opfer halfen zuerst die Polizei sowie anwesende Mitarbeiter des Fonds Soziales Wien, danach wurde der Mann von der Rettung versorgt und ins Spital gebracht. | Foto: T. Maier
2

Ottakring
Messerattacke am Wiener Gürtel - Täter festgenommen

Ein 27-Jährige wurde Mittwochmittag von einem Mann mit einem Taschenmesser im Nackenbereich verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde in der U-Bahn-Station Josefstädter Straße geschnappt. WIEN/OTTAKRING. Am Mittwochmittag, 27. September, bemerkten einige Polizistinnen und Polizisten eine Rangelei zwischen zwei Männer im Bereich des Lerchenfelder Gürtels, Höhe U-Bahn-Station Josefstädter Straße. Einer der Männer ließ plötzlich von seinem Gegenüber ab und lief in die nahe gelegene Station. Während...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Revierinspektor Bernhard Kolar ud Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) vor dem Amtshaus Ottakring. | Foto: LPD Wien
3

"Coffee with Cops"
Ein Plauscherl mit der Polizei im Amtshaus Ottakring

Revierinspektor Bernhard Kolar pflegt in Ottakring engen Kontakt zur Bevölkerung. Am Montag, 2. Oktober, gibt es im Amtshaus am Richard-Wagner-Platz von 10 bis 13 Uhr die nächste Möglichkeit zum persönlichen Austausch. WIEN/OTTAKRING. Im März lautete eine Schlagzeile "Der neue Cop lädt zum Grätzl-Café". Seitdem gab es mehrere Treffen, um Anliegen und Probleme mit der Polizei zu besprechen. "Ich gehe in der Kommunikation mit den Menschen voll auf. Das macht mir wirklich Freude und sehr viel...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Aleksandra Jovanović bei der Ausgabe der Speisen im Haus Liebhartstal. | Foto: Michael J. Payer
1 5

Haus Liebhartstal
Aleksandra Jovanovic kocht gern für Senioren

Aleksandra Jovanović ist Kochlehrling im Haus Liebhartstal. Die BezirksZeitung hat die junge Dame besucht und hat mit ihr über ihre Menü-Empfehlung gesprochen. WIEN/OTTAKRING. Eine Lehrstelle zu finden, ist nicht einfach. Zuerst muss man wissen, wohin die berufliche Reise gehen soll – Handwerk, Büro oder doch in die Küche? Wie findet man eine Lehrstelle und wird man sich auch wohlfühlen? Bei Aleksandra Jovanović ist die Antwort schnell gefunden: "Ja!" Die Ottakringerin arbeitet im Haus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Direktorin Ulrike Geier-Palaschke mit einer Bewohnerin beim Eingang zum Haus Liebhartstal. | Foto: Michael J. Payer
5

Haus Liebhartstal
"Wir Jungen können uns von den Alten viel abschauen"

Das Haus Liebhartstal ist ein beliebtes Seniorenheim in Ottakring. Seit Juli gibt es in der Ottakringer Straße 264 eine neue Direktorin. Die BezirksZeitung hat Ulrike Geier-Palaschke zum Gespräch gebeten. WIEN/OTTAKRING. In Wien gibt es 30 Häuser zum Leben. Der Name ist in den Senirenheimen Programm. Möglichst selbstbestimmt sollen hier alle Bewohnerinnen und Bewohner ihren Lebensabend verbringen können. Das wünscht sich auch Ulrike Geier-Palaschke als neue Direktorin im Ottakringer Haus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Großer Andrang am Eröffnungstag der U6 im Jahr 1989. Der Grundstein für die Linie wurde jedoch schon viel früher geschaffen. Wir haben einen Blick ins Archiv geworfen. | Foto: Wiener Linien
1 2 19

