Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Manfred Pfeiffer, Gertraud Siegel, Heidi Korzil, Norbert Rass | Foto: Karl Kreska
6

Krumbacher Maler Friedrich Siegel
Ausstellung im Neukloster Wiener Neustadt

Derzeit ist im Neukloster Café eine Ausstellung des in Krumbach geborenen Malers Friedrich Siegel zu sehen. WIENER NEUSTADT. Sein Vater, ein Lehrer, war auch ein ausgezeichneter Landschaftsmaler. Nach der Pflichtschule übersiedelte er mit seinen zwei Brüdern nach Wien, wurde Gebrauchsgrafiker, danach studierte er an der Akademie der bildenden Künste bei Albert Paris Gütersloh. 1974 zog er mit seiner Familie nach Breitenfurt, wo er auch 2017 starb. Ausstellung Siegel war ein sehr gläubiger...

In der Volksschule Mönichkirchen. | Foto: LK NÖ/Monika Höller
4

Premiere der Bezirksbauernkammer
Wettbewerb "Der Boden und sein Leben"

Die Bezirksbauernkammern Neunkirchen und Wiener Neustadt veranstalteten ihren ersten Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler. 220 Kunstwerke aus 70 Schulklassen trudelten zum Thema ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Das Interesse am Malwettbewerb der Bezirksbauernkammern Neunkirchen und Wiener Neustadt war groß: 35 Schulen griffen zu Bleistiften, Ölkreiden und Wasserfarben. Neunkirchens Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler: "Der Wettbewerb ist für die Bezirksbauernkammern...

Museums-Leiterin Julia Schlager, Carl Aigner, Künstler Paul Zwietnig-Rotterdam, Rebecca LittleJohn, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Nikolaus Kratzer bei der Eröffnung. | Foto: R. Wehrl

Museum St. Peter an der Sperr
Ausstellung von Paul Rotterdam bis 27. Oktober

Anlässlich seines 85. Geburtstags kehrt Paul Zwietnig-Rotterdam an seinen Geburtsort Wiener Neustadt zurück. In Kooperation mit den Landessammlungen Niederösterreich zeigt das Museum St. Peter an der Sperr bis 27. Oktober 2024 eine Retrospektive zum Schaffen des 1939 in Wiener Neustadt geborenen Künstlers. WIENER NEUSTADT. "Das 200 Jahr-Jubiläum des Museum St. Peter an der Sperr wird seit Jahresbeginn mit einem Veranstaltungsreigen für Jung und Alt zelebriert. Mit der neuen Dauerausstellung...

Foto: ©Karl Böhm
26

Tattendorf Weingut Fam. Auer
Rückblick - Vernissage von Iris Camaa mit Live Musik

"Camaaversum"  Vernissage und Austellung von Iris Camaa im Weingut Familie Auer in Tattendorf Iris Camaa stellte am 8.8. in der Kunstgalerie des Weinguts Familie Auer in Tattendorf ihre Gemälde, eine kleine Auswahl ihrer einzigartigen Vintage Facelift Möbel und einige T-Shirts aus ihrer FASHION COLLECTION vor. Den Abend eröffneten Iris Camaa und Gerald Gradwohl mit einem Live-Konzert, bei dem einige ihrer eigenen Songs präsentiert wurden und das Publikum begeisterten. Im Anschluss konnten bei...

Foto: Bernhard Eder
2

Vernissage in Tattendorf
Iris Camaa - Vernissage mit musikalischem Auftakt

Vernissage „Camaaversum" von Iris Camaa in der Kunstgalerie des Weingutes Familie Auer am 8.8.24 mit musikalischem Auftakt. Nach der erfolgreichen Ausstellung in Wiener Neudorf stellt Iris Camaa - eine außergewöhnliche Künstlerin - im Traditionsbetrieb Weingut Familie Auer in Tattendorf ihre Kunstwerke aus. Es erwartet Sie ein farbenfrohes Spektakel Los geht's ab 18:30 Uhr! Die charismatische Künstlerin Iris Camaa wird an diesem Tag mit ihren facettenreichen, lebendigen Gemälden verzaubern....

