Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

Trotz der bis auf Weiteres verschobenen Europäischen Gaskonferenz (ECG) in Wien machen diverse Organisationen weiter gegen die Gaslobby mobil. | Foto: DEBT FOR CLIMATE" / APA / picturedesk.com
6

Wiener Linien
Großdemo gegen Gaslobby hat Auswirkungen auf Öffi-Verkehr

In Wien regt sich derzeit großer Widerstand gegen die Gasindustrie. Nach einer Protestaktion am Montag an der WU Wien ist eine Raddemo vor der OMV-Zentrale und ein großangelegter Protest in der Innenstadt geplant. Das hat Auswirkungen auf den Fahrplan mehrerer Öffi-Linien.  WIEN. Trotz der bis auf Weiteres verschobenen Europäischen Gaskonferenz (ECG) in Wien – das Großtreffen der Gasbranche wurde aufgrund "Sicherheitsbedenken" vor zwei Wochen abgesagt – machen diverse Organisationen weiter...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bezirksrat Peter Landrichter (Neos), Bezirksvorsteher-Stv. Patricia Davis (ÖVP) sowie Bezirkschef Markus Figl (ÖVP, v. l.) auf einer der neuen Bänke. | Foto: BV1
2

Innere Stadt
Entlang der Ringstraße 26 neue Sitzbänke aufgestellt

Im Sitzen historische Prunkbauten bewundern: Insgesamt 26 neue Bänke entlang der Ringstraße konnten zuletzt auf Initiative der Neos im Bezirk aufgestellt werden. WIEN/INNERE STADT. Seit einigen Jahren stellt die City-Bezirksvertretung an verschiedenen Stellen im Bezirk neue Bankerl auf. Bisher stand dabei vor allem das Gebiet innerhalb der Ringstraße im Fokus. An 25 Standorten konnten so "kleine Erholungsinseln" geschaffen werden. Dazu kommen noch größere Projekte wie die Rotenturmstraße...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und Öffi-Stadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) freuen sich über die Ergebnisse des Modal Splits.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
4

Modal Split
74 Prozent der Wiener sind täglich ohne Auto unterwegs

Die neue Befragung der Wiener Linien hat ergeben, dass 2023 nur 26 Prozent der Wienerinnen und Wiener im Alltag das Auto benutzen.  WIEN. 74 Prozent der Wienerinnen und Wiener setzten 2023 in ihren täglichen Wegen auf umweltfreundliche Fortbewegungsmittel. Das ergaben die aktuellen Ergebnisse des Modal Splits. Demnach nutzen 32 Prozent die Öffis, 32 Prozent seien regelmäßig zu Fuß unterwegs und weitere zehn Prozent mit dem Fahrrad. Im Gegensatz dazu verlassen sich 26 Prozent der Wienerinnen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Öffis und Individualverkehr müssen am Mittwochabend wegen eines Marsches beim Ring ausweichen. | Foto: Erich Weber
3

Newroz-Marsch
Kurdisches Neujahrsfest führt zu Ringsperre in Wien

Am 20. März ist nicht nur kalendarischer Frühlingsbeginn, Kurdinnen und Kurden feiern auch ihr Neujahrsfest, Newroz genannt. Dazu ist bereits am Mittwochabend ein Marsch am Ring geplant, es kommt zu Sperren in der Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. Am Mittwoch, 20. März, weicht die Winterzeit dem Frühling. So zumindest laut Kalender. Kurdinnen und Kurden feiern an diesem Tag jedoch auch ihr persönliches Neujahrsfest, welches Newroz genannt wird. Laut dem deutschen Zentrum für Kurdische Studien ist...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert.  | Foto: Screenshot Google Maps
4

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Restaurant - Mehrere Bim-Linien betroffen

Zu einem Brand in einem Josefstädter Restaurant ist es am Donnerstagnachmittag gekommen. Dies sorgte nicht nur für einen größeren Feuerwehreinsatz, sondern auch für Störungen bei den Wiener Linien. WIEN/JOSEFSTADT. Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert. Angesichts dessen fuhr die Bim-Linie 2 in beide Richtungen nur eingeschränkt. Wie Feuerwehrsprecher Martin Hofbauer gegenüber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Antonio Šećerović
Dieses Plakat konnte man bis vor Kurzem am Bahnhof Leopoldau sehen. | Foto: Screenshot philipp127/Reddit
4