Ehemalige Stadtbahn
Vor 40 Jahren erfolgte der Spatenstich für die U6

Vor 40 Jahren wurde der Spatenstich für die U6 begangen. Ein Blick ins Archiv zeigt jedoch: Ihre Geschichte begann schon viel früher. Wir haben uns auf Spurensuche rund um die Gürtellinie begeben. WIEN. Sie ist heutzutage nicht mehr wegzudenken: Die U-Bahnlinie 6 in Wien. Von Floridsdorf über den Gürtel und vorbei am Wohnpark Alt-Erlaa bringt sie täglich tausende Passagierinnen und Passagiere vom Norden in den Süden Wiens.  Im September 1983 wurde mit dem Spatenstich die Zukunft der U6...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Beim Spiel des Lebens hat man die Fäden in der Hand. | Foto: Ansicht
2

Ansicht
Interaktives Theaterspiel in den Ottakringer Soho Studios

Theater Ansicht realisiert seit über zehn Jahren interaktive Theaterformate für junges Publikum. Mit "Spiel des Lebens" plant Ansicht in den Soho Studios in Ottakring erstmals ein generationenübergreifendes Game-Theater für Menschen ab 14 und ab dem Ruhestand. WIEN/OTTAKRING. Auf einer Bühne stehen und eigene und fremde Lebensgeschichten neu schreiben - das ist in den Soho Studios möglich. Beim "Spiel des Lebens" wird ein interaktives Theaterspiel erschaffen. Keine Vorerfahrung nötigSzenen aus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
5:27

Flashback
Eskalation in der Ärztekammer, Causa Kleingarten & Kaiser Wiesn

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Themen der Woche - 23. September 2023 Tumulte in der Wiener ÄrztekammerKleingarten-Deal des Bezirksvorstehers NevrivyProtest gegen Hochgarage im 2. BezirkNeue Pläne für alten NordwestbahnhofKritik an neuer Schanigarten-VerordnungEröffnung der Kaiser Wiesn 2023ÖVP fürchtet um WeltkulturerbeBaufortschritt des Village im DrittenKids gestalten Schulvorplatz in PenzingDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirksrätin Tanja Sommer, Bezirksvorsteher Franz Prokop (beide SPÖ), Botschafter Ryuta Mizuuchi, Bezirksrat Noah Straubinger (SPÖ) und Georg Ilichmann (Österreichisch-Japanische Gesellschaft) (v.l.) | Foto: BV16
2

Freundschaftlicher Dialog
Japanischer Botschafter zu Besuch in Ottakring

Anfang August begrüßte die Bezirksvorstehung Ottakring eine Gruppe Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Hiroshima – nun waren der japanische Botschafter Ryuta Mizuuchi und Botschaftssekretär Ryosei Terai zu Besuch. WIEN/OTTAKRING. Treffpunkt war das Friedens-Denkmal vor dem Ottakringer Amtshaus am Richard-Wagner-Platz. Seit 2009 erinnert der Gedenkstein im Richard-Wagner-Park an die Schrecken des Atombomben-Abwurfes über der japanischen Stadt Hiroshima im Jahr 1945. Zugleich erinnert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Bezirksvorsteher Franz Prokop, Organisator Martin Glaser (st.v.l.) und Organisator Max Baumer  | Foto: BV17
6

Bieranstich
Der Ottakringer Kirtag feiert nach drei Jahren ein Comeback

Vom 22. bis 24. September wird entlang der Ottakringer Straße wieder gefeiert. Der Kirtag kehrt in den 16. Bezirk zurück. WIEN/OTTAKRING. Der "Alte Ort" verwandelt sich in ein riesiges Open Air Festival. Die Zahlen sprechen für sich: Mit acht Fahrgeschäften, zwölf Livebands, 23 Gastroständen und 31 Stunden Programm muss man sich nicht verstecken. Bieranstich mit Bürgermeister LudwigAm Freitag, 22. September, geht es ab 13 Uhr los! Für den Bieranstich kommt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo gilt als Namensvetterin für das Café. | Foto: Café Frida
14