Foto: ©Karl Böhm
26

Vernissage in Wr. Neudorf
Rückblick - Vernissage von IRIS CAMAA

„Iris Camaa und ihr Camaaversum“ Multitalent Iris Camaa und Brilliant Smiles luden zur Vernissage in Wr. Neudorf Es war ein bezaubernder Abend in einer etwas anderen Location und besonderer Atmosphäre. Gute Laune, internationale Gäste und ausgelassene Stimmung. Die Künstlerin und Multitalent Iris Camaa präsentierte am 18.6. ihre farbenfrohen, dynamischen expressiven Gemälde zusammen mit ihren außergewöhnlichen Vintage Facelift Möbel Unikaten. Ein Rohbau neben den Räumlichkeiten von Brilliant...

Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

Eine der letzten Besucher der Nitsch-Ausstellung war Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll (4.v.li) mit seiner Gattin (2.v.li.). Ebenfalls mit dabei: Bürgermeister Klaus Schneeberger und seine Gattin Elfriede, Rita Nitsch (Bildmitte), Kunstsammler Werner Trenker und Familie, Kulturstadtrat Franz Piribauer sowie Eveline Klein und Julia Schlager vom Museum St. Peter an der Sperr.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Farbenwelt"
3.848 Besucher bei Nitsch-Ausstellung

Nitsch-Ausstellung „Farbenwelt“ war mit fast 3.900 Besucherinnen und Besuchern Publikumsmagnet - Ab November neue Ausstellungen im Museum St. Peter an der Sperr WIENER NEUSTADT(Red.). Genau 25 Jahre nach der ersten Hermann Nitsch-Ausstellung in Wiener Neustadt war mit „Farbenwelt“ in den letzten beiden Monaten wieder eine Schau des niederösterreichischen Ausnahmekünstlers zu Gast. Mit durchschlagendem Erfolg – lockten die farbintensiven Bilder doch 3.848 Besucherinnen und Besucher ins Museum...

Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Ärztlicher Direktor Landesklinikum WN); Franz Piribauer, MSc (Stadtrat für Kultur und Tourismus), Dr. Silvia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA (Pflegedirektorin Landesklinikum WN); Elisabeth Röhrbacher (HandsUp-Projektleiterin); Mag. Marietta Adlbrecht (Geschäftsführerin Equalizent); Zdravko Vujicic (HandsUp-Guide); Mag. Julia Schlager (Kunst- und Kulturvermittlung Museum St. Peter a.d. Sperr); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor Landesklinikum WN) | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt/Michael Weller

"HandsUp"
Brücke zwischen der Welt der Hörenden und der der Gehörlosen

Wie ist das Leben, wenn man nicht hört? Wie funktioniert Gebärdensprache? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr bekamen die Besucherinnen und Besucher der HandsUp-Ausstellung im Museum St. Peter an der Sperr. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Abbau von Barrieren für beeinträchtigte Menschen wird sowohl im Landesklinikum Wiener Neustadt als auch im Museum St. Peter an der Sperr aktiv gelebt. Mit „HandsUp – Erlebnis Stille on Tour“ holte man deshalb im Rahmen einer Kooperation die...

Dobrovich' Werk "Körper". | Foto: Jörg Dobrovich

Museum St. Peter an der Sperr
Ausstellung von Jörg Dobrovich

Ausstellung von Jörg Dobrovich unter dem Titel „vom leben der bilder jörg dobrovich :malerei:“ von 5. August bis 20. August 2023 im Museum St. Peter an der Sperr WIENER NEUSTADT(Red.). Jörg Dobrovich, geboren 1940 in Graz, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Josef Dobrowsky und Herbert Boeckl und diplomierte bei Max Weiler. Er findet in seiner Malerei zu einer Synthese aus den Impulsen von verschiedenen Kulturen. Im Zusammenspiel von mitteleuropäischen,...