Remigration
Rechtsextreme Plakate in Wiener Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen

Ein Plakat wurde am Bahnhof Leopoldau mit einem rechtsextremen Inhalt gesichtet, ebenso auch in Floridsdorf und in der Kettenbrückengasse. ÖBB und die Wiener Linien prüfen das und sensibilisieren ihr Sicherheitspersonal. WIEN. Einige Wienerinnen und Wiener warten auf den nächsten Zug und überbrücken die Wartezeit noch mit einer Zigarette. Sie sitzen im Raucherbereich am ÖBB-Bahnhof Leopoldau. Eigentlich alles wie immer, doch der Blick auf ein Plakat in diesem Bereich sorgt für Aufsehen. Auf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2 5 11

Schöne Stunden dank Wiener Linien
Gratisbesuch im Unteren Belvedere

Die Wiener Linien ermöglichen Jahreskarten-BesitzerInnen immer wieder den kostenlosen Besuch von Wiener Kulturstätten. Diesmal war das Untere Belvedere auf dem Programm, und das betraf nicht nur die Prunkräume, sondern auch die laufenden Ausstellungen (derzeit ist eine der ukrainischen Künstlerschaft gewidmet - sehr empfehlenswert!). Besondere Freude bereitete uns die "Entdeckung" des Prunkstalls, eines sogenannten Schaudepots zu den Zeiten Renaissance und Mittelalter.

  • Wien
  • Wieden
  • lieselotte fleck
Aktuell wird unter der bestehenden U2-Station Rathaus ein neuer U-Bahn-Tunnel in rund 25 Meter Tiefe gegraben. | Foto: Wiener Linien
6

Neuer Öffi-Knoten
U2xU5-Baustelle unterm Rathaus Wien geht voran

An der bisherigen Station Rathaus der Linie U2 entsteht ein neuer Öffi-Knoten der Linie U2 und U5. Derzeit wird ein neuer U-Bahn-Tunnel gegraben, die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 2028. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Zwischen Josefstädter Straße und Universitätsstraße entsteht die neue U2xU5-Station Rathaus. MeinBezirk.at hat bei den Wiener Linien nachgefragt, wie der aktuelle Stand der Baustelle ist, welche Einschränkungen es für die Autofahrer gibt und ob eine Verlängerung über den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Wegen einer schadhaften Oberleitung in Hernals kam es am Mittwochmorgen zu einer Reihe Betriebseinschränkungen bei den Wiener Linien. | Foto: Manfred Helmer
6

Wiener Linien
Mehrere Bim-Linien in Wien von Stromstörung betroffen

Wegen einer schadhaften Oberleitung in Hernals kam es am Mittwochmorgen zu einer Reihe Betriebseinschränkungen bei den Wiener Linien. Betroffen waren die Linien 2, 9, 42, und 43. WIEN/HERNALS. Am Mittwoch, 6. März, ist es am frühen Morgen zu einer Stromstörung in Hernals gekommen. Das führte dazu, dass eine Reihe Bim-Linien derzeit nur eingeschränkt verkehren konnten. "Es gab eine schadhafte Oberleitung im Bereich Mayssengasse/Rosensteingasse", teilt eine Wiener Linien-Sprecherin nach Anfrage...

  • Wien
  • Hernals
  • Kevin Chi
Hanke freut's: Die Wiener Linien-Bilanzzahlen könne sich trotz Krise und Personalmangel sehen lassen. Hier gemeinsam mit Susanne Svejda, Leiterin des Fahrbetriebs der Wiener Linien. | Foto: Tobias Holzer
7

Wiener Linien
Weniger Fahrgäste als vor Corona, Millionenausbau geplant

Für das Jahr 2023 zogen die Wiener Linien Bilanz: Die Zahl der Stammkunden sei gestiegen, das Fahrgastaufkommen in absoluten Zahlen war aber niedriger als vor der Pandemie. Für 2024 will man 864 Millionen Euro für die Modernisierung in die Hand nehmen. WIEN. Für das vergangene Jahr haben die Wiener Linien am Montag, 4. März, die Zahlen offengelegt. Rund 1,2 Millionen Stammkundinnen und -kunden verzeichnete man im gesamten Jahreszeitraum 2023 und damit mehr als je zuvor (2022: 1,17 Millionen)....