Am Yppenplatz
Café Frida ist viel mehr als nur ein Frühstücklokal

Das Café Frida am Yppenplatz ist nicht nur der Hotspot für Frühstückerinnen und Frühstücker. Mit der Abendkarte warten weitere Spezialitäten auf die Gäste. WIEN/OTTAKRING. Zur Rushhour der Brunchbegeisterten, also vormittags am Wochenende, einen Tisch im Café Frida am Yppenplatz zu ergattern, gleicht schon fast einem Ding der Unmöglichkeit. Denn der kleine aber feine Betrieb der Familie Eyer ist schon lange kein Geheimnis mehr.  Vor allem zu den beiden Jahreshöhepunkten im Frühling und Herbst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Das Angebot im Geschäft der Volkshilfe ist groß. Es reicht von Kleidung, über Spiele bis Kleinwaren.  | Foto: Volkshilfe Wien
14

Shop der Volkshilfe
In der Thaliastraße warten Vintage-Unikate

Der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße ist der perfekte Ort für eine Schatzsuche. Die Auswahl an besonderen Unikaten ist groß. Nebenbei unterstützt man auch den guten Zweck.  WIEN/OTTAKRING. Jede und jeder hat eine zweite Chance verdient. So auch Kleidung, Kinderspielsachen und Geschirr. Secondhand-Geschäfte sind schon lange kein Trend mehr und haben in Wien längst Einklang gefunden. So auch der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße 130.  In Secondhand-Shops einzukaufen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
In der Klinik Ottakring sorgt der Bodycam-Skandal für Kritik von der Ärztekammer.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Klinik Ottakring
Kritik von der Ärztekammer nach Bodycam-Skandal

Nach dem Bodycam-Skandal in der Notaufnahme Ottakring fordert die Ärztekammer nun eine unabhängige Untersuchungskommission. Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) veröffentlichte eine "Richtigstellung" der Ereignisse, diese sorgte für Kritik.  WIEN/OTTAKRING. Nachdem die Pflegechefin ohne Einverständnis des Personals oder der Patientinnen und Patienten mit einer Bodycam in der Notaufnahme in Ottakring unterwegs war, hagelte es Kritik. Pflegepersonal wandte sich mit Anschuldigungen an die Krone....

  • Wien
  • Ottakring
  • Luise Schmid
Ein 17-jähriger junger Mann soll seine eigene Mutter attackiert haben. Die Frau wurde laut Polizei dabei schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: lofilolo/panthermedia
2

Attacke in Wien
Mutter von eigenem Sohn schwer verletzt geprügelt

Der eigene Sohn hat laut Polizei eine 56-jährige Frau mit Schlägen und Tritten so vehement attackiert, dass sie schwer verletzt um Hilfe rief. Nur dank des Anrufs eines Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden. WIEN/OTTAKRING. Ein 17-jähriger junger Mann dürfte am Montagnachmittag völlig ausgerastet sein. Wie die Polizei Wien mitteilt, soll er seine eigene Mutter mit mehreren Schlägen und Tritten ins Gesicht attackiert haben. Ein Nachbar alarmierte die Polizei, nachdem er die Hilfeschreie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vom 19.09.2023 bis 15.10.2023 habt ihr die Möglichkeit uns eure Haustiere von ihrer besten Seite zu zeigen. Einfach ein Foto hochladen und vielleicht bist du einer der glücklichen Gewinner.
Aktion

Mein liebstes Haustier
Wir suchen die besten Fotos eurer Vierbeiner

Hund, Katze oder lieber ein Hase? Welchen Vierbeiner oder Zweibeiner ihr auch immer zuhause habt, Haustiere gehören zu unseren besten Freunden. Wer ist denn euer bester, treuer Freund? WIEN. Ein Leben ohne Haustier ist auch für viele Wienerinnen und Wiener nicht vorstellbar. Die treuen Begleiter bereichern unser Leben und sind auch gute Spielgefährten für Kinder. Stellt uns euer liebstes Haustier vorWir möchten euch dieses Mal die Möglichkeit geben, uns euren besten und treuesten Begleiter...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Mauro Maloberti mit Talkmasterin Vera Russwum | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Mauro Mittendrin
Frühstück mit Vera Russwurm: TV Legende, Talkshow Ikone