Stadtgalerie-Initiator Gotthard Fellerer, Tochter des Künstlers Michaela Claure, Witwe Luzi Staininger und Kulturstadtrat Franz Piribauer. | Foto: Manfred Gartner

Otto Staininger mit "Bilder"
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie eröffnet

In der Stadtgalerie in der Herzog Leopold-Straße in Wiener Neustadt wurde diese Woche wieder eine neue Ausstellung eröffnet: Otto Stainingers (1934-2022) "Bilder". WIENER NEUSTADT(Red.). Staininger wurde 1934 in Krumau/Moldau geboren, studierte erst Biologie und absolvierte anschließend Mal- und Kunststudien bei der Malerin Gerda Matejka-Felden, an der Kunstakademie Athen, der Kunstschule Linz, der Akademie der bildenden Künste in Wien sowie in den Meisterklassen Prof. Sergius Pauser und Prof....

Kulturstadtrat Franz Piribauer, Andrea Zsutty (Direktorin ZOOM Kindermuseum Wien), Kulturvermittlerin Julia Schlager und Gemeinderat Robert Pfisterer mit den ersten jungen Besucherinnen und Besuchern. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

"Von Kopf bis Fuß"
Mitmach-Ausstellung für Kinder im Museum St. Peter an der Sperr eröffnet

Am vergangenen Freitag wurde im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt eine ganz besondere Ausstellung speziell für Kinder und Familien eröffnet – die Ausstellung „Von Kopf bis Fuß“ des ZOOM Kindermuseums Wien lädt nun bis 30. Juli in zahlreichen Mitmach-Stationen zum Entdecken des menschlichen Körpers ein. WIENER NEUSTADT(Red.). Die jungen Besucherinnen und Besucher können dabei die fantastischen Vorgänge in ihrem Körper kennenlernen. Mit dem Mikroskop werden etwa Haut, Haare,...

Klubobmann Christian Hoffmann, Stadtgalerie-Initiator Prof. Gotthard Fellerer und Kulturstadtrat Franz Piribauer mit den Künstlern Talos Kedl und Margarete Jahrmann. | Foto: R. Wehrl

Neue Ausstellung in der Stadtgalerie eröffnet
Margarete Jahrmann und Talos Kedl mit "Odradek"

In der Stadtgalerie in der Herzog Leopold-Straße in Wiener Neustadt wurde in dieser Woche wieder eine neue Ausstellung eröffnet: Margarete Jahrmann und Talos Kedl stellen unter dem Titel "Odradek" bis 6. Juni ihre Werke aus. WIENER NEUSTADT(Red.). Margarete Jahrmann ist Medienkünstlerin, ordentliche Universitätsprofessorin und Leiterin der neuen Abteilung für Experimentelle Spielkulturen an der Universität für Angewandte Kunst Wien. In ihrer kollborativen und interdisziplinären künstlerischen...

Tourismus-Stadtrat Franz Piribauer, Winzer Michael Gaitzenauer, Christopher Hartmann (Tourismus-Verantwortlicher Stadt Wiener Neustadt), Marcel Hecher (WNSKS Reisebüro), Mariella Klement-Kapeller (GF Wiener Alpen) und Michael Duscher (GF Niederösterreich Werbung). | Foto: Stadt Wiener Neustadt

In Wien
Wiener Neustadt präsentierte sich auf der Ferienmesse

WIENER NEUSTADT/WIEN(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt war von 16. bis 19. März als Aussteller auf der großen Ferienmesse in Wien. Im Rahmen des großen Auftritts der Tourismusdestination "Wiener Alpen in Niederösterreich" gab es umfassende Informationen zum touristischen Angebot der Stadt von den Stadtvermittlungen über das Kulturprogramm bis hin zu den Beherbergungsbetrieben. Zusätzlich präsentierten sich im Umfeld des Standes auch Winzer Michael Gaitzenauer mit seinem neuen Wiener...

Foto: Karl Kreska
9

Museum St. Peter/Sperr
Claudia Presoly; Die Freischwimmer

WIENER NEUSTADT. Im Kirchenschiff des Museums St. Peter an der Sperr wurde am Mittwoch eine besondere Ausstellung eröffnet: Die in Wiener Neustadt geborene Claudia Presoly, die an der Universität für angewandte Kunst Wien die Meisterklasse für Bildhauerei von Wander Bertoni absolvierte, präsentiert bis 26. September „Die Freischwimmer“. Michal Rosecker hielt die Laudatio Einige Mädchen, darunter auch die Enkelin von Claudia waren mit Zeichnungen an einer Wand vertreten. Eine Reihe von...