  • Wien
  • Kevin Chi
In der Anschützgasse ist es am Montagvormittag zu einem Gasrohrgebrechen gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Johannes Zinner
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Einsatz wegen Gasrohrgebrechen – Wiener Linien betroffen

In der Anschützgasse ist es am Montagvormittag zu einem Gasrohrgebrechen gekommen. Der Einsatz beeinträchtigte auch den hiesigen Öffi-Verkehr. Betroffen war die Linie 57A. von Kevin Chi & Johannes Reiterits WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Montag, 4. März, ist es in der Anschützgasse (Rudolfsheim-Fünfhaus) zu einem Gasrohrgebrechen gekommen, die einen Einsatz zur Folge hatte. Dieser beeinträchtigte auch den hiesigen Verkehr, darunter eine Buslinie der Wiener Linien. So wurde die 57A während der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Erneut kommt es zur Ringsperre, wieder sind die Öffis, die dort verkehren, betroffen. | Foto: Johannes Zinner
13

Sperre am Samstag
Pro-Palästina-Demo legt Öffi-Verkehr in Wien lahm

Wegen einer Pro-Palästina-Demo kommt es am Wochenende erneut zur Ringsperre. Davon sind auch wieder die Wiener Linien-Öffis, die dort normalerweise verkehren, betroffen. Wo welche Linie umgeleitet bzw. geteilt wird, hat MeinBezirk.at auf einem Blick für dich zusammengefasst. WIEN. Aufgrund der Demo "Palästina" wird es am Samstag, 2. März, ab ca. 15.30 Uhr eine Ringsperre ab der Oper bzw. dem Schwarzenbergplatz geben. Verzögerungen rund um Schwarzenberg- und Karlsplatz, auf dem Ring ab...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wie ÖAMTC via Aussendung mitteilte, wird eine Demo zur EU-Wahl, genauer genommen ein Sternmarsch, am 1. März für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. | Foto: pixabay
3

1. März
EU-Wahl-Sternmarsch sorgt für Staus und Öffi-Anpassungen in Wien

Über mehrere Bezirke verstreut kommt es zum "Sternmarsch zum Thema EU-Wahl" am Freitagvormittag in Wien. Angesichts dessen wird es zu Staus sowie Öffi-Anpassungen kommen. WIEN. Und der nächste Freitag mit einer Demo am Wiener Ring: Wie ÖAMTC via Aussendung mitteilte, wird eine Demo zur EU-Wahl, genauer genommen ein Sternmarsch, am 1. März für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. Der "Sternmarsch zum Thema EU-Wahl" von den Klimabewegungen "Fridays for Future" und "Teachers For...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein Rettungseinsatz im Haltestellenbereich Floridsdorf am Mittwochmorgen hatte zur Folge, dass es für die beiden Straßenbahnlinien 25 und 26 kein Weiterkommen gab. | Foto: Manfred Helmer
2

Floridsdorf
Bim-Linien wegen Rettungseinsatz an Weiterfahrt gehindert

Aufgrund eines Rettungseinsatzes in Floridsdorf am frühen Mittwochmorgen waren die beiden Bim-Linien 25 und 26 an der Weiterfahrt gehindert. Die Betriebsstörung dauerte bis kurz nach 7.30 Uhr. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Rettungseinsatz im Haltestellenbereich Floridsdorf am Mittwochmorgen hatte zur Folge, dass es für die beiden Straßenbahnlinien 25 und 26 gegen 7 Uhr kein Weiterkommen gab. Diese waren sowohl in Fahrtrichtung Floridsdorf als auch Strebersdorf an der Weiterfahrt gehindert. "Eine Person...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Ab April wird die Wiedner Hauptstraße umgestaltet und die Straßenbahnschienen getauscht. So soll sie bald aussehen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2