Vera Russwurm ist als Fernsehmoderatorin, Journalistin und Talkmasterin weit über die Grenzen Wiens bekannt. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat sie sich über ihre beeindruckende Karriere, spannende Gäste und Zukunftspläne unterhalten. Frau Russwurm, Sie sind als Moderatorin sowohl in Österreich, als auch in Deutschland seit Jahrzehnten äußerst bekannt. Gibt es in dieser eindrucksvollen Karriere einen bestimmten Moment, an den Sie sich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Martin Saboi (Leiter der Caritas Wien KäfigLeague), Iris Braun (Mitbegründerin von share), Carina Wenninger (Ex-Fußballprofi) und Philipp Trojer (Projektmitarbeiter der Caritas Wien KäfigLeague, von links) sind Teil des Fußballprojekts. | Foto: Christoph Holzinger
9

Fußball für den guten Zweck
Carina Wenninger kickte in der KäfigLeague

Carina Wenningers Profikarriere ist vorbei, die Liebe zum Fußball aber geblieben. Gemeinsam mit der Caritas Wien und share kickte sie mit den Mädls der Käfig League. Ein Projekt, das Straßenfußball fördert und Mädchen zum Fußball bringt.  WIEN/OTTAKRING. Carina Wenninger machte als ehemalige ÖFB-Kapitänin und Fußballerin beim FC Bayern und der AS Roma am Platz auf sich aufmerksam. Am 11. September sorgt die 32-Jährige auch abseits des Platzes für große Taten. Gemeinsam mit der Social Impact...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Jazz Gitti gab im Haus Liebhartstal ein eigenes Konzert.  | Foto: Haus Liebhartstal
1 6

Ottakring
Jazz Gitti sorgte im Haus Liebhartstal für gute Stimmung

Das Haus Liebhartstal in Ottakring öffnete für einen besonderen Gast seine Türen. Musiklegende Jazz Gitti sorgte mit einem Konzert für beste Unterhaltung.  WIEN/OTTAKRING. Sie ist eine österreichische Musiklegende und ihre Hits "A Wunda" oder "Kränk di net" werden lautstark mitgesungen: Jazz Gitti sorgte in Ottakring für ein musikalisches Highlight. 200 Jazz Gitti-FansMit einem eigenen Konzert im Garten des Haus Liebhartstal der Häuser fürs Leben sorgte die Musikerin für gute Stimmung. Rund 200...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Foto: Ottakringer Brauerei
  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Ottakringer Brauerei
  • Wien

OTTA Office Afterwork

Das neue Afterwork für Bierliebhaber*innen! Jeden ersten Mittwoch im Monat kannst du ab sofort 1, 2, 3, 4, n Bierlis mit deinen Kolleg*innen und Freund*innen genießen. Der Eintritt ist gratis. Los geht's immer ab 17 Uhr.

Zum 115. Jubiläum bringt die Tschauner Bühne in "1.000 Jahre Tschauner" die größten Ohrwürmer vergangener Jahrzehnte zurück. Weitere Termine: 12.–13. Juni, 3.–4. Juli und 26.–27. August ab 19.30 Uhr. | Foto: Allegria PR
  • 3. Juli 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Zeitreise auf der Tschauner Bühne: "1.000 Jahre Jubiläum"

Zum diesjährigen Saisonauftakt am 11. Juni wirft die Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) erst einmal einen Blick zurück: Die aberwitzige Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner" holt anlässlich des 115. Jubiläums des letzten regelmäßig bespielten Stegreiftheaters Europas noch einmal die größten Ohrwürmer aus 115 Jahren auf die Bühne. Von trällernden Vampiren bis zu singenden Nonnen wartet ein Wiederhören mit vielen alten Bekannten. Weitere Termine: 12.–13. Juni, 3.–4. Juli und 26.–27. August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.