Foto: Maria Temnitschka
2

NöART
(T)RAUMHAUS gibt Einblick in kühne Gedankenwelten

Konzipiert und kuratiert von Judith P. Fischer zeigen u.a. Alexandra Barth, Franz Blaas, Max Bühlmann, Daniel von Chamier-Glisczinsky, Maria Temnitschka, Christoph Raitmayer mit ihren künstlerischen Positionen spannende Einblicke in kühne Gedankenwelten. WIENER NEUSTADT. Die Kunst versteht sich als Mittler vom Mentalen zum Realen – vom Traum zum Greifbaren. Sie begleitet alle weiteren Überlegungen zum Thema Architektur und führt von der ersten Idee (Geistesblitz) über die Hand auf das Papier...

Lohengrin, ein Werk von Ernst Fuchs. | Foto: Stadt WN
2

Ernst Fuchs
„Realität, Glaube, Imagination“ ab 16. Juni

Im Museum St. Peter an der Sperr wird von 16. Juni bis 2. Oktober 2022 eine spektakuläre Ausstellung über das Schaffen des Ausnahmekünstlers Ernst Fuchs gezeigt. Unter dem Motto „Realität, Glaube, Imagination“ wird ein Überblick über das umfassende Werk des Meisters des Phantastischen Realismus, der auch in Wiener Neustadt den Moses-Brunnen am Domplatz geschaffen hat, präsentiert. Geboren 1930 in Wien, überlebte der junge Ernst Fuchs als Sohn einer Katholikin und eines Juden das Regime der...

Susanne Grill präsentiert ihr fantastisches Kunstwerk  | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 5

Kunstwerke aus der Buckligen Welt
Wenn Leidenschaft zum Erfolg führt

WARTH. Die Kunst der „Fotografie“ ist breit gefächert. Bilder können in verschiedenen Versionen zur Geltung kommen. Susanne Grill aus Warth hat eine spezielle Technik in ihre Kunstwerke einfließen lassen. “Als die Fotografie digital wurde, habe ich erst richtig losgelegt, wobei ich meine Bilder mit Tinte oder Öl im Wasser verschmelzen ließ “,  so die Berufsfotografin. Susanne  Grill hatte schon in einigen Ausstellungen ihre Kunstwerke dargestellt. Eine Ausstellung fand im Hotel „Hilton in...

Foto: WNKultur

Innovatives Jugend-Bildungsformat
Wiener Neustadt: Escapebox „Ocean Eye“ im Museum

Ab 6. März wartet im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ein besonderes Erlebnis speziell für Jugendliche und Familien: Bei der Escapebox „Ocean Eye“ geht es darum, spielerisch Rätsel zu lösen, um eine gefährliche Situation zu entschärfen und eine Verschwörung rund um eine Meeresbiologin aufzudecken. WIENER NEUSTADT. „Wir wollen unser Augenmerk mit dem innovativen Bildungsformat ‚Ocean Eye‘ verstärkt auf das Thema Umwelt- und Meeresschutz richten und jungen Menschen den...

Kulturpreisträgerin Elfie Macek. | Foto: Alois Heritzer

"Old fashioned!" – Ausstellung von Kulturpreisträgerin Elfie Macek ab 27. Jänner

Elfie Macek hat mit ihrem bisherigen Schaffen Wiener Neustadts Kunst- und Kulturleben enorm bereichert. In einer Kabinettausstellung gibt sie Einblick in ihr subtiles Werk. WIENER NEUSTADT. Die Wiener Neustädter Kulturpreisträgerin 2009 bedient sich Techniken, die eine lange künstlerische Tradition haben und nur von ganz wenigen in dieser Perfektion beherrscht werden. Ihre Schöpfungen sind vielschichtig, tiefsinnig und hintergründig – mit feinem, manchmal schwarzem Humor. Geboren 1942 in Wien,...

Schülerinnen gegen Gewalt an Frauen: eine Ausstellung soll aufrütteln. | Foto: HLW

Schülerinnen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Betroffenheit herrscht angesichts der nicht abreißenden Serie an Frauenmorden. Hier setzt die 3AFS der Städtischen Höheren  Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Lehranstalt in Wiener Neustadt nun ein deutliches Zeichen.  WIENER NEUSTADT. Im Rahmen der WHO-Ziele "17 Sustainable Development Goals" beschäftigen sich die Schülerinnen  mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen“. Mit einer Ausstellung zum Thema in der Aula der Schule wollen die Schülerinnen auf die körperliche und psychische Gewalt gegen...