Wiedner Hauptstraße
Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können. Für mobilitätseingeschränkte Personen wurde ein Shuttleservice organisiert.  WIEN/WIEDEN. Ab April tut sich eine neue Baustelle im 4. Bezirk auf. Denn ab dann werden die dringend erneuerungsbedürftigen Straßenbahnschienen auf der Wiedner Hauptstraße bis voraussichtlich November...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Linie U2 fährt im März an zwei Wochenenden in der Nacht nur zwischen Seestadt und Praterstern. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2

Arbeiten an Stellwerken
U2-Linie von Teilstreckensperren betroffen

Im März warten an zwei Wochenenden Teilstreckensperren bei der U2 auf die Wienerinnen und Wiener. Grund dafür sind die Bauarbeiten an den Stellwerken. MeinBezirk.at hat die Ausweichmöglichkeiten für betroffene Fahrgäste aufgelistet. WIEN. Die U2-Teilstrecke ist zwischen Schottentor und Praterstern an den Wochenenden 2. und 3. März sowie 16. und 17. März jeweils von Samstag ab circa 00.30 Uhr bis Sonntag Betriebsende eingestellt. Dass die U2 an diesen Wochenenden nur zwischen Praterstern und...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Personaldirektorin Cordula Gottwald, Personalstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), Christian Meidlinger, Vorsitzender der younion und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentieren das "Jobticket". | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
2 3

"Jobticket"
Wiener Magistratsmitarbeiter erhalten gratis Öffi-Jahreskarte

Die Stadt Wien teilt am Freitag mit, dass die Mitarbeitenden ihrer Magistrate jetzt kostenlos ein Jahresticket der Wiener Linien erhalten. Dies sei das Resultat aus Gesprächen mit der Gewerkschaft. 23 Millionen Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand. WIEN. Wer in Wien auf Jobsuche ist, der findet es immer wieder als Überzeugungsargument in Stellenausschreibungen: Das "Jobticket". Eine Jahreskarte auf Firmenkosten für die Arbeitnehmenden soll diese finanziell entlasten. Wie die Stadt Wien am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Zuge einer Wohnungsdurchsuchung hat die Polizei in einer Ottakringer Wohnung eine unbekannte, männliche Leiche gefunden. Ein Fremdverschulden wird vermutet. | Foto: pixabay / Symbolbild
5

News aus Wien
Mordalarm, Öffi-Chaos, Legionellen-Belastung und mehr

Was hast du am Donnerstag, 22. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Mordverdacht in Ottakring - Mann tot in Wohnung gefunden Drei Buslinien nach Verkehrsunfall in Wien ausgefallen Erhöhte Legionellen-Belastung im Trinkwasser der Boku Wien Diskonter-Kette Pepco steht vor der Insolvenz Highlights für alle Generationen im neuen Leopold-Rister-Park

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der Linie 71 gibt es nur einen eingeschränkten Betrieb, und zwar zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Die Störung soll bis etwa 18 Uhr dauern, heißt es. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Mehrere Bim-Linien
Weichenstörung sorgt am Wiener Ring für Öffi-Chaos

Mehrere Ring-Linien bei den Öffis waren am Donnerstagnachmittag von einer Weichenstörung betroffen. Die Störung zog sich laut den Wiener Linien bis kurz vor 18 Uhr. WIEN/INNERE STADT. Der heutige Donnerstag ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien alles andere als angenehm. Denn am Nachmittag ist es zu der bereits vierten größeren Störung gekommen.  Zuerst konnte in den Morgenstunden die wichtige Bim-Linie 25 auf dem Großteil ihrer Strecke nicht verkehren. Grund war eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
In Essling kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz war.  | Foto: Berufsrettung Wien
10