Kulturstadtrat Franz Piribauer die Künstler Christa Cebis, Christian Stocker,  Kuratorin Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Karl Grabner, Hans Schwarzl, Robert Weber, Manfred Gaderer, Rhea Uher, Museumsleiterin Eveline Klein, Künstler Reinhard Sandhofer, Martin Rohl (LEADER-Region NÖ Süd) und Harald Knabl (Obmann Forum Bad Fischau-Brunn). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
1 1

Museum St. Peter an der Sperr
Ausstellung Horizonte ist eröffnet

WIENER NEUSTADT. (Bericht: Stadt Wiener Neustadt)Am Donnerstag wurde im Kirchenschiff des Museums St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt eine neue Ausstellung eröffnet: Bei "Horizonte" handelt es sich um eine Wanderausstellung, die an sechs Stationen im Industrieviertel Halt macht – 13 Künstlerinnen und Künstler geben mit einem Konvolut ausgesuchter, teils speziell für die Thematik Horizonte zusammengestellter Werke Einblick in ihre Kunst. Als Kuratorin fungiert die österreichisch-ungarische...

14

Biedere Zeiten

Das Biedermeier, grob gesprochen die 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, wird meist als beschauliche Zeit, mit gesellschaftlicher Leichtigkeit beschrieben. WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Die Ausstellung „Biedere Zeiten“ im Museum St. Peter an der Sperr, die vergangene Woche eröffnet wurde zeigt, dass dies nur beschränkt zutrifft. Großer technischer Fortschritt, wie die Eisenbahn, verschiedenste Fabriken und Manufakturen zeichneten ebenso wie die sozialen Umwälzungen, aber bei...

18

Talos Kedl zeigt seine Skulpturen

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Im Museum St. Peter an der Sperr sind hervorragende Skulpturen aus Kupfer des Wiener Bildhauers Talos Kedl zu sehen. Im Rahmen der Eröffnung begrüßte Stadtrat Franz Piribauer die Gäste. Sphärische Musik kam von Leo Hemetsberger am Hang und Gubal. Figurale 'Galaktische Wächter' beim Eingang, ein „Liebespaar“ am anderen Ende und ein „Samenkorn“ symbolisieren Liebe und Vergänglichkeit. Eine Schau mit emotionaler Botschaft mit Tiefgang. Unter den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kirahoffmann/stock.adobe.com, agrarfotocom, juliasudnitzkaya/stock.adobe.com
  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • Akademiepark / Picknickwiese
  • Wiener Neustadt

Eröffnung Ackerkultur-Ausstellung & Frühlingserwachen

Eröffnung Ackerkultur-Ausstellung & Frühlingserwachen im Akademiepark (Picknickwiese) Landwirtschaft sehen, verstehen und verkosten! Rahmenprogramm AckerkulturschauLeistungsschau landwirtschaftlicher MaschinenInfostand AbfallwirtschaftKostenloses Kinderprogramm HüpfburgEis vom Eisgreissler gratis solange der Vorrat reichtSpiel & Spaß mit den SeminarbäuerinnenGastroangebot Kaffee und Kuchen, Brot und GetränkeMusikalische Umrahmung Die HoffestMusi Findet nur bei Schönwetter statt! Die ersten 50...

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Schau!Depot
  • Wr. Neustadt

Schau!Depot - Sonderausstellung „Alles in (m)einer Hand“

Das Schau!Depot bietet einen Blick in das Innere einer Museumssammlung. Die Objekte aus Alltag, Handwerk, Industrie und politischer Geschichte stammen aus den Beständen des ehemaligen Industrieviertelmuseums. Entdecken Sie mit unserer Kulturvermittlung die Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts und die Sonderausstellung „Alles in (m)einer Hand“, in der es darum geht, was eigentlich alles in einem Handy steckt und wie viele Dinge man vor der neuesten Technik dafür gebraucht hat. Vielleicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.