Essling
Drei Buslinien nach Verkehrsunfall in Wien ausgefallen

Wegen eines Verkehrsunfalls können die Wiener Linien ihre Busse in Essling nicht betreiben. Ein Motorradfahrer und ein Bus sollen kollidiert sein, der Lenker des Motorrads wurde schwer verletzt per Hubschrauber in ein Spital gebracht. WIEN/DONAUSTADT. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schwereren Unfall in Essling im 22. Bezirk. Der Vorfall hat sich gegen 13.20 Uhr an der Kreuzung Wolfgang-Mühlwanger-Straße/Strieglgasse ereignet, erklärt eine Wiener Linien-Sprecherin gegenüber...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Die Linie 25 kann gleich elf Stationen wegen einer Weichenstörung am Donnerstag nicht anfahren. (Archivbild) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Öffis in Wien
Weichenstörung sorgt für Einschränkungen bei wichtiger Bim-Linie

Seit den Morgenstunden des Donnerstags kann die Bim-Linie 25 auf dem Großteil ihrer Strecke nicht verkehren. Eine defekte Weiche macht den Wiener Linien zu schaffen. Eine Lösung für den durchgängigen Betrieb gibt es aber in Kürze.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wer zwischen Floridsdorf und der Donaustadt per Öffi pendeln möchte, der nutzt dafür oftmals die Linie 25. Sie gilt als wichtige Querverbindung für die beiden Bezirke über der Donau. Doch am Donnerstag geht seit kurz nach 8 Uhr morgens...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Johannes Reiterits
Ein Unfall am Schwarzenbergplatz führt zu einer Umleitung der Linie D. | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
2

Einsatz in Wien
Fahrzeug blieb zwischen Bim und parkenden Autos stecken

Ein ungeschicktes Manöver eines bzw. einer  Fahrzeuglenkenden führte am Mittwochmorgen zu einer großräumigen Bim-Umleitung. Mitten im Pendlerverkehr blieb ein Auto zwischen einer Garnitur der Linie D und parkenden Fahrzeugen stecken. WIEN/WIEDEN. Dichter Pendlerverkehr auch bei den Öffis in Wien am Mittwochmorgen. Plötzlich geht bei einer der wichtigsten Linien, dem D-Wagen, nichts mehr. Um 6.13 Uhr wird der Betrieb in Fahrtrichtung Absberggasse zwischen Schwarzenbergplatz und Quartier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Dienstagnachmittag führte ein technisches Gebrechen dazu, dass die wichtigen Straßenbahnlinien 30 und 31 kurz geführt werden. (Archiv) | Foto: Robert Peres
1 2

Ab Floridsdorfer Markt Schluss
Wichtige Bim-Linien im 21. Bezirk kurzgeführt

Am Dienstagnachmittag führte ein technisches Gebrechen dazu, dass die beiden, für den Floridsdorfer Verkehr wichtigen Straßenbahnlinien 30 und 31, kurz geführt werden. Nach zwei Stunden wurde das Problem behoben. WIEN/FLORIDSDORF. Laut Informationen der Wiener Linien kam es am Dienstagnachmittag in Floridsdorf zu erheblichen Öffi-Betriebsstörungen.  Es sei im Bereich der Brünner Straße/Immengasse zu einem Fahrleitungsgebrechen gekommen, hält der städtische Öffi-Anbieter fest. Aus diesem Grund...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
In Liesing wurde ein neues Kompetenzzentrum für E-Mobilität von den Wiener Linien geschaffen. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2 1 Video 6

Wiener Linien
Zwei Buslinien sind ab sofort vollelektrisch unterwegs

In Liesing ging ein neuartiges Kompetenzzentrum für die E-Bus-Flotte der Wiener Linien in Betrieb. Mit der Eröffnung des Komplexes werden die Buslinien 71A und 71B jetzt nur mehr vollelektrisch unterwegs sein. Im Zentrum werden diese gewartet, geladen und mehr. WIEN/LIESING. Sie sind zwölf Meter lang und schleichen mit geräuscharmem Antrieb schon durch Wiens Straßen. Die Rede ist von den neuen E-Bussen, welche sukzessive im Netz der Wiener Linien ihre Verbrenner-Vorgänger ablösen. Jetzt werden...

  • Wien
  • Liesing
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.